C7 der nächste Motorschaden :-((
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Hier auch mal etwas zum Thema Motorschaden:
http://www.caranddriver.com/reviews/2014-chevrolet-corvette-stingray-coupe-z51-manual-long-term-update-review
http://www.caranddriver.com/reviews/2014-chevrolet-corvette-stingray-coupe-z51-manual-long-term-update-review

-
michinator - Beiträge: 1288
- Registriert: 11.07.13, 21:09
- Wohnort: Münchner Hinterland
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Hier auch eine interessante Story, vor allem wie mit dem Kunden umgegangen wurde...
http://www.corvetteforum.com/forums/c7- ... amage.html
http://www.corvetteforum.com/forums/c7- ... amage.html
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Ebay Kleinanzeigen 343637510
Mit so wenig KM Motorschaden... echt schade, schöne C7![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
Mit so wenig KM Motorschaden... echt schade, schöne C7
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Peter, ich finde den Artikel bei ebay nicht :(
kannst du den Link einstellen?
kannst du den Link einstellen?
-
Benutzername - Beiträge: 128
- Registriert: 14.04.14, 07:30
- Wohnort: Chiemgau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
danke!
ich hab bei ebay geschaut ....
ich hab bei ebay geschaut ....
-
Benutzername - Beiträge: 128
- Registriert: 14.04.14, 07:30
- Wohnort: Chiemgau
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
So langsam glaubt man es kaum...und das sind nur die, welche durch Foren o.ä. bekannt geworden sind ![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Hallo ins Forum!
Ich bin auf der Suche nach einem Spaßmobil und war eigentlich auf den Jaguar F-Type aus, bin aber auf Grund endloser Problemberichte im Netz davon abgekommen. Die Corvette war optisch meine zweite Wahl - nun schaue ich natürlich nach, bevor ich mein hart gespartes Geld verpulvere, ob es hier ähnlichen Ärger zu erwarten gibt und finde diesen Thread.
Nun ist der schon recht alt und ich wollte nachfragen, ob jetzt tatsächlich nennenswerte Zahlen an Motorschäden aufgetreten sind, oder das nur vereinzelt vorkommt. Mir ist klar, dass sich Problemberichte viel leichter finden lassen - ein zufriedener Fahrer wird schließlich grinsend im Auto sitzen und nicht tippen.
Also wie sieht es aus? Kann ich mich aus Eurer Sicht in so ein Abenteuer stürzen?
Probefahrt etc. steht alles noch aus. Den Jaguar bin ich gefahren - zwar als V6, aber es hat irre Spaß gemacht.
Viele Grüße - Jörg
Ich bin auf der Suche nach einem Spaßmobil und war eigentlich auf den Jaguar F-Type aus, bin aber auf Grund endloser Problemberichte im Netz davon abgekommen. Die Corvette war optisch meine zweite Wahl - nun schaue ich natürlich nach, bevor ich mein hart gespartes Geld verpulvere, ob es hier ähnlichen Ärger zu erwarten gibt und finde diesen Thread.
Nun ist der schon recht alt und ich wollte nachfragen, ob jetzt tatsächlich nennenswerte Zahlen an Motorschäden aufgetreten sind, oder das nur vereinzelt vorkommt. Mir ist klar, dass sich Problemberichte viel leichter finden lassen - ein zufriedener Fahrer wird schließlich grinsend im Auto sitzen und nicht tippen.
Also wie sieht es aus? Kann ich mich aus Eurer Sicht in so ein Abenteuer stürzen?
Probefahrt etc. steht alles noch aus. Den Jaguar bin ich gefahren - zwar als V6, aber es hat irre Spaß gemacht.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Viele Grüße - Jörg
- knork
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.01.18, 11:49
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
nein, kaum Schäden bei der C7. Im ersten Jahr gab es bei einer gewissen Serie aber dann nie mehr
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Moin,
ich weiß von einem Mitglied vom CCHH, der eine 2014'er C7 hat, der hatte einen Motorschaden. Jedoch noch rechtzeitig selbst erkannt und da er Mechaniker ist, konnte er den Schaden ( ich glaube, es war ein defektes Ventil ) beheben... zumindest musste er den Kopf runternehmen. Das war schon eine erhebliche Schrauberei und in einer Werkstatt wäre das teuer geworden.![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
ich weiß von einem Mitglied vom CCHH, der eine 2014'er C7 hat, der hatte einen Motorschaden. Jedoch noch rechtzeitig selbst erkannt und da er Mechaniker ist, konnte er den Schaden ( ich glaube, es war ein defektes Ventil ) beheben... zumindest musste er den Kopf runternehmen. Das war schon eine erhebliche Schrauberei und in einer Werkstatt wäre das teuer geworden.
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)

-
Peter/Hamburg - Beiträge: 643
- Bilder: 0
- Registriert: 16.07.13, 14:15
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C7 Cabrio
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Meine Ex-C7 von 2014 hat mittlerweile - soweit ich weiß - schon über 50.000 km drauf - keinerlei Probleme, läuft wie ein Uhrwerk ![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)

-
C6-Baby - Beiträge: 290
- Bilder: 0
- Registriert: 28.10.13, 20:46
- Geschlecht: Weiblich
- Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2016 blue, C6 Conv. 2005 black, C5 Conv. 1999 black, C3 Conv. 1972 yellow
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Ich kenne eine C7 Z06 mit "Motorschaden".
Hier hat sich irgendetwas in der Zylinderabschaltung verabschiedet.
Der Motor hat ordentlich "geklappert".
Reparatur wurde problemlos von GM übernommen.
Hier hat sich irgendetwas in der Zylinderabschaltung verabschiedet.
Der Motor hat ordentlich "geklappert".
Reparatur wurde problemlos von GM übernommen.
Gruß Gert
- Alpinafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 08.03.15, 22:15
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 by CCRP
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Guten Abend,
das klingt erfreulich! Vielen Dank für die Antworten, da bin ich in der Hinsicht erstmal beruhigt und schaue jetzt die nächsten Monate mal nach einem geeigneten Modell für mich.
Bis bald - Jörg
das klingt erfreulich! Vielen Dank für die Antworten, da bin ich in der Hinsicht erstmal beruhigt und schaue jetzt die nächsten Monate mal nach einem geeigneten Modell für mich.
Bis bald - Jörg
- knork
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.01.18, 11:49
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Hallo ,
ich lese in diesem Forum schon seit einiger Zeit mit habe mich jetzt , aus aktuellem Anlass , einfach mal angemeldet.
Mein Name ist Jörg ,Ich bin 56 Jahre alt und wohne im Kreis Coesfeld , genauer gesagt in Olfen.
Seit wenigen Monaten bin ich Besitzer einer neuen Grand Sport Convertible (natürlich mit der üblichen Tageszulassung von 2019)
Bislang habe ich 9000 traumhafte Km zurückgelegt. Dieses Fahrzeug toppt alles was ich in all den Jahren gefahren oder besessen habe.
Die Kombination von Motor , Sound , Fahrverhalten und Optik ist für mich bislang unerreicht wenn es um einigermaßen bezahlbare Fahrzeuge geht.
Dies alles auch noch bei guter Alltagstauglichkeit, sofern man kein Kofferraumfetischist ist.
Ein Kollege welcher zuerst ein Grand Sport Coupe besaß und jetzt eine Z06 fährt ließ mich Probefahren und da stand mein Entschluss fest.
Ich kannte diesen Thread schon vor dem Kauf und hätte nie gedacht das ich meine Mitgliedschaft im Forum direkt in diesem Thread beginnen würde
Am vergangenen Samstag , bei Zurollen auf eine Ampel mit ca. 20 kmh , ertönte aus dem vorderen Bereich ein lautes kaum zu beschreibendes Geräusch. Zuerst dachte ich daran ein Metallteil auf der Straße überfahren zu haben.
Kurze Zeit Später beim Einfahren in meine Garage begann der Motor auf der linken Zylinderbank fürchterlich laut an zu tickern .
Nach einem Abend vorm Rechner gelangte ich zu der Erkenntnis das mich wohl ein Schaden ereilt hatte der nicht nur bekannt ist, sondern sich wie ein roter Faden durch sämtliche Motoren dieser Baureihen in diversen Fahrzeugen egal ob jung oder älter zieht.
Videos incl. Soundfile spiegelten genau das Geräusch wieder was bei mir vorzufinden war.
Ich konnte der Firma Wiens in Billerbeck dann auch direkt die Schadensanalyse mitliefern , als das Fahrzeug abgeschleppt wurde.
AFM Lifter 7. Zylinder.
Nach zerlegen des Motors bestätigte mir Wiens den Schaden.
Passieren kann immer was. Kein Hersteller ist Fehlerfrei. Völliges Unverständnis weckt in mir aber die Tatsache das dieses Problem seit Jahren scheinbar nicht beseitigt wird ,
und obwohl dieser Schaden quasi flächendeckend auftritt keine Ersatzteile lieferbar sind.
Die Firma Wiens prognostizierte mir eine Wartezeit von 6-8 Wochen bis die Teile verfügbar seinen , da die Europalager nichts liegen hätten. Und dann kommt noch der Einbau....
Wenn ich heutzutage irgendwelchen unwichtigen Blödsinn in Chinashops bestelle , kommt der Kram nach spätestens 2 Wochen bei mir an und ist zwischendurch noch an die falsche Adresse geliefert worden.
Unbegreiflich in der heutigen Zeit das es bei wichtigen Bauteilen solche Lieferzeiten gibt.
Das war es jetzt mit der Saison.......
Scheinbar bekommen die mechanischen Bauteile des AFM Systems aufgrund der Vielzahl von Schäden ein Upgrade mit neuen Bauteilen. Alle Bauteile hätten neue Teilenummern teilte man mir mit.
Ich werde weiter berichten......
Sind bei 2019er Modellen hier im Forum Schäden dieser Art bekannt ?
Gruß Jörg
ich lese in diesem Forum schon seit einiger Zeit mit habe mich jetzt , aus aktuellem Anlass , einfach mal angemeldet.
Mein Name ist Jörg ,Ich bin 56 Jahre alt und wohne im Kreis Coesfeld , genauer gesagt in Olfen.
Seit wenigen Monaten bin ich Besitzer einer neuen Grand Sport Convertible (natürlich mit der üblichen Tageszulassung von 2019)
Bislang habe ich 9000 traumhafte Km zurückgelegt. Dieses Fahrzeug toppt alles was ich in all den Jahren gefahren oder besessen habe.
Die Kombination von Motor , Sound , Fahrverhalten und Optik ist für mich bislang unerreicht wenn es um einigermaßen bezahlbare Fahrzeuge geht.
Dies alles auch noch bei guter Alltagstauglichkeit, sofern man kein Kofferraumfetischist ist.
Ein Kollege welcher zuerst ein Grand Sport Coupe besaß und jetzt eine Z06 fährt ließ mich Probefahren und da stand mein Entschluss fest.
Ich kannte diesen Thread schon vor dem Kauf und hätte nie gedacht das ich meine Mitgliedschaft im Forum direkt in diesem Thread beginnen würde
![sorry [smilie=sorry.gif]](./images/smilies/sorry.gif)
Am vergangenen Samstag , bei Zurollen auf eine Ampel mit ca. 20 kmh , ertönte aus dem vorderen Bereich ein lautes kaum zu beschreibendes Geräusch. Zuerst dachte ich daran ein Metallteil auf der Straße überfahren zu haben.
Kurze Zeit Später beim Einfahren in meine Garage begann der Motor auf der linken Zylinderbank fürchterlich laut an zu tickern .
Nach einem Abend vorm Rechner gelangte ich zu der Erkenntnis das mich wohl ein Schaden ereilt hatte der nicht nur bekannt ist, sondern sich wie ein roter Faden durch sämtliche Motoren dieser Baureihen in diversen Fahrzeugen egal ob jung oder älter zieht.
Videos incl. Soundfile spiegelten genau das Geräusch wieder was bei mir vorzufinden war.
Ich konnte der Firma Wiens in Billerbeck dann auch direkt die Schadensanalyse mitliefern , als das Fahrzeug abgeschleppt wurde.
AFM Lifter 7. Zylinder.
Nach zerlegen des Motors bestätigte mir Wiens den Schaden.
Passieren kann immer was. Kein Hersteller ist Fehlerfrei. Völliges Unverständnis weckt in mir aber die Tatsache das dieses Problem seit Jahren scheinbar nicht beseitigt wird ,
und obwohl dieser Schaden quasi flächendeckend auftritt keine Ersatzteile lieferbar sind.
Die Firma Wiens prognostizierte mir eine Wartezeit von 6-8 Wochen bis die Teile verfügbar seinen , da die Europalager nichts liegen hätten. Und dann kommt noch der Einbau....
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Wenn ich heutzutage irgendwelchen unwichtigen Blödsinn in Chinashops bestelle , kommt der Kram nach spätestens 2 Wochen bei mir an und ist zwischendurch noch an die falsche Adresse geliefert worden.
Unbegreiflich in der heutigen Zeit das es bei wichtigen Bauteilen solche Lieferzeiten gibt.
Das war es jetzt mit der Saison.......
Scheinbar bekommen die mechanischen Bauteile des AFM Systems aufgrund der Vielzahl von Schäden ein Upgrade mit neuen Bauteilen. Alle Bauteile hätten neue Teilenummern teilte man mir mit.
Ich werde weiter berichten......
Sind bei 2019er Modellen hier im Forum Schäden dieser Art bekannt ?
Gruß Jörg
- scrad
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.09.20, 15:07
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Hallo
Probleme machen wohl dies Lift Dinger Nockenwelle/Stößel. Kann man die nicht durch andere Stößel ersetzen?
Probleme machen wohl dies Lift Dinger Nockenwelle/Stößel. Kann man die nicht durch andere Stößel ersetzen?
- fischmanni
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.08.16, 07:55
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Es sind 125 Lifter in Europa vorrätig.Teilenummer 12680871
Kann es sein das vielleicht ein Upgrade für das Magnetventil vorliegt???
Das es dort eine verbesserte Version geben könnte?
Kann es sein das vielleicht ein Upgrade für das Magnetventil vorliegt???
Das es dort eine verbesserte Version geben könnte?
-
Molle - Beiträge: 1769
- Bilder: 10
- Registriert: 08.07.13, 09:19
- Wohnort: D-52477Alsdorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 LS2
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
AFM delete und Ruhe auf ewig.
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Was dort jetzt verbaut werden soll hat neue/geänderte Teilenummern und besteht wohl aus verschiedenen Bauteilen.
Laut Auskunft sind sie teilweise lieferbar , aber halt nicht alle.
Um welche Bauteile es im einzelnen geht wurde mir nicht gesagt.
Nach dem Delete Kit habe ich auch gefragt .
Dürfe man nicht verbauen......
Fahrzeug hat noch länger Garantie. Die möchte ich auch nicht gefährden.
Ansonsten wäre das jetzt die Option gewesen.....
Laut Auskunft sind sie teilweise lieferbar , aber halt nicht alle.
Um welche Bauteile es im einzelnen geht wurde mir nicht gesagt.
Nach dem Delete Kit habe ich auch gefragt .
Dürfe man nicht verbauen......
Fahrzeug hat noch länger Garantie. Die möchte ich auch nicht gefährden.
Ansonsten wäre das jetzt die Option gewesen.....
- scrad
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.09.20, 15:07
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
Vielleicht ist es mit dem Tausch des Lifters nicht getan?
Bei mir wurden auch Nockenwelle und Kipphebel beschädigt.
Bei mir wurden auch Nockenwelle und Kipphebel beschädigt.
- vette07
- Beiträge: 55
- Registriert: 08.04.16, 17:02
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 2015 schwarz
Re: C7 der nächste Motorschaden :-((
War auch meine Frage und ist auch naheliegend , wurde aber verneint.......
- scrad
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.09.20, 15:07
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste