C7 Z06 vs 2014 Viper

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon RainerR » 10.12.14, 13:38

Ist natürlich richtig, Hubraum bringts nicht immer, da müssen auch alle anderen Komponenten passen. Habs nur mal erwähnt, da dieser Spruch ja sehr gern bemüht wird,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon blitziii » 10.12.14, 13:43

Der Spruch ist wohl seit vielen Jahren nicht mehr zutreffend. Vor 20 Jahren waren die Turbos noch nicht da wo sie heute sind. Siehe den AMS Alpha Omega GTR: Der holt aus 4 Litern Hubraum 2000PS [smilie=dirol.gif]

0-320km/h in 10,49 Sekunden.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon ZR1951 » 10.12.14, 16:07

Das mag schon stimmen aber wie lange läuft so ein Motor ?
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon NevadaRocks » 10.12.14, 16:59

Ein Turbomotor ist dennoch keine eierlegende Wollmilchsau...ist zwar kein Sportwagen aber wenn ich es dennoch als Beispiel bringen darf : der 3,5l EcoBoost von Ford wurde als der Motor für den F150 verkauft oder besser gesagt wird es immer noch mit einem anscheinend sensationellen Verbrauch. Die Realität : Pustekuchen...das Ding hat untenrum super Drehmoment, dennoch verbraucht das Teil zum Teil mehr als der alte 5.4l Triton oder gar der neue 5.0 ,von Motorschäden und seiner bescheidenen Standfestigkeit ganz abgesehen. Turbos sind genial, dennoch bin ich noch nicht ganz überzeugt, dass immer kleinere Motoren mit immer mehr Aufladung und immer mehr Leistung die Standfestigkeit eines nicht übermotorisierten Saugers erreichen. Und die Verbrauchsunterschiede halten sich bei normaler Fahrweise in Grenzen. Dies im Bezug auf einen Benziner, Diesel aussen vor, versteht sich.
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon CCRP » 10.12.14, 21:20

Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon Sünder » 10.12.14, 22:24

Na herzlichen Glückwunsch.
Benutzeravatar
Sünder
 
Beiträge: 113
Registriert: 02.10.13, 16:21
Wohnort: Münchner Flughafen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6Z06

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon blitziii » 11.12.14, 00:27

Das hat ja nicht lange auf sich warten lassen. Ich bin gespannt, wie das auf deutschen Autobahnen aussehen wird.

Hoffentlich haben die Jungs in dem Bericht Recht und es ist tatsächlich eine Sache des Mappings ... das könnte man im zweifelsfall dann etwas toleranter programmieren.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon RainerR » 11.12.14, 08:53

Das stimmt allerdings, mir ist ein grösserer Sauger auch lieber als ein Nähmaschinenmotor mit Turbo. Die Lebensdauer und auch die Charakteristik ist bei ersterem wohl eindeutig besser,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon C7 Berlin » 11.12.14, 09:17

hallo gemeinde

es ist doch immer wieder erstaunlich -was es doch für hellseherische Kommentare gibt .
die z06 c7 ist noch nicht mal ausgeliefert und schon werden die unglaublichsten vermutungen angestellt.
könnte sein-villeicht u.s.w.
fakt ist -das noch keiner von euch das teil gefahren ist .
und schon garnicht gegen ein anderen sportwagen.
das es auch so sein könnte das diese videos mit absicht so eingestellt werden um die z06 zu diskreditieren-aber auch das ist nur eine vermutung-wie alles-bevor es nicht bewiesen ist!
die c7 ist einer der besten spotwagen in seiner klasse .sieht geil aus hat r4eichlich power und verfügt über eine vollausstattung und das teil geht jadenfalls bei mir 312 km/h.
was will jemand mehr für nur 80000,. euro wo gibt es das?
und bei der z06 c7 wird es nicht anders sein.
die frage ist doch-was will jeder der eine kauft mit dem auto machen?
spass haben?auf der rennstrcke bewegen?auf der landstraße crusen?
es gibt immer etwas schnelleres!
fakt ist das die viper eigentlich kein mensch kauft -die vette schon.
und fakt ist auch ich habe eine bestellt.
und ich werde euch auch einen genauen bericht liefern.

mfg
c7 berlin [smilie=good.gif]
C7 Berlin
 

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon RainerR » 11.12.14, 10:40

Na, so von der Hand zu weisen sind die "Vermutungen", was die Geschwindigkeit und Beschleunigung betrifft, ja nicht. Die Berechnungen, die bisher angestellt wurden, sind nicht zu wiederlegen, höchstens im Zehntelbereich. Und wenn sich da so mancher etwas mehr erwartet hat, dann ist das auch zu verstehn,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon blitziii » 11.12.14, 10:41

Welche Berechnungen meinst du?
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon NevadaRocks » 11.12.14, 11:26

@ c7 Berlin :

Die Behauptungen beruhen auf Fakten welche bei der Präsentation und nach Auslieferung der ersten Modelle festgestellt worden sind. Und wenn ein Sportwagen, bei milden Temperatur an einer Rennstrecke wie RoadAtlanta nach nur vier Runden wegen Überhitzungsproblemen in die Knie geht, dann muss man stutzig werden.

Ich bin GM Fan, finde die Produkte toll, die C7 Z06 als Cabrio ist mein Traum von einem Sportwagen, aber auch ich nehme die rosa Brille ab wenn berechtigte Kritik angebracht ist. Und ein Fahrzeug welches mit 659PS angegeben wird, nur mit Mühe die 300 schafft, evtl. ein Überhitzungsproblem hat und im Durchzug teilweise langsamer als der Vorgänger ist, da wird dann auch mir bissl zu viel des Guten.
Natürlich fällt es einem schwer das alles zu lesen wenn man blind bestellt hat, wie in Deinem Fall, aber die Realität ist nun mal diese.
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon C7 Berlin » 11.12.14, 13:34

kommt zeit kommt c7 z06 und wir werden sehen!
ich warte voller spannung und mir ist um ehrlich zu sein sch... egal ich find das auto einen büller.
um Porsche zu ärgern oder den einen oder anderen ferrari reichts alle male.

mfg
Peter c7 berl [smilie=good.gif] in
Zuletzt geändert von C7 Berlin am 11.12.14, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
C7 Berlin
 

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon ZR1951 » 11.12.14, 15:19

Hallo Peter sicherlich ist die C7Z06 ein schönes Auto . Bei mir war auch die Wahl C7 oder C6 , und ich habe mich für die C6 ZR1 entschieden und habe die Z06 gar nicht mehr abgewartet nach den nicht gerade positiven Berichten von der C7 Stingray . Mir war klar dass die Z06 zwar etwas besser war aber meine Ansprüche nicht ganz zufrieden stellen kann deshalb diese Wahl.
LG
Dieter
ZR1951
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.10.14, 14:31
Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon RainerR » 11.12.14, 15:25

Genau das meine ich, was Matthias da angeführt hat.

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon Tom untr35 » 11.12.14, 15:29

blitziii hat geschrieben:
... das könnte man im zweifelsfall dann etwas toleranter programmieren.


Lieber nicht Alex

But the manufacturer cautions that changing the engine tune will void the warranty, and may lead to driveability and reliability issues.

Dann passiert dasselbe wie beim LS7

SG
Tom
Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon blitziii » 11.12.14, 15:42

Andererseits heißt es aber auch:

But as our friends at Autoevolution report, tuning group Vengeance Racing did back-to-back dyno testing on their own car and found the intake charge temperature to be impressively cool.

[...] but is also essential for the Corvette Z06 to meet its emissions goals.


Wie viel Spielraum da letztlich noch ist, hängt wohl maßgeblich von der Temperatur der Ladeluft ab. Und da werden erst konkrete Tests auf heimischen Autobahnen das mögliche Potential ermitteln müssen.

Hinsichtlich der Garantie gebe ich dir aber vollkommen Recht. Das ist ein nicht unwichtiger Punkt.
Benutzeravatar
blitziii
Administrator
 
Beiträge: 1823
Bilder: 0
Registriert: 11.07.13, 15:51
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon Benutzername » 11.12.14, 15:55

Update: GM has responded, explaining the reasons behind the ECU setup reigning over the LT4 V8. To put it shortly, Chevy wants to make sure the Z06 meets emission targets and keeps placing those 650 ponies at the mercy of your right foot for at least 10 years or 100,000 miles (160,000 km), which are the intervals covered by the warranty.

Quelle
http://www.autoevolution.com/news/2015- ... 89790.html
Benutzeravatar
Benutzername
 
Beiträge: 128
Registriert: 14.04.14, 07:30
Wohnort: Chiemgau
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 Z06

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon NevadaRocks » 11.12.14, 21:04

Nur ist bei uns die Garantie auf drei Jahre bzw. 100000km begrenzt....und bei uns gehen bei weitem nicht so viele auf den Dragstrip wie in den USA? Das soll mal einer verstehen. [smilie=shok.gif]
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 Z06 vs 2014 Viper

Beitragvon Tom untr35 » 11.12.14, 23:03

Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste