Z Upgrades zur neuen Saison

Hallo Freunde,
das eine oder andere habe ich ja schon auf Fratzenbuch gepostet. Da aber nicht jeder von euch auch dort unterwegs ist teile ich meine Freude
über meine Upgrades für diese Saison nun mit euch auch hier.
Was wurde gemacht neben dem jährlichen Ölwechsel:
- Halltech Superbee samt Beehive verbaut
- RPI Design ZR1 Heckspoiler montiert (beim Pabst montiert)
- Prüfstandsabstimmung bei Till
- Tikt Schalensitze verbaut (beim Pabst montiert - Werner, nochmal vielen Dank für den Deal!!!)
- Gaugepods und Mittelkonsole in schwarz Klavierlack lackiert
Kurz zu den Details:
1. Halltech Superbee
Habe ich mich getraut selbst zu verbauen. Plug and play. Wieviel Einfluß der Filter schlußendlich auf die Leistung hatte, kann ich nicht sagen, da vorher keine Messung mit original Filter gemacht wurde.
Ansauggeräusch hört sich besser an und gut für´s Tuninggefühl![lol [smilie=lol.gif]](./images/smilies/lol.gif)
2. RPI Design Heckspoiler
ZR1 Heckspoiler fand ich schon immer geil. Jetzt in Wagenfarbe montiert. Qualität für 400 USD in Ordnung was Lackierung angeht. Passform könnte besser sein. Werner mußte hier und da doch genügend anpassen. Außerdem für den der es weiß und dann sieht: Der untere Steg am 3. Bremslich ist nicht wirklich gut verarbeitet. Sprich der untere Haltesteg zieht sich etwas herein was dazu führt, das unter dem 3. Rücklicht eine Einwölbung ensteht. Gott sei Dank direkt in der Mitte und dem unbedarften Hingucker fällt das auch nicht auf oder er denkt das gehört sich so. Normalerweise hätte ich das Teil umgetauscht. Aber die entstehenden Kosten für den Umtausch waren es mir nicht Wert. Eine Erfahrung reicher.
3. Abstimmung bei Till (Z ist stock bis auf Bullet Endtopf + Superbee + Feenstaub
)
4. Schalensitze von Tikt
Durch die unergründlichen Wege des Herrn kam ich, geleitet durch unseren Papst, zu den Tikt Carbonschalensitzen. Die Innenteile wurden optisch durch den Sattler von Werner noch mit schwarzem Alcantara aufgehübscht und dann, professionell und perfekt wie von Werner gewohnt, verbaut. Nach den ersten Kilometern dachte ich erst: "René, ob das mal die richtige Entscheidung war". Aber schon nach der Rückfahrt von Werner nach Hause möchte ich sie nicht mehr hergeben. Man spürt alles was unter einem passiert. Selbst Belagswechsel auf der Autobahn und der Seitenhalt ist der absolute Hammer. Ich muß aber auch sagen das ich mit meinem Popöchen gerade reinpasse. Etwas breitere Hüften und schluß mit lustig.
5. Lackierte Mittelkonsole/Gaugepods
Denke dazu muß man nicht all zu viel Schreiben wenn man weiß, wie billig die vor 2008er Konsolen aussehen. Optisch jetzt ein echter Leckerbissen. Ein befreundeter Lackierer hat mir das umsonst lackiert.
Da steht sie nun und harrt der Dinge die da kommen. Leider erhalte ich für diese Saison kein Budgetfreigabe mehr von der Familie - ein Jahr Wasser und Brot ist doch nicht so schlimm
Nächstes Jahr geht´s weiter.
das eine oder andere habe ich ja schon auf Fratzenbuch gepostet. Da aber nicht jeder von euch auch dort unterwegs ist teile ich meine Freude
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Was wurde gemacht neben dem jährlichen Ölwechsel:
- Halltech Superbee samt Beehive verbaut
- RPI Design ZR1 Heckspoiler montiert (beim Pabst montiert)
- Prüfstandsabstimmung bei Till
- Tikt Schalensitze verbaut (beim Pabst montiert - Werner, nochmal vielen Dank für den Deal!!!)
- Gaugepods und Mittelkonsole in schwarz Klavierlack lackiert
Kurz zu den Details:
1. Halltech Superbee
Habe ich mich getraut selbst zu verbauen. Plug and play. Wieviel Einfluß der Filter schlußendlich auf die Leistung hatte, kann ich nicht sagen, da vorher keine Messung mit original Filter gemacht wurde.
Ansauggeräusch hört sich besser an und gut für´s Tuninggefühl
![lol [smilie=lol.gif]](./images/smilies/lol.gif)
2. RPI Design Heckspoiler
ZR1 Heckspoiler fand ich schon immer geil. Jetzt in Wagenfarbe montiert. Qualität für 400 USD in Ordnung was Lackierung angeht. Passform könnte besser sein. Werner mußte hier und da doch genügend anpassen. Außerdem für den der es weiß und dann sieht: Der untere Steg am 3. Bremslich ist nicht wirklich gut verarbeitet. Sprich der untere Haltesteg zieht sich etwas herein was dazu führt, das unter dem 3. Rücklicht eine Einwölbung ensteht. Gott sei Dank direkt in der Mitte und dem unbedarften Hingucker fällt das auch nicht auf oder er denkt das gehört sich so. Normalerweise hätte ich das Teil umgetauscht. Aber die entstehenden Kosten für den Umtausch waren es mir nicht Wert. Eine Erfahrung reicher.
3. Abstimmung bei Till (Z ist stock bis auf Bullet Endtopf + Superbee + Feenstaub
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
4. Schalensitze von Tikt
Durch die unergründlichen Wege des Herrn kam ich, geleitet durch unseren Papst, zu den Tikt Carbonschalensitzen. Die Innenteile wurden optisch durch den Sattler von Werner noch mit schwarzem Alcantara aufgehübscht und dann, professionell und perfekt wie von Werner gewohnt, verbaut. Nach den ersten Kilometern dachte ich erst: "René, ob das mal die richtige Entscheidung war". Aber schon nach der Rückfahrt von Werner nach Hause möchte ich sie nicht mehr hergeben. Man spürt alles was unter einem passiert. Selbst Belagswechsel auf der Autobahn und der Seitenhalt ist der absolute Hammer. Ich muß aber auch sagen das ich mit meinem Popöchen gerade reinpasse. Etwas breitere Hüften und schluß mit lustig.
5. Lackierte Mittelkonsole/Gaugepods
Denke dazu muß man nicht all zu viel Schreiben wenn man weiß, wie billig die vor 2008er Konsolen aussehen. Optisch jetzt ein echter Leckerbissen. Ein befreundeter Lackierer hat mir das umsonst lackiert.
Da steht sie nun und harrt der Dinge die da kommen. Leider erhalte ich für diese Saison kein Budgetfreigabe mehr von der Familie - ein Jahr Wasser und Brot ist doch nicht so schlimm
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Nächstes Jahr geht´s weiter.