Seite 1 von 2

giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 01.03.20, 17:25
von AlexP
Hallo Corvette Gemeinde,
ich bin neu hier im Forum und will mich mal kurz vorstellen.
Ich heisse Alex, komme aus BaWü und habe seit einem Jahr eine C6 LS3 Handschalter Baujahr 08 EU Modell.
Da die Vette mit dem Serienschalldämpfer irgendwie doch recht flau klingt würde ich gerne die NPP-Schalldämpfer nachrüsten. ein Bekannter hätte da noch einen Satz für mich. Er empfahl mir dazu die Trimode Steuerung von IDP-Corvette.
Leider ist die Homepage von IDP-Corvette schon länger offlinie und googlen half auch nichts.

Gibt es IDP-Corvette noch und wenn ja, kann mir jemand eine Tel.-Nummer oder e-mail Adresse nennen ? Gene per PN, wenn jemand was weis wäre das echt super.

Grüße
Alex

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 01.03.20, 17:59
von GMC
Bau doch das originale NPP Steuergerät ein, dass gibt es gebraucht bei Ebay. Dann noch ein Unterdruckventil und ein paar Meter Unterdruckschlauch und Kabel.
Strom kannst du an der originalen NPP Sicherung abgreifen. Dann hast du mit den NPP Töpfen eine absolut originale Anlage.

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 01.03.20, 21:19
von Libeccio
Die IDP Seite ist derzeit nicht aktiv - keine Ahnung warum.

Versuchs mal hier

Ingo Dempwolf Präzisionstechnik 05524 8 08 00

Gruß Thomas

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 01.03.20, 21:32
von braunschweiger
Die Triemode Steuerung ist top, habe ich auch unter dder Tel Nr. 055480800 fa. IDP
gekauft

Gruß Arno

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 02.03.20, 14:53
von KSamanek
Im Grunde genommen musst du nur vorne Unterdruck abzweigen auf einen Schlauch, ein Elektrisches Ventil dazwischen, einen Schalter dran, und du kannst jederzeit die Klappen öffnen. Das originale Ventil kostet 150 Euro pro Seite, ich habe im Netz gelesen, dass man genau so gut welche von BMW nehmen kann, die nur 15 Euro kosten und baugleich sind. Ohne die Ventile geht es nicht, egal ob Trimode, original (drehzahlabhängig) oder einfach nur mit einem Schalter angesteuert wird.
Davon abgesehen finde ich die originale NPP Anlage genial, geschlossen leise wie ein Polo, offen fallen im Tunnel die Fliesen von den Wänden, ohne die Anlage fände ich meine C6 nur halb so genial, wenn überhaupt.

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 02.03.20, 15:34
von Tomhart
Die müßtest Du mal mit Fächer und HJS Kats hören,da bekommen die Fliesen wirklich Risse. [smilie=biggrin.gif]
Gruß Thomas

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 02.03.20, 18:48
von Thomas68
Tomhart hat geschrieben:Die müßtest Du mal mit Fächer und HJS Kats hören,da bekommen die Fliesen wirklich Risse. [smilie=biggrin.gif]
Gruß Thomas


Noch ne Nocke und ein paar Köpfe dazu dann klingt das so !

https://youtu.be/iL1-VdDDHuM

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 02.03.20, 19:13
von braunschweiger
Das geniale an der DLP Trimode Steuerung ist Du kannst selbst den Drehzahlbereich wählen, wann die Klappen öffnen
oder halt immer auf/ zu.

Gruß Arno

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 02.03.20, 22:10
von blitziii
Thomas68 hat geschrieben:
Tomhart hat geschrieben:Die müßtest Du mal mit Fächer und HJS Kats hören,da bekommen die Fliesen wirklich Risse. [smilie=biggrin.gif]
Gruß Thomas


Noch ne Nocke und ein paar Köpfe dazu dann klingt das so !

https://youtu.be/iL1-VdDDHuM


Brutal! [smilie=cool.gif] [smilie=good.gif]

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 03.03.20, 08:34
von Mr.Magicpaint
KSamanek hat geschrieben:Im Grunde genommen musst du nur vorne Unterdruck abzweigen auf einen Schlauch, ein Elektrisches Ventil dazwischen, einen Schalter dran, und du kannst jederzeit die Klappen öffnen. Das originale Ventil kostet 150 Euro pro Seite, ich habe im Netz gelesen, dass man genau so gut welche von BMW nehmen kann, die nur 15 Euro kosten und baugleich sind. Ohne die Ventile geht es nicht, egal ob Trimode, original (drehzahlabhängig) oder einfach nur mit einem Schalter angesteuert wird.


Es ist nur ein Ventil verbaut und zwar hinten rechts, kommt man dran in dem man die Rückleuchten ausbaut [smilie=derisive.gif]

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 03.03.20, 20:32
von SpiegelbildXD
Thomas68 hat geschrieben:
Tomhart hat geschrieben:Die müßtest Du mal mit Fächer und HJS Kats hören,da bekommen die Fliesen wirklich Risse. [smilie=biggrin.gif]
Gruß Thomas


Noch ne Nocke und ein paar Köpfe dazu dann klingt das so !

https://youtu.be/iL1-VdDDHuM



Krass [smilie=good.gif]

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 03.03.20, 21:44
von dersuchende
Das kriegst du auch noch hin, Christian.

@Thomas: Genial, mein Freund [smilie=drinks.gif]

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 07.03.20, 13:41
von neophyte3105
Hört sich gut an, was hast du für eine Nocke drin und was hat die in etwa gebracht? Katech.. Btr.. custom..?

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 07.03.20, 16:54
von Thomas68
https://www.gmperformancemotor.com/cate ... disp_order
Die Köpfe sind auch von GMPP + Honker+ Drosselklappe+Krümmer ( Melrose ) und Kat (Hjs) Fast Ansaugung

Montag bin ich am Prüfstand dann gebe ich gerne mehr Infos

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 07.03.20, 17:28
von Andi 68
Die hört sich richtig gut an Thomas [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 07.03.20, 17:54
von neophyte3105
http://www.superchevy.com/how-to/engine ... comparison

Vermutlich die hotcam die hier getestet wurde? Puh.. in Kombination mit den Köpfen/Fast und der Tatsache das du nen Schalter fährst, sollte da schon ordentlich was bei rum kommen, (530) PS bestimmt, je nach Prüfstand.. Geil!

Gib mal Bescheid [smilie=wink3.gif]

Schade das ich ne Automatik habe.. sonst stände mir bald dasselbe bevor.

Ps: sry für Offtopic ;)

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 07.03.20, 22:07
von Tomhart
Das mit der Automatik ausrede zählt nicht,das kann die locker ab. [smilie=biggrin.gif]
Gruß Thomas

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 08.03.20, 06:14
von Thomas68
Ich mach die Tage mal einen neuen Thread auf damit hier nicht alles zugemüllt wird und berichte über das Projekt der letzten 5 Jahre ! [smilie=drinks.gif]

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 08.03.20, 08:44
von andree
Das wär super !
Da freu ich mich schon drauf [smilie=dance4.gif]

Gruß André

Re: giebt es IDP-Corvette noch?

BeitragVerfasst: 08.03.20, 11:21
von J.M.G.
Tomhart hat geschrieben:Das mit der Automatik ausrede zählt nicht,das kann die locker ab. [smilie=biggrin.gif]
Gruß Thomas


Bist Du überhaupt schon mal einen Automatikwagen mit scharfer Nockenwelle gefahren?