C7 R keine kühlprobleme ??

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon kallec6r » 17.03.16, 20:41

@ LaRassa Thomas
Die bisher im Raum stehenden Angaben können mit einer 2016 R abgeglichen werden. Dem Themenstarter geht es ja um Aufklärung zu einer selbst im Raum gestellten Hypothese. Ich stelle ein Auto zum Mitloggen zur Verfügung, dass ist doch mal ne Maßnahme.
Leider hat Tomislav keine Möglichkeit zum Termin zu kommen, damit wir konstruktiv vergleichen und auswerten können. Vielleicht ergibt sich ja mal etwas anderes [smilie=drinks.gif]
@ Micha
Zwischen den Zeiten von MT gab es eklatante Abweichungen. Natürlich merkt man, wenn die LL durch die Decke geht, Zündung raus und Leistungsverlust. Kam bei mir noch nicht vor.
@ Milti
Ich bin ja jetzt auch schon über ein Jahrzehnt mit diversen Corvetten unterwegs. Was habe ich da alles an Tuning machen lassen und was hat der Bekanntenkreis an Tuning machen lassen, weil es immer irgend etwas gab, wovon man sich Verbesserungen versprochen hat. [smilie=cray.gif]
Die neue Z ist gemessen am Gesamtkonzept schon werkseitig eine Granate und wie man sieht, in einzelnen Komponenten bereits wieder Grundlage für Folgemodelle.
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon PPR » 17.03.16, 20:58

CCRP hat geschrieben:LL liegt am CAN aber bei 2015er gibt es noch keinen billigen Adapter um die Temperatur anzeigen zu können....


Ok, hatte mich nur interessiert weil ich z.B. ein AIM Evo 4 im Auto habe und dort eigentlich alle Daten ziehen kann, nur leider keine Öl Temperatur was mich schon ein wenig wundert. Hätte ja sein können das an der C7 das selbe mit der Ladeluft ist. Wenn aber einer das mal an der C7 Testen möchte und aus der Nähe ist kann man das aber gerne mal probieren.
PPR
 
Beiträge: 119
Registriert: 21.02.16, 15:06

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Badboy1306 » 17.03.16, 21:03

Kalle , mal zu Info , meine Frage lautete hat die c7 r keine kühlprobleme ????? Es ist aber nichts verändert worden an der r oder ?? Gm hat doch nichts bei der r verbessert ?? Das war nur die Frage nicht mehr nicht weniger
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Rocky00748 » 17.03.16, 21:44

An der R ist nichts anders außer den Streifen und das sie R heißt.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon NevadaRocks » 17.03.16, 21:52

Und 20k mehr kostet
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Badboy1306 » 17.03.16, 22:56

Genau das war meine Frage, danke also hast du was umgebaut Kalle ????????
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon kallec6r » 17.03.16, 23:29

Hi Dirk, ich habe nichts umgebaut
Aber wenigstens weiß ich endlich, dass es die Streifen und der Buchstabe R ist, was 20k mehr kostet [smilie=crazy.gif] [smilie=laugh2.gif]
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Badboy1306 » 17.03.16, 23:40

Ich weiß echt nicht was du immer so auf Geheimniss machst , dann kläre und doch bitte auf
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon LaRassa » 18.03.16, 06:52

Rocky00748 hat geschrieben:An der R ist nichts anders außer den Streifen und das sie R heißt.



Das kann doch nicht sein !!!

Entweder kostet die keine 20t mehr als eine voll ausgestattete Z06 Stage 3 oder die Ausstattung/Technik ist anders/besser.
Für ein R und einen Streifen wird wohl keiner 20t mehr ausgeben. Oder?

LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Rocky00748 » 18.03.16, 07:18

Von der Technik ist nichts anders.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon TIKT-Performance » 18.03.16, 07:27

Also meine war offiziell mit 139 ???,- ausgeschrieben, was kostet den die R laut Liste?
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon milti Z » 18.03.16, 08:15

Hab grad gesehen, in Italien wird auch eine Lingenfelter C7 Z06 dabei sein (Zumindest so deklariert), eine gute Gelegenheit zu sehen

wie das Auto ( Leistung/Thermik) auf dem Track mit gestoppten Zeiten abschneidet !!! [smilie=good.gif]



[smilie=bye.gif]
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Alexk » 18.03.16, 08:37

The content and unique features for the 2016 Corvette Z06 C7.R Edition includes:

Offered on coupe and convertible models with 3LZ trim
Available in Corvette Racing Yellow Tintcoat (new for 2016) or Black exterior colors
C7.R Edition graphics package
Z07 Performance Package with Brembo carbon ceramic brakes and Michelin PS Cup 2 tires
Yellow brake calipers
Black wheels with yellow accent stripe and Corvette Racing-logo center caps
Visible carbon fiber ground effects package
New visible carbon fiber hood section
Grilles and vents finished in Spectra Gray Metallic
Jet Black leather interior with sueded microfiber accents on the instrument panel and doors
Sueded microfiber-trimmed Competition Sport Seat, steering wheel and shifter
Yellow contrast stitching throughout the interior
Carbon fiber interior trim package (high-gloss)
Corvette Racing sill plates
Special indoor car cover with C7.R graphics.

Warum wirbt Gm denn nicht damit wenn es noch weitere Unterschide gibt?

Ich hab die c7z06-c7r edition mit der c7z06 nebeneinader verglichen, ich erkenne im Motoraum nicht ein einziges Teil das anders ist oder das anders positioniert waere als normal.

Ich sage da ist gar nichts anders ausser das was beworben wird.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon GM-Hopper » 18.03.16, 08:53

Moin, wieso wird denn von 20k Unterschied gesprochen? Ein vollausgestattet Z06 kosten ca. 139.000€ . Für die R kann ich auf die Schnelle keinen offiziellen Listenpreis finden, aber die allseits bekannten Händler bieten die R für 145.000€ an. Das man für 6k keine großen technischen Extras erwarten kann dürfte doch jedem klar sein.

Ist doch wie immer bei GM, ein paar Aufkleber dran, eine spezielle Farbe, und fertig ist das Sondermodell. Und bei der R spart man sogar die Farbe.

Wer ernsthaft geglaubt oder gehofft hat die R hätte für die thermischen Probleme (so es sie gibt), eine Sonderlösung der ist aber echt optimistisch, da bin ich glatt neidisch auf so eine positive Einstellung.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
GM-Hopper
 
Beiträge: 23
Registriert: 23.08.15, 18:27

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon kallec6r » 18.03.16, 16:24

TIKT-Performance hat geschrieben:Also meine war offiziell mit 139 ???,- ausgeschrieben, was kostet den die R laut Liste?


145 mit AT in kompletter Vollausstattung, neuer MyLink Technolgie, Carbonzeug, u.a. m.
Als Schalter ist sie rund 2.900 günstiger.
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon TIKT-Performance » 18.03.16, 16:51

kallec6r hat geschrieben:
TIKT-Performance hat geschrieben:Also meine war offiziell mit 139 ???,- ausgeschrieben, was kostet den die R laut Liste?


145 mit AT in kompletter Vollausstattung, neuer MyLink Technolgie, Carbonzeug, u.a. m.
Als Schalter ist sie rund 2.900 günstiger.


Was ist MyLink?
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon LaRassa » 18.03.16, 17:12

MyLink ist die Telefon Blutooth Anbindung oder so was in der Art.......
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon TIKT-Performance » 18.03.16, 17:17

LaRassa hat geschrieben:MyLink ist die Telefon Blutooth Anbindung oder so was in der Art.......


Aber das hat doch unsere auch?
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon schwampe » 18.03.16, 17:19

Mylink ist die Verbindung des Infotainments des Fahrzeuges mit dem Handy und die Steuerung des Handys über den Fahrzeug Touchscreen. Über die Internetverbindung des Handys sollten auch Softwareupdates für das Fahrzeug und das Infotainment heruntergeladen werden können und per Bluetooth an das Fahrzeug übertragen werden.
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon LaRassa » 18.03.16, 17:28

TIKT-Performance hat geschrieben:
LaRassa hat geschrieben:MyLink ist die Telefon Blutooth Anbindung oder so was in der Art.......


Aber das hat doch unsere auch?


Ja
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste