Erfahrungen mit der C7
36 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Erfahrungen mit der C7
Hallo Zusammen
Wie ich im Vorstellungsthread auch geschrieben habe, stören mich bei der C7 ein paar Sachen.
Die C6 war schon ein tolles Auto, aber die C7 ist echt in jeder Disziplin einfach noch ein Stück besser.
Dazu kommen noch unzählige sehr angenehme Komfortfeatures bei der C7, von denen man in der C6 nur träumen konnte.
Ein paar Dinge stören mich allerdings bei der C7:
Das "Springen" bei starkem Lenkeinschlag und kaltem Auto ist sehr störend. Wenn das Auto wärmer ist, wird auch das "Springen" weniger. Das hatte die C6 auch ein ganz kleines Bisschen aber bei der C7 (zumindest bei meiner) ist dies extrem ausgeprägt.
Das Auto scheint sehr dicht zu sein. Ich schaffe es nicht den Kofferraum zuzuhauen, wenn nicht mindestens eine Türe offen ist.
Das coole transparente Dach knarrt deutlich bei unebener Strecke, das war bei meiner C6 mucksmäuschenstill. Wenn ich die hintere Verriegelung kurz öffnen und wieder schliesse ist das knarren für 5 Minuten weg, kommt aber sofort wieder...
Die Frontscheibe beschlägt sehr schnell. Ich muss sehr häufig die Klimaanlage auf die Frontscheibe richten.
Ich bereue den Wechsel zur C7 aber kein Bisschen, im Gegenteil: die C7 ist einfach ein geniales Auto
Wie sind Eure Erfahrungen mit der C7?
Wie ich im Vorstellungsthread auch geschrieben habe, stören mich bei der C7 ein paar Sachen.
Die C6 war schon ein tolles Auto, aber die C7 ist echt in jeder Disziplin einfach noch ein Stück besser.
Dazu kommen noch unzählige sehr angenehme Komfortfeatures bei der C7, von denen man in der C6 nur träumen konnte.
Ein paar Dinge stören mich allerdings bei der C7:
Das "Springen" bei starkem Lenkeinschlag und kaltem Auto ist sehr störend. Wenn das Auto wärmer ist, wird auch das "Springen" weniger. Das hatte die C6 auch ein ganz kleines Bisschen aber bei der C7 (zumindest bei meiner) ist dies extrem ausgeprägt.
Das Auto scheint sehr dicht zu sein. Ich schaffe es nicht den Kofferraum zuzuhauen, wenn nicht mindestens eine Türe offen ist.
Das coole transparente Dach knarrt deutlich bei unebener Strecke, das war bei meiner C6 mucksmäuschenstill. Wenn ich die hintere Verriegelung kurz öffnen und wieder schliesse ist das knarren für 5 Minuten weg, kommt aber sofort wieder...
Die Frontscheibe beschlägt sehr schnell. Ich muss sehr häufig die Klimaanlage auf die Frontscheibe richten.
Ich bereue den Wechsel zur C7 aber kein Bisschen, im Gegenteil: die C7 ist einfach ein geniales Auto
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Wie sind Eure Erfahrungen mit der C7?
Gruss Christoph
- christoph
- Beiträge: 31
- Registriert: 07.11.14, 08:37
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7, 2014, Arctic White
Re: Erfahrungen mit der C7
Das ideale Auto, an dem es gar nichts zu bemängeln gibt, wird es wohl nie geben,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Erfahrungen mit der C7
doch gibt es schon ... meine 96er C Klasse ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: Erfahrungen mit der C7
...und meinen 94iger MX-5... ![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
-
Black Werwolf - Beiträge: 2647
- Bilder: 1
- Registriert: 16.07.14, 23:59
- Wohnort: Waldrand
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott
Re: Erfahrungen mit der C7
RainerR hat geschrieben:Das ideale Auto, an dem es gar nichts zu bemängeln gibt, wird es wohl nie geben,
Gruss RainerR
Es geht mir mehr darum zu fragen, ob das andere C7 Piloten auch haben und das somit "normal" ist, oder man da was zur Verbesserung machen kann.
Gruss Christoph
- christoph
- Beiträge: 31
- Registriert: 07.11.14, 08:37
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7, 2014, Arctic White
Re: Erfahrungen mit der C7
Nur weil andere evtl. auch dieselben Vorkommnisse haben sollten, heißt es nicht automatisch dass es normal sei und man es hinnehmen muss ![nono [smilie=nono.gif]](./images/smilies/nono.gif)
![nono [smilie=nono.gif]](./images/smilies/nono.gif)
-
NevadaRocks - Beiträge: 1481
- Registriert: 30.10.14, 23:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2012 C6 Z06 Centennial+Ultra Performance Package
Re: Erfahrungen mit der C7
Hallo Christoph,
zur Erfahrung mit meiner C7 ( bisher 6.000 KM) seit August 2014 folgendes:
Das "Huppeln" bei kalten Reifen habe ich auch, liegt wohl auch am Reifen. Denke mal, da es bei warmen Reifen weg ist, ist dies unproblematisch ( hatte mein Boxster S auch immer).
Mit dem Dach habe ich keine Probleme, absolute Ruhe. Eventuell mal die Dichtungen nachsehen oder pflegen könnte ja helfen.
Das Schließen des Kofferraumes geht nur mit offener Tür leicht, sonst muss Du nachdrücken ( wie bei einer C5)
Ansonsten gibt es bei mir noch das etwas hakelige 7 Gang Getriebe, hauptsächlich 7. Gang ist schwer zu finden.
Aber auch ich bin vollauf zufrieden mit meiner Wahl, auch im Vergleich zu meiner früheren C 6.
Gruß und allzeit gute Fahrt.
Jürgen
zur Erfahrung mit meiner C7 ( bisher 6.000 KM) seit August 2014 folgendes:
Das "Huppeln" bei kalten Reifen habe ich auch, liegt wohl auch am Reifen. Denke mal, da es bei warmen Reifen weg ist, ist dies unproblematisch ( hatte mein Boxster S auch immer).
Mit dem Dach habe ich keine Probleme, absolute Ruhe. Eventuell mal die Dichtungen nachsehen oder pflegen könnte ja helfen.
Das Schließen des Kofferraumes geht nur mit offener Tür leicht, sonst muss Du nachdrücken ( wie bei einer C5)
Ansonsten gibt es bei mir noch das etwas hakelige 7 Gang Getriebe, hauptsächlich 7. Gang ist schwer zu finden.
Aber auch ich bin vollauf zufrieden mit meiner Wahl, auch im Vergleich zu meiner früheren C 6.
Gruß und allzeit gute Fahrt.
Jürgen
- jubar66564
- Beiträge: 38
- Registriert: 27.10.13, 08:54
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 7, 2014, torch red
Re: Erfahrungen mit der C7
christoph hat geschrieben:Die Frontscheibe beschlägt sehr schnell. Ich muss sehr häufig die Klimaanlage auf die Frontscheibe richten.
Das habe ich leider auch. Liegt bei mir aber daran, dass die Klimaautomatik irgendwie zwanghaft in den Umluftmodus will. Warum auch immer. Habe mich aber mit der Bedienung noch nicht so sehr beschäftigt. Mache ich über Weihnachten (bin dann mal in der Garage)!
Das "huppeln" hatte alle mir bekannten Corvette (C5-C7).
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: Erfahrungen mit der C7
Das einzige, was mich auch wirklich nervt, ist das springen/rupfen mit kalten Reifen bzw. auf kaltem Boden. Sobald die Reifen warmgefahren sind, hört das auf, aber es nervt ungemein. Das hatte ich bei meiner C6 nicht einmal in 9 1/2 Jahren.
Das mit der Klimaanlage ist ei mir auch und die Scheiben beschlagen sehr schnell. Damit kann ich aber leben.
Mein Kofferraumdeckel geht mit etwas Schwung problemlos zu, ich habe aber auch ein Cabrio und somit einen viel kleineren Kofferraumdeckel.
.... und schalten muss ich auch nicht
Alles in Allem ein superklasse Fahrzeug - auch nach 12.800 km immer noch ein Traum auf Rädern - ich steh total auf sie![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Das mit der Klimaanlage ist ei mir auch und die Scheiben beschlagen sehr schnell. Damit kann ich aber leben.
Mein Kofferraumdeckel geht mit etwas Schwung problemlos zu, ich habe aber auch ein Cabrio und somit einen viel kleineren Kofferraumdeckel.
.... und schalten muss ich auch nicht
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Alles in Allem ein superklasse Fahrzeug - auch nach 12.800 km immer noch ein Traum auf Rädern - ich steh total auf sie
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)

-
C6-Baby - Beiträge: 290
- Bilder: 0
- Registriert: 28.10.13, 20:46
- Geschlecht: Weiblich
- Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2016 blue, C6 Conv. 2005 black, C5 Conv. 1999 black, C3 Conv. 1972 yellow
Re: Erfahrungen mit der C7
Ich fahre meine c7 jetzt auch schon eine Weile. Die Sache mit dem Huppeln habe ich auch, stoert mich aber eigentlich nur beim Rangieren, Parkluecke,etc.
Bei meinem Dach knarzt nichts, es ist absolut ruhig, habe allerdings auch kein Panoramadach. Ich bin mit dem Wagen absolut zufrieden, ein echter Traumwagen .
Und offensichtlich nicht nur fuer mich. Der Wagen weckt soviele Emotionen, nicht nur bei mir sondern auch bei anderen. Ich weiss gar nicht wie oft ich an roten Ampeln fotografiert wurde. Staendig werden Handys gezueckt. Was mich nervt, ist das das Radio so nach einer guten halben Stunde Betrieb nicht mehr reagiert, laut oder leise drehen funktioniert dann nicht mehr.Auch Senderverstellen nicht mehr moeglich. Den Kofferraumdeckel muss ich auch nachdruecken, damit er richtig schliesst.Stoert mich jetzt nicht sonderlich. Ist fuer mich auch jetzt kein wirklicher Mangel. ICH BEREUE NICHTS. Die Kohle ist gut angelegt...
Gruss Peter
Bei meinem Dach knarzt nichts, es ist absolut ruhig, habe allerdings auch kein Panoramadach. Ich bin mit dem Wagen absolut zufrieden, ein echter Traumwagen .
Und offensichtlich nicht nur fuer mich. Der Wagen weckt soviele Emotionen, nicht nur bei mir sondern auch bei anderen. Ich weiss gar nicht wie oft ich an roten Ampeln fotografiert wurde. Staendig werden Handys gezueckt. Was mich nervt, ist das das Radio so nach einer guten halben Stunde Betrieb nicht mehr reagiert, laut oder leise drehen funktioniert dann nicht mehr.Auch Senderverstellen nicht mehr moeglich. Den Kofferraumdeckel muss ich auch nachdruecken, damit er richtig schliesst.Stoert mich jetzt nicht sonderlich. Ist fuer mich auch jetzt kein wirklicher Mangel. ICH BEREUE NICHTS. Die Kohle ist gut angelegt...
![music [smilie=music.gif]](./images/smilies/music.gif)
Gruss Peter
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung
(Wilhelm II. letzter deutscher Kaiser)
(Wilhelm II. letzter deutscher Kaiser)
- C7-Pilot
- Beiträge: 52
- Registriert: 13.07.14, 12:04
- Wohnort: Essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7, 2014, rot
Re: Erfahrungen mit der C7
Das mit dem Springen der Reifen ist mir selbst bei einer kurzen Probefahrt aufgefallen. Dachte, ich hätte schon was kaputt gemacht. Kriegt man das mit anderen Reifen nicht weg?


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11054
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Erfahrungen mit der C7
Bei knarzenden dächern hilft teflon spray meist ne weile.
-
m4tz3 - Beiträge: 285
- Registriert: 24.07.13, 14:15
- Wohnort: Basel
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 Jetstream Blue
Re: Erfahrungen mit der C7
christoph hat geschrieben:Das "Springen" bei starkem Lenkeinschlag und kaltem Auto ist sehr störend. Wenn das Auto wärmer ist, wird auch das "Springen" weniger. Das hatte die C6 auch ein ganz kleines Bisschen aber bei der C7 (zumindest bei meiner) ist dies extrem ausgeprägt.
-Ist mir auch aufgefallen beim Wenden, hört sich grausam an.
-Das sortieren der Gänge beim 7 Gang Schalter ist schwierig.
-Leider soll es schon 40 Motorschäden geben. Und ein Ersatzmotor in Sicht.
- Nicht so schnell wie erhofft. ( Anzug , Endgeschwindigkeit)
-schlechte Sicht nach hinten
Positiv: Das Fahrverhalten
Grüße
Frank
Zuletzt geändert von RUBY am 11.11.14, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
- RUBY
- Beiträge: 2082
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Erfahrungen mit der C7
Hallo alle zusammen
Besten Dank für Eure Erfahrungen
Demnach ist das "Springen" also doch normal
Das ist superärgerlich, weil ich dadurch jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit in meiner Ausfahrt 2x Zurücksetzen muss, um auf die Strasse zu kommen...
Die C7 hat im Gegensatz zur C6 keinen Mechanismus, der den Kofferraumdeckel zuzieht. Kein Problem, lasse ich einfach eine Türe auf beim Zuhauen des Deckels. Kein Problem. Übrigens: Ist Euch aufgefallen, wie federleicht die Motorhaube ist?
Beim knarzenden Dach muss meine Garage wohl nochmal ran, das Dach meiner C6 war wie gesagt mucksmäuschenstill.
@Ruby
Was für ein Auto hattest du denn vor der C7, dass dir diese im Anzug langsam vorkommt?
Ich finde, dass die C7 gerade im Anzug deutlich besser geht als die C6...
Von Motorschäden habe ich gehört kurz bevor ich mich für meine entschieden habe. In der Zwischenzeit habe ich aber glücklicherweise nirgends mehr was von C7 Motorschäden gehört...
Besten Dank für Eure Erfahrungen
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Demnach ist das "Springen" also doch normal
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Die C7 hat im Gegensatz zur C6 keinen Mechanismus, der den Kofferraumdeckel zuzieht. Kein Problem, lasse ich einfach eine Türe auf beim Zuhauen des Deckels. Kein Problem. Übrigens: Ist Euch aufgefallen, wie federleicht die Motorhaube ist?
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Beim knarzenden Dach muss meine Garage wohl nochmal ran, das Dach meiner C6 war wie gesagt mucksmäuschenstill.
@Ruby
Was für ein Auto hattest du denn vor der C7, dass dir diese im Anzug langsam vorkommt?
Ich finde, dass die C7 gerade im Anzug deutlich besser geht als die C6...
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Von Motorschäden habe ich gehört kurz bevor ich mich für meine entschieden habe. In der Zwischenzeit habe ich aber glücklicherweise nirgends mehr was von C7 Motorschäden gehört...
Gruss Christoph
- christoph
- Beiträge: 31
- Registriert: 07.11.14, 08:37
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7, 2014, Arctic White
Re: Erfahrungen mit der C7
Das mit dem Heckdeckel war schon bei der C5 so - dort subjektiv auch noch stärker. Die C6 hatte ja -bis auf wenige Ausnahmen- diese Zuziehhilfe, die einem das Leben leichter machte. Bezüglich dem Rubbeln: Meine C5 mit Goodyear EMT hatte das gefühlt ebenso stark. Erst nach dem Wechsel auf Non-EMT-Reifen war da Ruhe. Vielleicht waren meine EMTs auch einfach zu alt. Jedenfalls ist es bei der C7 stark ausgeprägt, überraschte mich jedoch nicht.
Die Fahrleistungen selbst sind voll durchbeschleunigt mit der LS3 C6 vergleichbar. Das gilt allerdings nicht für den Alltag. Sei es der Durchzug oder das Herausbeschleunigen aus Kurven: Der LT1 liefert gefühlt bei niedrigen und mittleren Drehzahlen deutlich mehr Leistung, was ihn dort stärker erscheinen lässt.
Die Fahrleistungen selbst sind voll durchbeschleunigt mit der LS3 C6 vergleichbar. Das gilt allerdings nicht für den Alltag. Sei es der Durchzug oder das Herausbeschleunigen aus Kurven: Der LT1 liefert gefühlt bei niedrigen und mittleren Drehzahlen deutlich mehr Leistung, was ihn dort stärker erscheinen lässt.
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: Erfahrungen mit der C7
christoph hat geschrieben:@Ruby
Was für ein Auto hattest du denn vor der C7, dass dir diese im Anzug langsam vorkommt?
Langsam ist übertrieben.Aber das Thema hatten wir schon. Aber hohe Gewicht macht sich bemerkbar.
Der Eindruck von mir ist subjektiv. Sicherlich ist die nicht langsamer als eine C6. Es sei den, in der Endgeschwindigkeit.
Grüße
Frank
- RUBY
- Beiträge: 2082
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Erfahrungen mit der C7
christoph hat geschrieben:Hallo alle zusammen
Demnach ist das "Springen" also doch normalDas ist superärgerlich, weil ich dadurch jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit in meiner Ausfahrt 2x Zurücksetzen muss, um auf die Strasse zu kommen...
![]()
Hallo Christoph,
das Springen der Reifen habe ich. Allerdings sind seit Montag Winterreifen in der gleichen Dimension aufgezogen (Pirelli Sottozero) und wenigstens ist hier das "Huppeln" verschwunden. Im übrigen ein total anderes Fahrgefühl mit den Reifen, das Fahrzeug lässt sich viel leichter lenken und rangieren. Einen solch riesigen Unterschied hätte ich da jetzt nicht erwartet, dazu muss ich aber auch sagen, dass dies mein erstes Fahrzeug mit einer solchen Bereifung ist.
Das durchsichtige Dach macht bei mir keine Geräusche und der Kofferraum geht im Regelfall auch immer zu. Das einzige was mir bisher neben dem Radio aufgefallen ist, dass beim Anlassen, bzw. starken Beschleunigen und dann Fuss vom Gas nehmen, es an der Hinterachse irgendwo quietscht. Verdächtigt wird aktuell die Klappensteuerung im Auspuff...
Gruss, Marco
- malachi
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.11.14, 20:10
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7, 2014, black
Re: Erfahrungen mit der C7
Mir hat ein Reifenfachman heute gesteckt, das Gm den Spurdifferenzwinkel
und die Spreizung bei Volleinschlag nicht hinbekommen hat.
http://www.e46fanatics.de/wiki/Begriffserkl%C3%A4rung_Fahrwerk-Achsgeometrie
Sprich das Kurveninnere Rad lenkt nicht weit genug ein und wird nicht weit genug gekippt.
Ein Reifen wird über den Aspalt gezogen.
Bei Reifen mit weniger Haftung
oder einem Profil, welches mehr nachgibt ( Gummi verbiegt ), fällt das nicht so stark auf.
Grüße Frank
und die Spreizung bei Volleinschlag nicht hinbekommen hat.
http://www.e46fanatics.de/wiki/Begriffserkl%C3%A4rung_Fahrwerk-Achsgeometrie
Sprich das Kurveninnere Rad lenkt nicht weit genug ein und wird nicht weit genug gekippt.
Ein Reifen wird über den Aspalt gezogen.
Bei Reifen mit weniger Haftung
oder einem Profil, welches mehr nachgibt ( Gummi verbiegt ), fällt das nicht so stark auf.
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2082
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: Erfahrungen mit der C7
Diese Erklärung wäre vorstellbar, aber doch erstaunlich,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Erfahrungen mit der C7
Hallo christohp,
mal was aus dem Porsche Forum eingefügt,
Das mit den Reifen kommt durch eine zu niedrige Temperatur!
Nein, das liegt am geringen Spurdifferenzwinkel beim Einlenken. Diese Lenkgeometrie hat einen positiven Einfluss auf das Handling und ist gewollt. Bei harten Reifen und griffigem Belag kommt der Effekt stärker zum Tragen. Niedrige Temperaturen können ihn verstärken, sind aber keineswegs ursächlich.
Es liegt auch nicht an Porsche. Das machen alle Sportwagenhersteller mehr oder weniger so. Anbei mal eine Erklärung von Audi.
http://www.motor-talk.de/bilder/porsche ... 70831.html
selbiges habe ich beim Lambo gelesen.
Andere C7 Fahrer schrieben schon,das es mit Winterbereifung von Pirelli nicht mehr spürbar ist.
Kofferklappe: einfach Tür auflassen oder etwas schwung,unten bremst der Luftdruck
,aber nachdrücken ist besser.
Habe auch das wie du schreibst" coole transparente Dach" hat noch nie geknarrt aber die Abhilfe wurde bereits erwähnt!
Allzeit splitterfreie Fahrt
Dietmar![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
mal was aus dem Porsche Forum eingefügt,
Das mit den Reifen kommt durch eine zu niedrige Temperatur!
Nein, das liegt am geringen Spurdifferenzwinkel beim Einlenken. Diese Lenkgeometrie hat einen positiven Einfluss auf das Handling und ist gewollt. Bei harten Reifen und griffigem Belag kommt der Effekt stärker zum Tragen. Niedrige Temperaturen können ihn verstärken, sind aber keineswegs ursächlich.
Es liegt auch nicht an Porsche. Das machen alle Sportwagenhersteller mehr oder weniger so. Anbei mal eine Erklärung von Audi.
http://www.motor-talk.de/bilder/porsche ... 70831.html
selbiges habe ich beim Lambo gelesen.
Andere C7 Fahrer schrieben schon,das es mit Winterbereifung von Pirelli nicht mehr spürbar ist.
Kofferklappe: einfach Tür auflassen oder etwas schwung,unten bremst der Luftdruck
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Habe auch das wie du schreibst" coole transparente Dach" hat noch nie geknarrt aber die Abhilfe wurde bereits erwähnt!
Allzeit splitterfreie Fahrt
Dietmar
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
- fairlady
- Beiträge: 50
- Registriert: 23.12.13, 18:55
- Wohnort: nördliches Berliner Randgebiet
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 torch red
36 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast