Hallo,
melde mich nun auchmal da ich auch den Edelbrock drauf habe auf meinem LS3 und habe es nicht bereut sondern mächtig Spass damit.
Für mich kam nur dieser in Frage da für den Magna die Haube geändert werden muss und die anderen gefallen mir rein optisch nicht .
Der Edelbrock sieht meines Erachtens aus wie original ab Werk.
Leistung satt wobei es kann ja nie genug sein
Zu diversen Problemen die aber nichts mit dem Kompressor zu tun haben gibt es im CF einen größeren Bericht, ich weis nicht ob der hier auch rein passt da er denke ich mal schon von allen gelesen wurde.
Alltagstauglich ist er allemahl und jetzt mit der Originalkupplung fährt sogar meiene bessere Hälfte wieder Corvette.
Mit Temperaturen habe ich keinerlei Problem was aber auf einen großen Ölkühler und die Callaway Haube zurückzuführen ist.
Der Ölkühler war die erste Änderung die ich vor 4 Jahren als ich die Lady erworben habe vorgenommen habe.
Die Haube erst seit diesem Jahr und bin voll begeistert, sie sieht nicht nur gut aus sondern funktioniert auch.
Ab ca. 80 Km/h wird die sich normal im Motorraum stauende warme Luft abgesaugt.
Am besten war es in Modena am Track zu merken.
EIn Freund er mit seiner C6 und gleichem Kompressor hinter mir war bei dem hat nach 3 Runden das ganze Mäusekino geblinkt wegen Überhitzung, bei mir nichts.
Bis dahin hatte er auch nie Probleme mit der Temperatur bei "normaler" Fahrt weil was ist normal bei einer Corvette mit Kompressor
Die folgenden Touren durch die Toscana war auch nichts , es war lediglich beim auf dem Track fahren wo die serienmäsige Kühlung überfordert war.
Gruss
Markus