Corvette C5 Rotmetallic 2002
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Corvette C5 Rotmetallic 2002
Hallo liebe Gemeinde,
ein Kunde von mir will seine C5 aus Altersgründen verkaufen.
Optisch steht sie sehr gut da. Ich glaube, dass hintere Gummi vom Glasdach muß mal getauscht werden.
Technisch habe ich zu wenig Erfahrung um das Beurteilen zu können.
Hier ein paar Bilder:
Seine Preisvorstellung liegt bei 18.900 Euronen
Seine Mailadresse rolf.Brammer@t-online.de
Telefon 0581 / 169 98 (Firmennummer)
Gruß Thomas
Ach so, was hat der den für einen Luftfilter drin?
ein Kunde von mir will seine C5 aus Altersgründen verkaufen.
Optisch steht sie sehr gut da. Ich glaube, dass hintere Gummi vom Glasdach muß mal getauscht werden.
Technisch habe ich zu wenig Erfahrung um das Beurteilen zu können.
Hier ein paar Bilder:
Seine Preisvorstellung liegt bei 18.900 Euronen
Seine Mailadresse rolf.Brammer@t-online.de
Telefon 0581 / 169 98 (Firmennummer)
Gruß Thomas
Ach so, was hat der den für einen Luftfilter drin?
Black Lady..... Das beste am Norden
-
Waldkater - Beiträge: 425
- Registriert: 26.08.17, 18:33
- Wohnort: Bad Bramstedt
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Bj 2001 Black Lady
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
Öldruckgeber ist schon mal im Sack, also Ansaugbrücke runter zum Tauschen....
- frame77
- Beiträge: 1960
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
frame77 hat geschrieben:Öldruckgeber ist schon mal im Sack, also Ansaugbrücke runter zum Tauschen....
Knapp 700,-- mit den 8 Gummidichtungen in der Werkstatt.
Ich liebe diese Reifenglanzpaste. Hat sowas seriöses.
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11055
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
Wie kommt ihr auf Grund der Bilder auf die Sache mit dem Öldruckgeber???
**********************************************
Schönen Tag noch,
Euer BoxsterAndy
Schönen Tag noch,
Euer BoxsterAndy
- BoxsterAndy
- Beiträge: 76
- Registriert: 12.07.13, 06:40
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
Schau mal auf den Öldruckzeiger im Cockpit. Der sagt 80 PSI bei lauwarmen Motor
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3277
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
Geht angeblich auch ohne Brücke runter, mit 7 Verlängerungen und 12 Gelenken kommt man angeblich da hinten rein.
Mike von Breaking Bad macht es in diesem Video sehr schön vor:
https://www.youtube.com/watch?v=RSVko7B5zNM
Mike von Breaking Bad macht es in diesem Video sehr schön vor:
https://www.youtube.com/watch?v=RSVko7B5zNM
-
Asgard - Beiträge: 449
- Registriert: 15.07.13, 13:04
- Wohnort: Greven
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C7 Stingray
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
Klappt am besten wenn du Gynäkologe bist, Dicker. ![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Aber mit deinen schmächtigen Ärmchen geht das bestimmt auch gut.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Aber mit deinen schmächtigen Ärmchen geht das bestimmt auch gut.
![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11055
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
Hi,
Ich habe gerade noch die Info erhalten das CARFAX vorhanden ist.
Zusammen mit der hinteren Dichtung vom Glasdach und dem Sensor ist man also bei ca. 1000Euro.
Wenn jemand interesse hat, sprecht mit dem Herren.
Entweder es wird behoben, oder der Preis gesenkt. Wichtig ist doch das das Paket stimmt.
Übrigens der Auspuff ist nicht orginal, was die Cracks von euch sicher schon gesehen haben.
Der Luftfilter sieht auch nicht orginal aus. Oder täusche ich mich?????
Der Wagen steht übrigens in Uelzen. Das ist in der Nähe von Lüneburg.
Sonst hinfahren, anschauen und hier Bericht erstatten.
Ich habe gerade noch die Info erhalten das CARFAX vorhanden ist.
Zusammen mit der hinteren Dichtung vom Glasdach und dem Sensor ist man also bei ca. 1000Euro.
Wenn jemand interesse hat, sprecht mit dem Herren.
Entweder es wird behoben, oder der Preis gesenkt. Wichtig ist doch das das Paket stimmt.
Übrigens der Auspuff ist nicht orginal, was die Cracks von euch sicher schon gesehen haben.
Der Luftfilter sieht auch nicht orginal aus. Oder täusche ich mich?????
Der Wagen steht übrigens in Uelzen. Das ist in der Nähe von Lüneburg.
Sonst hinfahren, anschauen und hier Bericht erstatten.
Black Lady..... Das beste am Norden
-
Waldkater - Beiträge: 425
- Registriert: 26.08.17, 18:33
- Wohnort: Bad Bramstedt
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Bj 2001 Black Lady
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
Asgard hat geschrieben:Geht angeblich auch ohne Brücke runter, mit 7 Verlängerungen und 12 Gelenken kommt man angeblich da hinten rein.
Vergiss es. Selbst wenn du den rauskriegst kannst nicht sehen wo der neue wieder rein muss. Gut, man könnte ein Loch in die Abdeckung unter den Scheibenwischern fräsen...
Der Luffi sieht komisch aus in seiner gesamten Konfiguration.
Die Zuluft vom AIR System, die da rumliegt, gehört hinterm Luffi angeschlossen, die zieht sonst Dreck ins System und die AIR-Ventile gehen kaputt. Das ganze System könnte man aber zur Not per gezogener Sicherung stilllegen, braucht eh kein Mensch (ist für nen Käufer halt nicht schön).
Dann wären Bilder von der Sitzfläche des Fahrerseites sinnvoll und von unten, ob Getriebe/Differential dicht sind. Da muss jeder C5-Interessent hinschauen, das wird sonst teuer wenns abgedichtet werden soll.
Was hat die Überhaupt an Ausstattung? Z51? Vorbesitzer? usw
Wenn der Rest 100%ig ist gepflegt/professionell gewartet ist UND der Preis am Ende passt, wird er die sicher los.
Realistisch liegt ne 145tkm US Automatik ohne Z51(?) allerdings woanders, auch bevor man Öldruckgeber und Dichtung abzieht...
- frame77
- Beiträge: 1960
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
Dann sag doch mal, wo DU den realistischen Preis siehst.
Wie gesagt, ich habe nicht die nötige Erfahrung , das beurteilen zu können.
Hier das Bild von der Fahrerseite.
Wie gesagt, ich habe nicht die nötige Erfahrung , das beurteilen zu können.
Hier das Bild von der Fahrerseite.
Black Lady..... Das beste am Norden
-
Waldkater - Beiträge: 425
- Registriert: 26.08.17, 18:33
- Wohnort: Bad Bramstedt
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Bj 2001 Black Lady
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
Ok, der Sitz ist auch hinüber, der muss neu bezogen und vermutlich auch gepolstert werden, zumindest sieht die untere Seitenwange so aus.
Leider ist das meistens so, wenn genau dieses Foto in Verkaufsanzeigen fehlt...
Was ist denn das da für ein Schalter im Armaturenbrett?
Ansonsten wären mir das immer noch viel zu wenig Infos.
Ist das Getriebe mal durchgeschaut worden? Die AT brauchen so um die 150tkm mal etwas Liebe.
Ausstattung / Z51 wäre wichtig zu wissen.
Ist das Fahrwerk mal revidiert? Das ist sonst durch nach der Laufleistung, von den Dämpfern (noch leicht zu tauschen) aber vor allem die Gummis, die werden sonst rissig und ausgeschlagen sein.
Was sind das für Reifen, General Exclaim UHP? SAgt mir gar nichts. DOT ist schwer zu lesen, 3607? 11 Jahre ist wohl etwas alt...
Wenn sonst nachweisbar alles top gewartet ist, weil da hätte ich von den Bildern her echt Bauchschmerzen (Luffi, Öldruckgeber, Sitz, Reifen!!!), würd ich 17 dafür ansetzen UND vor allem die Beschreibung bei Mobile um die Macken ergänzen. Wenn das steht "technisch und optisch ok" und der Öldruck ist auf Anschlag, Reifen uralt etc, werden die, die sich schon eingelesen haben, direkt abspringen. Wenn dann auf Nachfrage noch der kaputte Sitzbezug gezeigt wird ist's ganz vorbei.
So könnte man argumentieren mit "hat bekannte Macken: ... , wurde im Preis berücksichtigt. Das ist dann für die Do-It-Yourself-Fraktion ne klare Sache und auch überschaubar.
Die aufgerufenen 19 hab ich für mein EU Cabrio als Handschalter mit 15tkm weniger auf der Uhr bezahlt.
Leider ist das meistens so, wenn genau dieses Foto in Verkaufsanzeigen fehlt...
Was ist denn das da für ein Schalter im Armaturenbrett?
Ansonsten wären mir das immer noch viel zu wenig Infos.
Ist das Getriebe mal durchgeschaut worden? Die AT brauchen so um die 150tkm mal etwas Liebe.
Ausstattung / Z51 wäre wichtig zu wissen.
Ist das Fahrwerk mal revidiert? Das ist sonst durch nach der Laufleistung, von den Dämpfern (noch leicht zu tauschen) aber vor allem die Gummis, die werden sonst rissig und ausgeschlagen sein.
Was sind das für Reifen, General Exclaim UHP? SAgt mir gar nichts. DOT ist schwer zu lesen, 3607? 11 Jahre ist wohl etwas alt...
Wenn sonst nachweisbar alles top gewartet ist, weil da hätte ich von den Bildern her echt Bauchschmerzen (Luffi, Öldruckgeber, Sitz, Reifen!!!), würd ich 17 dafür ansetzen UND vor allem die Beschreibung bei Mobile um die Macken ergänzen. Wenn das steht "technisch und optisch ok" und der Öldruck ist auf Anschlag, Reifen uralt etc, werden die, die sich schon eingelesen haben, direkt abspringen. Wenn dann auf Nachfrage noch der kaputte Sitzbezug gezeigt wird ist's ganz vorbei.
So könnte man argumentieren mit "hat bekannte Macken: ... , wurde im Preis berücksichtigt. Das ist dann für die Do-It-Yourself-Fraktion ne klare Sache und auch überschaubar.
Die aufgerufenen 19 hab ich für mein EU Cabrio als Handschalter mit 15tkm weniger auf der Uhr bezahlt.
- frame77
- Beiträge: 1960
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
Danke Frame,
ich werde das so weitergeben.
Wie geschrieben, ich habe das hier nur für den Kunden eingestellt.
Bei Rückfragen wendet euch bitte an den Herren.
Danke für eure Hilfe
ich werde das so weitergeben.
Wie geschrieben, ich habe das hier nur für den Kunden eingestellt.
Bei Rückfragen wendet euch bitte an den Herren.
Danke für eure Hilfe
Black Lady..... Das beste am Norden
-
Waldkater - Beiträge: 425
- Registriert: 26.08.17, 18:33
- Wohnort: Bad Bramstedt
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Bj 2001 Black Lady
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
"Optisch sowie technisch in einem sehr guten Zustand!" laut Beschreibung auf mobile. ![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
- Tim11
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.08.17, 15:05
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
Moin,
ich will das noch mal hochholen.
Die C5 steht immer noch zum Verkauf.
Noch einmal zusammengefasst, was gemacht werden muß... sollte
Öldrucksensor ist hin
Reifen aus Altergründen Tauschen
Gummidichtung vom unterm Targadach müßte mal erneuert werden
Targadach (Glas) hat einige Kratzer / Risse.
Er fährt die C5 seit 2011.
Seine Preisvorstellung (inzwischen) 13.000 bis 15.000 Euronen
ich will das noch mal hochholen.
Die C5 steht immer noch zum Verkauf.
Noch einmal zusammengefasst, was gemacht werden muß... sollte
Öldrucksensor ist hin
Reifen aus Altergründen Tauschen
Gummidichtung vom unterm Targadach müßte mal erneuert werden
Targadach (Glas) hat einige Kratzer / Risse.
Er fährt die C5 seit 2011.
Seine Preisvorstellung (inzwischen) 13.000 bis 15.000 Euronen
Black Lady..... Das beste am Norden
-
Waldkater - Beiträge: 425
- Registriert: 26.08.17, 18:33
- Wohnort: Bad Bramstedt
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Bj 2001 Black Lady
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
Holla, 13k klingt nicht nur sehr fair, es wäre auch die günstigste C5 in ganz Deutschland, wenn man mal mobile.de als Referenz nimmt.
- hollandhauke
- Beiträge: 55
- Registriert: 09.01.19, 22:09
- Wohnort: Nähe Rendsburg in S-H
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: EU C5, 1998, schwarz
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
er möchte Sie schon seit 1 Jahr verkaufen.
Heute habe ich Sie mir noch einmal angeschaut.
Optisch sieht sie gut aus. Anschauen lohnt sich auf jeden fall.
Im Inserat soll sie für 16.000 stehen.
Wobei 13 wirklich das unterste ist. Kann auch 13.500 Sein
Heute habe ich Sie mir noch einmal angeschaut.
Optisch sieht sie gut aus. Anschauen lohnt sich auf jeden fall.
Im Inserat soll sie für 16.000 stehen.
Wobei 13 wirklich das unterste ist. Kann auch 13.500 Sein
Black Lady..... Das beste am Norden
-
Waldkater - Beiträge: 425
- Registriert: 26.08.17, 18:33
- Wohnort: Bad Bramstedt
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Bj 2001 Black Lady
Re: Corvette C5 Rotmetallic 2002
Nix für ungut, aber von 13 bis 15 bedeutet für den Käufer, dass 13000 ein aus Sicht des Verkäufers realistischer Preis ist.
- dr.duck
- Beiträge: 370
- Registriert: 23.02.19, 19:59
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu For Sale: Corvette & Parts
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste