Seite 1 von 5

Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 05.11.13, 22:31
von Chris-LU

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 05.11.13, 22:48
von Flex
Danke fürs posten. Interessant!

Leider habe ich kein Bild des Cord 810/812 mit offenen Lampen gefunden. Vielleicht hat einer von euch etwas im Archiv.

Ein atemberaubendes Fahrzeug, wie ich finde!

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 05.11.13, 22:51
von Chris-LU
Bei DEM spielte wohl die Aerodynamik keine Rolle [smilie=rofl.gif]

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 05:48
von xx.flash
Wundervoller Wagen! [smilie=good.gif]
Da geht mir das Herz auf.

Zur Aerodynamik:
Ich habe mal gelesen, dass der diesbezügliche Wert eines VW Bus T4 besser ist, als der einer C3 Corvette.
Vom reinen "Anschauen" ist so ein Wert also wohl nicht ermittelbar.

Grüße
Thomas

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 07:42
von knureg
Bitte sehr, leider nur mit einem Auge, der Mechanismus war defekt.

Bild

und von Innen

Bild


Gruss Knut

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 08:40
von MarcelR
Wunderschöne Autos, toll das es sowas noch gibt.

Marcel

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 09:39
von RainerR
Das ist eben der Trend, der heute dominiert: Billiger produzieren, aber teurer verkaufen! Gewinnmaximierung nennt man das,

Gruss RainerR

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 09:55
von Asgard
Wer weiß, irgendwann kommt mal wieder ein findiger Designer auf den Trichter, die Klappscheinwerfer wiederzubeleben... vielleicht bei der C11 oder so.

Ich wette das wird ne kleine Sensation.

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 10:16
von ChevyHead
Für mich gehören zu einem richtigen Sportwagen nach wie vor Klappscheinwerfer. Mag sein, weil ich damit aufgewachsen bin.

Das Argument, dass es mit Leuchtweitenregulierung und Tagfahrlicht nicht vereinbar ist halt ich für mumpets.
Zum einen sitzen TFL bei vielen Herstellenen ohnehin nicht im Hauptscheinwerfer und zum anderen hatte mein 1993er Eclipse schon Leuchtweitenreglung, wenn auch noch manuell, in den Klappscheinwerfern. Dann sollte das mit Xenonlampen und deren automatischer Regelung im 21. Jahrhundert auch möglich sein.

Technisch sollte das also alles machbar sein. Ob es sinnhaftig ist, ist die 2 Frage, die man sich aber sicher nicht in diesem Forum stellen muss [smilie=cool.gif]

Gruß

Alecs

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 10:31
von Peter/Hamburg
Wenn ich das so lese...vielleicht sollte ich eine Stilikone wie meine C5 eben doch behalten......... echt ne Überlegung wert. Wie oft sagt man sich.... kannst du dich erinnern..... [smilie=good2.gif]

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 10:49
von Asgard
Ich halte das auch für faule Ausreden... Lösungen für Klappscheinwerfer mit Xenon und Waschanlage haben andere schon in der heimischen Garage ausgetüftelt, aber für die großen Hersteller isses zuviel Aufwand??

Peter/Hamburg hat geschrieben:Wenn ich das so lese...vielleicht sollte ich eine Stilikone wie meine C5 eben doch behalten......... echt ne Überlegung wert. Wie oft sagt man sich.... kannst du dich erinnern..... [smilie=good2.gif]


Vor der Entscheidung stand ich auch... die C5 hat gewonnen! [smilie=drinks.gif]

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 11:32
von micha1405
Bei unseren zwei eben erst angeschaften C5en steht so eine Entscheidung definitiv NICHT an. Haben wir sie doch geholt, WEIL sie eben einfach nur GEIL [smilie=give_rose.gif] sind! Deswegen werden sie gehegt, gepflegt, technisch auf Vordermann gebracht und diesen Winter so richtig aufgehübscht!

Klappscheinwerfer rulez! [smilie=laugh2.gif]


Wobei mir so'ne C6GS ja auch richtig gut gefällt! Naja, wer weiß, der Trend geht vielleicht zur Drittvette......Moppeds haben wir ja auch 8 Stück [smilie=blush.gif]

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 12:40
von CustosOnLinux
Also das Argument Xenon mit Reinigungsanlage und Leuchtweitenregulierung kann es nicht sein.
Hat meine C5 alles, sogar mit TÜV Segen und technisch hochwertig.

Ich habe mal gehört, dass es in erster Linie an so Dingen wie Fußgängerschutz bei Unfällen und die Präzision des Lichtes geht.
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die C5 Scheinwerfer im Serienzustand doch deutlich Zittern und die Mechanik aufwändig und wartungsanfällig ist.
Erst nach umfangreichen Verbesserungen bekommt man die C5 Leuchten halbwegs ruhig und stabil.

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 13:41
von Flex
knureg hat geschrieben:Bitte sehr, leider nur mit einem Auge, der Mechanismus war defekt.



Gruss Knut



Danke! [smilie=good.gif]

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 14:02
von UncleRobb
Die Klappscheinwerfer der C5 gefielen mir nie: Die Mechanik macht andauernd Ärger, die eingebauten Scheinwerfer (sowohl die der US- als auch der Euro-Version) liefern ein bescheidenes Licht und mit geöffneten Scheinwerfern erinnert mich das Aussehen des Autos an einen Frosch.

Ich bin froh, dass die C6 keine Klappscheinwerfer mehr hat und mit Xenon-Abblendlicht ausgestattet ist. Leider hat es bei der C6 nicht für Bi-Xenon gereicht, die neue C7 hat es endlich.

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 14:11
von Asgard
Die Mechanik macht andauernd Ärger,


- Nach 12 Jahren hab ich ein Zahnrad im Stellmotor tauschen müssen. Arbeitsaufwand ca. 30 Minuten. Schwitzende C6-Scheinwerfer machen sicherlich mehr Arbeit.

bescheidenes Licht


- Da geb ich dir uneingeschränkt recht. Da muß sogar ich als Anti-TÜV Aktivist schon fast die Verkehrstauglichkeit anzweifeln...

mit geöffneten Scheinwerfern erinnert mich das Aussehen des Autos an einen Frosch


- Das relativiert sich dadurch, daß es sich bei der miesen Lichtausbeute eh nicht lohnt, die Dinger aufzuklappen. [smilie=crazy.gif]

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 14:21
von ChevyHead
Asgard hat geschrieben:
- Das relativiert sich dadurch, daß es sich bei der miesen Lichtausbeute eh nicht lohnt, die Dinger aufzuklappen. [smilie=crazy.gif]


so ist es ... Die Nebelscheinwerfer bringen fast die gleiche Lichtausbäute. [smilie=biggrin.gif]

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 15:25
von RainerR
Ist wohl alles Geschmacksache. Daß richtige Sportwagen Klappscheinwerfer haben müssen halte ich auch für ein Gerücht.
Richtig schnelle Sportwagen fahren in LeMans, und die haben keine,

Gruss RainerR

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 06.11.13, 15:31
von UncleRobb
Asgard hat geschrieben:- Nach 12 Jahren hab ich ein Zahnrad im Stellmotor tauschen müssen. Arbeitsaufwand ca. 30 Minuten. Schwitzende C6-Scheinwerfer machen sicherlich mehr Arbeit.

Da hatte ich bei meiner 2001er US-C5 weniger Glück: Die Befestigung der Stellmotoren auf dem Getriebe wurde mit der Zeit locker, die Mechanik wurde schwergängig und die Scheinwerfer gingen nicht ganz auf und schließlich flogen die Endanschläge aus Plastik auch schon mal davon. Das Gute im Schlechten: Durch das flackernde Licht machten Vorausfahrende bereitwilliger Platz. [smilie=biggrin.gif]

Die Scheinwerfer meiner 2008er C6 waren dagegen völlig problemlos: Beschlagen von innen gab es kaum, bloß ein weißer staubartiger Belag in der Nähe des Lichtkegels. Eventuell profitierte ich aber auch von einer bis dahin stattgefundenen Modellpflege.

Re: Warum es keine Klappscheinwerfer mehr gibt...

BeitragVerfasst: 07.11.13, 05:19
von Peter/Hamburg
Moin,
ich kann da nun nur für mich sprechen, denn ich hab weder die US - noch die EU Scheinwerfer drin. Ich hab den Umrüstsatz von Hella mit den DE Scheinwerfern eingebaut. Das Licht ist wirklich gut und die Optik perfekt. [smilie=good.gif]