Seite 1 von 22

C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 03.02.16, 23:06
von Badboy1306
Liebe Leute , kann mir mal jemand erklären warum die c7 R keine kühlprobleme mehr haben soll ???was hat Gm daran geändert ??

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 03.02.16, 23:16
von TIKT-Performance
Wieso, haben die normalen doch auch nicht?! [smilie=shok.gif] [smilie=biggrin.gif]

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 03.02.16, 23:19
von NevadaRocks
Dirk und Tomy,

Zum 1. April sind es noch knapp zwei Monate....nicht jetzt alles verballern.

Oder war das jetzt Dirks Büttenrede?? [smilie=biggrin.gif]

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 03.02.16, 23:28
von Badboy1306
Nein , das war jetz mal kein Scherz Aus sicherer Quelle gehört [smilie=bb.gif] Wäre sogar für die Rennstrecke und nein es ist kein Scherz Jungs

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 03.02.16, 23:29
von NevadaRocks
Na wenn das stimmen sollte, dann hoffen wir mal wird dieses System ab dem MJ 2017 serienmäßig verbaut

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 04.02.16, 08:12
von Rocky00748
Was du so alles hörst.

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 04.02.16, 09:03
von Badboy1306
Ja Opa mehr als du [smilie=biggrin.gif]

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 04.02.16, 09:31
von Michinightrider
Wahrscheinlich ist der Aufwand den die Racing Abteilung da leistet für die Serie aus Kostengründen nicht umsetzbar [smilie=cray.gif]

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 04.02.16, 10:37
von Badboy1306
Ne Michi , sorry falsch ausgedrückt , die kann man kaufen die c7 r Ist ein sondermodrll

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 04.02.16, 10:54
von TIKT-Performance
Das ist doch ganz einfach, wenn GM das als offizielle Mitteilung heraus gibt, dann wird es wohl stimmen bzw. dann kann man zumindest eine Veränderung erwarten? [smilie=good.gif]
Allerdings würden sie damit ja dann auch einräumen, das es bei den anderen Zten an irgend was fehlt und dann würden von den anderen Z06 Fahrern, sehr viele, (vermutlich alle) sehr schnell, sehr laut danach rufen, oder?

Wenn es nicht offiziell von GM ist, dann wird früher oder später irgend ein Angebot über (Kühler, Mapping oder Hand auflegen folgen), was dann ja wieder nix mit dem Sondermodel zu tun hätte!

Ist aber alles nur eine Vermutung und eigentlich sollte ich besser nix dazu schreiben, weil am Ende des Tages gibt es nur wieder Zanke und der Tomislav ist der böse A.... weil er ständig irgend einen Kram schreibt, statt seine Klappe zu halten [smilie=shok.gif]

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 04.02.16, 11:12
von Badboy1306
[smilie=bb.gif] thomislav , du schreibst das was. Andere nur denken , hier gibt es keinen Zank , lassen wir uns überraschen [smilie=biggrin.gif]

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 04.02.16, 12:00
von Michinightrider
Badboy1306 hat geschrieben:Ne Michi , sorry falsch ausgedrückt , die kann man kaufen die c7 r Ist ein sondermodrll

Ok. Danke für die Info [smilie=drinks.gif]

@ thomislav: Lass dich nicht bremsen [smilie=good.gif]
Freue mich als Technikinteressierter immer über Infos oder Meinungen von dir auch wenn das nicht meine Preisklasse ist.

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 04.02.16, 23:32
von Alexk
Also die Kuehler, das Ansaugrohr und insgesamt alles unter der Motorhaube sieht ziemlich identisch aus bei der c7 r Editition.
Worin soll der Unterschied liegen ?

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 04.02.16, 23:45
von Badboy1306
Alex genau das wollte ich wissen [smilie=biggrin.gif]

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 05.02.16, 09:33
von Alexk
Also ich hab jetzt im Us Forum gesucht und da gibt es nur zwei Sachen die aber angeblich bei allen 2016er Modellen anders waeren, Ein Luefter mit mehr Leistung (500 Watt mehr ) und ein Hitzeschild fuer die Kats. Belegbar ist davon aber nichts wirklich, ich habe auch auf anderen us Seiten gesucht und have keinerlei Meldung bezueglich der c7 z06 (r edition) und verbesserter Kuehlung gefunden.

Fuer die handgeschaltete Version soll desweiteren irgendwann mal optional ein zweiter Wasserkuehler verfuegbar sein, dieser soll nur fuer den Handschalter passen da an der Stelle bei der Automatikversion der A8 Kuehler sitzt.

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 05.02.16, 11:14
von Badboy1306
Ok danke Alex

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 15.03.16, 16:25
von Sean King
"they fixed the problem"

what ever, die scheint jetzt zu laufen..

https://www.youtube.com/watch?v=9qWYJQClIyY

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 15.03.16, 16:44
von NevadaRocks
Pressefahrzeug für diesen Test zur Verfügung gestellt. Hat nix zu sagen...Auch hier im Forum ist eine C6 Z06 unterwegs und da war (und ist zum Teil noch immer)
scheinbar einiges anders als bei der Serien Z [smilie=cool.gif]

Abwarten was am 28.4.16 beim jährlichen NCM Bash für das neue Modelljahr vorgestellt wird

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 16.03.16, 07:49
von Alexk
Sean King hat geschrieben:"they fixed the problem"

what ever, die scheint jetzt zu laufen..

https://www.youtube.com/watch?v=9qWYJQClIyY


Pressefahrzeuge sind eigentlich immer gut , am interessantesten finde ich das er es schafft sie von der Leistung her nur mit dem Gas zum ausbrechen zu bekommen, da ist richtig Druck drauf.

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

BeitragVerfasst: 16.03.16, 10:40
von milti Z
An der Z ist einiges gemacht worden, ein Unterschied zum ersten katastrophalen Test (Gleicher Fahrer) von über 5s, ich denke nicht dass nochmals eine
OEM Z06 mit so einen "Upgrade" ab Werk so rauskommen wird, für einen Test und PR-Zwecke gemacht.......also eine Eintagsfliege die
niemals in eine 3 oder 5-Jährige Garantie seitens GM passen würde! [smilie=don-t_mention.gif]

Ein echt geiles Teil mit Seltenheitswert die "Über-Viper" [smilie=good.gif]


Der Weisheit letzter Schluss, sie können es wenn sie das wollen, gilt in diesen Fall für Chrysler, GM leider nicht konsequent genug .......!!!



[smilie=bye.gif]