C7 Z06 Hennessey 750 vs AMG GTR Renntech - Grip
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
C7 Z06 Hennessey 750 vs AMG GTR Renntech - Grip
Könnte vielleicht diejenigen interessieren, die einen Hennessey 750 PS Kit verbauen wollen, ab min 20.
https://www.youtube.com/watch?v=2lzzpE3f4PM
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
https://www.youtube.com/watch?v=2lzzpE3f4PM
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1561
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: C7 Z06 Hennessey 750 vs AMG GTR Renntech - Grip
Da hätte Lucifer antreten müssen, wo ich 38 grad gehört habe und die Front sah war klar was passieren musste, sehr schade.
Wie muss man sich das vorstellen? Bewirbt man sich für sone Sendung oder wird man von denen angeschrieben?
Normaler Weise kriegen die von Grip doch auch Fahrzeuge vom Geiger gestellt.. der ist ja nun auch nicht ganz untätig was Kühlung usw angeht.
Ist mir echt ein Rätsel warum man dafür sone Karre an Land holt.. normale Weise hätte die Kiste von Tomislav da antreten müssen. Aber dann stände der Benz wohl schlecht da. Gewollt?!
Wie muss man sich das vorstellen? Bewirbt man sich für sone Sendung oder wird man von denen angeschrieben?
Normaler Weise kriegen die von Grip doch auch Fahrzeuge vom Geiger gestellt.. der ist ja nun auch nicht ganz untätig was Kühlung usw angeht.
Ist mir echt ein Rätsel warum man dafür sone Karre an Land holt.. normale Weise hätte die Kiste von Tomislav da antreten müssen. Aber dann stände der Benz wohl schlecht da. Gewollt?!
- neophyte3105
- Beiträge: 275
- Bilder: 0
- Registriert: 16.10.14, 03:32
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Ls3
Re: C7 Z06 Hennessey 750 vs AMG GTR Renntech - Grip
Ach, das habe ich auch gesehen. Da ich zu diesem Zeitpunkt von der Achillesferse der C7 namens Kühlung schon wusste, habe ich mir sofort gedacht, dass das der Z das Genick brechen wird. Ich dachte nur nicht, dass es so schnell und so abrupt einsetzt.
ich bin erst davon ausgegangen, dass einfach die Rundenzeit darunter leiden wird, weil einfach Leistung rausgenommen wir, aber dass es endet bevor es angefangen hat... puh.
Da musste ich sofort an Lucifer von Tomislav denken, dem wäre das nicht passiert... Hätten die halt den genommen.
ich bin erst davon ausgegangen, dass einfach die Rundenzeit darunter leiden wird, weil einfach Leistung rausgenommen wir, aber dass es endet bevor es angefangen hat... puh.
Da musste ich sofort an Lucifer von Tomislav denken, dem wäre das nicht passiert... Hätten die halt den genommen.
Gruß Dani
-
Sonny351 - Beiträge: 253
- Bilder: 0
- Registriert: 20.07.17, 09:04
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06 Wil Cooksey 427 Limited Edition, Mercedes C32 AMG Sportcoupe, Honda S2000
Re: C7 Z06 Hennessey 750 vs AMG GTR Renntech - Grip
Ich hatte au so ein Kopfkino von der Vette bei den Temperaturen. Ja, eine von Tomislav
Der Audi war aber au nix.
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Der Audi war aber au nix.
Gruss Andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
-
Andi 68 - Beiträge: 3277
- Registriert: 15.07.13, 17:01
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß
Re: C7 Z06 Hennessey 750 vs AMG GTR Renntech - Grip
Stimmt der R8 war auch nix. Ähnliche Probleme hatte JP auch mit seinem R8 als der noch Turbos hatte. Der nicht hundertprozentig rund gelaufen und das Getriebe hat das auch nicht so gemocht, bis es dann letztendlich auseinandergeflogen ist.
Danach hat er einen Kompressor auf den V10 gepflanzt und die Macken waren weg.
Ist jetzt nur eine Vermutung von mir, aber ich glaube der R8 verträgt sich schlecht mit Turbos.
Danach hat er einen Kompressor auf den V10 gepflanzt und die Macken waren weg.
Ist jetzt nur eine Vermutung von mir, aber ich glaube der R8 verträgt sich schlecht mit Turbos.
Gruß Dani
-
Sonny351 - Beiträge: 253
- Bilder: 0
- Registriert: 20.07.17, 09:04
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06 Wil Cooksey 427 Limited Edition, Mercedes C32 AMG Sportcoupe, Honda S2000
Re: C7 Z06 Hennessey 750 vs AMG GTR Renntech - Grip
Hier wäre wohl die Hennesey 1000 schon bei der Aufwärmrunde im Notlaufprogramm gegangen, eine stange Geld um wie auf rohe Eier
zu gehen, braucht auch echte Eier!
Ob Tomislavs Luzifer besser weggekommen wäre bei 36°C ist auch rein hypothetisch, zumal er selbst behauptet, dass sein Kühlungs-Kit
bei OEM Leistung eine ca. 20-30% bessere Kühlung bewirken kann, mit 750 PS wäre die Ausgangslage wieder ganz anders, nur meine
Meinung.
Schön dass es die Z06 Cruiser gibt und keinen Sturm auf GM gibt!
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
zu gehen, braucht auch echte Eier!
Ob Tomislavs Luzifer besser weggekommen wäre bei 36°C ist auch rein hypothetisch, zumal er selbst behauptet, dass sein Kühlungs-Kit
bei OEM Leistung eine ca. 20-30% bessere Kühlung bewirken kann, mit 750 PS wäre die Ausgangslage wieder ganz anders, nur meine
Meinung.
Schön dass es die Z06 Cruiser gibt und keinen Sturm auf GM gibt!
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1561
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: C7 Z06 Hennessey 750 vs AMG GTR Renntech - Grip
Es gibt zwei Fahrzeuge mit identischem Motor, einmal Luzifer und die grûne vom Cölestin.
Cöle war mit der Sport Auto 3 Tage bei 40* auf Nordschleife und davor in Bresse, genauso wie ich bei 30* in HHR war.
Um jetzt nicht wie 4 Seiten lang zu schreiben, unsere Autos gehen nicht ins Notprogramm!
Allerdings ist bei beiden unser Kühl System etwas anders und natürlich wird bei solchen Temperaturen auch bei uns herunter geregelt, aber alles noch im normalen Rahmen.
In Zahlen, LL geht bei uns nicht über 80* (118* Notprogramm) Öl Max. bei 120* und Wasser max. bei 105*
da bleiben wir sehr, sehr weit weg von von kritischen Werten und das bei solch barbarischen Bedingungen!
Cöle war mit der Sport Auto 3 Tage bei 40* auf Nordschleife und davor in Bresse, genauso wie ich bei 30* in HHR war.
Um jetzt nicht wie 4 Seiten lang zu schreiben, unsere Autos gehen nicht ins Notprogramm!
Allerdings ist bei beiden unser Kühl System etwas anders und natürlich wird bei solchen Temperaturen auch bei uns herunter geregelt, aber alles noch im normalen Rahmen.
In Zahlen, LL geht bei uns nicht über 80* (118* Notprogramm) Öl Max. bei 120* und Wasser max. bei 105*
da bleiben wir sehr, sehr weit weg von von kritischen Werten und das bei solch barbarischen Bedingungen!
-
TIKT-Performance - Beiträge: 993
- Bilder: 2
- Registriert: 30.05.14, 17:37
- Fahrzeug: C6 ZR1 C7 Z06R AMG GT R
Re: C7 Z06 Hennessey 750 vs AMG GTR Renntech - Grip
Hallo
Für 30000 Euro? Eine dilettantische Unverschämtheit! Allein schon die Anzeige Bremsbeläge verschlissen, Unding!![nono [smilie=nono.gif]](./images/smilies/nono.gif)
Für 30000 Euro? Eine dilettantische Unverschämtheit! Allein schon die Anzeige Bremsbeläge verschlissen, Unding!
![nono [smilie=nono.gif]](./images/smilies/nono.gif)
- fischmanni
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.08.16, 07:55
Re: C7 Z06 Hennessey 750 vs AMG GTR Renntech - Grip
Ab wie viel Grad LL regelt die C7 ZO6 runter?

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: C7 Z06 Hennessey 750 vs AMG GTR Renntech - Grip
Hallo zusammen.
Ich fahre schon ein weile Corvette , aktuell die 2te C7 und wollte mich, nach dem ich bisher noch nichts gepostet habe auch mal einbringen,
Nach dem mir ein Bekannter die Firma Hennessey empfohlen hat (er hat so eine 1000er wie im Bericht und hatte bisher keine Probleme) habe ich einen HPE850 Kit verbauen lassen.
Seither ist mein Auto selbst bei größter Hitze und voller Belastung (egal ob Straße oder Track) kein einziges Mal mehr in den Notlauf gegangen! Sogar der Ölverbrauch tendiert mittlerweile gegen null, das Ruckeln und das harte Verbrennungsgeräusch sind ebenfalls verschwunden. Vorher ging Sie nicht einmal 300 (meine C7 Stingray die ich war Serie kaum 5 km/h langsamer! ) Jetzt geht Sie trotz des Spoilerpakets echte 325 km/h.
Wenn ich es wieder finde, kann ich auch gerne ein Video von meiner posten
Beim Umbau fanden sie fast 1,5 Liter Öl im Ansaug. Hr. Kinzler meinte das die Fahrzeuge dazu neigen Öldämpfe anzusaugen, daher käme auch der abnormal hohe Ölverbrauch.
Nach dieser Arbeit kann ich wirklich nichts negatives über die Leute sagen.
Ich denke man sollte nicht anhand einer Momentaufnahme über eine Firma urteilen, wer weiß was mit dem Auto genau nicht gestimmt hat. Ich jedenfalls werde meine nächste Corvette (wahrscheinlich eine C8, diesmal mit richtig Leistung, wieder dort kaufen, denn mich hat ehrlich gesagt beeindruckt wie die die Probleme aus der Serie hinbekommen haben.
Viele Grüße
Marc
PS: wenn ich sehe wie talentfrei dieser Malmedi Auto fährt, der hat schlichtweg kein Gefühl dafür.
Ich fahre schon ein weile Corvette , aktuell die 2te C7 und wollte mich, nach dem ich bisher noch nichts gepostet habe auch mal einbringen,
Nach dem mir ein Bekannter die Firma Hennessey empfohlen hat (er hat so eine 1000er wie im Bericht und hatte bisher keine Probleme) habe ich einen HPE850 Kit verbauen lassen.
Seither ist mein Auto selbst bei größter Hitze und voller Belastung (egal ob Straße oder Track) kein einziges Mal mehr in den Notlauf gegangen! Sogar der Ölverbrauch tendiert mittlerweile gegen null, das Ruckeln und das harte Verbrennungsgeräusch sind ebenfalls verschwunden. Vorher ging Sie nicht einmal 300 (meine C7 Stingray die ich war Serie kaum 5 km/h langsamer! ) Jetzt geht Sie trotz des Spoilerpakets echte 325 km/h.
Wenn ich es wieder finde, kann ich auch gerne ein Video von meiner posten
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Beim Umbau fanden sie fast 1,5 Liter Öl im Ansaug. Hr. Kinzler meinte das die Fahrzeuge dazu neigen Öldämpfe anzusaugen, daher käme auch der abnormal hohe Ölverbrauch.
Nach dieser Arbeit kann ich wirklich nichts negatives über die Leute sagen.
Ich denke man sollte nicht anhand einer Momentaufnahme über eine Firma urteilen, wer weiß was mit dem Auto genau nicht gestimmt hat. Ich jedenfalls werde meine nächste Corvette (wahrscheinlich eine C8, diesmal mit richtig Leistung, wieder dort kaufen, denn mich hat ehrlich gesagt beeindruckt wie die die Probleme aus der Serie hinbekommen haben.
Viele Grüße
Marc
PS: wenn ich sehe wie talentfrei dieser Malmedi Auto fährt, der hat schlichtweg kein Gefühl dafür.
- MarcelFrank68
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.12.19, 19:24
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste