Seite 1 von 1

K&N

BeitragVerfasst: 05.11.14, 22:05
von Corvette GS
Suche K&N Air Intake für LS 3. oder anderer Hersteller. Gruß Achim

Re: K&N

BeitragVerfasst: 06.11.14, 04:13
von peterC6LS3
Das habe ich auch verbaut, passt perfekt bei der LS3 / LS7

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 6-223-2552

Re: K&N

BeitragVerfasst: 06.11.14, 05:01
von 19corvette92
Wenn es noch bissal warten kann, kann ich meinen Echtcarbon K&N Intake abgeben. Wird frühstens in 3 Wochen frei.

Re: K&N

BeitragVerfasst: 06.11.14, 10:18
von Corvette GS
Schick mir mal eine PN was es kosten soll

Gruß Achim

Re: K&N

BeitragVerfasst: 06.11.14, 10:56
von RainerR
Versprecht euch nicht zuviel davon, besonders nicht einen bemerkenswerten Leistungszuwachs,

Gruss RainerR

Re: K&N

BeitragVerfasst: 06.11.14, 14:23
von Corvette GS
Sowieso nicht Rainer mir geht es nur um die Optik.

Re: K&N

BeitragVerfasst: 06.11.14, 14:32
von 19corvette92
Mit Abstimmung, etwa bei Till, bringt das Teil etwa 20 PS, ohne Abstimmung maximal 1 bis 3 PS, also man merkt nix.

Re: K&N

BeitragVerfasst: 06.11.14, 14:52
von peterC6LS3
Nur durch den Filter gibts keine 20 PS mehr...

Es haben welche den Filter verbaut und abgestimmt - danach war die Leistung gut 20 PS höher. Die 20 PS holt der Profi bei den LS Motoren schon fast alleine mit der Abstimmung auf Super 100 raus...

Aber ich habe ihn auch verbaut, man hört und merkt zwar nichts davon, aber es sieht super aus und ich brauche ihn nicht mehr tauschen sondern kann ihn reinigen (obwohl wegen dem Öl auch sehr umstritten...)

Re: K&N

BeitragVerfasst: 06.11.14, 19:31
von Mr.Magicpaint
Wenn man den nach dem reinigen nicht im Öl erträngt passiert auch nichts

Re: K&N

BeitragVerfasst: 06.11.14, 22:26
von kingpin
Mr.Magicpaint hat geschrieben:Wenn man den nach dem reinigen nicht im Öl erträngt passiert auch nichts


So isses.
Ich denke dass es bei den LS Motoren wie bei den älteren Motoren mit TPI und MAF(Mass Air Flow)-Sensor, auch Luftmassenmesser, ist und das es durch extensives Ölen dieser Filter diverse Störungen mit unsauberem Motorlauf bis hin zu merklichen Leistungseinbußen kommen kann. Ursache ist ein Ölfilm im MAF der die Meßergebnisse derart verfälscht. Im Bereich der älteren F-Bodies wurde dann alles mögliche der Zündanlage getauscht bzw. erneuert und brachte doch nichts. Einer der diese Probleme hatte erinnerte sich daran, dass er mehr oder weniger nach dem Motto "Viel hilft viel" seinen Luftfiltereinsatz mit Öl gebadet hatte und nachdem er alles nochmal abgebaut hatte, sah er dass die Zuleitung vom Luftfilterkasten zum MAF und der MAF selbst von innen "fettig" waren. Nach einer Reinigung mit Bremsenreiniger war wieder alles in Ordnung.

Re: K&N

BeitragVerfasst: 07.11.14, 09:16
von RainerR
Wenn die Filter neu aus derVerpackung kommen, sind sie ja auch eingeölt, sonst würden sie nicht funktionieren. Aber wahrscheinlich so gering, daß nichts in den Ansaugtrakt gerät,

Gruss RainerR