C7 in USA

Hallo zusammen,
nach 1 Woche USA mit täglich ca. 400 km Fahrten rund um Denver in einem ca. 200 km Radius schaue ich natürlich dauernd nach Corvetten und auch anderen interessanten Fahrzeugen.
Meine Beobachtungen finde ich sehr interessant und dachte ich schreibe es mal rein evtl. interessiert es ja noch jemanden.
Letztes Jahr als ich auch da war da waren die C7 noch sehr selten 5 Stück in 12 Tagen.
Jetzt ca 43 – 45 in der einen Woche und davon die Hälfte Z06 und da wiederum 50% Cabrio
Die gleiche Anzahl an allen anderen Corvetten C6 , C5 , C4 und wenige C3 zusammen.
C6 auch zu 50% Z aber weniger als C5 also mehr C5 unterwegs als C6
So gesehen hat der GENERAL wohl mit der C7 und der Z aus seiner Sicht alles richtig gemacht.
Da wird es ihn sicherlich nicht interessieren das in Europa auf der Rennstrecke die Z nicht wirklich zu gebrauchen ist .
Abgesehen von den Super Rekordrunden bei optimalen Bedingungen.
Wen man allein die Pressebereicht liest ist die Z der Benchmark auf der Rennstrecke und weiter hinter die Kulissen schauen eben nicht alle vor allem jene nicht die gerne darüber reden aber selber keine Z haben und diese auch fordern wie einige hier.
Ich sehe das auch so wen sie das können soll und ich dafür zahle will ich das auch bei 35 Grad aber das ist wohl nicht die Meinung der grossen Masse.
Was wiederum gut für die Tuner ist da die eben diesem exklusiven Kreis eine gute Abhilfemaßnahme bereitstellen.
Ich denke das wohl auch andere ausser Tikt da was vom Kuchen haben wollen der aber aus meiner Sicht sowieso klein ist und für die Tuner eher eine Arbeit aus Idealismus sein wird weil auch wen für manche hochpreisig so ist mit der ganzen Entwicklung nicht wirklich Geld zu verdienen bei den Stückzahlen.
Das nur meine Meinung und Gedanken zur C7 und Z die sicherlich irgendwann auch den Weg in meine Garage finden wird weil Fahrtechnisch und auch vom Innenraum was ganz tolles.
Werde weiter berichten , am Montag geht es nach Las Vegas und Death Valley und wieder zurück also noch viele km um die Anzahl der Corvetten zu beobachten.
Gruss aus Denver
Markus
nach 1 Woche USA mit täglich ca. 400 km Fahrten rund um Denver in einem ca. 200 km Radius schaue ich natürlich dauernd nach Corvetten und auch anderen interessanten Fahrzeugen.
Meine Beobachtungen finde ich sehr interessant und dachte ich schreibe es mal rein evtl. interessiert es ja noch jemanden.
Letztes Jahr als ich auch da war da waren die C7 noch sehr selten 5 Stück in 12 Tagen.
Jetzt ca 43 – 45 in der einen Woche und davon die Hälfte Z06 und da wiederum 50% Cabrio
Die gleiche Anzahl an allen anderen Corvetten C6 , C5 , C4 und wenige C3 zusammen.
C6 auch zu 50% Z aber weniger als C5 also mehr C5 unterwegs als C6
So gesehen hat der GENERAL wohl mit der C7 und der Z aus seiner Sicht alles richtig gemacht.
Da wird es ihn sicherlich nicht interessieren das in Europa auf der Rennstrecke die Z nicht wirklich zu gebrauchen ist .
Abgesehen von den Super Rekordrunden bei optimalen Bedingungen.
Wen man allein die Pressebereicht liest ist die Z der Benchmark auf der Rennstrecke und weiter hinter die Kulissen schauen eben nicht alle vor allem jene nicht die gerne darüber reden aber selber keine Z haben und diese auch fordern wie einige hier.
Ich sehe das auch so wen sie das können soll und ich dafür zahle will ich das auch bei 35 Grad aber das ist wohl nicht die Meinung der grossen Masse.
Was wiederum gut für die Tuner ist da die eben diesem exklusiven Kreis eine gute Abhilfemaßnahme bereitstellen.
Ich denke das wohl auch andere ausser Tikt da was vom Kuchen haben wollen der aber aus meiner Sicht sowieso klein ist und für die Tuner eher eine Arbeit aus Idealismus sein wird weil auch wen für manche hochpreisig so ist mit der ganzen Entwicklung nicht wirklich Geld zu verdienen bei den Stückzahlen.
Das nur meine Meinung und Gedanken zur C7 und Z die sicherlich irgendwann auch den Weg in meine Garage finden wird weil Fahrtechnisch und auch vom Innenraum was ganz tolles.
Werde weiter berichten , am Montag geht es nach Las Vegas und Death Valley und wieder zurück also noch viele km um die Anzahl der Corvetten zu beobachten.
Gruss aus Denver
Markus