C7 Z06 Test
Re: C7 Z06 Test
Wollte ich am Anfang auch nicht glauben aber so langsam ist da leider eine Tendenz zu sehen was bedauerlich ist . Das Auto sieht verdammt schnell aus ist es aber offenbar nicht .
- ZR1951
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.10.14, 14:31
- Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange
Re: C7 Z06 Test
Dafür gibt es sie ja als Cabrio zum Eisdielen cruisen
Bin auch gespannt auf die ersten Tests.
Was zu dem noch seltsam ist das sie jetzt erst auf dem Ring waren als die Produktion schon an lief. Wo sollen die Erkenntnisse da noch einfließen?
![wink3 [smilie=wink3.gif]](./images/smilies/wink3.gif)
Bin auch gespannt auf die ersten Tests.
Was zu dem noch seltsam ist das sie jetzt erst auf dem Ring waren als die Produktion schon an lief. Wo sollen die Erkenntnisse da noch einfließen?

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: C7 Z06 Test
LaRassa hat geschrieben:Ich kann das alles irgendwie nicht glauben. Vielleicht bin ich aber auch zu naiv ? Bald kommen ja die ersten Fahrzeuge (Zwar mit Schaltgetriebe) und da bin ich auf die deutschen Tests sehr gespannt. Ein Bekannter von mir hat das Auto bestellt und dann werden wir mal Vergleichsfahrten machen. Ich hoffe das alles halb so schlimm ist wie hier geschildert, denn ich habe richtig Bock auf das Auto.
Die Optik finde ich überriegens mit den ganzen Spoilern und Luftleitsystemen und dem Heck einfach nur Geil
Ich finde das große Aero Packet auch extrem Geil und auch das richtige Signal. Die vorderen Kotflügelverbreiterungen sind Klasse und bringen in Punkto Aerodynamik, Radhausentlüftung und Umströmung der Front richtig viel.
Außerdem hat der General zugehört und drei unterschiedliche Packete entwickelt, so kann doch jeder bestellen was ihn am besten gefällt
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
Bei unserem C63 Black Series hat man die dicken Backen, großen Öffnungen, breiteren Reifen und deutlich schlechteren CW Wert gegenüber unserer C63 Limo schon gespürt, aber trotzdem lief der BS mit ca. 580PS echte 320km/h (die Limo ging echte 330km/h) und er war obenherum ab 270 schneller als der Presse (Supertestwagen aus der Sport Auto) 991 GT3.
Leider sieht es aber so aus, als wären die Dinge (mal wieder) nicht konsequent zu Ende entwickelt/durchdacht und wenn man die Technik ein wenig versteht, bleibt leider zu befürchten, dass die altbekannten Probleme nicht konsequent beseitigt wurden?!
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 Z06 Test
michinator hat geschrieben:Dafür gibt es sie ja als Cabrio zum Eisdielen cruisen![]()
Bin auch gespannt auf die ersten Tests.
Was zu dem noch seltsam ist das sie jetzt erst auf dem Ring waren als die Produktion schon an lief. Wo sollen die Erkenntnisse da noch einfließen?
Hier wird ja gerne mal geschrieben, das es keine Informationen aus erster Hand gibt!
Man ist mit den großen Aero Packeten auf allen GP Tracks wo gefahren wurde 2-3 Sek. schneller als mit der ZR1 auf Cup´s, nur auf der NOS ist man mit der großen Aero langsamer, angeblich weil die Aero auf den langen Teilstücken negativen Einfluss auf die V-max nimmt!
Meine Meinung dazu ist, auf den GP Strecken wird das meiste über die neuen Cup2 gewonnen und auf den langen Passagen knickt die LL ein!
Aber auch das werden wir früher oder später erfahren
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 Z06 Test
Na schauen wir mal, mir persönlich ist es auch völlig egal ob der nun 320 oder 330 oder auch nur 310km/h rennt. nur die Leistung von 650PS und dem Drehmoment sollten schon spür und messbar vorhanden sein und das nicht nur bei 5* Außentemperatur.
Bin auf jeden Fall auf die ersten EU Autos gespannt, wir werden es noch erleben![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Bin auf jeden Fall auf die ersten EU Autos gespannt, wir werden es noch erleben
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 Z06 Test
Um nicht nur zu meckern muß ich sagen, dass mir die Z06 optisch echt gut gefällt
Wenn ich Geld in den Menge über hätte, würde ich sie nehmen.
Hab ich aber nicht
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Wenn ich Geld in den Menge über hätte, würde ich sie nehmen.
Hab ich aber nicht
![derisive [smilie=derisive.gif]](./images/smilies/derisive.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
1/8 Meile : 5,1s auf 244 km/h
1/4 Meile : 7,8s auf 305 km/h
366,45 Km/h (Woodbridge/GB)
-
Michinightrider - Beiträge: 1752
- Registriert: 28.12.13, 16:48
- Wohnort: Hagen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-LS3
Re:
speed300 hat geschrieben:Die Eselsohren auf dem Heck bremsen das Auto zu sehr ein. Für mich sieht das nach D+W Tuning aus.
Hi Wenzel,
kritisch betrachtet mutet einem das ganze Design schon eher nach "Fast and Furious".......... da fehlen nur noch die Neon-Lampen!
![comando [smilie=comando.gif]](./images/smilies/comando.gif)
Wahrscheinlich sucht man auch in dem Bereich die neuen Kunden!
![don-t_mention [smilie=don-t_mention.gif]](./images/smilies/don-t_mention.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: C7 Z06 Test
wenn die Kiste mal gebraucht bei 60k EUR liegt würd ich das lahme Ding nehmen ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
Benutzername - Beiträge: 128
- Registriert: 14.04.14, 07:30
- Wohnort: Chiemgau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06
Re: C7 Z06 Test
Michi, dann sind wir ja schon zu dritt
Dachte schon ich leide an Geschmacksverirrung wenn ich das hier alles lese, aber jetzt bin ich beruhigt.
LG Thomas
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Dachte schon ich leide an Geschmacksverirrung wenn ich das hier alles lese, aber jetzt bin ich beruhigt.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
LG Thomas
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 Z06 Test
Ich finde die schon extrem Geil, wem die nicht gefallen, kann ja die rund 16.000 Euro sparen und das Modell mit der Metzger Ausstattung kaufen..........
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 Z06 Test
Für den Track ist das ganze Spoiler Gebimmel sicherlich ok, da sehen manch anderen auch nicht viel besser aus. Es geht aber eben auch anders (kostet aber)und mit Ästhetik hat das für mein Verständnis für einen-Sportwagen- nicht viel gemein.
Aber man hat ja die Möglichkeit der Wahl, zumindest in den Staaten. Warum hier bei uns nicht , mmmhhh ......
SG
Tom
Aber man hat ja die Möglichkeit der Wahl, zumindest in den Staaten. Warum hier bei uns nicht , mmmhhh ......
SG
Tom

-
Tom untr35 - Beiträge: 1026
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 22:58
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 torch red
Re: C7 Z06 Test
Du meinst sicherlich das Z07 Paket . Nun ich habe auch keine Ahnung warum die EU Version nur mit diesem Paket erhältlich ist. Ich denke GM hat Bedenken wegen der hohen AB Geschwindigkeiten im Bezug auf die Sicherheit , denn spritsparend sind die Flügel ganz gewiss nicht.
- ZR1951
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.10.14, 14:31
- Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange
Re: C7 Z06 Test
ZR1951 hat geschrieben:Du meinst sicherlich das Z07 Paket . Nun ich habe auch keine Ahnung warum die EU Version nur mit diesem Paket erhältlich ist. Ich denke GM hat Bedenken wegen der hohen AB Geschwindigkeiten im Bezug auf die Sicherheit , denn spritsparend sind die Flügel ganz gewiss nicht.
Was soll das Aeropaket mit der AB Geschwindigkeit zu tun haben?? Die Stingray läuft auch knapp 300kmh und keine tausend Spoiler.
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C7 Z06 Test
Matthias die Z06 hat aber wesentlich mehr Power als die Stingray und die Flügel verleihen Ihr dadurch mehr Richtungsstabilität . Allerdings dies geht auf Kosten des Speeds .
- ZR1951
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.10.14, 14:31
- Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange
Re: C7 Z06 Test
Und wo sind dann die ganzen Flügel für die Richtungsstabilität an Deiner ZR1? ![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)
![blind [smilie=blind.gif]](./images/smilies/blind.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C7 Z06 Test
Matthias das sind die Verbesserungen , aber sind es wirklich welche ? Das ist ja die große Frage die bis jetzt noch niemand so richtig erklären konnte . Also an der ZR 1 fehlen mir die Flügel auf jeden Fall nicht. Aber GM hatte ja sicherlich Gründe auf eine Strassenversion solche Flügel zu bauen . Auf der AB braucht man sicherlich nicht maximalen Abtrieb.
- ZR1951
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.10.14, 14:31
- Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange
Re: C7 Z06 Test
Och, naja, bei so mancher schnellen Autobahnkurve fehlt mir schon teilweise das Vertrauen ins Auto. Ich habe noch nie ein Flügelmonster gefahren. Vielleicht ist da ja alles besser?
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: C7 Z06 Test
ZR1951 hat geschrieben:Matthias das sind die Verbesserungen , aber sind es wirklich welche ? Das ist ja die große Frage die bis jetzt noch niemand so richtig erklären konnte.
??????????????????????????????
Kann diese Aussage meiner Frage nicht ganz zuordnen!!!!
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C7 Z06 Test
Das einzige Problem ist das Spurrillen laufen aber das kann mit den Flügel auch nicht beseitigt werden . Ansonsten habe ich eigentlich ein gutes vertrauen ins Fahrwerk . Wenn man so ein Auto im öffentlichen Staßenverkehr bewegt heißt es sowieso immer zuerst Hirn einschalten und dann starten .
LG
Dieter
LG
Dieter
- ZR1951
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.10.14, 14:31
- Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange
Re: C7 Z06 Test
Außerdem fahre ich seit 1992 Corvette und mir sind die Fahrwerksproblemchen bekannt. Ich kann mich also damit arrangieren und habe die Kenntnis wie das Auto reagiert, es ist aber festzustellen dass sich dieses Fahrverhalten kontinuierlich verbessert hat deshalb habe ich ein gutes Gefühl wenn ich fahre.
LG
Dieter
LG
Dieter
- ZR1951
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.10.14, 14:31
- Fahrzeug: Corvette ZR1 Bj. 2012. infernorange
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste