TinyToasta hat geschrieben:Willst Du nicht eine CatchCan verbauen um den Ölnebel zu vermeiden bzw. zu reduzieren? Ansonsten wird es Dir wohl auch in Zukunft den Ansaugtrakt verölen.
Die Frage ist berechtigt, nur leider nicht so ganz einfach zu lösen?!
In den Staaten verbauen die Jungs das Reihenweise und da gibt es zwei Lager. Einmal die bei denen es funktioniert (ich würde sagen, das sind die, die eigentlich auch keine Hitze Probleme haben) und eben die, bei denen es nicht funktioniert!
Wir haben festgestellt (oder zumindest bilden wir uns das ein) dass nur Fahrzeuge betroffen sind, die auch wirklich mal (oder mehrfach) richtig heiß wurden? Thomas seine hatte das über den Winter ja auch nicht, außerdem sieht man auf dem einen Foto, dunkle Verfärbungen auf den LLK (also die oben im Komp.), die befinden sich genau über der Öffnung vom Ansaugtrakt, was ja nur bedeuteten kann, das es zu Selbstzündungen kommt und diese dann bei noch offenen Ventilen bis hoch in den Komp. verbrennen!!!
Neben der Tatsache, dass das mal von Haus aus nicht gut ist, entsteht da oben direkt vor dem IAT3 Sensor noch mehr Temperatur, bzw. der Sensor nimmt höhere Werte wahr und regelt dann noch ein Stück weiter herunter?
Zurück zum ChatchCan, die billigen 100,- Dinger sind aus meiner Sicht ohnehin fragwürdig? Von Sprintreck gibt es ein Teil (kostet knappe 1000,-) funktioniert Bombe (zumindest in der X³), das wandelt den Ölnebel zurück in Tropfen, allerdings brauch man dafür wieder Anschlüsse am Öltank, an der Ölwanne und man brauch trotzdem so einen kleinen CatchCan!
Alles ziemlihc kompliziert
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)