Die Autoprüfer - Geschäfte mit Plakettenschwindel
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Re: Die Autoprüfer - Geschäfte mit Plakettenschwindel
Ein Auge zudrücken, weil zum Beispiel der Motor etwas schwitzt, oder wie im Bericht, die Plakette auf alles kleben was annähernd noch 4 Räder hat, ist ja ein himmelweiter Unterschied.
Gruß, Ralf
-
RT_Chassisworks - Beiträge: 1197
- Bilder: 6
- Registriert: 12.07.13, 12:49
- Wohnort: Alsdorf-Nabel der Welt
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06, Z07Package, 2015,.torch red
Re: Die Autoprüfer - Geschäfte mit Plakettenschwindel
Die Anzahl der korupten Prüfer ist in den letzten Jahren sehr stark zurückgegangen, nachdem die Unternehmen ganz
hart dagegen vorgegangen sind. Was natürlich nicht heisst daß es immernoch solche Typen gibt,
Gruss RainerR
hart dagegen vorgegangen sind. Was natürlich nicht heisst daß es immernoch solche Typen gibt,
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Die Autoprüfer - Geschäfte mit Plakettenschwindel
Habe mir das Filmchen gerade in voller Länge zu Gemüte geführt. Mein Gott, was bin ich froh, dass wenigstens auf die korrekte Position und Grösse der Kennzeichen geachtet wird und natürlich auch jedes Phon der Auspuffanlage von eminenter Wichtigkeit ist. Nicht zu vergessen diverse E-Nr. an Gläsern usw ... was bleibt einem übrig als in
zu verfallen.
Das ganze System ist faul - kein Wunder, wenn nur Umsatzzahlen und Rendite zählen. Und mir kann keiner erzählen, dass es sich hier nur um bedauerliche Einzelfälle handelt.
Grüsse Fredl
![Sarkasmus [smilie=sarkasmus.gif]](./images/smilies/smiley_sarkasmus.gif)
Das ganze System ist faul - kein Wunder, wenn nur Umsatzzahlen und Rendite zählen. Und mir kann keiner erzählen, dass es sich hier nur um bedauerliche Einzelfälle handelt.
Grüsse Fredl
Grüsse Fredl
Ich bin Rentner. Wenn ich morgens aufwache, habe ich Feierabend. Wenn nicht, seid Ihr mich los ...
Ich bin Rentner. Wenn ich morgens aufwache, habe ich Feierabend. Wenn nicht, seid Ihr mich los ...
- Leberkäsbaron
- Beiträge: 123
- Bilder: 0
- Registriert: 21.09.13, 21:37
- Wohnort: 47546 Kalkar
- Geschlecht: Männlich
Re: Die Autoprüfer - Geschäfte mit Plakettenschwindel
Desshalb wurde vor kurzem ja auch "angedacht", von der zweijährigen Prüfung auf 1 Jahr zu verkürzen. Konnten die
Ganoven aber nicht durchsetzen,
Gruss RainerR
Ganoven aber nicht durchsetzen,
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Die Autoprüfer - Geschäfte mit Plakettenschwindel
50% der Corvetten hier im Forum fahren mit erloschener Betriebserlaubnis (und das ist schon positiv geschätzt). Das Schlimme daran aber: Das sind Mängel, die die Halter vorsätzlich herbeiführen. Was ist also schlimmer für die Verkehrssicherheit? Die, die vorsätzlich die Verkehrssicherheit herabsetzen aus purem Egoismus oder die, die aus Armut notwendige Instandsetzungen nicht tätigen, und so ebenfalls eine Gefahr darstellen?
Insofern sollten gerade wir hier im Forum kleine Brötchen backen (inkl. mir).
Insofern sollten gerade wir hier im Forum kleine Brötchen backen (inkl. mir).
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: Die Autoprüfer - Geschäfte mit Plakettenschwindel
Hallo.
Angenommen, ich hätte meine Spurplatten incl. Gutachten nicht eingetragen,
dann wäre das also schlimmer für die Verkehrssicherheit, wie wenn sie eingetragen sind?
Was ich damit sagen will:
Ich kann mir gut vorstellen, dass 50% der Corvetten hier im Forum mit erloschener Betriebserlaubnis fahren!
Eine Gefahr für die Verkehrssicherheit hingegen stellen davon die wenigsten dar!
Ein Auto, welches von seinem Besitzer geliebt und gepflegt wird und dem es an nichts fehlt außer ein paar Eintragungen ist weitaus sicherer,
wie ein zu 100% originales Auto mit abgerockten Bremsen, durchrosteten Trägern, usw....
Ob es sich dabei um Armut oder Egoismus handelt, spielt keine Rolle wenn es um die Sicherheit des Wagens geht.
Lg. André
Angenommen, ich hätte meine Spurplatten incl. Gutachten nicht eingetragen,
dann wäre das also schlimmer für die Verkehrssicherheit, wie wenn sie eingetragen sind?
Was ich damit sagen will:
Ich kann mir gut vorstellen, dass 50% der Corvetten hier im Forum mit erloschener Betriebserlaubnis fahren!
Eine Gefahr für die Verkehrssicherheit hingegen stellen davon die wenigsten dar!
Ein Auto, welches von seinem Besitzer geliebt und gepflegt wird und dem es an nichts fehlt außer ein paar Eintragungen ist weitaus sicherer,
wie ein zu 100% originales Auto mit abgerockten Bremsen, durchrosteten Trägern, usw....
Ob es sich dabei um Armut oder Egoismus handelt, spielt keine Rolle wenn es um die Sicherheit des Wagens geht.
Lg. André
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2051
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: Die Autoprüfer - Geschäfte mit Plakettenschwindel
Nur eins drauf ist gut. Erloschene Betriebserlaubnis = nach Hause laufen.
Im Falle eines Unfalls ist man auch ohne Verschulden ganz schnell im Bereich einer Obligenheitsverletzung (Regress bei der Haftpflicht 5.000 € / Erlöschen der Vollkasko). Wie gesagt - ich will das Fehlverhalten anderer nicht relativieren, aber wenn ich mit den Augen eines Gesetzeshüters über ein Corvettetreffen flanieren würde, ich würde wohl aus den Sicherstellungen nicht herauskommen.
Im Falle eines Unfalls ist man auch ohne Verschulden ganz schnell im Bereich einer Obligenheitsverletzung (Regress bei der Haftpflicht 5.000 € / Erlöschen der Vollkasko). Wie gesagt - ich will das Fehlverhalten anderer nicht relativieren, aber wenn ich mit den Augen eines Gesetzeshüters über ein Corvettetreffen flanieren würde, ich würde wohl aus den Sicherstellungen nicht herauskommen.
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: Die Autoprüfer - Geschäfte mit Plakettenschwindel
Wenn aber grenzwertige "Tuningmaßnamen" von korupten Prüfern eingetragen werden, ohne die notwendigen technischen
Prüfunterlagen, dann fördert das u.U. auch nicht die Verkehrssicherheit, der Fahrer protzt aber bei seinen Marken-
kollegen: Alles eingetragen! Und fährt fröhlich mit einem verkehrsunsicheren Fahrzeug weiter,
Gruss RainerR
Prüfunterlagen, dann fördert das u.U. auch nicht die Verkehrssicherheit, der Fahrer protzt aber bei seinen Marken-
kollegen: Alles eingetragen! Und fährt fröhlich mit einem verkehrsunsicheren Fahrzeug weiter,
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Die Autoprüfer - Geschäfte mit Plakettenschwindel
RainerR hat geschrieben:Wenn aber grenzwertige "Tuningmaßnamen" von korupten Prüfern eingetragen werden, ohne die notwendigen technischen
Prüfunterlagen, dann fördert das u.U. auch nicht die Verkehrssicherheit, der Fahrer protzt aber bei seinen Marken-
kollegen: Alles eingetragen! Und fährt fröhlich mit einem verkehrsunsicheren Fahrzeug weiter,
Gruss RainerR
Ja gut, so was gibt es immer wieder und man wird es auch nie ganz ausschließen können. Letztlich sind Gutachten was sie sind: Eine Meinung eines Menschen, der diese Meinung versucht schlüssig zu begründen. Jeder Mensch kann irren, was natürlich auch jedes Gutachten potentiell angreifbar macht. Deshalb bietet ein Gutachten auch keinen Schutz gegen die Behörden, aber es ist ein Anfang und treten nicht grobe Ungereimtheiten auf, sollte ein Gutachten auch ganz gut gegen den Übermut der Polizei helfen.
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: Die Autoprüfer - Geschäfte mit Plakettenschwindel
Opa machts richtig, alles eingetragen. Mehr kann man als verantwortungsvoller Fahrer nicht tun,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Die Autoprüfer - Geschäfte mit Plakettenschwindel
Es gibt Extreme in beide Richtungen.........den Prüfer der für einen guten Kunden alles absegnet, was nicht in Sichtweite auseinanderfällt aber auchd en Prüfer, der einem Oldie die H-Zulassung verweigert weil ein Riss im Sitz ist. Ich mag beide nicht, den einen weil er die Gemeinschaft gefährdet den anderen weil er den Spass am Fahren nimmt.
Wie üblich gesundes Mittelmaß das beste....
Und...wer redet eigentlich mal von Prüferinnen?????
Da hört man wieder nix von der Schwarzer... ![flirt [smilie=flirt.gif]](./images/smilies/flirt.gif)
Wie üblich gesundes Mittelmaß das beste....
Und...wer redet eigentlich mal von Prüferinnen?????
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
![flirt [smilie=flirt.gif]](./images/smilies/flirt.gif)
- Volker
- Beiträge: 54
- Registriert: 07.11.13, 12:58
- Fahrzeug: 2003er Hässlich
Re: Die Autoprüfer - Geschäfte mit Plakettenschwindel
RainerR hat geschrieben:Opa machts richtig, alles eingetragen. Mehr kann man als verantwortungsvoller Fahrer nicht tun,
Manche Dinge, die durchaus sinnvoll sind, kann man, glaube ich, jetzt gar nicht mehr eintragen lassen. Den Recaro "Pole Position" in meiner alten C6 bekam ich für ein Vermögen noch eingetragen. Aber bei dem Hosenträgergurt, dessen Schulterteil am hinteren Längsrahmen befestigt wurde, gelang mir das weder für (viel) Geld noch gute Worte.
Volker hat geschrieben:Es gibt Extreme in beide Richtungen.........den Prüfer der für einen guten Kunden alles absegnet, was nicht in Sichtweite auseinanderfällt [...]
Hast du Namen mit Kontaktdaten?
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
- UncleRobb
- Beiträge: 161
- Bilder: 1
- Registriert: 09.08.13, 15:48
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, Atomic Orange
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Allgemeines Technikforum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste