Kaufberatung Corvette C 7 (C8)

Hallo,
ich bin Stefan, 56 Jahre und schon in Rente. Um mein Leben zu versüßen fahre ich gerne Mustangs & Co
Ich hasse schwache Autos, aber ich mag auch keine Lärm und Proll Kisten.
Ich fahre momentan einen Mustang GT, aktuelles Bj und komme mit dem Auto leider immer wieder an Limits, was die Performance und den Fahrspaß angeht. Ich spekuliere schon länger darüber mir einen C7 zuzulegen, denn ich glaube, dass ich erst mit diesem Auto das Fahrerlebnis bekommen kann, dass ich haben will. Ich habe mal einen kurze Probefahrt gemacht und war sehr angetan. Aber richtig austesten konnte ich das Auto leider nicht. Mir hat sehr das Design, die ganze Anmutung des Autos innen wie außen und das (kurze) Fahrerlebnis gefallen. Die Laufkultur des Motors, der Sound, die Sitzposition und die Ausstattung des Autos fand ich einfach als Gestammt Paket super.
Allerdings dachte ich das auch mal von den verschiedenen Mustangs die ich schon hatte am Anfang. Nur leider hielt die Begeisterung nicht allzu lange an, mit er Zeit gewöhnt man sich daran und es fallen einem immer mehr die Mängel und Begrenzungen auf, die die Autos haben. Was sicher auch am äußerst günstigen Preis liegt, die Mustangs bieten ja von den technischen Daten her eine ähnliche Performance wie andere Autos die eher das Doppelte und mehr kosten. Ich komme also immer mehr darauf, dass ein großer Motor und viel PS zu einem regelrecht billigen Preis noch lange kein gutes Auto machen. (Oh, Wunder
)
Nun mein Anliegen an das Forum: Ich würde mich über Erfahrungen von Usern freuen, die im Idealfall beide Autos kennen, also Mustang GT und Corvette C7. Die beide Autos ausführlich gefahren haben, oder sogar eine Zeit lang im Besitz hatten. Die also einen echten Vergleich haben, nicht nur angelesenes Wissen. Fährt sich die Corvette, vor allem auf der Landstraße, soviel deutlich besser, dass es sich lohnt von einem Mustang GT umzusteigen? Überzeugt sie auch auf lange Sicht und nicht nur kurz am Anfang? Ist vielleicht sogar mal jemand andersrum von der Corvette zum Mustang gekommen und fand den letztendlich besser?
Es geht mir nicht um eine Grundsatz Diskussion und ich weiß dass es sich um verschiedene Fahrzeug Gattungen handelt. Für mich sind es aber letztlich zwei "Sportwagen" in zwei verschiedenen Preisklassen, aber mit weitgehend ähnlichen Leistung Daten. Der Corvette Motor steckt ja auch im Camaro und dieser ist direkte Konkurrent zum Mustang. Wobei meist der Mustang dem Camaro vorgezogen wird, wenn man die Verkaufszahlen anschaut.
Ich suche übrigens vor allem nach einer EU Corvette die so im Zeitraum ab Bj 2018 liegt und im Bereich 65.000 bis knapp 70.000 liegen sollte, mit wenig km vorzugsweise. Das finde ich viel Geld für eine gebrauchtes Auto, wenn man bedenkt dass ein nagelneuer Mustang GT mit nahezu Vollausstattung und ordentlichem Rabatt für gut 50.000 zu bekommen ist. Die Corvette finde ich aber deutlich besser von der Qualität Anmutung und der Ausstattung. Das ist schon eher Oberklasse und keine Mittelklasse mehr, wie der Mustang. Wenn nun auch Fahrleistungen und Fahrspaß eine Klasse besser sind, dann wäre im da wo ich hin will.
Die C8 wäre nur dann eine Alternative, wenn die nochmal deutlich besser als eine C7 wäre und zudem der Unterschied Mustang und C7 nicht allzu groß wäre. Da die C7 gebraucht ziemlich teuer sind, wäre eine C8 als Neuwagen rein ökonomisch auch eine Alternative, aber eigentlich ist die mir schon zu extrem und sie hat meines Erachtens mit der Ur Corvette wirklich gar nichts mehr zu tun.
Also, wer mir mit eigenen Erfahrungen helfen kann, so subjektiv sie auch sein mögen, gerne her damit. Ich werde ohnehin auch selbst noch versuchen beide Corvette ausführlich Probezufahren, was aber nur schwer zu realisieren ist.
Grüße, Stefan
ich bin Stefan, 56 Jahre und schon in Rente. Um mein Leben zu versüßen fahre ich gerne Mustangs & Co
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Ich fahre momentan einen Mustang GT, aktuelles Bj und komme mit dem Auto leider immer wieder an Limits, was die Performance und den Fahrspaß angeht. Ich spekuliere schon länger darüber mir einen C7 zuzulegen, denn ich glaube, dass ich erst mit diesem Auto das Fahrerlebnis bekommen kann, dass ich haben will. Ich habe mal einen kurze Probefahrt gemacht und war sehr angetan. Aber richtig austesten konnte ich das Auto leider nicht. Mir hat sehr das Design, die ganze Anmutung des Autos innen wie außen und das (kurze) Fahrerlebnis gefallen. Die Laufkultur des Motors, der Sound, die Sitzposition und die Ausstattung des Autos fand ich einfach als Gestammt Paket super.
Allerdings dachte ich das auch mal von den verschiedenen Mustangs die ich schon hatte am Anfang. Nur leider hielt die Begeisterung nicht allzu lange an, mit er Zeit gewöhnt man sich daran und es fallen einem immer mehr die Mängel und Begrenzungen auf, die die Autos haben. Was sicher auch am äußerst günstigen Preis liegt, die Mustangs bieten ja von den technischen Daten her eine ähnliche Performance wie andere Autos die eher das Doppelte und mehr kosten. Ich komme also immer mehr darauf, dass ein großer Motor und viel PS zu einem regelrecht billigen Preis noch lange kein gutes Auto machen. (Oh, Wunder
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Nun mein Anliegen an das Forum: Ich würde mich über Erfahrungen von Usern freuen, die im Idealfall beide Autos kennen, also Mustang GT und Corvette C7. Die beide Autos ausführlich gefahren haben, oder sogar eine Zeit lang im Besitz hatten. Die also einen echten Vergleich haben, nicht nur angelesenes Wissen. Fährt sich die Corvette, vor allem auf der Landstraße, soviel deutlich besser, dass es sich lohnt von einem Mustang GT umzusteigen? Überzeugt sie auch auf lange Sicht und nicht nur kurz am Anfang? Ist vielleicht sogar mal jemand andersrum von der Corvette zum Mustang gekommen und fand den letztendlich besser?
Es geht mir nicht um eine Grundsatz Diskussion und ich weiß dass es sich um verschiedene Fahrzeug Gattungen handelt. Für mich sind es aber letztlich zwei "Sportwagen" in zwei verschiedenen Preisklassen, aber mit weitgehend ähnlichen Leistung Daten. Der Corvette Motor steckt ja auch im Camaro und dieser ist direkte Konkurrent zum Mustang. Wobei meist der Mustang dem Camaro vorgezogen wird, wenn man die Verkaufszahlen anschaut.
Ich suche übrigens vor allem nach einer EU Corvette die so im Zeitraum ab Bj 2018 liegt und im Bereich 65.000 bis knapp 70.000 liegen sollte, mit wenig km vorzugsweise. Das finde ich viel Geld für eine gebrauchtes Auto, wenn man bedenkt dass ein nagelneuer Mustang GT mit nahezu Vollausstattung und ordentlichem Rabatt für gut 50.000 zu bekommen ist. Die Corvette finde ich aber deutlich besser von der Qualität Anmutung und der Ausstattung. Das ist schon eher Oberklasse und keine Mittelklasse mehr, wie der Mustang. Wenn nun auch Fahrleistungen und Fahrspaß eine Klasse besser sind, dann wäre im da wo ich hin will.
Die C8 wäre nur dann eine Alternative, wenn die nochmal deutlich besser als eine C7 wäre und zudem der Unterschied Mustang und C7 nicht allzu groß wäre. Da die C7 gebraucht ziemlich teuer sind, wäre eine C8 als Neuwagen rein ökonomisch auch eine Alternative, aber eigentlich ist die mir schon zu extrem und sie hat meines Erachtens mit der Ur Corvette wirklich gar nichts mehr zu tun.
Also, wer mir mit eigenen Erfahrungen helfen kann, so subjektiv sie auch sein mögen, gerne her damit. Ich werde ohnehin auch selbst noch versuchen beide Corvette ausführlich Probezufahren, was aber nur schwer zu realisieren ist.
Grüße, Stefan