C7 R keine kühlprobleme ??

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon 5xl » 20.03.16, 09:00

Dear all,
jenseits der Diskussion ob und inwiefern Temperaturprobleme bestehen; bestanden; 300 bei welcher Temperatur
von irgendjemand wann und wo erreicht werden/wurden muss mal folgendes konstatiert werden:
Konzerne verfügen zwar über immense finanzielle Resourcen und sollten generell damit in der Lage sein
entsprechende nicht so fehlerhafte Endprodukte zu produzieren.
Ist aber leider nicht so!!
Beispiele von produzierten bullshit auf technischer, tatsächlicher,Unternehmenspolitischer, personaltechnischer
und jeder denkbaren Ebene füllen Geschichtsbücher...
Ergo: Alle Praktiker die mit den Produkten umgehen sind berufen und teilweise in der Lage schneller und nachhaltiger
Schwächen der produzierten Karren zu analysieren, zu benennen und zu beheben als ein träger Konzern in dem jeder
Eumel einen Teufel tun wird aufzustehen und zuzugeben das was lausig gelöst wurde und der signifikanten Nachbesserung
bedarf.
Logo gibt es keine offenkundige Verbesserung an der C7R!
Das Eingeständnis das Probleme bestehen kann und wird nie kommen! Es kostet den Kopf der verantwortlichen und den Konzern
Reputation und Kohle!!
Deswegen: Alle Garagisten mutig an die Front! Ihr könnt es besser!
Tomislav, Heinz, Molle und wen auch immer ich nicht kenne: Ihr könnt es, macht es!!

Gruss
5XL
Zuletzt geändert von 5xl am 20.03.16, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
5xl
 
Beiträge: 117
Registriert: 26.01.14, 06:22

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Micha » 20.03.16, 09:05

Ach ja.. Ich bin einer der wenigen die wünschten sie hätten ein Auto das solche Probleme hat ( die der Ottonormalfahrer wahrscheinlich niemals bemerken wird )
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon 5xl » 20.03.16, 09:12

Hey, never explain never complain! Gib gas! Wird schon!!
LG
5XL
5xl
 
Beiträge: 117
Registriert: 26.01.14, 06:22

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon c7 z06 berlin » 20.03.16, 09:36

Hallo Gemeinde

Ich fahre ja nun schon die dritte Z nun eine R und ich hatte mit noch nie einer irgendwelche Kühlprobleme.
Ob im Sommer oder zu den momentanen Bedingungen die natürlich wegen der niedrigeren Temperaturen eigentlich zum fahren besser ist.
Kalle- der ja nun so zu sagen bei mir um die Ecke wohnt-wir fahren oft zusammen und auch gerne hart am Limit.
Auch er hatte noch keine Probleme soweit ich das sagen kann.
Die Z ist ein super Auto-ich kann beim besten Willen nicht verstehen wie beim normalen fahren auf den Landstraßen oder der Autobahn Kühlprobleme auftreten können?
Egal wie ich fahre ich hatten noch nie eine öl Temperatur über 104 Grad und ich denke das diese Temperatur nicht zu einem Leistungseinbruch führt!
Da ich ja nun zwei habe die R ein Model 16 und ein Model aus ende 15 habe ich beide mal unter die Lupe genommen und habe Augenscheinlich keine Unterschiede gesehen von den
Bauteilen her .
Wenn es den bekannte Kühlprobleme aus der Vergangenheit gäbe hätten die schlauer Leute die das Auto bauen bestimmt etwas verändert.
So denke ich zumindest.

mfg c7 z06
c7 z06 berlin
 
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.15, 12:43
Fahrzeug: C7 Z06 R

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon LaRassa » 20.03.16, 09:48

JA,
WIR HABEN AUCH WINTER !!!
ob es im Sommer Probleme gibt wird sich erst noch zeigen............. [smilie=drinks.gif]

LG Thomas
LaRassa
 
Beiträge: 1106
Registriert: 12.07.13, 12:05
Geschlecht: Männlich

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon TIKT-Performance » 20.03.16, 09:51

c7 z06 berlin hat geschrieben:Hallo Gemeinde

Ich fahre ja nun schon die dritte Z nun eine R und ich hatte mit noch nie einer irgendwelche Kühlprobleme.
Ob im Sommer oder zu den momentanen Bedingungen die natürlich wegen der niedrigeren Temperaturen eigentlich zum fahren besser ist.
Kalle- der ja nun so zu sagen bei mir um die Ecke wohnt-wir fahren oft zusammen und auch gerne hart am Limit.
Auch er hatte noch keine Probleme soweit ich das sagen kann.
Die Z ist ein super Auto-ich kann beim besten Willen nicht verstehen wie beim normalen fahren auf den Landstraßen oder der Autobahn Kühlprobleme auftreten können?
Egal wie ich fahre ich hatten noch nie eine öl Temperatur über 104 Grad und ich denke das diese Temperatur nicht zu einem Leistungseinbruch führt!

mfg c7 z06


Das ist aber genau dein Problem, du (und vermutlich auch Kalle) glaubt das obere Ende des Z Fahrer zu sein und nimmst deine ich "ich glaube" und "am Limit" Erfahrungen als größt mögliches Maß, dabei kannst oder willst du nicht verstehen, das es halt auch noch andere Spinner gibt die eben doch noch mal anders (Limit) fahren und Probleme haben.

Also Toleranz rigoros einfordern, aber null Toleranz gelten lassen, sondern immer nur die eigene Erfahrung als Absolutismus ansehen?!
Es gibt Geräte mit denen man auslesen kann, ab welcher Temperatur runterregelt wird, diese lügen nicht zum einen und sie wissen es besser als zu glauben vermagst.

Übrigens ist die Anzahl der in deinem Besitz befindlichen Zten kein Indikator über dein technisches Verständnis, bestes Beispiel ist deine Bremse [smilie=wink3.gif]

Ansonsten gilt, toll das du mit deinen Zten zufrieden bist und so soll es auch in Zukunft für dich sein.

PS. Ich lade euch gerne auch mal nach Rosenheim ein, schließe alle Geräte und gehe mal mit euch fahren (mit meinem Auto) dann zeige ich dir wann und in welchem Umfang die Probleme sichtbar werden [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon c7 z06 berlin » 20.03.16, 10:12

Danke für die Einladung -da werde ich mit Sicherheit zusagen und kommen.
Für einen normalen Fahrer so wie ich es bin merkt den Unterschied nicht ob ein paar PS runtergeregelt werden -weil ja auf normalen Straßen niemand ständig Vollgas fährt.
Auf der Rennstrecke sind andere Bedingungen-ist schon richtig!
Aber aus meinem Verständnis sind Autos die auf der Rennstrecke zu Hause sind auch für solche Unternehmungen mit weitaus mehr Technik und Kühlern vollgestopft das es mit einer normalen Z06 wohl wenig zu tun hat.
Es sollte wohl zu unterscheiden sein wo das Auto bewegt wird.


mfg c7 z06 [smilie=drinks.gif]
c7 z06 berlin
 
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.15, 12:43
Fahrzeug: C7 Z06 R

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon TIKT-Performance » 20.03.16, 10:24

c7 z06 berlin hat geschrieben:Danke für die Einladung -da werde ich mit Sicherheit zusagen und kommen.
Für einen normalen Fahrer so wie ich es bin merkt den Unterschied nicht ob ein paar PS runtergeregelt werden -weil ja auf normalen Straßen niemand ständig Vollgas fährt.
Auf der Rennstrecke sind andere Bedingungen-ist schon richtig!
Aber aus meinem Verständnis sind Autos die auf der Rennstrecke zu Hause sind auch für solche Unternehmungen mit weitaus mehr Technik und Kühlern vollgestopft das es mit einer normalen Z06 wohl wenig zu tun hat.
Es sollte wohl zu unterscheiden sein wo das Auto bewegt wird.


mfg c7 z06 [smilie=drinks.gif]


Eigentlich wollte ich zu Zahlen nix schreiben, aber irgend wie bin ich langsam genervt von dem Thema.

Eine Serien C7 Z06 geht wenn sie mal wirklich richtig warm (also nicht heiß) ist, bei einmaligen beschleunigen von70km/h auf 290km/h bis auf 90C° LL hoch, bei Wiederholung auch drüber!!!
Bei 45C° wird abgeregelt, bei Temperaturen über 70C° sind Schäden im Inneren des Motors vorprogrammiert, die Folge ist Blow by was wiederum erhöhten Druck im Kurbelgehäuse erzeugt und zu sehen ist es am besten an der Menge Öl im Kompressor!
Es gibt Fahrzeuge die knochentrocken sind (die laufen wohl auch besser als andere) bei vielen aber steht oben ziemlich das Öl im Lader.
Blöder Nebeneffekt, je mehr Öl die LLK im Lader benetzt umso schlechter wird die Kühlleistung, der Brackets oben drin!

Ich hatte dir ja vor Monaten (wirklich nicht böse gemeint) geschrieben, das ich es gut finde das fährst (auch Vollgas) und wenigstens mal was versuchst, aber bei euren Berichten hat man das Gefühl, es ginge nur darum mit aller Gewalt der Welt klar zu machen, das ich (und noch zwei drei) lügen oder dummes zeug schreiben.

PS. Ich habe noch nie jemanden eingeredet das sein Auto Probleme hat (und das sind mal locker 98% aller Z Fahrer, wenn es für die Leute passt,
ist doch alles super und dann sollte man noch nicht mal darüber nachdenken irgend was umzubauen [smilie=good.gif]
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon milti Z » 20.03.16, 10:45

c7 z06 berlin hat geschrieben:Hallo Gemeinde


Egal wie ich fahre ich hatten noch nie eine öl Temperatur über 104 Grad und ich denke das diese Temperatur nicht zu einem Leistungseinbruch führt!


mfg c7 z06



Alles klar mein Bester, Eure "Vorstellung" mit dem "Limit" und was die Thermik der C7 Z06 betrifft mit 104° Öl ist schon längst Geschichte!!! [smilie=comando.gif]


Ich hätte noch einen Tipp für Euch, wenn ihr wieder mal auf der Bahn auf Boxter oder Golf R Jagt geht holt noch User "ZR1 1951" dazu, er hat auch alle "Limits"
im Griff, ihr werdet ein unschlagbares Trio abgeben!!! [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif]

[smilie=bye.gif]
***CCRP Powered LS7***

Schöne Grüsse, Milti
Benutzeravatar
milti Z
 
Beiträge: 1565
Registriert: 18.08.13, 08:57
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6-Z06

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon TIKT-Performance » 20.03.16, 11:21

Ich war letzten August oder September am SBR. es war eine Ruf Veranstaltung (also eigentlich nur Porsche) und irgend wann am nachmittag habe ich gefragt ob ich mal 3-4 Runden fahren darf.

Ich durfte und es waren meine ersten und einzigen Runden mit der Z06 auf dem Track, ich bin dann wirklich nur zwei Runden unter Zug, (also nicht so richtig Knallgas und ausflippen auf Zeit) sondern einfach nur zwei schnelle Runden gefahren, in der dritten Runde kam dann folgende Meldung im Display.
Ich hatte zunächst das Mäuskino an, sprich ich bin vom Gas und bis ich das richtige Menü hatte, war die Öltemperatur von 150 auf 138C° gefallen.
Das waren netto ca. 5min angasen, lächerliche 5min dann brannte der komplette Baum. Draußen waren es 27C°
Das gleiche haben zwei Jungs letztes Jahr genauso und genau in der selben Zeit auf einer Rennstrecke erlebt. Ich kannte die Leute nicht, sie haben angerufen und bringen jetzt ihre Zten zu uns, sicher nicht aus Langeweile?

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon CCRP » 20.03.16, 11:27

lasset uns doch mal Fakten zeigen.....

das hier sind die beiden Tafeln wie Zündung zurück genommen wird bei einer 2015ener Z06, unabhängig von jeglichen Geschwafel und fahren am Limit.
ECT ist die Kühlwassertemperatur, IAT die Ansaugtemperatur

Bild

wir können also davon ausgehen das wenn keine Zündung zurück genommen wird die volle Leistung ansteht, ich denke da gehen wir mal alle konform. Habe ich IAT unter 55 Grad wird keine Zündung seitens PCM zurückgenommen, bleibe ich gleichzeitig unter einer Wassertemperatur von 89 Grad auch nicht. Jetzt wird es aber interessant weil die Z eine vorprogrammierte "Soll" Wassertemperatur von 105 Grad hat, siehe Tafel.

desired ECT heisst auf deutsch gewünschte Wassertemperatur

Bild

heisst, das bei erreichen der gewünschten Wassertemperatur bereits nach der ECT Tabelle bereits schon wieder 3 Grad rausgenommen werden, steigt dann die LL auch noch über 56 Grad an nochmals 4 Grad, sind schon 7 Grad zeitgleich. In dem Leistungsgewicht kann man davon ausgehen das 2 Grad in der Regel 20 PS ausmachen........wären wir bei ca. 60 PS die verloren gehen.

so nun fahren wir ein bischen am Limit und wie wir von Fahrern die das auch können wissen steigt die Wassertemperatur gern mal auf 110-115 Grad an und die LL geht dabei gerne Richtung 70 Grad mit geloggt. Dann sehen wir in der PCM Tabelle nach und sehen ECT bei 110 heisst 5 Grad raus und LL bei 70 heisst 6 Grad raus also 11 Grad und gut 100 PS sind so gut wie weg.

jetzt bitte nicht bös sein, aber ausser im Winter wird es nahezu unmöglich sein allein die ECT so tief zu halten das nichts verloren geht.....selbst wenn ihr beim brutalen heizen "nur" auf 104 Grad kommt fehlt aber schon was.....

tut mir leid eure Blase zerstören zu müssen aber so ist es programmiert, ich hab es nicht erfunden
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon CCRP » 20.03.16, 13:04

auch hier noch interessant, egal was erzählt wird, es ist nicht möglich unter 40 Grad IAT zu kommen da unter 40 Grad die Intercoolerpumpe abgeschaltet wird!

Bild
das heisst auch wenn MAT (manifold air temp nach Intercoolern = analog zu ZR1 IAT2) 0 Grad haben sollte, solange IAT nach Drosselklappe unter 40 Grad bleibt bleibt IC Pumpe trotzdem aus. Und das nun IAT 30 Grad hat und nach dem Lader 0 Grad ist wohl eher unwahrscheinlich
Benutzeravatar
CCRP
 
Beiträge: 1278
Registriert: 01.10.14, 18:23
Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon kallec6r » 20.03.16, 14:30

Nachricht komplett gelöscht, macht keinen Sinn, wie man sieht [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif]

Schicke Pn
Zuletzt geändert von kallec6r am 20.03.16, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon NevadaRocks » 20.03.16, 14:38

Bild
Benutzeravatar
NevadaRocks
 
Beiträge: 1481
Registriert: 30.10.14, 23:19
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Badboy1306 » 20.03.16, 14:46

Ne wenns der Roger ist Kalle. Wird sofort gesperrt
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon c7 z06 berlin » 20.03.16, 14:55

