C7 R keine kühlprobleme ??
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Badboy1306 hat geschrieben:@c7 Berlin , ich möchte hier keine fremdenfeindliche Ausdrücke ..... Sag mal gehts noch ? Hab das mal gelöscht
Geht noch!
Also ich hab in der Schule das Wort Neger gelernt und dabei bleibe ich auch nur weil unsere grünen oder teilweise H---sexuellen Politiker das nicht wünschen -ist noch lange nicht geboten es zu tun.
So einfach ist das!
Es ist wirklich bald besser sich in diesem Forum nicht mehr zu Wort zu melden.
Bringt eh nichts
- c7 z06 berlin
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.09.15, 12:43
- Fahrzeug: C7 Z06 R
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Was? Popcorn essen? Die technischen Beiträge sind überschaubar und teilweise
schwierig nachvollziebar. Ich würde wenig vermissen..
Gruss
5XL
schwierig nachvollziebar. Ich würde wenig vermissen..
Gruss
5XL
- 5xl
- Beiträge: 117
- Registriert: 26.01.14, 06:22
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
C7 Berlin : meinst du ernst?? Muss man dir wirklich erklären was dieses GIF bedeutet??? Ist das verständlicher :
??
![popcorm1 [smilie=popcorm1.gif]](./images/smilies/popcorm1.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
@ Tomislav, auf Seite 1 bist Du gleich vorne mit bei gewesen. Da war ich noch gar nicht da. Wie hätte ich dich also in was reinziehen können, was Du selbst mit hochgekocht hast ?? Bleib doch sachlich.
Ich verteidige gar nichts, sondern berichte über Erfahrungen mit einem Auto, über das Du redest. Ich habe Dir bei Auslagenerstattung die Möglichkeit angeboten, eine 2016 R zu messen und die angeblichen Kühlprobleme zu belegen, die Du auf die R Edition projizierst. Du hast selbst geschrieben, dass es Dir mit Deinen Berichten um eine Sensibilisierung der Z Käufer geht. (wer könnte da nicht auf den Gedanken kommen, dass Du ein Absatzmarkt für die von Dir vertrieben Kühllösungen im Auge hast) Nun hast Du mich sensibilisiert !!
Dann solltest Du Dich jetzt auch einen objektiven Test stellen und nicht mit der Ausrede kneifen, keine Zeit zu haben. Wir haben 100% Serienfahrzeuge, somit könntest Du exakt dokumentieren, worin die Unterschiede zu den 2015 er Z Modellen liegen. Genau das wollen die Leute doch hier wissen, also liefere ihnen doch die Antworten, dazu stellen wir entsprechende R Fahrzeuge zur Verfügung. Mein Ansatz liegt in einer konstruktiven Lösung, jeder kann es nachlesen !
Heinz hat -danke dafür- begonnen, eine werkseitig griffigere Vorzündung zu erläutern , aber keine Files zur Engine Coolant Temp, Cylinder Airmass usw usw einer 2016 R gepostet. Ich kann darauf leider nicht weiter aufbauen !
@ Dirk, ich komme auf Deine Frage noch zurück.
Nicht vergessen ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Ich verteidige gar nichts, sondern berichte über Erfahrungen mit einem Auto, über das Du redest. Ich habe Dir bei Auslagenerstattung die Möglichkeit angeboten, eine 2016 R zu messen und die angeblichen Kühlprobleme zu belegen, die Du auf die R Edition projizierst. Du hast selbst geschrieben, dass es Dir mit Deinen Berichten um eine Sensibilisierung der Z Käufer geht. (wer könnte da nicht auf den Gedanken kommen, dass Du ein Absatzmarkt für die von Dir vertrieben Kühllösungen im Auge hast) Nun hast Du mich sensibilisiert !!
Dann solltest Du Dich jetzt auch einen objektiven Test stellen und nicht mit der Ausrede kneifen, keine Zeit zu haben. Wir haben 100% Serienfahrzeuge, somit könntest Du exakt dokumentieren, worin die Unterschiede zu den 2015 er Z Modellen liegen. Genau das wollen die Leute doch hier wissen, also liefere ihnen doch die Antworten, dazu stellen wir entsprechende R Fahrzeuge zur Verfügung. Mein Ansatz liegt in einer konstruktiven Lösung, jeder kann es nachlesen !
Heinz hat -danke dafür- begonnen, eine werkseitig griffigere Vorzündung zu erläutern , aber keine Files zur Engine Coolant Temp, Cylinder Airmass usw usw einer 2016 R gepostet. Ich kann darauf leider nicht weiter aufbauen !
@ Dirk, ich komme auf Deine Frage noch zurück.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
kallec6r - Beiträge: 284
- Bilder: 0
- Registriert: 04.10.13, 18:31
- Fahrzeug: nicht der Rede wert
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
c7 z06 berlin hat geschrieben:Es ist wirklich bald besser sich in diesem Forum nicht mehr zu Wort zu melden.
Bringt eh nichts
Zu diesem weisen Entschluss bist du doch schon am 03. Oktober gekommen. Hat nicht lange gehalten dein guter Vorsatz.


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
kallec6r hat geschrieben:@ Tomislav, auf Seite 1 bist Du gleich vorne mit bei gewesen. Da war ich noch gar nicht da. Wie hätte ich dich also in was reinziehen können, was Du selbst mit hochgekocht hast ?? Bleib doch sachlich.
Ich verteidige gar nichts, sondern berichte über Erfahrungen mit einem Auto, über das Du redest. Ich habe Dir bei Auslagenerstattung die Möglichkeit angeboten, eine 2016 R zu messen und die angeblichen Kühlprobleme zu belegen, die Du auf die R Edition projizierst. Du hast selbst geschrieben, dass es Dir mit Deinen Berichten um eine Sensibilisierung der Z Käufer geht. (wer könnte da nicht auf den Gedanken kommen, dass Du ein Absatzmarkt für die von Dir vertrieben Kühllösungen im Auge hast) Nun hast Du mich sensibilisiert !!
Dann solltest Du Dich jetzt auch einen objektiven Test stellen und nicht mit der Ausrede kneifen, keine Zeit zu haben. Wir haben 100% Serienfahrzeuge, somit könntest Du exakt dokumentieren, worin die Unterschiede zu den 2015 er Z Modellen liegen. Genau das wollen die Leute doch hier wissen, also liefere ihnen doch die Antworten, dazu stellen wir entsprechende R Fahrzeuge zur Verfügung. Mein Ansatz liegt in einer konstruktiven Lösung, jeder kann es nachlesen !
Heinz hat -danke dafür- begonnen, eine werkseitig griffigere Vorzündung zu erläutern , aber keine Files zur Engine Coolant Temp, Cylinder Airmass usw usw einer 2016 R gepostet. Ich kann darauf leider nicht weiter aufbauen !
@ Dirk, ich komme auf Deine Frage noch zurück.Nicht vergessen
das mach ich doch gerne für dich, hier von einer 2016 C7R A8. Alle Files sind ident bis auf die IAT Korrektur, siehe hier bitte. Die UNterschiede zwischen beiden hab ich schon viel früher gepostet:

-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Heinz, waren das beide mit dem A8 Getriebe oder war die 15er handgerührt?
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
wenn wir nun wieder das gleiche Temperatur Beispiel von vorher annehmen dann würde das bei 105 Grad Wasser (Solltemp.) und 56 Grad IAT bedeuten das bei der C7R nun wieder bei 56 Grad IAT und 105 Grad ECT 7 Grad rausgenommen werden, bei 115 Grad ECT und 70 Grad IAT wieder 11. Also GENAU wie beim 2015ener Modell.....
hier der UNterschiede in der IAT nochmals zwischen 2016 C7R und 2015 in Grad, hier im höheren Teillastbereich hat die 2016 etwas mehr Vorzündung. Also im Programm ist keine Mehrleistung erkennbar !

hier der UNterschiede in der IAT nochmals zwischen 2016 C7R und 2015 in Grad, hier im höheren Teillastbereich hat die 2016 etwas mehr Vorzündung. Also im Programm ist keine Mehrleistung erkennbar !

Zuletzt geändert von CCRP am 20.03.16, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Quod erat demonstrandum, dass die C7R Edition technisch nix anderes als eine C7 Z06 ist, außer den optischen Highlights?
Zuletzt geändert von NevadaRocks am 20.03.16, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
nein das sagt es nicht !
Es sagt nur das es von der Kalibration nichts anderes ist aber wenn die C7R tatsächlich viel bessere Kühler hat dann kann sie durchaus kühler laufen und daher nicht in die Bereiche kommen wo so stark zurückgenommen wird.
und das genau war die Frage im allerersten Post !
alle meine technischen Unterlagen dazu erwähnen ausser den optischen Gimmicks mit keiner einzigen Silbe das dem so sein könnte, ein jeder Aufkleberfurz ist aber angeführt. Es würde dann schon wundern wenn richtige technische Verbesserungen komplett unerwähnt blieben.
bei CR stehen ja zwei C7R rum werd ich dann mal genau vergleichen
PS.: beide waren A8. Die kalibration zwischen M7 und A8 ist bis auf die driver demand tables ident
Es sagt nur das es von der Kalibration nichts anderes ist aber wenn die C7R tatsächlich viel bessere Kühler hat dann kann sie durchaus kühler laufen und daher nicht in die Bereiche kommen wo so stark zurückgenommen wird.
und das genau war die Frage im allerersten Post !
alle meine technischen Unterlagen dazu erwähnen ausser den optischen Gimmicks mit keiner einzigen Silbe das dem so sein könnte, ein jeder Aufkleberfurz ist aber angeführt. Es würde dann schon wundern wenn richtige technische Verbesserungen komplett unerwähnt blieben.
bei CR stehen ja zwei C7R rum werd ich dann mal genau vergleichen
PS.: beide waren A8. Die kalibration zwischen M7 und A8 ist bis auf die driver demand tables ident
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
[quote="kallec6r"]nachlesen !
Heinz hat -danke dafür- begonnen, eine werkseitig griffigere Vorzündung zu erläutern , aber keine Files zur Engine Coolant Temp, Cylinder Airmass usw usw einer 2016 R gepostet. Ich kann darauf leider nicht weiter aufbauen !
Verstanden! Aber:
Wie hier mehrfach gefragt hätte ich gerne auch gewusst ob bei der R irgendwelche Hardware geändert wurde?I
Ihr habt doch beide Versionen und sogar im Garten mit offenen Hauben!
Wäre doch fair mal für alle Unwissenden erhellend euer Sonderwissen preiszugeben wenn es denn was preiszugeben gibt! Wenn nicht
muss man ja keine nebulösen diesbezüglichen Phrasen dreschen..
mit vorauseilendem Dank
5XL
Heinz hat -danke dafür- begonnen, eine werkseitig griffigere Vorzündung zu erläutern , aber keine Files zur Engine Coolant Temp, Cylinder Airmass usw usw einer 2016 R gepostet. Ich kann darauf leider nicht weiter aufbauen !
Verstanden! Aber:
Wie hier mehrfach gefragt hätte ich gerne auch gewusst ob bei der R irgendwelche Hardware geändert wurde?I
Ihr habt doch beide Versionen und sogar im Garten mit offenen Hauben!
Wäre doch fair mal für alle Unwissenden erhellend euer Sonderwissen preiszugeben wenn es denn was preiszugeben gibt! Wenn nicht
muss man ja keine nebulösen diesbezüglichen Phrasen dreschen..
mit vorauseilendem Dank
5XL
- 5xl
- Beiträge: 117
- Registriert: 26.01.14, 06:22
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
mfg
Zuletzt geändert von c7 z06 berlin am 21.03.16, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
- c7 z06 berlin
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.09.15, 12:43
- Fahrzeug: C7 Z06 R
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
c7 z06 berlin hat geschrieben:Es gibt Veränderungen soviel sei gesagt .
Wenn man beide Versionen besitzt kann auch in Ruhe verglichen werden.
Ob diese Veränderungen nun aber auch Relevant sind ?
mfg c7 z06 berlin
Mein Gott, dann benenne sie doch endlich, ich weiss echt nicht wo das Problem liegt??
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Richtig Mathias , ich weiß nicht was diese Geheimnistuerei soll , seit Beginn meines Threads habe ich keine Antwort von der Seite bekommen außer das das Radio Paar Einstellungen mehr hat


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8838
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Na da haben wir ja schon wieder ein Problem.
Da die drei bei mir im Garten stehen-- kann ich Dir darüber keine Auskunft geben.
Da Du mich ja für wie ich aus Deinen geschriebenen Worten ableite --für inkompetent einordnest--wird das wohl nichts!?
Es gibt Veränderungen soviel sei gesagt .
Wenn man beide Versionen besitzt kann auch in Ruhe verglichen werden.
Ob diese Veränderungen nun aber auch Relevant sind ?
mfg c7 z06 berlin[/quote]
Ok, mir zu müssig. Leider nur nebulöser Andeutungsquark.. Dann muss ich dich halt nun als "für inkompetent" ne simple Auskunft
zu geben einstufen.
Schade
5XL
.
Da die drei bei mir im Garten stehen-- kann ich Dir darüber keine Auskunft geben.
Da Du mich ja für wie ich aus Deinen geschriebenen Worten ableite --für inkompetent einordnest--wird das wohl nichts!?
Es gibt Veränderungen soviel sei gesagt .
Wenn man beide Versionen besitzt kann auch in Ruhe verglichen werden.
Ob diese Veränderungen nun aber auch Relevant sind ?
mfg c7 z06 berlin[/quote]
Ok, mir zu müssig. Leider nur nebulöser Andeutungsquark.. Dann muss ich dich halt nun als "für inkompetent" ne simple Auskunft
zu geben einstufen.
Schade
5XL
.
- 5xl
- Beiträge: 117
- Registriert: 26.01.14, 06:22
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
mfg
Zuletzt geändert von c7 z06 berlin am 21.03.16, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
- c7 z06 berlin
- Beiträge: 37
- Registriert: 26.09.15, 12:43
- Fahrzeug: C7 Z06 R
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Und welche Bauteile wären das???
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C7 R keine kühlprobleme ??
Prima und Danke!
Gruss
5XL
Gruss
5XL
- 5xl
- Beiträge: 117
- Registriert: 26.01.14, 06:22
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste