Seite 1 von 4

Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 09:47
von xx.flash
Hallo Gemeinde,

mein Entschluss steht fest, meine LS-3 GS braucht zusätzliche Leistung.
Weiter steht nach einigen Gesprächen fest, ich will (erst mal, man weiß ja nie...) KEINEN Kompressor und ich will den Motor nicht öffnen, um zB eine andere Nockenwelle zu verbauen, oder so.

Das Ziel ist, dass die GS auf dem Prüfstand abschließend mehr als 500PS an der Hinterachse auf die Rolle bringt.

Für mich ein MUSS, ist ein (steuerbarer) Klappenauspuff mit vernünftigem Sound.

Jetzt die Gretchenfrage an die Profs - was für Komponenten muss ich tauschen (lassen), welches Material empfehlt Ihr mir? Was passt am besten zusammen und ist auch "haltbar"?

Von diesen Tuningmaßnahmen abgesehen, möchte ich meine Öltemperatur senken. Temperaturen bis 115 Grad bei leicht sportlicher Beanspruchung will ich nicht mehr haben.
Was ist hier das Beste? Muss ich für diese Änderung auch die originale Nase der Vette verändern?

Für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße
Thomas

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 09:55
von blitziii
Meinst du wirklich die Radleistung? In die Richtung wird nur ein Kompressor führen. Ich beziehe mich jetzt mal auf die Motorleistung:

Also ohne umfassende Umbauten wirst du nur mit einer Software -Lösung und eventuellen Veränderungen am Luftfiltersystem bzw. Abgasanlage nicht auf die gewünschte Leistung von über 500PS kommen. Wird nur der Luftfilter verändert und eine Abstimmung durchgeführt, wird man etwa 465PS erwarten können. Mit Nocke dann um die 500PS vielleicht.

Ein bekannter Corvette Tuner meinte mal zu mir, dass mit einer Nockenwelle etwa 60PS rauszuholen sind. Beim LS3 ist aber schon eine etwas schärfere Nocke eingebaut, also wird eine andere Nocke vielleicht sogar etwas weniger als 60PS bringen.

Bei Fahrzeugen mit Werksgarantie wäre ich aber generell etwas vorsichter und würde mir gut überlegen, ob die paar Zusatz-PS wirklich der Verzicht auf die Garantie wert sind.

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:03
von Badboy1306
lieber thomas,edelbrock drauf für die gs und ohne kopfschmerzen fahren,alles fährt sich wie serie und wenn du auf den pin drückst bricht die hölle los und die z fährt hinter dir [smilie=biggrin.gif]

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:05
von TinyToasta
Pfadt "verspricht" mit seinen Tri-Y Headern (Fächerkrümmer) zusammen mit der X-Pipe ca. 60PS - was ich allerdings stark bezweifle.

Diese Pfadt Krümmer mit einer vernünftigen Abstimmung dürften Dich dem Ziel einiges Näher bringen, aber 500PS mit einem LS3 ohne weitergehende Massnahmen (Nocke, etc.) wird nicht hinhauen!

http://store.pfadtracing.com/corvette-t ... with-cats/

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:07
von Badboy1306
da hast du recht toast [smilie=drinks.gif]

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:15
von blitziii
Meine Rede ... [smilie=cool.gif]

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:22
von michinator
Z Krümmer, ordentlicher Auspuff Ansaugung und Abstimmung. Mehr würde ich allein wegen Garantie schon nicht machen und ist Preis/Leistung momentan wohl das sinnvollste.

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:26
von DJ_Miracle
Ich lass mich gerne eines besseren Belehren,

Aber:

465PS mit Luftfilter und Abstimmung....ich behaupte da der Motor weder höher dreht noch mehr Hubraum hat und ebensowenig zwangsbeatmet ist kommt die Mehrleistung rein vom mappen, und nicht vom gesteigerten Durchsatz des Filters mit dem der Motor nichts anfangen kann [smilie=biggrin.gif]

Ich will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten und sicher sind viele versierter auf diesem Gebiet, aber die ganzen Pseudo Sportluftfilter Leistungssteigerungen auf Serien Motoren halte ich für völlig unrealistisch. Klar, kältere Luft dichter als warme und somit mehr Sauerstoff, wobei ich jetzt mal wagen würde zu behaupten dass dieser Effekt bei den Lösungen auf dem Markt nicht wirklich Eintritt, oder?

Gerade die LS3 hat einfach ne schnurgerade Luftführung, maximal könnte man hier die Anströmung verbessern (bei Anwendung auf nem Stock LS3).

Zur Frage:
Wenn Du den Motor nicht öffnen willst würde ich die Low-Cost Variante fahren.....Serie Z06 Krümmer, Hosenrohre und H-Pipe, 2,5" Endpötte, Kat raus, mapping.
Für alles weitere Sinnvolle muss das Teil auf oder ne Luftumpe drauf......

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:33
von blitziii
DJ_Miracle hat geschrieben:465PS mit Luftfilter und Abstimmung....ich behaupte da der Motor weder höher dreht noch mehr Hubraum hat und ebensowenig zwangsbeatmet ist kommt die Mehrleistung rein vom mappen, und nicht vom gesteigerten Durchsatz des Filters mit dem der Motor nichts anfangen kann [smilie=biggrin.gif]


Dem will ich nicht widersprechen. Sehe ich im Grunde genau so. Allerdings ist mir persönlich kein Beispiel bekannt, wo nur das Mapping gemacht wurde. Daher kann ich mich nur auf Daten von Luftfilter in Verbindung Mapping beziehen. [smilie=derisive.gif]

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:35
von DJ_Miracle
Blitzii,
wollte damit auch nicht deine Aussage anzweifeln, nicht falsch verstehen, sondern einfach die generellen Internet Weisheiten bzgl. der ganzen LuFi Geschichten [smilie=dash2.gif]

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:40
von blitziii
Hab ich auch so verstanden. Alles gut [smilie=drinks.gif]

Mich würde selber mal interessieren, was eine reine Softwareabstimmung ohne jegliche weitere Veränderung bringt. Vielleicht gibt es ja wen, der ein absolut serienmäßiges Auto mit Mapping hat?!

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:40
von Till
xx.flash hat geschrieben:
Das Ziel ist, dass die GS auf dem Prüfstand abschließend mehr als 500PS an der Hinterachse auf die Rolle bringt.


Ohne den Motor umzubauen, oder einen Kompressor einzubauen, kannst du das vergessen.

Mit einer reinen Optimierung der Motorsteuerung kann man auf ca. 450 PS kommen, hin und wieder geht es auch in Richtung 460 PS.

Mit einem Luftfiltersystem wie dem großen von Halltech, das ich verwende, bekommt man ca. 10 PS mehr. Also von ca. 455 PS bis 465 PS.

Mit zusätzlichen Fächerkrümmern kommt man dann in den Bereich 470-480 PS.

Alle Angaben sind Motorleistung. Also 500 PS an den Rädern weit entfernt.

Gruß, Till

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:41
von RT_Chassisworks
OBX Facherkrümmer + kompletten Auspuff mit Klappen + Motorsteuerung liegt z.B. bei ca. 480PS

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:42
von blitziii
Danke für Infos, Till! [smilie=drinks.gif]

Genau auf die Infos haben wir es ja abgesehen. Danke!

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:42
von Till
TinyToasta hat geschrieben:Pfadt "verspricht" mit seinen Tri-Y Headern (Fächerkrümmer) zusammen mit der X-Pipe ca. 60PS - was ich allerdings stark bezweifle.


Ich hatte gehofft, dass die Zeiten dieser unseriösen Angaben vorbei sind. Vor allem verkauft er olle Ideen als tolle neue Entwicklung. Schade, dass er sich auf dieses Niveau begeben hat.

Gruß, Till

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:43
von DJ_Miracle
Danke Till [smilie=drinks.gif] [smilie=flirt.gif]

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:44
von RT_Chassisworks
@ Till

Wo siehst du einen LS3 mit Fächerkrümmern, Luftfilter-Mod., GM-Hotcam und Mapping?

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:50
von Till
Mit der Hotcam kommt man auf 480-500 PS.

Allerdings ist das als Nockewelle keine sehr gute Wahl. Das Design ist mitlweile uralt, da gibt es wirklich besseres. Vor allem sind die Manieren im Leerlauf und bei kleinen Drehzahlen elend.

Die Hotcam ist übrigens speziell so gemacht, dass sie an die Motorsteuerung ganz ähnliche Anforderungen hat wie die Seriennockenwelle. Zur Not kann man mit der Hotcam auch fahren, ohne die Motorsteuerung anzupassen. Vielleicht muss man ein Loch in die Drosselklappe bohren, und einen Haufen Fehlermeldungen ignorieren - aber man könnte so fahren.

Gruß, Till

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 10:55
von TinyToasta
Unseriöse Leistungsangaben/Versprechen werden nie aussterben so lange es Käufer gibt die sie glauben [smilie=fool.gif]

Der Camaro mag kein perfekter Vergleich sein auch wenn es ein LS3 ist, aber ich habe vor 3 Jahren die Software im Zusammenhang mit einem LuFi anpassen lassen. Der LuFi Hersteller hat genau 0 PS versprochen und ich bin mir sicher diese Leistung hat er auch gebracht.... das Leistungplus durch das neue Mapping lag bei 22PS.

Je nach Ausgangsleistung und Streuung würde ich durch ein reines optimieren des Mappings von 20-30PS ausgehen - vielmehr gibt's nicht zu holen - es sei den jemand erhöht den Drehzahlbegrenzer und der Motor kann das Drehmoment auch in höhere Drehzahlregionen übertragen....

Re: Mehr Pferde für meine GS

BeitragVerfasst: 09.08.13, 11:00
von xx.flash
Danke Euch für die schnellen Rückmeldungen!

DJ_Miracle hat geschrieben:Zur Frage: Wenn Du den Motor nicht öffnen willst würde ich die Low-Cost Variante fahren ... Serie Z06 Krümmer, Hosenrohre und H-Pipe, 2,5" Endpötte, Kat raus, mapping.


Bis auf "Kat raus" bin ich bei Dir.
Gibt es dafür eine Alternative?

Kann mir jemand von Euch vielleicht noch etwas zu dem Ölkühlerthema sagen?

Danke!

Grüße
Thomas