Geht das schon wieder los?
Es gibt eben Meinungen die gehen in die eine Richtung und es gibt Meinungen die gehen halt in die andere Richtung.
Das Auto bleibt jedenfalls totale Spitze ob mit oder ohne Kühlprobleme .
Wir sind am 03.04.2016 auf dem Lausitzring haben uns dort mal eingemietet.
Nach dem ich gefahren bin werde ich auch Fotos machen so wie TIKT es gemacht hat.
Ich bin gespannt was dabei rauskommt.
Werde die Bilder einstellen ob ohne Probleme oder eben auch mit einem Leuchtfeuer im Amaturenbrett.
mfg
c7 z06 berlin [smilie=drinks.gif] [smilie=drinks.gif] [smilie=drinks.gif]
c7 z06 berlin
 
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.15, 12:43
Fahrzeug: C7 Z06 R

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon TIKT-Performance » 20.03.16, 15:52

Ich war gerade duschen und hab den Post zuvor noch gelesen, bzw. am Handy ist er noch offen.

@ Kalle, ich habe bis zum TGP wirklich keine Zeit um nach Berlin zu kommen und bitte ich brauche weder Almosen, noch Bahn, Sprit oder Flug Geld, auch bin ich kein Kleinkind das man mit so flachen Provokationen irgend wo hinlocken kann, danke [smilie=good.gif]
Auch würde ich dich höflich bitten, nicht mich ständig irgend wie dazu zu ziehen, ich hab von der R keine Ahnung, bzw. habe ich sehr wohl schreibe aber nix darüber, gar nix! Und genauso wie ich dich behaupten lasse was du willst, so kannst du mich doch über meine Z schreiben lassen was ich will.
Sollte es da draußen Z Fahrer geben, die sich in meinen Erfahrungen wiederfinden, könnte es dir doch egal sein, oder etwa nicht?! [smilie=shok.gif]

Das du dein Auto verteidigst ist dein gutes Recht und das verstehe ich auch, das du hier über jemanden herziehst der nicht antworten kann (weil nicht angemeldet) finde ich furchtbar, es zeigt aber wie viel Anstand und Benehmen du hast, schlimm!
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon TIKT-Performance » 20.03.16, 16:17

c7 z06 berlin hat geschrieben:Den Popp Korn fressenden
Geht das schon wieder los?
Es gibt eben Meinungen die gehen in die eine Richtung und es gibt Meinungen die gehen halt in die andere Richtung.
Das Auto bleibt jedenfalls totale Spitze ob mit oder ohne Kühlprobleme .
Wir sind am 03.04.2016 auf dem Lausitzring haben uns dort mal eingemietet.
Nach dem ich gefahren bin werde ich auch Fotos machen so wie TIKT es gemacht hat.
Ich bin gespannt was dabei rauskommt.
Werde die Bilder einstellen ob ohne Probleme oder eben auch mit einem Leuchtfeuer im Amaturenbrett.
mfg
c7 z06 berlin [smilie=drinks.gif] [smilie=drinks.gif] [smilie=drinks.gif]


Wer sagt eigentlich das eure Fahrzeuge noch Serie sind bzw. das da noch nix umgebaut wurde?
Ich meine es ist schon verwunderlich, das Autos die im Januar ausgeliefert wurden, jetzt schon eingefahren und ordentlich getreten wurden und von denen Felsenfest behauptet wird, das sie anders sind als andere Zten und obwohl es noch nicht warm war, schwört ihr das nix heiß wird?
Benutzeravatar
TIKT-Performance
 
Beiträge: 993
Bilder: 2
Registriert: 30.05.14, 17:37
Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon 5xl » 20.03.16, 16:39

Sorry für off topic..
Popcorn fressender Neger gehört hier nicht rein..
Gruss
5XL
Zuletzt geändert von 5xl am 20.03.16, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
5xl
 
Beiträge: 117
Registriert: 26.01.14, 06:22

Re: C7 R keine kühlprobleme ??

Beitragvon Badboy1306 » 20.03.16, 16:42

@c7 Berlin , ich möchte hier keine fremdenfeindliche Ausdrücke ..... Sag mal gehts noch ? Hab das mal gelöscht [smilie=dash2.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

VorherigeNächste

Zurück zu C7 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste