Npp bei der Ls3 + z06 Krümmer
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Npp bei der Ls3 + z06 Krümmer
Hallo, habe mir jetzt doch eine Npp besorgt .... die Frage ist bekommt man die noch eingetragen ? Habe gehört das seit letzten oder vorverletzen Jahr Klappenauspuffanlagen verboten sind ?
Dann die nächste Frage kann man die Z06 krümmer und Kats eintragen ? Die frage ist auch ob sich der aufwand rentiert weil habe ja eine Ls3 mit Automatik und das passt ja nicht mit den 2,5zoll ...bzw 3 zoll ! Alternativ nur die Krümmer und die Kats von der Ls3 lassen ? Was meint ihr ? Freut mich über eure Antworten. Gruß Andi
Dann die nächste Frage kann man die Z06 krümmer und Kats eintragen ? Die frage ist auch ob sich der aufwand rentiert weil habe ja eine Ls3 mit Automatik und das passt ja nicht mit den 2,5zoll ...bzw 3 zoll ! Alternativ nur die Krümmer und die Kats von der Ls3 lassen ? Was meint ihr ? Freut mich über eure Antworten. Gruß Andi
- Andicorvette251279
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.01.18, 19:30
Re: Npp bei der Ls3 + z06 Krümmer
Ich würde die Anlage so verbauen. Das Mittelrohr der Z06 passt im Anschlussbereich der Endtöpfe aber nicht plug and play zum Automatik Getriebe. Da muss die Rohrführung in dem Bereich geändert werden. Für einen der vernünftig Schweißen kann sollte das aber gehen. Wenn es eine NPP ist muss in dem Bereich auch noch auf 2,5" reduziert werden. Wenn es 3" Z06 Schalldämpfer sind gehen die nach Anpassung auch am Getriebe vorbei. Aber wie gesagt, beides muss entsprechend im Anschlussbereich angepasst werden. Die original Klappensteuerung kann auch relativ einfach, verbaut werden. Dann hast du eine original Z06 Auspuffanlage. Die Klappen öffnen dann bei ca.3500 U/min. Wenn du auf sportliches Fahren schaltest sogar schon ab 3000 U/min. Ist echt Cool. Habe die Steuerung bei meiner auch eingebaut. Wenn man eine Geräuschmessung macht und nur wenig Gas gibt bleiben die Klappen auch ganz zu und bei 4000 U/min ist bei der Automatik im Stand eh Schluss. Sollte also auch bei einer Messung Safe sein. ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
GMC - Beiträge: 165
- Bilder: 6
- Registriert: 20.08.13, 18:58
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Cabrio Silber
Re: Npp bei der Ls3 + z06 Krümmer
Meine erste Frage was für eine NPP hast denn besorgt? 2,5 oder 3"
Sollte es die erste sein brauchst du ja nur die Töpfe tauschen, und sehen das du Unterdruck und Klappensteuerung nach hinten bekommst.
Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt die Krümmer, Kats und die XPipe der Z zu verbauen, letztendlich habe ich es aber gelassen da sich der Aufwand in meinen Augen nicht lohnt zu dem was es kostet und was es an Mehrleistung bringt, bei mir war die NPP schon serienmäßig verbaut.
Zum Thema eintragen:
Eine NPP ist in den Papieren nicht vermerkt und so lange original GM Teile verbaut werden würde ich die einfach verbauen und gut ist.
@GMC
Das mit dem öffnen der Klappen bei 3000 U/min im Fahrmodus Sportliches Fahren kannte ich bis dato auch noch nicht, werde i, ich aber gleich mal testen
Sollte es die erste sein brauchst du ja nur die Töpfe tauschen, und sehen das du Unterdruck und Klappensteuerung nach hinten bekommst.
Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt die Krümmer, Kats und die XPipe der Z zu verbauen, letztendlich habe ich es aber gelassen da sich der Aufwand in meinen Augen nicht lohnt zu dem was es kostet und was es an Mehrleistung bringt, bei mir war die NPP schon serienmäßig verbaut.
Zum Thema eintragen:
Eine NPP ist in den Papieren nicht vermerkt und so lange original GM Teile verbaut werden würde ich die einfach verbauen und gut ist.
@GMC
Das mit dem öffnen der Klappen bei 3000 U/min im Fahrmodus Sportliches Fahren kannte ich bis dato auch noch nicht, werde i, ich aber gleich mal testen
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3751
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Npp bei der Ls3 + z06 Krümmer
@Magicpaint, habe mir bei Ebay ein gebrauchtes Original Z06 Exhaust Control Modul besorgt und eingebaut. Einbau war recht einfach und das mit dem sportlichen Modus ist echt cool. Habe es zufällig entdeckt, da ich den Modus normalerweise nicht nutze. Die Klappenanlage hatte ich vorher schon eingebaut, allerdings mit Mild to Wild Steuerung. Jetzt ist es wie original NPP und das bei einer LS2. ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
GMC - Beiträge: 165
- Bilder: 6
- Registriert: 20.08.13, 18:58
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Cabrio Silber
Re: Npp bei der Ls3 + z06 Krümmer
Also ich habe das wie geschrieben heute mal mit allen Modis ausprobiert, Serie öffnet die Klappe bei 3500 U/min, egal in welchem Modi ich unterwegs bin
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3751
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Npp bei der Ls3 + z06 Krümmer
Hmm, also bei mir macht sie im Sport, bzw. Competition Mode bei 3000 U/min auf. Vielleicht gibt es ja unterschiedliche Exhaust Control Module? Meins ist von einer Z06. Wenn ich noch mal zur Meigermühle komme zeige ich es dir.
-
GMC - Beiträge: 165
- Bilder: 6
- Registriert: 20.08.13, 18:58
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Cabrio Silber
Re: Npp bei der Ls3 + z06 Krümmer
@ Magicpaint
Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt die Krümmer, Kats und die XPipe der Z zu verbauen, letztendlich habe ich es aber gelassen da sich der Aufwand in meinen Augen nicht lohnt zu dem was es kostet und was es an Mehrleistung bringt, bei mir war die NPP schon serienmäßig verbaut.
Das hat Megaviel gebracht !
Die läuft ganz anders.
3" Sound um einiges besser, als nur 2,5" NPP
Nun kommt noch Endtöpfe (Spezial)Umbau innen![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt die Krümmer, Kats und die XPipe der Z zu verbauen, letztendlich habe ich es aber gelassen da sich der Aufwand in meinen Augen nicht lohnt zu dem was es kostet und was es an Mehrleistung bringt, bei mir war die NPP schon serienmäßig verbaut.
Das hat Megaviel gebracht !
Die läuft ganz anders.
3" Sound um einiges besser, als nur 2,5" NPP
Nun kommt noch Endtöpfe (Spezial)Umbau innen
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
BieneMaja - Beiträge: 93
- Bilder: 10
- Registriert: 02.06.16, 19:57
- Wohnort: Bad Orb im Spessart
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008 Schalter, Gelb
Re: Npp bei der Ls3 + z06 Krümmer
3" passt bei mir nicht drunter weil wegen Automatik.
Wenn ich mal irgendwo Krümmer und Kats von ner Z06 günstig erwerben kann ziehe ich es eventuell in Erwägung, bis dahin bleibt erstmal alles so wie es ist.
Wenn ich mal irgendwo Krümmer und Kats von ner Z06 günstig erwerben kann ziehe ich es eventuell in Erwägung, bis dahin bleibt erstmal alles so wie es ist.
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3751
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Npp bei der Ls3 + z06 Krümmer
Ich habe Z06 Krümmer und Kats mit NPP an einer Automatik. Musste die LS7 H-Pipe auf 2.5" verjüngen. Das ganze ist auf jeden Fall viel lauter geworden, aber davor war es auch nicht schlecht.
-
BOBAH - Beiträge: 191
- Registriert: 14.04.14, 15:11
- Wohnort: 74523, SHA
- Fahrzeug: C6 LS3, Cabrio
Re: Npp bei der Ls3 + z06 Krümmer
Und wie ist das ganze Leistungstechnisch, merkt man da nen großen Unterschied? Weil Sound habe ich so auch schon genug...
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3751
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Npp bei der Ls3 + z06 Krümmer
Ich war letzte Woche zum ersten mal beim TÜV zur HU seit Umbau. Alles bestanden ohne Gegenfragen und Abgaswerte waren auch alle top.
Bei 440PS merkt man die paar PS nicht wirklich. Laut Amiforen bringt die komplette Anlage 10-15 PS ohne Abstimmung, mit Abstimmung vllt. ein bisschen mehr.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Bei 440PS merkt man die paar PS nicht wirklich. Laut Amiforen bringt die komplette Anlage 10-15 PS ohne Abstimmung, mit Abstimmung vllt. ein bisschen mehr.
-
BOBAH - Beiträge: 191
- Registriert: 14.04.14, 15:11
- Wohnort: 74523, SHA
- Fahrzeug: C6 LS3, Cabrio
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste