C 7 als Elektroauto?
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
C 7 als Elektroauto?
Hier ein Bericht im FOCUS http://www.focus.de/auto/elektroauto/co ... 71964.html
- schlabbefligger
- Beiträge: 191
- Registriert: 26.07.13, 20:09
- Wohnort: Pirmasens
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 5 Convertible/ex-C6 Z06
Re: C 7 als Elektroauto?
Das wäre schon was, mindestens 600 Elektro PS, das wäre top.
Der vergleichbare Tesla P85D ist innen halt absolut hässlich,
erinnert eher an ein Café im Silicon Valley als an ein Auto.
Problem sehe ich bei den Batterien. Die wiegen beim
Tesla je nach Kapazität rund 500 bis 800 kg. Auch
ohne dicken V8 wird die Vette so leider auf rund 2
Tonnen kommen, für einen Sportwagen sehr viel.
Der vergleichbare Tesla P85D ist innen halt absolut hässlich,
erinnert eher an ein Café im Silicon Valley als an ein Auto.
Problem sehe ich bei den Batterien. Die wiegen beim
Tesla je nach Kapazität rund 500 bis 800 kg. Auch
ohne dicken V8 wird die Vette so leider auf rund 2
Tonnen kommen, für einen Sportwagen sehr viel.
Zuletzt geändert von 19corvette92 am 23.12.15, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: C 7 als Elektroauto?
Corvette ohne V8 ist keine Corvette!
Total lächerlich ohne Sound.
Das ist wie mit Regenschirm duschen.
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Total lächerlich ohne Sound.
Das ist wie mit Regenschirm duschen.
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: C 7 als Elektroauto?
Also ich fand den P85D top auf der Probefahrt - innen sicher momentan ganz vorne dabei was Ausstattung betrifft. Optik ist immer Geschmack....
Mich hat nur gestört dass er so schnell in die Knie geht wenn man ihn fordert... wäre beim Alltagsauto egal - bei einem Sportwagen eher nicht...
Wird ja bei der C7 Z06 schon gejammert dass sie im Sommer Leistung verliert, das wäre dann bei der E-Corvette noch viel schlimmer... ein paar KM Volllast und dann ziehen die 2.0 TFSi vorbei![nono [smilie=nono.gif]](./images/smilies/nono.gif)
Mich hat nur gestört dass er so schnell in die Knie geht wenn man ihn fordert... wäre beim Alltagsauto egal - bei einem Sportwagen eher nicht...
Wird ja bei der C7 Z06 schon gejammert dass sie im Sommer Leistung verliert, das wäre dann bei der E-Corvette noch viel schlimmer... ein paar KM Volllast und dann ziehen die 2.0 TFSi vorbei
![nono [smilie=nono.gif]](./images/smilies/nono.gif)
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: C 7 als Elektroauto?
Ich hab den Eindruck, die Ingenieure der einzelnen Hersteller verrennen sich da in irgendeine Utopie. Da fängt einer damit an, und alle anderen ziehen nach, nur um zu zeigen wie top sie doch sind. Dabei vergessen sie einen ganz simplen Aspekt: Vielleicht sollte man mal die Kunden, in diesem Fall die Vette-Fahrer, fragen ob sie eine E-Vette überhaupt kaufen wollen, bevor man Unsummen in die Entwicklung steckt und dann auf Ladenhütern sitzen bleibt. Bestes Beispiel die Prognose von unserer lieben Frau Merkel: Bis zum Jahr 2020 rollen 1 Million E-Fahrzeuge in Deutschland! Das wird ne Bruchlandung sondersgleichen, schaut man sich die Zulassungszahlen an. Und die Vette Fahrer springen vor Begeisterung hoch, und reissen sich um eine E-Vette????? Ich schätze, das wird der zweitgrösste Flop nach dem Edsel- Desaster in der US Autoindustrie,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: C 7 als Elektroauto?
Man sollte immer erst mal abwarten... vielleicht gibts nur Extra Schub und dadurch evtl Allrad durch E-Antrieb vorne?! Das wäre sinnvoll...
Oder E-Antrieb für ein paar KM um morgens die Nachbarn durch die Borla Stinger nicht zu wecken
Man sollte der automobilen Zukunft offener sein, ob man dann kauft oder nicht bleibt dann einem selbst überlassen...
Was haben sich Porsche Fahrer über Cayenne und Panamera aufgeregt und nun macht Porsche das meiste Geld damit... und die setzen auch immer mehr auf E-Zusatz und bald reinen E-Antrieb...
Mich hat das E-Thema nicht interessiert, aber seit der Tesla Probefahrt und einen Nachmittag mit dem Volvo V60 D5 Plug-In Hybrid denke ich mittlerweile auch etwas anders... allerdings nicht aus Umweltgedanken sondern eher der irre Schub hat mich überzeugt...
Oder E-Antrieb für ein paar KM um morgens die Nachbarn durch die Borla Stinger nicht zu wecken
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Man sollte der automobilen Zukunft offener sein, ob man dann kauft oder nicht bleibt dann einem selbst überlassen...
Was haben sich Porsche Fahrer über Cayenne und Panamera aufgeregt und nun macht Porsche das meiste Geld damit... und die setzen auch immer mehr auf E-Zusatz und bald reinen E-Antrieb...
Mich hat das E-Thema nicht interessiert, aber seit der Tesla Probefahrt und einen Nachmittag mit dem Volvo V60 D5 Plug-In Hybrid denke ich mittlerweile auch etwas anders... allerdings nicht aus Umweltgedanken sondern eher der irre Schub hat mich überzeugt...
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: C 7 als Elektroauto?
Na klar, es gibt immer eine gewisse Anzahl Umweltapostel die auf E-Mobile stehen. Der Powergewinn ist allerdings nicht zu verachten, das muss man zugeben. Aber über wieviel Km? Egal, soll jeder halten wie er will, so lange ich lebe und Spaß an der Vette habe, wird es noch Benzin für meinen V8 geben, der Elektrokram geht gottseidank an mir vorbei,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: C 7 als Elektroauto?
Alleine schon aus "Imagegründen" und um den Flottenverbrauch zu senken wird GM etwas in der Art bringen müssen. Die Sinnhaftigkeit aus unserer Sicht sei mal dahingestellt.
Warten wir es mal ab!
Vette Grüsse
Reinhard![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Warten wir es mal ab!
Vette Grüsse
Reinhard
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
- schlabbefligger
- Beiträge: 191
- Registriert: 26.07.13, 20:09
- Wohnort: Pirmasens
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 5 Convertible/ex-C6 Z06
Re: C 7 als Elektroauto?
Sledge Hammer hat geschrieben:Corvette ohne V8 ist keine Corvette!
Total lächerlich ohne Sound.
Das ist wie mit Regenschirm duschen.![]()
Eine Corvette ohne Klappscheinwerfer ist keine Corvette
Eine Corvette ohne 4 Rücklichter ist keine Corvette
..
..
..
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2149
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: C 7 als Elektroauto?
So ist es, sind irgendwelche Nachbauten aus Fernost,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste