ZR1 Projekt gestartet!
Re: ZR1 Projekt gestartet!
schneller paul hat geschrieben:Servus Tim,
habe diesen überaus interessanten Thread erst jetzt entdeckt.
Als "Umsteiger" vom Saugmotor - C6 LS3 und Z06 auf "Zwangsbeatmung" (CTS-V) bin ich
natürlich sehr sensibilisiert.
Vor allem Updates zur Verbesserung der Luftzufuhr, Kühlung, LLK, sowie
geänderte Riemenscheiben.
Wenn meine "Wunschliste" fertig ist, wende ich mich per PN an Dich.
Roland
Hey Roland, der US teilehändler meines Vertrauens ist auf die cts-v Modelle spezialisiert und bietet da komplette Pakete. Da vermittel ich gern
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
Tim Taylor - Beiträge: 82
- Bilder: 4
- Registriert: 24.11.14, 16:50
- Wohnort: SHG
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1, 2012, rot
Re: ZR1 Projekt gestartet!
Corvalex hat geschrieben:Das gibt´s ja nicht, dass Dein Schätzchen da hinten anstehen muss![]()
Echt super Bilder, danke!!
Es ist ja immer sehr viel Arbeit für einen kleinen Nutzen, aber das Gefühl, alles optimiert zu haben ist unbezahlbar. Ich liebe das!
Da wäre ich ja echt gespannt, was da so bei den Saugern gehen würde und bei meiner schnöden Ls3!
Welche Titanteller sind das, wo bekommt man die für welchen Preis?
BrianTooley Racing verkauft diese Teller - in Kürze produzieren wir die aber wohl selber. Bei uns steht eine CNC Drehmaschine für die Herstellung von eigenen Führungen, sitzringen und Titanfedertellern auf der Wunschliste.
-
Tim Taylor - Beiträge: 82
- Bilder: 4
- Registriert: 24.11.14, 16:50
- Wohnort: SHG
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1, 2012, rot
Re: ZR1 Projekt gestartet!
DJ_Miracle hat geschrieben:@Petersieht aufwändig und teuer aus was da passiert
Wenn einmal das CNC Programm erstellt ist, ist der Hauptaufwand fertig ;)
Werkstück richtig einspannen und evtl. Wekzeuge wechseln..sehe ich das falsch?
Das klingt so einfach wie du es beschreibst
![sorry [smilie=sorry.gif]](./images/smilies/sorry.gif)
-
Tim Taylor - Beiträge: 82
- Bilder: 4
- Registriert: 24.11.14, 16:50
- Wohnort: SHG
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1, 2012, rot
Re: ZR1 Projekt gestartet!
Kurzes Update zum Projekt: wir sind fleißig am schrauben und parallel Teile bestellen
Heute habe ich die order für die 102mm Drosselklappe sowie ein komplettes ladeluftkühlerkit abgeschickt. Darin ist quasi einmal alles neu: sämtliche Leitungen, cnc gefräste Anschluss Fittings, stärkere pumpe, großer kühler, großer vorratstank usw.
Hoffentlich kommen die Teile auch schnell an.
Das Kompressor Oberteil ist derzeit bei einem guten Freund der die kühlelemente verstärkt, die haltebleche ändert und Luftleitbleche einschweißt. Bin selber gespannt wie das wird.
Am Sonntag wird wieder von früh bis spät gebaut.
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Heute habe ich die order für die 102mm Drosselklappe sowie ein komplettes ladeluftkühlerkit abgeschickt. Darin ist quasi einmal alles neu: sämtliche Leitungen, cnc gefräste Anschluss Fittings, stärkere pumpe, großer kühler, großer vorratstank usw.
Hoffentlich kommen die Teile auch schnell an.
Das Kompressor Oberteil ist derzeit bei einem guten Freund der die kühlelemente verstärkt, die haltebleche ändert und Luftleitbleche einschweißt. Bin selber gespannt wie das wird.
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Am Sonntag wird wieder von früh bis spät gebaut.
-
Tim Taylor - Beiträge: 82
- Bilder: 4
- Registriert: 24.11.14, 16:50
- Wohnort: SHG
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1, 2012, rot
Re: ZR1 Projekt gestartet!
Hallo Tim,
merci für die Info.
Du kannst mir die Daten deines CTS-V Spezies sehr gerne zu kommen lassen.
Auch per PN.
Greetz von
Roland
merci für die Info.
Du kannst mir die Daten deines CTS-V Spezies sehr gerne zu kommen lassen.
Auch per PN.
Greetz von
Roland
Tim Taylor hat geschrieben:schneller paul hat geschrieben:Servus Tim,
habe diesen überaus interessanten Thread erst jetzt entdeckt.
Als "Umsteiger" vom Saugmotor - C6 LS3 und Z06 auf "Zwangsbeatmung" (CTS-V) bin ich
natürlich sehr sensibilisiert.
Vor allem Updates zur Verbesserung der Luftzufuhr, Kühlung, LLK, sowie
geänderte Riemenscheiben.
Wenn meine "Wunschliste" fertig ist, wende ich mich per PN an Dich.
Roland
Hey Roland, der US teilehändler meines Vertrauens ist auf die cts-v Modelle spezialisiert und bietet da komplette Pakete. Da vermittel ich gern
I love 2xlr8
- schneller paul
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.06.14, 15:44
- Wohnort: Ettlingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: CTS-V Coupe DIAMANT WHITE
Re: ZR1 Projekt gestartet!
Bislang noch keine neuen spektakuläre Updates...
Der Motor ist aber immerhin wieder zusammen und wartet nun auf die letzten Teile.
Das erste Anlassen kommt aber näher
Der Motor ist aber immerhin wieder zusammen und wartet nun auf die letzten Teile.
Das erste Anlassen kommt aber näher
![wild [smilie=wild.gif]](./images/smilies/wild.gif)
-
Tim Taylor - Beiträge: 82
- Bilder: 4
- Registriert: 24.11.14, 16:50
- Wohnort: SHG
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1, 2012, rot
Re: ZR1 Projekt gestartet!
da bin ich echt gespannt wie das mal final wird ![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: ZR1 Projekt gestartet!
Hallo Tim,
bitte in Bild & Ton festhalten.............
wünscht sich
Roland
bitte in Bild & Ton festhalten.............
wünscht sich
Roland
I love 2xlr8
- schneller paul
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.06.14, 15:44
- Wohnort: Ettlingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: CTS-V Coupe DIAMANT WHITE
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11054
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: ZR1 Projekt gestartet!
Die noch fehlenden Teile werden in kürze verschickt
Der Kompressor Deckel kommt hoffentlich auch morgen!
Dann gehts dem Ende zu.
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
Der Kompressor Deckel kommt hoffentlich auch morgen!
Dann gehts dem Ende zu.
-
Tim Taylor - Beiträge: 82
- Bilder: 4
- Registriert: 24.11.14, 16:50
- Wohnort: SHG
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1, 2012, rot
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: ZR1 Projekt gestartet!
Welchen Pully fährst du?
Von den mechanischen Maßnahmen bin ich überzeugt dass das passt, bei der Kupplung und besonders beim Nehmerzylinder bin gespannt, genauso wie bei der Kühlung?!
Von den mechanischen Maßnahmen bin ich überzeugt dass das passt, bei der Kupplung und besonders beim Nehmerzylinder bin gespannt, genauso wie bei der Kühlung?!
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: ZR1 Projekt gestartet!
Ich wollte nicht kleiner als 2.60 - Schwingungsdämpfer ist stock.
In Sachen Kühlung starte ich mit dem D3 Kit wie du vielleicht gelesen hast. Mir gefällt die Auswahl der einzelkomponenten, die ich zunächst selber so geplant hatte.
Trotzdem habe ich geschäftlich genug mit Amerikanern zu tun um zu wissen, dass die Jungs oft eher oberflächlich an die Sache gehen und kein Auge fürs Detail haben. Nichts desto trotz gefällt mir das D3 Material in Sachen Verarbeitung und deren Zusammenstellung mit der kräftigen LPE Pumpe, großem Tank, kühler und den gefrästen Anschlüssen.
Ich verfüge leider nicht über deine Erfahrung im ZR1 Bereich denke aber die Belastung auf der Straße ist um Welten (!!!) geringer als auf der Rennstrecke - das datalogging wird zeigen ob alles ausreichend ist.
Gruß aus deiner alten Heimat![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
In Sachen Kühlung starte ich mit dem D3 Kit wie du vielleicht gelesen hast. Mir gefällt die Auswahl der einzelkomponenten, die ich zunächst selber so geplant hatte.
Trotzdem habe ich geschäftlich genug mit Amerikanern zu tun um zu wissen, dass die Jungs oft eher oberflächlich an die Sache gehen und kein Auge fürs Detail haben. Nichts desto trotz gefällt mir das D3 Material in Sachen Verarbeitung und deren Zusammenstellung mit der kräftigen LPE Pumpe, großem Tank, kühler und den gefrästen Anschlüssen.
Ich verfüge leider nicht über deine Erfahrung im ZR1 Bereich denke aber die Belastung auf der Straße ist um Welten (!!!) geringer als auf der Rennstrecke - das datalogging wird zeigen ob alles ausreichend ist.
![pardon [smilie=pardon.gif]](./images/smilies/pardon.gif)
Gruß aus deiner alten Heimat
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
Tim Taylor - Beiträge: 82
- Bilder: 4
- Registriert: 24.11.14, 16:50
- Wohnort: SHG
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1, 2012, rot
Re: ZR1 Projekt gestartet!
Moin (gruß zurück
)
ja die D3 Sachen top aus, die Jungs haben sich auch Gedanken gemacht und ich denke, das allein durch das deutlich größere Volumen die LL spürbar länger niedrig bleibt?
Ein weiterer Vorteil ist klar der 2,6 Pulley, mit dem wird die Luft von Haus aus schon mal nicht so heiß wie mit dem 2,3er oder wie das beim Edelbrock geschieht.
Was mir an der D3 (auch an der Lingenfelter/Katech) Variante nicht gefällt, der LLK steht halt direkt vor dem Klima und Wasser Kühler und an die kommt nicht nur weniger Luft dran, nein wenn es mal heiß ist, wird da schon bis zu 50-60C° vor erwärmte Luft durchgedrückt, damit kann man zwar immer noch 100C° warmes Wasser kühler, aber der Wirkungsgrad wird deutlich verschlechtert!
Genauso wie ein VaraRam der 2/3 vom Kühler bedeckt, dessen Leistung verschlechtert!
Zur Pumpe kann ich leider nix sagen, aber wir haben hier eine Johnson Pumpe (ich mach naher mal ein Bild) welche sehr oft in der VW Scene eingesetzt wird, diese drückt laut Datenblatt 70l und in der ZR1 lieferte sie mit Abstand das schlechteste Ergebnis
Ich bin wirklich mal gespannt, wenn du es irgend wie hin bekommst dann such dir mal eine leere AB und beschleunige Vollgas im 5.Gang von 80-300 oder drüber und das 3x unmittelbar hintereinander (wenn möglich).
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
ja die D3 Sachen top aus, die Jungs haben sich auch Gedanken gemacht und ich denke, das allein durch das deutlich größere Volumen die LL spürbar länger niedrig bleibt?
Ein weiterer Vorteil ist klar der 2,6 Pulley, mit dem wird die Luft von Haus aus schon mal nicht so heiß wie mit dem 2,3er oder wie das beim Edelbrock geschieht.
Was mir an der D3 (auch an der Lingenfelter/Katech) Variante nicht gefällt, der LLK steht halt direkt vor dem Klima und Wasser Kühler und an die kommt nicht nur weniger Luft dran, nein wenn es mal heiß ist, wird da schon bis zu 50-60C° vor erwärmte Luft durchgedrückt, damit kann man zwar immer noch 100C° warmes Wasser kühler, aber der Wirkungsgrad wird deutlich verschlechtert!
Genauso wie ein VaraRam der 2/3 vom Kühler bedeckt, dessen Leistung verschlechtert!
Zur Pumpe kann ich leider nix sagen, aber wir haben hier eine Johnson Pumpe (ich mach naher mal ein Bild) welche sehr oft in der VW Scene eingesetzt wird, diese drückt laut Datenblatt 70l und in der ZR1 lieferte sie mit Abstand das schlechteste Ergebnis
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Ich bin wirklich mal gespannt, wenn du es irgend wie hin bekommst dann such dir mal eine leere AB und beschleunige Vollgas im 5.Gang von 80-300 oder drüber und das 3x unmittelbar hintereinander (wenn möglich).
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: ZR1 Projekt gestartet!
TIKT-Performance hat geschrieben:
Ich bin wirklich mal gespannt, wenn du es irgend wie hin bekommst dann such dir mal eine leere AB und beschleunige Vollgas im 5.Gang von 80-300 oder drüber und das 3x unmittelbar hintereinander (wenn möglich).
Waaaas Tempo 300 ? - meinst du die wird so schnell ?
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Ich hatte vermutet du fährst auch das 2.6er pulley?
Mir geht es ja um maximale Standfestigkeit nicht um die letzten 30 PS daher bleibe ich an der Stelle konservativ. Ich werde Daten loggen und gucken was passiert.
-
Tim Taylor - Beiträge: 82
- Bilder: 4
- Registriert: 24.11.14, 16:50
- Wohnort: SHG
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1, 2012, rot
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: ZR1 Projekt gestartet!
Tim Taylor hat geschrieben:TIKT-Performance hat geschrieben:
Ich bin wirklich mal gespannt, wenn du es irgend wie hin bekommst dann such dir mal eine leere AB und beschleunige Vollgas im 5.Gang von 80-300 oder drüber und das 3x unmittelbar hintereinander (wenn möglich).
Waaaas Tempo 300 ? - meinst du die wird so schnell ?![]()
Ich hatte vermutet du fährst auch das 2.6er pulley?
Mir geht es ja um maximale Standfestigkeit nicht um die letzten 30 PS daher bleibe ich an der Stelle konservativ. Ich werde Daten loggen und gucken was passiert.
Wenn du unten Serie bleibst und oben den 2,6 fährst, bleibt ein großer Teil der LL Probleme ohnehin außen vor.
Die letzten 5% Leistungsausbeute, bereiten auch die meisten Probleme!
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: ZR1 Projekt gestartet!
Die Drosselklappen kamen eben an!
-
Tim Taylor - Beiträge: 82
- Bilder: 4
- Registriert: 24.11.14, 16:50
- Wohnort: SHG
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1, 2012, rot
Re: ZR1 Projekt gestartet!
ich hoff das ist eine Hi-torq Nick Williams, die std Version funktioniert nicht
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast