100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Aber wenn bei -5 und bei 26Grad die gleiche Leistung abgegeben wird,
heißt es doch nur, dass bei kühleren Temperaturen die Leistung elektronisch begrenzt wird, obwohl der Motor mehr könnte.
So ein Programm ìst auch für den Sauger schnell geschrieben...
Gruß André
heißt es doch nur, dass bei kühleren Temperaturen die Leistung elektronisch begrenzt wird, obwohl der Motor mehr könnte.
So ein Programm ìst auch für den Sauger schnell geschrieben...
Gruß André
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2049
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Hallo, hab gerade die Schaltzeiten der 8 Läufe von heute Mittag ausgewertet...
Von 2->3 sind einige 0,3s dabei,
Von 3->4 hab ich es ein paar mal in 0,2s geschafft.
Leider aber nie 2 mal hintereinander so gut geschaltet im gleichen Lauf.
Gruß André
Von 2->3 sind einige 0,3s dabei,
Von 3->4 hab ich es ein paar mal in 0,2s geschafft.
Leider aber nie 2 mal hintereinander so gut geschaltet im gleichen Lauf.
Gruß André
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2049
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Was hast du nochmal an Leistung anliegen André, bzw das Gewicht des Autos?
Eine 7.8s klingt so erstmal doch richtig gut...
Grüße
Vadim
Eine 7.8s klingt so erstmal doch richtig gut...
Grüße
Vadim
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Hi Vadim,
Gewicht weiß ich leider nicht. Serienmäßig sollen es 1476kg sein, aber die vielen Z-Teile und die Felgen haben schon aufgelastet.
Andere Teile wie Krümmer und Endtöpfe haben dann wieder rund 20kg eingespart.
Unterm Strich vielleicht 30kg mehr als Serie ?
Leistung liegt noch etwas über 580 Ps an.
Die MSD hab ich noch nicht verbaut, und mit Messen ist es die nächsten Wochen jetzt erstmal vorbei.
Seit einer Stunde steht ein Kran vor der Garage
Hatte aber irgendwie mit einer 7.0 oder knapp darunter gerechnet
Gruß André
Gewicht weiß ich leider nicht. Serienmäßig sollen es 1476kg sein, aber die vielen Z-Teile und die Felgen haben schon aufgelastet.
Andere Teile wie Krümmer und Endtöpfe haben dann wieder rund 20kg eingespart.
Unterm Strich vielleicht 30kg mehr als Serie ?
Leistung liegt noch etwas über 580 Ps an.
Die MSD hab ich noch nicht verbaut, und mit Messen ist es die nächsten Wochen jetzt erstmal vorbei.
Seit einer Stunde steht ein Kran vor der Garage
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Hatte aber irgendwie mit einer 7.0 oder knapp darunter gerechnet
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
Gruß André
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2049
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Ganz so einfach ist es physikalisch nun auch wieder nicht. Weniger Luftdichte bedeutet natürlich weniger Leistung beim Sauger - aber auch weniger Luftwiderstand! Und da der bei hohem Tempo der dominierende Fahrtwiderstand ist, schlägt die Außentemperatur bei weitem nicht so durch, wie viele meinen - es sei denn die Konstruktion ist auf Kante genäht und der Bauteilschutz schlägt durch.
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Das mit der ausgleichenden geringeren Luftdichte, kam mir auch schon mal in den Kopf, und hatte mal gefragt.
Damals hieß es aber, das sei vernachlässigbar...
Kommt halt dann auch sicher noch auf den Luftwiderstandswert des Autos und was weiß ich was alles an, wieviel es ausmacht.
Wird man Pauschal wohl gar nicht sagen können...
Ich messe im im Spätjahr nochmal, wenn die Temperaturen wieder runter gehen mal bei max. 10°C.
Bis dahin schone ich die Vette, denn so zu fahren macht mir und ihr weh
Bin echt gespannt, was dabei dann herauskommt!
Gruß André
Damals hieß es aber, das sei vernachlässigbar...
Kommt halt dann auch sicher noch auf den Luftwiderstandswert des Autos und was weiß ich was alles an, wieviel es ausmacht.
Wird man Pauschal wohl gar nicht sagen können...
Ich messe im im Spätjahr nochmal, wenn die Temperaturen wieder runter gehen mal bei max. 10°C.
Bis dahin schone ich die Vette, denn so zu fahren macht mir und ihr weh
![flirt [smilie=flirt.gif]](./images/smilies/flirt.gif)
Bin echt gespannt, was dabei dann herauskommt!
Gruß André
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2049
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Hallo,
Weiss jemand von euch zufällig die Zeiten von 100-200 für eine org. C6 LS3 mit TR6060? Ich glaube das NPP hier keinen grossen Einfluss hat. Ich hatte leider keine Möglichkeit meine org. zu messen.
Grüsse aus Schweden
/Marcel
Weiss jemand von euch zufällig die Zeiten von 100-200 für eine org. C6 LS3 mit TR6060? Ich glaube das NPP hier keinen grossen Einfluss hat. Ich hatte leider keine Möglichkeit meine org. zu messen.
Grüsse aus Schweden
/Marcel
- marpet
- Beiträge: 15
- Registriert: 15.03.18, 07:52
- Wohnort: Schweden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6, 2012, Inferno Orange
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
andree hat geschrieben:@Blackvette
Wer redet hier denn vom Getriebe der C5z06 ??? Das ist kürzer, das weiß ich auch!
Und Außerdem: Wer sagt denn das kürzer immer besser ist ? Dem ist ebenfalls nicht so, aber das ist ein anderes Thema.
Oder hör ich da etwa was heraus?![]()
Aber das LS1 und das LS7 Getriebe + Hinterachse sind gleich übersetzt.
Steht doch überall im Netz! Schau doch einfach mal nach !
C5 LS1 Getriebe:
1st. 2.66
2nd. 1.78
3rd. 1.30
4th. 1.00
5th. 0.74
6th. 0.50
C6Z06 LS7 Getriebe:
1st. 2.66
2nd. 1.78
3rd. 1.30
4th. 1.00
5th. 0.74
6th. 0.50
Wo soll hier ein Unterschied sein?
Das Thema liegt mir gerade am Herzen, und da ärgert es mich, wenn hier Gerüchte gespamt werden, die man doch selbst nach 2 Minuten googeln wiederlegen kann!
@ Frank
Danke, werd ich nächstes Wochenende mal drauf schauen!
Gruß André
Asche auf mein Haupt,
hatte es mit dem kurzen ZR1 Getriebe verwechselt
LG.Martin
______________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen.
W.Röhrl
______________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen.
W.Röhrl
-
Blackvette - Beiträge: 66
- Registriert: 01.05.14, 10:24
- Wohnort: München
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 03 C5 Vert 429 CCRP
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Nicht schlimm, aber das ZR1 Getriebe ist trotzdem in den ersten 3 Gängen noch länger übersetzt, als das Ls1/Ls7 Getriebe
Der vierte isr gleich, nur 5&6 sind kürzer, damit man die Vmax im 6. erreicht und zwischen 4 und 5 keine Lücke hat.
Kommt daher, weil es vorteilhaft ist, bei steigender Leistung ohne dementsprechend bessere Traktion das Getriebe läner zu übersetzen.
Bei der Leistung der C5z06 mit 411PS hat es mit breiteren Reifen ja noch funktioniert, das Getriebe noch kürzer zu Übersetzen, bei der Leistung der C6Z06 und ZR1 dann aber nicht mehr.
Gruß André
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Der vierte isr gleich, nur 5&6 sind kürzer, damit man die Vmax im 6. erreicht und zwischen 4 und 5 keine Lücke hat.
Kommt daher, weil es vorteilhaft ist, bei steigender Leistung ohne dementsprechend bessere Traktion das Getriebe läner zu übersetzen.
Bei der Leistung der C5z06 mit 411PS hat es mit breiteren Reifen ja noch funktioniert, das Getriebe noch kürzer zu Übersetzen, bei der Leistung der C6Z06 und ZR1 dann aber nicht mehr.
Gruß André
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2049
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Hallo,
Weiss jemand von euch zufällig die Zeiten von 100-200 für eine org. C6 LS3 mit TR6060? Ich glaube das NPP hier keinen grossen Einfluss hat. Ich hatte leider keine Möglichkeit meine org. zu messen.
Hallo, gerade beim stöbern gefunden:
C6 LS3 (2008>) mit Schaltgetriebe im Sportauto Test 9,7 sec.
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2049
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
andree hat geschrieben:Hallo,
Weiss jemand von euch zufällig die Zeiten von 100-200 für eine org. C6 LS3 mit TR6060? Ich glaube das NPP hier keinen grossen Einfluss hat. Ich hatte leider keine Möglichkeit meine org. zu messen.
Hallo, gerade beim stöbern gefunden:
C6 LS3 (2008>) mit Schaltgetriebe im Sportauto Test 9,7 sec.
Danke dir :) Ich hatte meine letztens mit 8,1-8,2s gemessen mit CAI, Headers, Xpipe und andere Abstimmung.
- marpet
- Beiträge: 15
- Registriert: 15.03.18, 07:52
- Wohnort: Schweden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6, 2012, Inferno Orange
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Absoluter Spitzenwert!
Da frag ich mich nur was ich falsch mache, mit über 100PS mehr
Bin gespannt, was rauskommt wenn es wieder kühler ist.
Wenn dann wirklich ne Sekunde dazwischenliegen sollte, sind die ganzen Messungen eh für die Katz.
Gruß André
Da frag ich mich nur was ich falsch mache, mit über 100PS mehr
![help [smilie=help.gif]](./images/smilies/help.gif)
Bin gespannt, was rauskommt wenn es wieder kühler ist.
Wenn dann wirklich ne Sekunde dazwischenliegen sollte, sind die ganzen Messungen eh für die Katz.
Gruß André
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2049
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Die Sport Auto misst mit 200kg an Bord...
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
J.M.G. hat geschrieben:Die Sport Auto misst mit 200kg an Bord...
Selten so ein misst gehört komisch das die Zeiten in etwa passen wenn ich die selben Autos auf der Straße Messe.
- hy_bmw_freak
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.10.16, 09:05
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Kommt auch drauf an, ob die 200kg Zuladung mit oder ohne Fahrer gemeint sind...
Edith..
Laut Video heißt es mit 2 Personen.
Also vielleicht 80kg Zuladung!
Edith..
Laut Video heißt es mit 2 Personen.
Also vielleicht 80kg Zuladung!
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2049
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Nachbetwas suchen hab ich noch weitere Zeiten von der AMS gefunden.
LS3 ca. 9.7 bis 11.5
LS7 ca. 7.9 bis 9.6
Das sind ja gewaltige Unterschiede![dash3 [smilie=dash3.gif]](./images/smilies/dash3.gif)
Einzig die Differenz der jeweils besten und schlechtesten Werte zwischen Ls3 und 7 sind immer knapp 2 Sekunden.
Ob die Schwankungen am Wetter lagen?
LS3 ca. 9.7 bis 11.5
LS7 ca. 7.9 bis 9.6
Das sind ja gewaltige Unterschiede
![dash3 [smilie=dash3.gif]](./images/smilies/dash3.gif)
Einzig die Differenz der jeweils besten und schlechtesten Werte zwischen Ls3 und 7 sind immer knapp 2 Sekunden.
Ob die Schwankungen am Wetter lagen?
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2049
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
andree hat geschrieben:Kommt auch drauf an, ob die 200kg Zuladung mit oder ohne Fahrer gemeint sind...
Edith..
Laut Video heißt es mit 2 Personen.
Also vielleicht 80kg Zuladung!
naja, also ich wiege nicht nur 40kg...
Und in der Printpublikation (z.B. in den Testjahrbüchern) wird immer mal wieder vorgestellt, wie die Zeitschrift misst und bewertet. Da steht immer 200kg für Fahrer, Beifahrer und Equipment... Zudem ein voller Tank.
Nimmt man das alles raus, purzeln auhc die Zeiten etwas - aber: Da gibt es ja noch den Faktor Pressefahrzeuge...
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
Ne, aber 80kg !
Die anderen 80 für den Fahrer rechne ich nicht als Zuladung, denn den haben wir bei den Messungen alle dabei.
Autonome Beschleunigungsmessungen kommen frühestens mit der C8![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Die anderen 80 für den Fahrer rechne ich nicht als Zuladung, denn den haben wir bei den Messungen alle dabei.
Autonome Beschleunigungsmessungen kommen frühestens mit der C8
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2049
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: 100-200 Kmh Performance Box Qstarz und co.
wegen Getriebeabstufung, C5 LS1 und C5Z06 LS6 haben nicht die gleiche Abstufung!
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste