Torquetube Defekte wie verhindern?
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
Hallo,
rechtzeitig die Lager 6006 und 6007 und die Hardyscheiben besorgen.
Wenn man die Sachen stärker beansprucht, dann wüde ich über andere, verstärkte Hardyscheiben nachdenken.
Die Lager sollten so an die 120.000 km halten. Aber irgendwann ist alles mal alt und fängt an "Spiel" zu haben.
Da die Ersatzteilpreise für diese Teile nicht so hoch sind, würde ich bei Ausbau des Antriebstranges (wegen Kupplungstausch oder Getriebereparatur) dieses ersetzen.
Gruß
Friedel
rechtzeitig die Lager 6006 und 6007 und die Hardyscheiben besorgen.
Wenn man die Sachen stärker beansprucht, dann wüde ich über andere, verstärkte Hardyscheiben nachdenken.
Die Lager sollten so an die 120.000 km halten. Aber irgendwann ist alles mal alt und fängt an "Spiel" zu haben.
Da die Ersatzteilpreise für diese Teile nicht so hoch sind, würde ich bei Ausbau des Antriebstranges (wegen Kupplungstausch oder Getriebereparatur) dieses ersetzen.
Gruß
Friedel
-
fsahm - Beiträge: 146
- Registriert: 14.08.13, 11:07
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, Z06
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
Richtig,
so etwas habe ich vor kurzem aus Teflon oder ähnlichem Material bei einem U.S. Händler gesehen.
Gruß
Friedel
so etwas habe ich vor kurzem aus Teflon oder ähnlichem Material bei einem U.S. Händler gesehen.
Gruß
Friedel
-
fsahm - Beiträge: 146
- Registriert: 14.08.13, 11:07
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, Z06
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
Da bei mir das vordere oder hintere Lager gerade den Geist aufgibt wäre das eine interessante Verbesserung zur normalen Hardyscheibe.
Wo kann ich diese beziehen?
Wo kann ich diese beziehen?

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
Kann ich nur bestätigen, Eddi hat mir kurz vorm Exitus die Aluscheiben eingebaut.
Keine negativen Nebenwirkungen, und die halten jetzt auch
Meine alten Hardyscheiben hatten 43000 Km gehalten.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Keine negativen Nebenwirkungen, und die halten jetzt auch
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Meine alten Hardyscheiben hatten 43000 Km gehalten.
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
Kommt es eigentlich öfter vor das die Lager der Antriebswelle den Geist aufgegeben?
Ed die PN ist raus![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Ed die PN ist raus
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
Ich habe die Aluscheiben mal in einer C5 verbaut mit 700+ PS und da hat man schon etwas gehört, fuhr trotzdem viel besser. Lager wurden ebenfalls alle erneuert.
Gruß, Ralf
-
RT_Chassisworks - Beiträge: 1197
- Bilder: 6
- Registriert: 12.07.13, 12:49
- Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
Hallo
Ich hatte diese Arbeit letztes Jahr unter anderem auch in Auftrag gegeben, im Zusammenhang mit Getriebetausch
Auf meiner Rechnung steht 2xLager Antrieb und 2xCoupling für ca.860€.......ist das diese Aktion???
Es grüßt
Peter und die Dicke![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Ich hatte diese Arbeit letztes Jahr unter anderem auch in Auftrag gegeben, im Zusammenhang mit Getriebetausch
Auf meiner Rechnung steht 2xLager Antrieb und 2xCoupling für ca.860€.......ist das diese Aktion???
Es grüßt
Peter und die Dicke
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
DD7 - Beiträge: 82
- Registriert: 11.07.13, 21:21
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Cabrio
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
Vielleicht auch interessant zum Thema:
- pfadt transmission brace / mounts / driveshaft
- ECS trans/ rear brace
hat davon jemand was verbaut oder wäre davon überhaupt etwas in D zulässig?
Dazu auch zwei interessante threads im .com forum:
http://forums.corvetteforum.com/c5-z06- ... l-hop.html
http://forums.corvetteforum.com/c5-tech ... l-hop.html
- pfadt transmission brace / mounts / driveshaft
- ECS trans/ rear brace
hat davon jemand was verbaut oder wäre davon überhaupt etwas in D zulässig?
Dazu auch zwei interessante threads im .com forum:
http://forums.corvetteforum.com/c5-z06- ... l-hop.html
http://forums.corvetteforum.com/c5-tech ... l-hop.html

-
diddiyo - Beiträge: 1039
- Registriert: 11.07.13, 22:14
- Wohnort: Raum Euskirchen
- Fahrzeug: C5Z06, 2003
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
Symptome?
Passiert das auch bei Straßenschauklern im Stock Zustand. Laufleistung 51 TKM?
Passiert das auch bei Straßenschauklern im Stock Zustand. Laufleistung 51 TKM?
-
Chiado - Beiträge: 969
- Bilder: 14
- Registriert: 12.07.13, 05:25
- Wohnort: Nauheim/Gross Gerau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
Diese Schäden sehen wirklich böse aus. Wurden die Schäden nur bei Rennbetrieb oder auch bei normalem Strassenbetrieb
beobachtet? Gibt es bestimmte Baujahre oder Km-Stände, bei denen man damit rechnen muss? Man kann ja nicht einfach mal
so auf Verdacht die Tube ausbauen lassen, da sehr arbeitsintensiv,
Gruss RainerR
beobachtet? Gibt es bestimmte Baujahre oder Km-Stände, bei denen man damit rechnen muss? Man kann ja nicht einfach mal
so auf Verdacht die Tube ausbauen lassen, da sehr arbeitsintensiv,
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
Also was ich bisher gelesen habe hat man sowohl bei "normaler" Fahrweise als auch bei Rennstreckenbetrieb nicht wirklich Probleme zu erwarten. Beim drag-racing kann es schon eher im extremfall vorkommen, wenn nicht nur die Räder durchdrehen sondern auch die Räder anfangen zu hüpfen und sich das halbe getriebe/drivetrain verdreht... auch wheel hop genannt. keine ahnung wie man das ins deutsche übersetzt. da gibt es im .com forum ellenlange threads drüber.

-
diddiyo - Beiträge: 1039
- Registriert: 11.07.13, 22:14
- Wohnort: Raum Euskirchen
- Fahrzeug: C5Z06, 2003
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
Servus Jungs,
Hardyscheiben sind bei vielen Autos ein dauerhaftes Thema....jeder W124 / W201 / W202 und W210 Fahrer wird davon ein Lied singen können, auch bei 50000km auf der Uhr ;)
In der Regel kündigt sich ein Hardyscheibendefekt durch ein schönes "Klong" beim Lastwechsel an, spätestens wenn ein Stück Gummi flöten geht hast ne Unwucht die an mehr als nur ein verlorenes Wuchtgewicht am Rad erinnert :D
Ich denke bei der Vette auch so, oder Ed?
Grüssle
Hardyscheiben sind bei vielen Autos ein dauerhaftes Thema....jeder W124 / W201 / W202 und W210 Fahrer wird davon ein Lied singen können, auch bei 50000km auf der Uhr ;)
In der Regel kündigt sich ein Hardyscheibendefekt durch ein schönes "Klong" beim Lastwechsel an, spätestens wenn ein Stück Gummi flöten geht hast ne Unwucht die an mehr als nur ein verlorenes Wuchtgewicht am Rad erinnert :D
Ich denke bei der Vette auch so, oder Ed?
Grüssle
Grüssle Daniel


-
DJ_Miracle - Beiträge: 487
- Bilder: 8
- Registriert: 05.08.13, 13:33
- Wohnort: Mannheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 Snakeskin Green
-
Corvette-Piet - Beiträge: 558
- Bilder: 0
- Registriert: 12.07.13, 13:19
- Wohnort: EU
- Fahrzeug: Corvette C6, LS3, Bj. 2008, Velocity Yellow
-
Corvette-Piet - Beiträge: 558
- Bilder: 0
- Registriert: 12.07.13, 13:19
- Wohnort: EU
- Fahrzeug: Corvette C6, LS3, Bj. 2008, Velocity Yellow
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
Deshalb kommt bei mir nächstes Jahr Ed´s Spezial Scheibe rein ![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
-
Corvette-Piet - Beiträge: 558
- Bilder: 0
- Registriert: 12.07.13, 13:19
- Wohnort: EU
- Fahrzeug: Corvette C6, LS3, Bj. 2008, Velocity Yellow
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
ed manchmal muss man good buy sagen ..................keine fragen mehr
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Torquetube Defekte wie verhindern?
@ Wenzel
Wenn du das Torque Tube weglassen wolltest um auf eine "konventionelle" Kardanwelle umzusteigen, dann müßtest du v. u. h. komplett neue Flansche als Lagerpunkte herstellen lassen. Das Torque Tube an sich ist schon ok, sehr genau in der Führung und Verwindungssteif; das Problem sind rein die Hardyscheiben aus Gummi.
Wenn du das Torque Tube weglassen wolltest um auf eine "konventionelle" Kardanwelle umzusteigen, dann müßtest du v. u. h. komplett neue Flansche als Lagerpunkte herstellen lassen. Das Torque Tube an sich ist schon ok, sehr genau in der Führung und Verwindungssteif; das Problem sind rein die Hardyscheiben aus Gummi.
Gruß, Ralf
-
RT_Chassisworks - Beiträge: 1197
- Bilder: 6
- Registriert: 12.07.13, 12:49
- Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast