Seite 1 von 3

Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bzw Z

BeitragVerfasst: 09.11.14, 00:29
von Wollis-Corvette
Ist der 8 Gang Automat auch so unsinnig übersetzt wie das 7 Gang Schaltgetriebe. [smilie=crazy.gif]
Wer hat da Infos?

Gruß
Wolfgang [smilie=bye.gif]

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 09.11.14, 00:35
von Blackvette
Der Sechste Gang ist der direkte,

Sieben und Acht sind Overdrive bei der Automatik



LG.Martin

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 09.11.14, 00:48
von Wollis-Corvette
Danke Martin

Ist ja schon besser wie beim Handschalter.
Aber warum 2 Schongänge?

LG Wolfgang [smilie=bye.gif]

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 09.11.14, 01:02
von Badboy1306
Soll wohl der Oberburner werden ,denke das rockt

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 09.11.14, 01:06
von Wollis-Corvette
Hallo Dirk

Werde dann wohl nach 43 Jahren Schaltgetriebe auch mal auf Automat wechseln. [smilie=biggrin.gif]

LG Wolfgang [smilie=bye.gif]

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 09.11.14, 10:29
von RainerR
Mach das mal, hab auch 40 Jahre geglaubt das Schalten sei das allein seligmachende, seit 13 Jahren fahr ich in meiner C5 ein Automatikgetriebe und möchte nichts anderes mehr,

Gruss RainerR

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 09.11.14, 12:49
von RUBY
8 Gänge lassen sich nicht mehr gut mit der Hand schalten.
Schon beim 7 Gang Schalter berichteten mir 2 verschiedene C7 Fahrer gibt es Probleme
mit der Gangfindung.

Bei der C5 war das Problem, das das eigentlich vorgesehe 6 Gang Automatic Getriebe zu spät kam.
Für das Jahr 2002 aufwärts hätte sich die Modifikation nicht gerechnet.
Also kam es erst in der C6. Auch da 2 Jahre verspätet, weil man das Getriebe
halbwegs standfest haben wollte.
C6 Fahrer berichteten mir , der Unstieg von 4 auf 6 Gang Automatik war ein deutlicher Unterschied
in Punkto Beschleunigung und Agilität.
Die 8 Gang Automatik kommt. Und sollte die Vollgasfest und Racetauglich sein ist es die Zukunft.
Dank Padal Shift und verschiedener Schaltprogramme ( Einstellungen ) muss es auch kein Nachteil mehr sein.
Das das geht, macht Ferrari ja vor. Nur noch sehr wenige Modelle haben
da Kupplung und Schaltgetriebe. Gegen Aufpreis und mit Sonderbestellung

Grüße
Frank

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 09.11.14, 13:00
von Tom untr35
@ Ruby

gewöhnlich sprechen wir bei der C6 aber von einem 6Gang Automaten

könnte zu Irritationen führen [smilie=biggrin.gif]

SG
Tom

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 09.11.14, 13:06
von RUBY
C7 8 Gang C6 6 Gang C5 4 Gang --- Da kommt man durcheinander [smilie=crazy.gif]

Grüße
Frank

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 09.11.14, 13:09
von Tom untr35
Jetzt ist ja alles wieder gut [smilie=biggrin.gif] [smilie=drinks.gif]

SG
Tom

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 09.11.14, 20:12
von NevadaRocks
Wollis-Corvette hat geschrieben:Ist der 8 Gang Automat auch so unsinnig übersetzt wie das 7 Gang Schaltgetriebe. [smilie=crazy.gif]
Wer hat da Infos?

Gruß
Wolfgang [smilie=bye.gif]


Hallo Wolfgang,

schau mal unter dem angefügten Link nach, da ist die Getriebeübersetzung der Achtgang Automatik im Vergleich zum Schalter mit und ohne Z51 Option dargestellt. Sollte deutlich besser sein [smilie=drinks.gif]

http://media.gm.com/media/us/en/chevrolet/vehicles/corvette/2015.tab1.html#transmission

Im Vergleich dazu hier die Übersetzung der C6 und C6 Grand Sport...sind ziemlich gleich bis auf den fünften Gang, der ist bei der C7 Z51 etwas länger aber scheinbar deutlich zu spüren [smilie=unsure.gif]

http://media.gm.com/media/us/en/chevrolet/vehicles/corvette/2013.tab1.html#transmission

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 09.11.14, 21:17
von Wollis-Corvette
Danke Matthias

Sollte besser sein. [smilie=good.gif]

Gruß Wolfgang [smilie=bye.gif]

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 09.11.14, 21:25
von dergeraet06
Gangreichweiten

1. Gang : 66 km/h
2. Gang : 101 km/h
3. Gang : 145 km/h
4. Gang : 178 km/h
5. Gang : 237 km/h
6. Gang : 301 km/h
7. Gang : 354 km/h
8. Gang : 463 km/h

max. Drehzahl : 6600 u

bei Achse 2,73 und 335/25 ZR 20

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 09.11.14, 22:37
von NevadaRocks
dergeraet06 hat geschrieben:Gangreichweiten

1.Gang : 66 km/h
2. Gang : 101 km/h
3. Gang : 145 km/h
4. Gang : 178 km/h
5. Gang : 237 km/h
6. Gang : 301 km/h
7. Gang : 354 km/h
8. Gang : 463 km/h

bei Achse 2,73 und 335/25 ZR 20


@ dergeraet06 : woher du haben diese werte??

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 10.11.14, 01:16
von dergeraet06
Einfach nur ausrechnen [smilie=bye.gif]

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 10.11.14, 10:24
von RainerR
Das sind einwandfrei zu viele Gänge, braucht doch kein Mensch,

Gruss RainerR

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 10.11.14, 12:30
von dergeraet06
Die 8-Gang Automatik beschleunigt schon schneller Rainer [smilie=biggrin.gif]

Guck dir mal die test sheets der C7 an (C&D). Also bis 200 km/h sind es ca. 0, 6 s schneller als ein Coupe mit 7 Gang und damit fuhr die C7 Convertible etwa 13,2 s auf 200 km/h. Lediglich von 60 mph - 70 mph ist die 7 Gang rund 1/10 s im Vorteil, weil bei der 8 Gang hier ein Schaltwechsel anliegt und die Leistung in dem Intervall schlechter ist. Aber alleine von 70-80 mph holt sie dann dafür wieder 0, 3 s heraus. Ansonsten ist aufgrund der besseren Getriebeabstufung in den Gängen 1-6 im Durchschnitt immer mehr Leistung vorhanden und dazu kommt noch, dass die Automatik wohl auch schneller schaltet, vielleicht nicht ganz so schnell wie ein DKG im Race Modus. Der eigentliche Vorteil der 8 Gang Automatik (Z51) liegt dann in der Beschleunigung oberhalb 240 km/h. Hier passt der Anschluss deutlich besser und wird sich wohl auch bemerkbar machen [smilie=bye.gif]

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 10.11.14, 13:37
von NevadaRocks
Also um einen derart minimalen Beschleunigungsunterschied, der nur auf dem Papier sichtbar ist, oberhalb der 240kmh zu haben würde ich dennoch nicht auf das manuelle Schalten verzichten wollen. In diesen GeschwindigkeitBereichen bewegt man sich selten und wenn ich oberhalb der 200kmh mehr Leistung brauche, dann greife ich auf die ZR1 oder die neue Z06 zurück.

Ich möchte in einem Sportwagen selbst schalten, mir macht es einfach Spaß. Den einzigen Vorteil dieser Automatik sehe ich im Komfort im Stadtverkehr...und wenn jemand mit Verbrauch kommt dann weiß er eben nicht wie man mit einem Handschalter sparsam fährt.

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 10.11.14, 16:01
von 454Big
RainerR hat geschrieben:Das sind einwandfrei zu viele Gänge, braucht doch kein Mensch,

Gruss RainerR


Rainer, iss gesund und hab ein wenig Bewegung, daß Du uns noch ein wenig erhalten bleibst, dann siehst Du auch noch mehr Gänge als nur 8 oder 9 in einem Getriebe!!!! [smilie=biggrin.gif]

Re: Abstimmung 8 Gang Automat zu 7 Gang Schaltgetriebe C7 bz

BeitragVerfasst: 10.11.14, 16:08
von 454Big
NevadaRocks hat geschrieben:.....

Ich möchte in einem Sportwagen selbst schalten, mir macht es einfach Spaß. Den einzigen Vorteil dieser Automatik sehe ich im Komfort im Stadtverkehr...und wenn jemand mit Verbrauch kommt dann weiß er eben nicht wie man mit einem Handschalter sparsam fährt.



Okay, Du willst also behaupten, Du fährst einen Normzyklus mit dem Handschalter sparsamer als mit einem Automatikgetriebe?

Glaub mir, das wird nix..... [smilie=dirol.gif]
Ich kenne die Meßdaten von vielen Vergleichsfahrten zwischen Automaten und Schaltern und kann Dir sagen, daß selbst langjährige Testfahrer es NICHT schaffen, viele aktuelle 6-/ 7-/ 8-/ 9-Gang Automaten im Verbrauch zu schlagen.
Das liegt einfach an der Schaltlogik und Steuer-Regelungstechnik in modernen Automaticgetrieben - die sind zusammen mit dem Motor eine perfekt programmierte Einheit, die sich miteinander in jeder Lage verstehen.
Während der Störfaktor Mensch jeden Beschleunigungsvorgang üblicherweise anders gestaltet, wird in einem programmierten Modus einfach Sprit gespart, den man später nie wieder aufholt.