C7 R keine kühlprobleme ??

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon dixcuz » 23.03.16, 09:51

von waltf62 » 22.03.16, 22:07

Stop feeding the Troll...
[smilie=laugh2.gif] [smilie=biggrin.gif] [smilie=biggrin.gif]
- Made by Corvetteproject -
Benutzeravatar
dixcuz
 
Beiträge: 241
Bilder: 19
Registriert: 14.04.15, 14:05
Wohnort: Frankfurt a.M.
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3, 08, schwarz

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Romeomustdie11 » 23.03.16, 09:53

dersuchende hat geschrieben:
Primelbenno hat geschrieben:Da ich in der mitte Deutschlands zu Hause bin ist für mich jeder weg nicht zu weit.



Wo liegt denn für dich die Mitte Deutschlands genau, Benno?


Gruß, André



https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelpun ... chland.JPG [smilie=smoke.gif]

https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelpunkt_Deutschlands
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon dersuchende » 23.03.16, 09:55

Romeomustdie11 hat geschrieben:
dersuchende hat geschrieben:
Primelbenno hat geschrieben:Da ich in der mitte Deutschlands zu Hause bin ist für mich jeder weg nicht zu weit.



Wo liegt denn für dich die Mitte Deutschlands genau, Benno?


Gruß, André



https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelpun ... chland.JPG [smilie=smoke.gif]

https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelpunkt_Deutschlands




Ich meinte "dem Benno seine Mitte", Ingo! [smilie=biggrin.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Badboy1306 » 23.03.16, 10:12

Ja sogar 337 [smilie=biggrin.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon LaRassa » 23.03.16, 10:31

Da braucht man sich nicht wundern das die Fachleute in diesem Thread nichts mehr schreiben........ [smilie=dash3.gif]

Jeder halbwegs normal denkende Mensch muß doch merken das es nur noch um verarsche geht....

LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Primelbenno » 23.03.16, 11:32

dersuchende hat geschrieben:
Primelbenno hat geschrieben:Da ich in der mitte Deutschlands zu Hause bin ist für mich jeder weg nicht zu weit.



Wo liegt denn für dich die Mitte Deutschlands genau, Benno?

Hast du an deiner C5 auch irgendwas Leistungsstechnisches verändert?


Gruß, André


Nichts verändert eine normaleC5
Ich wohne in der Nähe von Jena ,mich hat es vor ein paar Jahren liebeswütig dort hin verschlagen.
Eigentlich komme ich aus Niedersachsen -aus der Einbecker Ecke.

LGBenno
Benutzeravatar
Primelbenno
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.16, 08:44
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon dersuchende » 23.03.16, 11:40

Danke für die Info, Benno! [smilie=good.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11096
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon HPE800 » 23.03.16, 13:28

Badboy1306 hat geschrieben:Lieber helge ,alles ansichtsache, man bedenke aber auch man kauft sich ein neues auto macht diesen umbau und die werksgarantie ist weg ,finfe ich schon krass


Kann ich nachvollziehen, aber man kann dieses Auto auch direkt bei Hennessey kaufen und hat somit die volle Garantie eines Neuwagens. Auskünfte dazu erteilt Herr Wolfram Kinzler, Geschäftsführer von Hennessey Europa, gerne.

Gruß
Helge
Benutzeravatar
HPE800
 
Beiträge: 54
Registriert: 26.02.16, 07:14
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 HPE800, 2015, Daytona Long Beach Red

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon HPE800 » 23.03.16, 13:38

Danke für den Tipp,aber wo liegen denn da die Unterschiede bei den Kompressoren?
Wie lange ist denn überhaupt so eine Lebensdauer eines solchen Kompressors?
Ich denke das der verbaute Kompressor ist wohl immer was besseres weil eben Orginal.
Der Gedanke an die Z06 C7 bleibet irgend wie in meinem Kopf.
Ist schon halt ein extrem schönes Auto.

LG Benno[/quote]

Also die Güte eines Produktes ist nicht unbedingt davon abhängig ob es sich um ein Teil handelt, welches als Originalteil verkauft wird oder nicht. Bedenke mal, dass alle Automobilhersteller den Spagat zwischen Qualität und möglichst niedrigen Preisen hinbekommen müssen. Kurzum, die C7 Z06 ist ein geiles Auto und eine eierlegende Wollmilchsau bekommst du für diesen Preis nimmer. Aber, und das ist gut, die Geschmäcker gehen auseinander sowie die Ansichten und Nutzungen eines Fahrzeuges auch. Letztendlich musst du dich irgendwann entscheiden. Mein Tipp, leihe dir eine über ein warmes Wochenende und teste es selber, eine einstündige Testfahrt bringt dir nicht viel, ein Wochenende etwas mehr.

LG
Helge
Benutzeravatar
HPE800
 
Beiträge: 54
Registriert: 26.02.16, 07:14
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 HPE800, 2015, Daytona Long Beach Red

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Rocky00748 » 23.03.16, 13:43

Mich interessiert, wie sich deine LL verhält wenn du mehr als 200-300 beschleunigst.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon HPE800 » 23.03.16, 14:33

...gebe dir dann eine Rückmeldung wenn ich das ausprobiert habe....
Benutzeravatar
HPE800
 
Beiträge: 54
Registriert: 26.02.16, 07:14
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 HPE800, 2015, Daytona Long Beach Red

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Rocky00748 » 23.03.16, 14:43

Erzähl mal mit was du das Messen kannst.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Muk69 » 23.03.16, 15:23

Hallo Horst,

der HPE800 Motor hat ja einen anderen Kompressor ähnlich deines alten Prochargers.
So denke ich mal werden sich auch die Kopfschmerzen in die Richtung bewegen bei einer Fahrweise wie Du sie hattest bzw noch hast.
Es fahren ja auch viele Vortech und Procharger rum ohne Kopfschmerzen aber keiner bei einer Fahrweise die deiner ähnelt.
Ich kenne keinen der Kompressoren die das können bei einer C6 ob es bei der C7 besser wird weis ich nicht, stelle es aber mal in Frage.
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren aber auch da sind die meisten leider nicht ganz ehrlich , Klima aus ist da nur eine kleine "Notlösung".......

Sorry für das off topik.

Markus
Muk69
 
Beiträge: 455
Registriert: 15.07.13, 18:06
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 2008 Weiß

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Primelbenno » 23.03.16, 15:55

HPE800 hat geschrieben:Danke für den Tipp,aber wo liegen denn da die Unterschiede bei den Kompressoren?
Wie lange ist denn überhaupt so eine Lebensdauer eines solchen Kompressors?
Ich denke das der verbaute Kompressor ist wohl immer was besseres weil eben Orginal.
Der Gedanke an die Z06 C7 bleibet irgend wie in meinem Kopf.
Ist schon halt ein extrem schönes Auto.

LG Benno


Also die Güte eines Produktes ist nicht unbedingt davon abhängig ob es sich um ein Teil handelt, welches als Originalteil verkauft wird oder nicht. Bedenke mal, dass alle Automobilhersteller den Spagat zwischen Qualität und möglichst niedrigen Preisen hinbekommen müssen. Kurzum, die C7 Z06 ist ein geiles Auto und eine eierlegende Wollmilchsau bekommst du für diesen Preis nimmer. Aber, und das ist gut, die Geschmäcker gehen auseinander sowie die Ansichten und Nutzungen eines Fahrzeuges auch. Letztendlich musst du dich irgendwann entscheiden. Mein Tipp, leihe dir eine über ein warmes Wochenende und teste es selber, eine einstündige Testfahrt bringt dir nicht viel, ein Wochenende etwas mehr.

LG
Helge[/quote]

Danke für die gute Auskunft.
Das selbe hatte ich auch im Blick.
Jeder sollte sich selber ein Bild machen von einer Sache und überhaupt überlegen was will ich mit dem Auto machen?
Rennstrecke oder normal und wenn möglich auch mal drauflatschen.
Ist aber schon interessant wie manche denken ,schreiben,machen,und vorhaben.

LG Benno [smilie=drinks.gif]
Benutzeravatar
Primelbenno
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.16, 08:44
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon HPE800 » 23.03.16, 18:45

...da bin ich ganz nahe bei dir.... [smilie=biggrin.gif] [smilie=biggrin.gif] [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
HPE800
 
Beiträge: 54
Registriert: 26.02.16, 07:14
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C7 Z06 HPE800, 2015, Daytona Long Beach Red

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Alexk » 23.03.16, 20:33

Muk69 hat geschrieben:Hallo Horst,

der HPE800 Motor hat ja einen anderen Kompressor ähnlich deines alten Prochargers.
So denke ich mal werden sich auch die Kopfschmerzen in die Richtung bewegen bei einer Fahrweise wie Du sie hattest bzw noch hast.
Es fahren ja auch viele Vortech und Procharger rum ohne Kopfschmerzen aber keiner bei einer Fahrweise die deiner ähnelt.
Ich kenne keinen der Kompressoren die das können bei einer C6 ob es bei der C7 besser wird weis ich nicht, stelle es aber mal in Frage.
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren aber auch da sind die meisten leider nicht ganz ehrlich , Klima aus ist da nur eine kleine "Notlösung".......

Sorry für das off topik.

Markus


Der Procharger hat bei mir damals die groessten Kopfschmerzen verursacht, 2 min auf der Autobahn und der Wagen war ueberhitzt, neue Oel und Wasserkuehler, sowie der enfall der Nebelscheinwerfer zwecks belueftung haben etwas geholfen. Die Temperaturen blieben aber trotzdem im oberen Bereich. Ich spreche jetzt von einer c6z06.
Benutzeravatar
Alexk
 
Beiträge: 808
Registriert: 12.07.13, 06:40
Geschlecht: Männlich

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Rocky00748 » 23.03.16, 20:37

Der Procharger war das schlimmste Alptraum auf der C6 ZO6.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Badboy1306 » 23.03.16, 21:02

Oh ,das weiß ich noch Horst [smilie=comando.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon milti Z » 23.03.16, 22:50

Rocky00748 hat geschrieben:Der Procharger war das schlimmste Alptraum auf der C6 ZO6.



Kein Wunder, der kann ja einen LS7 nur verschlimmbessern und das balancierte Fahrverhalten einer C6 Z06 nur

verschlechtern (35 kg vor der Vorderachse)!!! [smilie=fool.gif]



[smilie=bye.gif]
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Rocky00748 » 23.03.16, 22:57

Milti mein Motor war extra für einen Kompressor gebaut worden und nachdem wir
das Fahrwerk richtig eingestellt hatten fuhr das Auto richtig gut, das Problem war
einfach die Kühlung.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast