C7 Z06 und GM Marketing-Politik
23 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: C7 Z06 und GM Marketing-Politik
Bei aufgeladenen Motoren ist das freilich möglich, da kommt jedes Nähmaschinen-Motörchen auf eine ansehnliche PS Zahl. Wie lange die halten ist ne andre Frage. -- Ich gehe immer noch von reinen Saugmotoren aus, weil das gesunder Motorenbau ist, und da siehts schon anders aus,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: C7 Z06 und GM Marketing-Politik
RainerR hat geschrieben:
180 PS pro Liter kann nicht ganz stimmen, da hätte ein 5liter Motor 900 PS, so weit ist die Serie noch nicht
Stattdessen findet ein PS Rennen sondersgleichen statt, wo soll das enden?
Gruss RainerR
Da fehlt die klare Aussage, Rainer, oder meist du nur "Sauger-Stossstangen-Motor", dann wären wir bei 75 PS/ l
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1565
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: C7 Z06 und GM Marketing-Politik
Richtig, ich meinte die klassischen Saugmotoren, Nockenwelle oder mehrere in den Köpfen, Zahnriemenantrieb. Bei unseren US-V8 Motoren ist die Literleistung derart bescheiden, da kommt man ohne Kompressor oder Turbo ja nicht mal in die Nähe von 100 PS pro Liter. Und da werden einigermaßen höhere PS Zahlen, z.B. um die 450 wie beim LS3, eben nur durch einen grossen Hubraum erreicht. Konstruktiv gesehen eigentlich keine Heldentat der Konstrukteure, aber wir lieben diese Motore mit ihrer Drehmoment charakteristik, und desshalb haben sie auch in der heutigen Zeit ihre Berechtigung,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
23 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste