corvette c7 motor zu heiss
Re: corvette c7 motor zu heiss
Ich hab die Zahlen nicht mehr ganz im Kopf aber ich meine, Werner (Molle) sprach von ca. 400 (in Worten vierhundert
) in Deutschland.
Nagle mich jetzt aber bitte nicht fest, vielleicht schreibt Molle selber noch etwas dazu.
Vielleicht hab ich mich auch verhört.
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Nagle mich jetzt aber bitte nicht fest, vielleicht schreibt Molle selber noch etwas dazu.
Vielleicht hab ich mich auch verhört.


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: corvette c7 motor zu heiss
Es ist jetzt nicht unbedingt aufmunternd fuer mich:(
Aber waren es ueberhaupt so viele Autos in deutschland verkauft?
400 ? Allein mit Motorschaden schwer zu glauben .
Na ja es bleibt mir jetzt nichts anders uebrig als zu warte
Aber waren es ueberhaupt so viele Autos in deutschland verkauft?
400 ? Allein mit Motorschaden schwer zu glauben .
Na ja es bleibt mir jetzt nichts anders uebrig als zu warte
- afsadi
- Beiträge: 19
- Bilder: 1
- Registriert: 01.12.14, 18:40
- Wohnort: emmerich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 cabrio torch red
Re: corvette c7 motor zu heiss
Habt Ihr auch aktuelle Auslieferungszahlen,
dann kann man das mal ins Verhältnis setzen?
Mir ist bei den in Foren vertretenen Besitzern, noch kein Schaden bekannt.
Erstaunten Gruß
Da krich ikk jo de paanik und Angscht
dann kann man das mal ins Verhältnis setzen?
Mir ist bei den in Foren vertretenen Besitzern, noch kein Schaden bekannt.
Erstaunten Gruß
Da krich ikk jo de paanik und Angscht
- fairlady
- Beiträge: 50
- Registriert: 23.12.13, 18:55
- Wohnort: nördliches Berliner Randgebiet
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 torch red
Re: corvette c7 motor zu heiss
Hab die Zahl von Molle, Dietmar. Er hat mir auch gesagt wieviel Fahrzeuge ausgeliefert wurden. Ist mir aber entfallen.
Aber erstmal keine Panikmache.
Aber erstmal keine Panikmache.


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: corvette c7 motor zu heiss
Na ja jetzt ist ja eh zu spät nur schade um meine gute c6
sie war laufruhiger als die c7 und das mit den Reifen
Und Vibrieren war auch nicht so extrem wie bei der c7
Jetzt traue ich ihr nach:(
sie war laufruhiger als die c7 und das mit den Reifen
Und Vibrieren war auch nicht so extrem wie bei der c7
Jetzt traue ich ihr nach:(
- afsadi
- Beiträge: 19
- Bilder: 1
- Registriert: 01.12.14, 18:40
- Wohnort: emmerich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 cabrio torch red
Re: corvette c7 motor zu heiss
Soundcheck (Motor hochjageb) bei 300 km Laufleistung... mhhm muss doch nicht sein? ![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: corvette c7 motor zu heiss
falsch gelesen, nach 99 km gesamt Sountcheck !!!
Meine hat die ersten 500 keine 3000 U/min gesehen.
Der Motor brauch ja angeblich nicht einlaufen,aber er lief die erste Zeit spürbar Straffer .
Jetzt nach 7000 Butterweich.
werde morgen mal tel. was mit den Motoren ist.
Meine hat die ersten 500 keine 3000 U/min gesehen.
Der Motor brauch ja angeblich nicht einlaufen,aber er lief die erste Zeit spürbar Straffer .
Jetzt nach 7000 Butterweich.
werde morgen mal tel. was mit den Motoren ist.
- fairlady
- Beiträge: 50
- Registriert: 23.12.13, 18:55
- Wohnort: nördliches Berliner Randgebiet
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 torch red
Re: corvette c7 motor zu heiss
Du meinst die Motorschäden?
Das kann ich dir auch sagen, wenn es nicht bis ins letzte Detail sein muss.
Das kann ich dir auch sagen, wenn es nicht bis ins letzte Detail sein muss.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: corvette c7 motor zu heiss
dersuchende hat geschrieben:Ich hab die Zahlen nicht mehr ganz im Kopf aber ich meine, Werner (Molle) sprach von ca. 400 (in Worten vierhundert) in Deutschland.
Nagle mich jetzt aber bitte nicht fest, vielleicht schreibt Molle selber noch etwas dazu.
Vielleicht hab ich mich auch verhört.
Leute...wollt Ihr mich jetzt veräppeln??? 400???
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: corvette c7 motor zu heiss
Wollte C7 oder ZR1, nun ist es keine Vette mehr geworden, wenn das mit den Motoren nicht wäre, hätte ich darüber gar nicht nachgedacht.
Fahre seit 5 Jahren Corvette, seit ich 17 bin und der LS3 Motor war glaube ich wirklich der letzte wirklich haltbare Motor in der Corvette.
Problem ist, wie schon bei der 2013er Z06, dass GM ab da keramikbeschichtete Kurbelwellenlager verbaut, um Euro 6 zu erfüllen.
Wird ja bald Pflicht in Deustchland und der General möchte während der Produktion da halt nichts umstellen. Die alten blei-
beschichteten Lager haben Bleiabrieb im Öl, das ist ein Ausschlusskriterium, um Euro 6 zu erreichen. Die neuen keramik-
beschichteten Lager halten leider nicht, vor allem beim Schaltgetriebe mit dem Zwischengas sind die Belastungen
sehr hoch, zu hoch für die neuen Lager, daher betreffen die Motorschäden vor allem die Handschalter.
Alle Angaben ohne Gewähr, das ist mein Stand des Wissens um 3 Uhr nachts.![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Fahre seit 5 Jahren Corvette, seit ich 17 bin und der LS3 Motor war glaube ich wirklich der letzte wirklich haltbare Motor in der Corvette.
Problem ist, wie schon bei der 2013er Z06, dass GM ab da keramikbeschichtete Kurbelwellenlager verbaut, um Euro 6 zu erfüllen.
Wird ja bald Pflicht in Deustchland und der General möchte während der Produktion da halt nichts umstellen. Die alten blei-
beschichteten Lager haben Bleiabrieb im Öl, das ist ein Ausschlusskriterium, um Euro 6 zu erreichen. Die neuen keramik-
beschichteten Lager halten leider nicht, vor allem beim Schaltgetriebe mit dem Zwischengas sind die Belastungen
sehr hoch, zu hoch für die neuen Lager, daher betreffen die Motorschäden vor allem die Handschalter.
Alle Angaben ohne Gewähr, das ist mein Stand des Wissens um 3 Uhr nachts.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: corvette c7 motor zu heiss
NevadaRocks hat geschrieben:dersuchende hat geschrieben:Ich hab die Zahlen nicht mehr ganz im Kopf aber ich meine, Werner (Molle) sprach von ca. 400 (in Worten vierhundert) in Deutschland.
Nagle mich jetzt aber bitte nicht fest, vielleicht schreibt Molle selber noch etwas dazu.
Vielleicht hab ich mich auch verhört.
Leute...wollt Ihr mich jetzt veräppeln??? 400???Ich hoffe da liegt ne Verwechslung vor...glaube eher dass bisher maximal 400 verkauft worden sind aber keine 400 mit Motorschaden...dann wäre die C7 für mich erstmal vom Tisch.
Da kann ich mir auch nicht vorstellen, allerdings kann ich mir auch keine 400 verkaufte C7 vorstellen
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: corvette c7 motor zu heiss
Von 400 in D (oder wars Europa?) verkauften C7 sind 40 mit Motorschaden, also 10%. Das sagte ein uns allen bekannter Corvette-Papst.
Das sind erschreckende Zahlen.
Porsche hat übrigens die selben Probleme. Die haben auch ein massives Motorsterben. (Dies soll aber nicht die Mißstände bei der C7 relativieren)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Das sind erschreckende Zahlen.
Porsche hat übrigens die selben Probleme. Die haben auch ein massives Motorsterben. (Dies soll aber nicht die Mißstände bei der C7 relativieren)
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: corvette c7 motor zu heiss
Kaum zu glauben, daß 10% Motorschäden haben. Wenn GM neue Keramiklager einbaut, dann laufen die neuen Motoren doch auf den Prüfständen, und später auf den Testfahrten in den Testfahrzeugen. Und da soll es nicht aufgefallen sein, daß die neuen Keramiklager nicht halten? Kann ich einfach nicht glauben,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
-
Benutzername - Beiträge: 128
- Registriert: 14.04.14, 07:30
- Wohnort: Chiemgau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06
Re: corvette c7 motor zu heiss
Meine Fresse...also wenn das wahr ist, dann ist sogar die Chance besser einen standhaften LS7 zu bekommen.
Nein, mal im Ernst. Also in den US-Pickupforen in denen ich auch viel unterwegs bin, habe ich noch nichts über derartig häufige Schäden gelesen. Ich erwähne das deswegen, weil der LT1 auch in der Pickup- und SUV-Reihe eingebaut wird. Und da ist die Stückzahl weitaus höher als bei der Stingray.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Nein, mal im Ernst. Also in den US-Pickupforen in denen ich auch viel unterwegs bin, habe ich noch nichts über derartig häufige Schäden gelesen. Ich erwähne das deswegen, weil der LT1 auch in der Pickup- und SUV-Reihe eingebaut wird. Und da ist die Stückzahl weitaus höher als bei der Stingray.
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: corvette c7 motor zu heiss
Der LT1 ist ja auch ein völlig anderer Motor, den kann man kaum umbringen, auch in der C5 nicht,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: corvette c7 motor zu heiss
Rainer,
ich spreche vom aktuellen LT1...in den Light Duty Trucks und SUV heisst er EcoTec3
Der in meinem Sierra verbaute heisst offiziell Vortec 6.2 (L9H) ist aber nix anderes als ein LS3.
ich spreche vom aktuellen LT1...in den Light Duty Trucks und SUV heisst er EcoTec3
Der in meinem Sierra verbaute heisst offiziell Vortec 6.2 (L9H) ist aber nix anderes als ein LS3.
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: corvette c7 motor zu heiss
Rainer,
in der C5 ist doch kein LT1 da ist doch ein LS1 oder liege ich falsch?
in der C5 ist doch kein LT1 da ist doch ein LS1 oder liege ich falsch?
- fairlady
- Beiträge: 50
- Registriert: 23.12.13, 18:55
- Wohnort: nördliches Berliner Randgebiet
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 torch red
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste