C6 Getriebe / Diff in C5

Hallo ......
nachdem ich den Suchthread von Reiner zugemüllt habe wegen meiner Neugierde nun ein extra Thread.
Es ging um die Frage Tr6060 oder T56 aus der C6 in eine C5
Werner hat 2 Optionen gezeigt er hat mit grossem Aufwand einen neuen Hinterachsrahmen konstruiert und angefertigt um alles von der C6 zu übernehmen sowie das C6 Getriebe hinten um zu bauen und dann mit dem C5 DIff zu verbinden.
Durch Zufall habe ich im US Forum etwas entdeckt und möchte es nicht vorenthalten , ich habe den Eigentümer angeschrieben und das ist seine Antwort.
Man kann die C6 Getriebe und Differential in eine C5 mit folgenden "Einschränkungen" verbauen.
Man benötigt C6 Hinterachsrahmen , Differential und Getriebe sowie das ist der Knackpunkt ein Fahrwerk mit Schraubenfedern da weder die C5 noch die C6 Blattfeder passt um das Rad mittig stehen zu haben.
es müssen die C5 Querlenker verwendet werden , mit den C6 Querlenkern wandert das Rad Richtung Kotflügel.
I used an 09 or 23 cradle from a ZR1 though I suspect 09 and up are the same and a C6Z diff with my C5Z control arms. The C5 control arms properly locate the wheels in the wheel wells but you have to use coilovers as the C5 spring doesn't fit.
The C6 spring doesn't work with the C5 control arms because of the same spring control arm alignment issue so you have to use the C6 control arms which move the rear wheels forward.
Your options for using the 09 and up cradle (all C6 cradles actually, the dual pattern cradle allows for you to not need to use off set diff mounts) are:
C6 cradle with C5 control arms and coilovers = proper wheel centering
C6 cradle with C6 control arms and C6 spring = wheels moved forward about 1.5 inches
Über die Richtigkeit der Angaben kann ich natürlich nichts sagen , ich finde es interessant und dachte es passt hierher.
Für das posten des Textes und der Bilder habe ich die Erlaubnis des Eigentümers.
Markus
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
nachdem ich den Suchthread von Reiner zugemüllt habe wegen meiner Neugierde nun ein extra Thread.
Es ging um die Frage Tr6060 oder T56 aus der C6 in eine C5
Werner hat 2 Optionen gezeigt er hat mit grossem Aufwand einen neuen Hinterachsrahmen konstruiert und angefertigt um alles von der C6 zu übernehmen sowie das C6 Getriebe hinten um zu bauen und dann mit dem C5 DIff zu verbinden.
Durch Zufall habe ich im US Forum etwas entdeckt und möchte es nicht vorenthalten , ich habe den Eigentümer angeschrieben und das ist seine Antwort.
Man kann die C6 Getriebe und Differential in eine C5 mit folgenden "Einschränkungen" verbauen.
Man benötigt C6 Hinterachsrahmen , Differential und Getriebe sowie das ist der Knackpunkt ein Fahrwerk mit Schraubenfedern da weder die C5 noch die C6 Blattfeder passt um das Rad mittig stehen zu haben.
es müssen die C5 Querlenker verwendet werden , mit den C6 Querlenkern wandert das Rad Richtung Kotflügel.
I used an 09 or 23 cradle from a ZR1 though I suspect 09 and up are the same and a C6Z diff with my C5Z control arms. The C5 control arms properly locate the wheels in the wheel wells but you have to use coilovers as the C5 spring doesn't fit.
The C6 spring doesn't work with the C5 control arms because of the same spring control arm alignment issue so you have to use the C6 control arms which move the rear wheels forward.
Your options for using the 09 and up cradle (all C6 cradles actually, the dual pattern cradle allows for you to not need to use off set diff mounts) are:
C6 cradle with C5 control arms and coilovers = proper wheel centering
C6 cradle with C6 control arms and C6 spring = wheels moved forward about 1.5 inches
Über die Richtigkeit der Angaben kann ich natürlich nichts sagen , ich finde es interessant und dachte es passt hierher.
Für das posten des Textes und der Bilder habe ich die Erlaubnis des Eigentümers.
Markus