Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 2015
Moderator: Bartmann
Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 2015
Wir haben letztes Jahr einen Termin in Papenburg gesichert für ein Fahrsicherheitstraining für Fortgeschrittene.
Speziell zugeschnitten auf unsere listigen Hecktriebler von Chevrolet.
Ich fand es Zeit mal wieder was neues zu machen und glaube das wir alle als bessere Fahrer aus der Nummer
raus kommen. So ist es auch klar das der Spass nicht zu kurz kommen darf.
Ich konnte mit dem Chefinstruktor eine Freie Fahrt für den Nachbau des Hockenheim Rings ausmachen.
Wir werden dort mit Anleitung an die perfekte Linie heran geführt und da kann ein jeder seine Skills noch
etwas schärfen. So ein Training ist einfach für jeden ein Gewinn wenn er abseits des Normalen Wahnsinns mal
das ein oder andere probieren kann ohne fürchterliche Folgekosten für das eigene Physische bzw Psychische Heil.
Programm:
Die Bremsmessstrecke bietet nach einer Anfahrstrecke von 250 Metern 8 Bahnen von je 300
Meter Länge aus Asphalt, Beton, poliertem Granit und Kopfsteinpflaster.
Somit stehen den Teilnehmern vom trockenen Asphalt bis zum Glatteis Straßenverhältnisse zur
Verfügung auf denen z.B. Gefahrenbremsungen und Ausweichmanöver auf griffiger und glatter
Fahrbahn in alltagsüblichen Fahrgeschwindigkeiten geübt werden können.
Die Fahrdynamikfläche ist eine ebene Asphaltfläche von 15 ha (150 000 m²) Größe, die für
Programmpunkte, wie zum Beispiel Spurwechsel, Ausweichmanöver (Elchtest), Kurvenfahrten und
Kurvenbremsen genutzt wird. Die Größe der Fläche verzeiht Fehlreaktionen des Teilnehmers, da
zu allen Seiten genügend Auslauf- und Sturzraumflächen zur Verfügung stehen.
Der Nasshandlingkurs verfügt über eine Gesamtlänge von 1,1 km und ein integriertes Skidpad
(40 m Radius). Das Skidpad ist ausgestattet mit zwei Bahnen aus Basalt und Asphalt, je 5 Meter
breit. Im bewässerten Zustand werden das Fahrzeugübersteuern und Fahrzeuguntersteuern bei
Kurvenfahrten gezeigt. Durch Fahrübungen wird dem Teilnehmer vermittelt, wie das "Ausbrechen"
des Fahrzeuges verhindert werden kann.
Der Handlingkurs ist ein Nachbau des kleinen Hockenheimringes. Streckenlänge
2,6 km, Fahrbahnbreite 10 Meter, mit Sturzräumen von je 20 Metern an beiden
Seiten. Hier können Programmpunkte wie Kurvenein- und Kurvenausfahrt bei
höheren Geschwindigkeiten, Ideallinie fahren und Bremspunktwahl ausgiebig
trainiert werden.
Grundsätzlich besteht Versicherungsschutz bei unseren Trainings. Das gilt für die Teilnehmer und beinhaltet auch eine
Versicherung für die mitgeführten Fahrzeuge. Voraussetzung: Das Fahrzeug, mit dem Sie am Fahrsicherheitstraining
teilnehmen, hat eine amtliche Zulassung, ist verkehrssicher (gültige HU) und ist voll- oder teilkaskoversichert.
Leistungen:
• Durchführung des ganztägigen Fahrsicherheitstraining laut Programmplan
• Bereitstellung von qualifizierten Instruktoren des Berufsbildungszentrums Straßenverkehr Nordhauseng GmbH und/oder
• ACE Auto Club Europa e.V. die Umsetzer der Richtlinie des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) sind
• Versicherungsleistung für die Teilnehmer und die beigestellten Fahrzeuge während des Fahrtrainings
• Urkunde als Nachweis der Schulungsmaßnahme
• Verpflegung der Trainingsteilnehmer am Trainingstag (Mittagessen, Pausen mit Kaltgetränken und Kaffee)
Sonntag 10.05.2015
Anreise jeder für sich oder wir Organisieren Gruppen aus den verschiedenen Richtungen.
9:00 - 9:45 Uhr
Konferenzraum
• Begrüßung/Vorstellungsrunde
• Kursziele- und Ablauf; Erwartungen der Teilnehmer
• Sicherheitshinweise
9:45 - 11:15 Uhr
Bremsmessstrecke
• Sitzen, Lenken, innere und äußere Sicherheit
• Praktische Lenkübung in Form eines Slaloms, richtiges Lenken
beim Wenden (Grundvoraussetzung für alle folgenden Übungen)
• ABS Vollbremsung gerade (nass und trocken, 50/80 km/h)
• ABS Vollbremsung mit Lenkbewegung (50/60 km/h)
• Zielbremsung, Bremsen und Ausweichen
bei μ-Split / μ-Sprung
11:15 - 13:00 Uhr Nasshandlingkurs • Gegenlenken beim Übersteuern, wissen wo Vorderräder stehen
• Unter- und Übersteuern (und: was kann ich dagegen tun?)
13:00 - 13:45 Uhr Cafeteria • Mittagsbuffet in der ATP Cafeteria
•
13:45 - 15:30 Uhr Fahrdynamikfläche
• Kurvenbremsen auf FDY bis max. 100 km/h
• Slalom, Lastwechselreaktion
• schneller Spurwechsel 80-100 km/h, ggf. Elchtest
15:30 - 16:30 Uhr Handlingkurs
– Nachbau
Hockenheimring -
• Lesen einer Kurve
• Fahren auf der Ideallinie
16:30 - 17:15 Uhr Konferenzraum
Werkstatt
• Abschlussbriefing
• Erwartungsabgleich, offene Fragen, Teilnehmerurkunde
• Simulation eines Fahrzeugüberschlags in einem
Fahrzeugüberschlagsimulator
Preis für das ganze pro Teilnehmer 200€ Beifahrer kann kostenlos zusehen !
http://www.atp-papenburg.de/index.php/de/
So Jung kommen wir nicht wieder zusammen
Die Plätze sind begrenzt auf 36 Teilnehmer und 30 sind noch frei.
Es kommen auch Camarofahrer aus dem Camaroforum dazu. Ganz wichtig nochmal
es ist nicht zwingend eine Corvette oder ein Camaro für eine Teilname nötig.
Es werden alle herzlich willkomen sein die etwas an Ihren Fahrkünsten feilen wollen.
Ahoi aus Kamen euer CARsten![music [smilie=music.gif]](./images/smilies/music.gif)
Speziell zugeschnitten auf unsere listigen Hecktriebler von Chevrolet.
Ich fand es Zeit mal wieder was neues zu machen und glaube das wir alle als bessere Fahrer aus der Nummer
raus kommen. So ist es auch klar das der Spass nicht zu kurz kommen darf.
Ich konnte mit dem Chefinstruktor eine Freie Fahrt für den Nachbau des Hockenheim Rings ausmachen.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
etwas schärfen. So ein Training ist einfach für jeden ein Gewinn wenn er abseits des Normalen Wahnsinns mal
das ein oder andere probieren kann ohne fürchterliche Folgekosten für das eigene Physische bzw Psychische Heil.
Programm:
Die Bremsmessstrecke bietet nach einer Anfahrstrecke von 250 Metern 8 Bahnen von je 300
Meter Länge aus Asphalt, Beton, poliertem Granit und Kopfsteinpflaster.
Somit stehen den Teilnehmern vom trockenen Asphalt bis zum Glatteis Straßenverhältnisse zur
Verfügung auf denen z.B. Gefahrenbremsungen und Ausweichmanöver auf griffiger und glatter
Fahrbahn in alltagsüblichen Fahrgeschwindigkeiten geübt werden können.
Die Fahrdynamikfläche ist eine ebene Asphaltfläche von 15 ha (150 000 m²) Größe, die für
Programmpunkte, wie zum Beispiel Spurwechsel, Ausweichmanöver (Elchtest), Kurvenfahrten und
Kurvenbremsen genutzt wird. Die Größe der Fläche verzeiht Fehlreaktionen des Teilnehmers, da
zu allen Seiten genügend Auslauf- und Sturzraumflächen zur Verfügung stehen.
Der Nasshandlingkurs verfügt über eine Gesamtlänge von 1,1 km und ein integriertes Skidpad
(40 m Radius). Das Skidpad ist ausgestattet mit zwei Bahnen aus Basalt und Asphalt, je 5 Meter
breit. Im bewässerten Zustand werden das Fahrzeugübersteuern und Fahrzeuguntersteuern bei
Kurvenfahrten gezeigt. Durch Fahrübungen wird dem Teilnehmer vermittelt, wie das "Ausbrechen"
des Fahrzeuges verhindert werden kann.
Der Handlingkurs ist ein Nachbau des kleinen Hockenheimringes. Streckenlänge
2,6 km, Fahrbahnbreite 10 Meter, mit Sturzräumen von je 20 Metern an beiden
Seiten. Hier können Programmpunkte wie Kurvenein- und Kurvenausfahrt bei
höheren Geschwindigkeiten, Ideallinie fahren und Bremspunktwahl ausgiebig
trainiert werden.
Grundsätzlich besteht Versicherungsschutz bei unseren Trainings. Das gilt für die Teilnehmer und beinhaltet auch eine
Versicherung für die mitgeführten Fahrzeuge. Voraussetzung: Das Fahrzeug, mit dem Sie am Fahrsicherheitstraining
teilnehmen, hat eine amtliche Zulassung, ist verkehrssicher (gültige HU) und ist voll- oder teilkaskoversichert.
Leistungen:
• Durchführung des ganztägigen Fahrsicherheitstraining laut Programmplan
• Bereitstellung von qualifizierten Instruktoren des Berufsbildungszentrums Straßenverkehr Nordhauseng GmbH und/oder
• ACE Auto Club Europa e.V. die Umsetzer der Richtlinie des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) sind
• Versicherungsleistung für die Teilnehmer und die beigestellten Fahrzeuge während des Fahrtrainings
• Urkunde als Nachweis der Schulungsmaßnahme
• Verpflegung der Trainingsteilnehmer am Trainingstag (Mittagessen, Pausen mit Kaltgetränken und Kaffee)
Sonntag 10.05.2015
Anreise jeder für sich oder wir Organisieren Gruppen aus den verschiedenen Richtungen.
9:00 - 9:45 Uhr
Konferenzraum
• Begrüßung/Vorstellungsrunde
• Kursziele- und Ablauf; Erwartungen der Teilnehmer
• Sicherheitshinweise
9:45 - 11:15 Uhr
Bremsmessstrecke
• Sitzen, Lenken, innere und äußere Sicherheit
• Praktische Lenkübung in Form eines Slaloms, richtiges Lenken
beim Wenden (Grundvoraussetzung für alle folgenden Übungen)
• ABS Vollbremsung gerade (nass und trocken, 50/80 km/h)
• ABS Vollbremsung mit Lenkbewegung (50/60 km/h)
• Zielbremsung, Bremsen und Ausweichen
bei μ-Split / μ-Sprung
11:15 - 13:00 Uhr Nasshandlingkurs • Gegenlenken beim Übersteuern, wissen wo Vorderräder stehen
• Unter- und Übersteuern (und: was kann ich dagegen tun?)
13:00 - 13:45 Uhr Cafeteria • Mittagsbuffet in der ATP Cafeteria
•
13:45 - 15:30 Uhr Fahrdynamikfläche
• Kurvenbremsen auf FDY bis max. 100 km/h
• Slalom, Lastwechselreaktion
• schneller Spurwechsel 80-100 km/h, ggf. Elchtest
15:30 - 16:30 Uhr Handlingkurs
– Nachbau
Hockenheimring -
• Lesen einer Kurve
• Fahren auf der Ideallinie
16:30 - 17:15 Uhr Konferenzraum
Werkstatt
• Abschlussbriefing
• Erwartungsabgleich, offene Fragen, Teilnehmerurkunde
• Simulation eines Fahrzeugüberschlags in einem
Fahrzeugüberschlagsimulator
Preis für das ganze pro Teilnehmer 200€ Beifahrer kann kostenlos zusehen !
http://www.atp-papenburg.de/index.php/de/
So Jung kommen wir nicht wieder zusammen
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Die Plätze sind begrenzt auf 36 Teilnehmer und 30 sind noch frei.
Es kommen auch Camarofahrer aus dem Camaroforum dazu. Ganz wichtig nochmal
es ist nicht zwingend eine Corvette oder ein Camaro für eine Teilname nötig.
Es werden alle herzlich willkomen sein die etwas an Ihren Fahrkünsten feilen wollen.
Ahoi aus Kamen euer CARsten
![music [smilie=music.gif]](./images/smilies/music.gif)
Car Akustik Kamen on Facebook and real Life
-
Bartmann - Beiträge: 402
- Registriert: 11.07.13, 21:41
- Wohnort: Kamen
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
Ich bin am 18.04 in Papenburg.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
super,
10.mai -gerne dabei,
grüsse
stefan
10.mai -gerne dabei,
grüsse
stefan
-
munga - Beiträge: 85
- Registriert: 28.07.13, 16:51
- Wohnort: 53842 Troisdorf
- Fahrzeug: C6 grand sport 2011 schwarz
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
Da wäre ich auch gerne dabei!
Gruß
Reinhard![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Gruß
Reinhard
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
- schlabbefligger
- Beiträge: 191
- Registriert: 26.07.13, 20:09
- Wohnort: Pirmasens
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 5 Convertible/ex-C6 Z06
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
was heißt denn für "fortgeschrittene"? :)
ich hab 2011 mal 4-5 trackdays in ami-land mitgemacht, aber seit ich wieder hier in D bin nix mehr. wollte nächstes jahr mal ein ADAC fahrsicherheitstraining mitmachen, da wäre das hier ja eine tolle alternative.![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
ich hab 2011 mal 4-5 trackdays in ami-land mitgemacht, aber seit ich wieder hier in D bin nix mehr. wollte nächstes jahr mal ein ADAC fahrsicherheitstraining mitmachen, da wäre das hier ja eine tolle alternative.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)

-
diddiyo - Beiträge: 1039
- Registriert: 11.07.13, 22:14
- Wohnort: Raum Euskirchen
- Fahrzeug: C5Z06, 2003
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
Super Reinhard Und Stefan
Dann sind jetzt noch 27 Plätze frei.
1. Reinhard c6gs
2. Stefan c6gs
3. Wmf camaro
Opa zum 18.4. will ich auch da sein. Scc500
Das wird Spitze.
Ps: für Fortgeschrittene heißt nur das die Instruktoren nicht bei Null anfangen.
Ich hab denen gesagt das wir schon unsere Fahrzeuge kennen.
Dann sind jetzt noch 27 Plätze frei.
1. Reinhard c6gs
2. Stefan c6gs
3. Wmf camaro
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Das wird Spitze.
Ps: für Fortgeschrittene heißt nur das die Instruktoren nicht bei Null anfangen.
Ich hab denen gesagt das wir schon unsere Fahrzeuge kennen.
Car Akustik Kamen on Facebook and real Life
-
Bartmann - Beiträge: 402
- Registriert: 11.07.13, 21:41
- Wohnort: Kamen
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
ok super dann bin ich wohl dabei. muss nur rausfinden wo/wie ich mich da auf der seite fuer das event anmelde, unter veranstaltungen finde ich da naemlich nix ![blush [smilie=blush.gif]](./images/smilies/blush.gif)
![blush [smilie=blush.gif]](./images/smilies/blush.gif)

-
diddiyo - Beiträge: 1039
- Registriert: 11.07.13, 22:14
- Wohnort: Raum Euskirchen
- Fahrzeug: C5Z06, 2003
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
Am 10. bin ich in Italien zum Treffen.
LG Horst.
LG Horst.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
Hallo Carsten, zum Rolling 50 am 18.04. hab ich mich auch mal angemeldet. Anmeldeschlus war zwar der 30.11. aber mal schauen vielleicht klappt das noch. Am 10.05. bin ich auch schon auf dem Weg nach Italien.........
LG Thomas
LG Thomas
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
Greets
Gregor
Good cars get you from point A to B.
Great cars get you in trouble...
Gregor
Good cars get you from point A to B.
Great cars get you in trouble...
-
cf17519 - Beiträge: 504
- Bilder: 39
- Registriert: 24.08.13, 18:48
- Wohnort: Mönchengladbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Conv.; DS 7 4x4 E-Tense; Jaguar Mk2
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
@ Stefan , das ein Event von uns und wir werden die Anmeldungen annehmen.
@ Opa , schade
@ Thomas , super wir sehen uns bestimmt auf dem Rolling 50
Oldietour zu dem Termin ist schade aber wir sind ja auch eine Alternative
Zur Italien Veranstaltung und oldietour. Da können ja nicht alle mitfahren.
6 Fahrzeuge sind schon gemeldet. Ahoi
@ Opa , schade
@ Thomas , super wir sehen uns bestimmt auf dem Rolling 50
Oldietour zu dem Termin ist schade aber wir sind ja auch eine Alternative
Zur Italien Veranstaltung und oldietour. Da können ja nicht alle mitfahren.
6 Fahrzeuge sind schon gemeldet. Ahoi
Car Akustik Kamen on Facebook and real Life
-
Bartmann - Beiträge: 402
- Registriert: 11.07.13, 21:41
- Wohnort: Kamen
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
Hallo Carsten
Papenburg ist immer geil.
Der " Hockenheimring " würde mir reichen. Der macht am meisten Spass .
Aber egal. Mit dabei.
WIr sollten ein Hotel in der Nähe ausgucken, Samstag anreisen wäre gut , könnte mal wieder eine kleine Party werden.
Gruß Ingo
Bild von der Steilwandkurve in Papenburg. Da war meine Schwarze noch schlank.

Papenburg ist immer geil.
Der " Hockenheimring " würde mir reichen. Der macht am meisten Spass .
Aber egal. Mit dabei.
WIr sollten ein Hotel in der Nähe ausgucken, Samstag anreisen wäre gut , könnte mal wieder eine kleine Party werden.
Gruß Ingo
Bild von der Steilwandkurve in Papenburg. Da war meine Schwarze noch schlank.

-
INJA - Beiträge: 202
- Registriert: 26.07.13, 10:18
- Fahrzeug: CORVETTE C7 Z06
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
Super Foto Ingo.
Wir haben schon 22 feste Zusagen mit Ingo. Bleiben nur noch
14 freie Plätze.
Hoffe es machen noch ein paar corvettefahrer mit.
Cu bm
Wir haben schon 22 feste Zusagen mit Ingo. Bleiben nur noch
14 freie Plätze.
Hoffe es machen noch ein paar corvettefahrer mit.
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
Cu bm
Car Akustik Kamen on Facebook and real Life
-
Bartmann - Beiträge: 402
- Registriert: 11.07.13, 21:41
- Wohnort: Kamen
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
Bartmann hat geschrieben:@ Stefan , das ein Event von uns und wir werden die Anmeldungen annehmen.
ok, dann nur nochmal um sicherzugehen: ich bin dabei
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
wann/wo/wie wird bezahlt?

-
diddiyo - Beiträge: 1039
- Registriert: 11.07.13, 22:14
- Wohnort: Raum Euskirchen
- Fahrzeug: C5Z06, 2003
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
Stefan, du bist dabei.
Zur Zahlung werde ich mit den papenburgern mal sprechen ob wir alle auf
Deren Konto überweisen sollen.
Dazu melde ich mich noch.
Super wie schnell wir ausgebucht werden.
Es Werden auch corvette c7 und porsche dabei sein. Bunte Truppe.
Lg Carsten
Zur Zahlung werde ich mit den papenburgern mal sprechen ob wir alle auf
Deren Konto überweisen sollen.
Dazu melde ich mich noch.
Super wie schnell wir ausgebucht werden.
Es Werden auch corvette c7 und porsche dabei sein. Bunte Truppe.
Lg Carsten
Car Akustik Kamen on Facebook and real Life
-
Bartmann - Beiträge: 402
- Registriert: 11.07.13, 21:41
- Wohnort: Kamen
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
Wenn noch Plaetze frei sind waere ich gerne dabei.
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung
(Wilhelm II. letzter deutscher Kaiser)
(Wilhelm II. letzter deutscher Kaiser)
- C7-Pilot
- Beiträge: 52
- Registriert: 13.07.14, 12:04
- Wohnort: Essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7, 2014, rot
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
Gibts hier irgendwo 'ne Liste zum eintragen?
Oder wie muss man sich anmelden?
Bitte um Antwort. Gruss Peter
Oder wie muss man sich anmelden?
Bitte um Antwort. Gruss Peter
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung
(Wilhelm II. letzter deutscher Kaiser)
(Wilhelm II. letzter deutscher Kaiser)
- C7-Pilot
- Beiträge: 52
- Registriert: 13.07.14, 12:04
- Wohnort: Essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7, 2014, rot
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
Das klingt mehr als geil, Carsten... Will auch! Muss nur vorab klären, ob ich da im Urlaub bin oder nicht. Das klärt sich im Januar.... Wieviel Plätze sind Akt noch frei?
Gruß stef
Gruß stef
-
Honk - Beiträge: 126
- Registriert: 12.07.13, 23:52
- Wohnort: Mönchengladbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Z06 Le Mans - 2003 black
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
Opa: beim Rolling 50 am 18.4. Sind zuschauen zugelassen?
Weißt du dazu mehr?
Teilnahme macht kein Sinn, da leistungsmangel, aber gucken kommen wäre Mega.
Weißt du dazu mehr?
Teilnahme macht kein Sinn, da leistungsmangel, aber gucken kommen wäre Mega.
-
Honk - Beiträge: 126
- Registriert: 12.07.13, 23:52
- Wohnort: Mönchengladbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Z06 Le Mans - 2003 black
Re: Fahrsicherheits Training für Fortgs. Papenburg 10.Mai 20
3plätze sind noch frei.
die letzten 3.
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
Car Akustik Kamen on Facebook and real Life
-
Bartmann - Beiträge: 402
- Registriert: 11.07.13, 21:41
- Wohnort: Kamen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste