Seite 1 von 3

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 01.10.13, 20:33
von kingpin
Reifengröße?

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 01.10.13, 20:36
von Corvette-Piet
Hi Ed, ist das etwa das Auto vom....? [smilie=biggrin.gif]
....wenn ja, dann ist das echt goil. [smilie=dance4.gif]

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 01.10.13, 20:39
von Nighthawk 2307
3,42 Differetial?

Wenn es ein 3,42 Diff ist, dann sind es 334 km/h vorausgesetzt, die Reifen sind nicht stark abgefahren

Gruß Philipp

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 01.10.13, 20:42
von kingpin
ca. 327,65 km/h mit 3,42:1

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 01.10.13, 20:44
von Badboy1306
roger [smilie=dance4.gif] [smilie=drinks.gif]

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 01.10.13, 20:45
von Badboy1306
tom respekt [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=drinks.gif]

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 01.10.13, 20:46
von Corvette-Piet
Edi, Du hast ne PN.

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 02.10.13, 00:07
von TurboRoger
Reifen : 335/25 ZR 20
Eine ZR1 dreht im 4. Gang bei knapp 240 km/h und 6600 u aus !
36,2*1.00 /.67 = 54.0
54.0* 5.7 ~ 308
Geht der Drehzahlmesser etwas nach (100 u) , kőnnen es auch 313 km/h sein !

Reifen : 335/30 ZR 20
56.7* 5.7 ~ 323
56.7 * 5.8 ~ 328-329

Man müsste den Abrollumfang des Reifens genau wissen Edi, und die Genauigkeit des Drehzahlmessers
Am besten du misst mit Garmin oder Racelogic

Gruß Roger

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 02.10.13, 08:17
von TurboRoger
http://www.youtube.com/watch?v=bMMlkTcRMG8

Laut dem Drehzahlmesser würde der Tacho schon bei 250 km/h etwa 24 km/h voreilen ?

Wie gesagt, entscheidend ist der genaue Abrollumfang des Reifens (da gibt es selbst bei einer festen Größe 330/30 ZR 20)
von Hersteller zu Hersteller Unterschiede sowie die Genauigkeit des Drehzahlmessers


Womit hast du denn gemessen Edi, mit dem GPS des i-phones ?


Gruß Roger

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 02.10.13, 11:21
von Blade Z06
Kenne ich das Auto Ed? [smilie=biggrin.gif]

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 02.10.13, 19:38
von TurboRoger
Da ist was Wahres dran Edi [smilie=bye.gif]

Zunächst mal musst du sagen, dass der hier verwendete 335/30 ZR 20 nicht serienmäßig ist bei Z06 und ZR1 .
Die ZR1 hat einen 335/25 ZR 20 und die normale Z06 einen 325 /30 ZR19 . Diese beiden Reifen sind vom Abrollumfang annähernd gleich Edi. Die Ganggeschwindigkeit/1000 u ist im 5. bei der Z06 ~ 48,9 km/h und bei der ZR1 im 6. Gang etwa 54,0 km/h.
Durch den 335/30 ZR 20 sollte der Abrollumfang etwas größer sein und somit lägen bei der Z06 bei 6500 u mit Z06 Getriebe
um die 330 km/h an. Mit der originalen Bereifung etwa 318 km/h. Eine ZR1 ist länger übersetzt und dreht mit
Serienbereifung etwa 6100 u bei 330 km/h im 6. Gang. Die Leistungskurve des ZR1 Motors zeigt, dass bei der Drehzahl schon fast die volle Leistung anliegt. Eine Serien Z06 hat bei 6200-6300 u ihren Peak und ist bis 6500 u recht leistungsstabil. Danach fällt die Leistungskurve ab 6700 u deutlich ab. Eine getunte Z06 kann je nach Auslegung der Nockenwelle ihren Peak auch später haben. Der 580 PS Kit vom Till hat in der Regel eine Nocke, die den Peak um 6000 u hat. Hier wäre das ZR1 Getriebe optimal hinsichtlich der v-max. Allerdings hat das ZR1 Getriebe auch seine Nachteile.
Mit dem serienmäßigen Z06 Getriebe geht so ein 585 PS Motor im 5. Gang oberhalb 270 km/h richtig gut und das auch noch oberhalb 300 km/h. Den besten 0-300 km/h hatte der Tomislav mit dem Z06 Getriebe erreicht.
Für eine Kompressor Z06, die > 330 km/h fahren kann, ist das Z06 Getriebe eindeutgig zu kurz übersetzt, da bei 330 km/h schon 6800 u anlägen. Hier bietet sich das besser abgestufte ZR1 Getriebe an und das Auto von Horst hatte ja schon mal knapp 340 km/h nach GPS erreicht. Wer also genügend Leistung hat und schneller als 330 km/h fahren möchte, kommt um das ZR1 Getriebe nicht drum herum.


Gruß Roger

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 02.10.13, 20:28
von kingpin
ca. 312,15 km/h mit 335/25-20 @5700 1/min

ca. 317,63 km/h mit 335/25-20 @5800 1/min

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 03.10.13, 04:02
von xx.flash
Das "circa", bei Deinen Angaben bis zwei Stellen hinter das Komma, finde ich am Besten Tom. [smilie=good.gif]

Grüße
Thomas

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 03.10.13, 07:36
von kingpin
mach ich gerne solche Scherze [smilie=rofl.gif]

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 03.10.13, 09:57
von TurboRoger
Deine Werte stimmen auch nicht ganz Tom [smilie=bb.gif]

Eine Z06 dreht im 4. Gang bei 257 km/h und 7100 u aus, eine ZR1 bei knapp 240 km/h und 6600 u.
Die von mir angegebenen Ganggeschw. stimmen recht genau.
Insofern liegen bei 5700 u ~ 308 km/h und bei 5800 u ~ 313,4 km/h an fűr die ZR1 im letzten Gang
Wie gesagt , bei 330 km/h dreht sie genau 6100 u

Gruß Roger

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 03.10.13, 10:15
von milti Z
Hallo Roger,

Ich probier`s mal morgen Vormittag, auf der Geraden Frankfurt-Darmstadt mit dem GPS-APP........ wenn der Verkehr es zulässt! [smilie=blind.gif]




[smilie=bye.gif]

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 03.10.13, 11:00
von MarcelR
Edi und für alle die mal selbst rechnen möchten....

http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/F ... igkeit.htm

Raddurchmesser gibt es hier

http://www.rimsntires.com/specs.jsp

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 03.10.13, 11:20
von kingpin
TurboRoger hat geschrieben:Deine Werte stimmen auch nicht ganz Tom [smilie=bb.gif]

Eine Z06 dreht im 4. Gang bei 257 km/h und 7100 u aus, eine ZR1 bei knapp 240 km/h und 6600 u.
Die von mir angegebenen Ganggeschw. stimmen recht genau.


Woher weisst Du das? Gemessen oder errechnet?

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 03.10.13, 14:30
von TurboRoger
TurboRoger hat geschrieben:Deine Werte stimmen auch nicht ganz Tom [smilie=bb.gif]

Eine Z06 dreht im 4. Gang bei 257 km/h und 7100 u aus, eine ZR1 bei knapp 240 km/h und 6600 u.
Die von mir angegebenen Ganggeschw. stimmen recht genau.
Insofern liegen bei 5700 u ~ 308 km/h und bei 5800 u ~ 313,4 km/h an fűr die ZR1 im letzten Gang
Wie gesagt , bei 330 km/h dreht sie genau 6100 u

Gruß Roger



Grüß dich Tom,
gucke dir mal die Geschwindigkeit der Serien ZR1 mit 335/25 ZR 20 bei 7,02 min im 5. Gang bei 5800 u an auf der Döttinger Höhe an. (letzte Rekord Zeit mit der ZR1)

http://www.youtube.com/watch?v=q9tyopZfHWg

Da hat die ZR1 bei 5800 u laut GPS 161 mph = 259 km/h. Überträgt man das auf die Geschwindigkeit im 6. Gang bei gleicher Drehzahl ergibt sich :

259 * 0,81 / 0,67 = 313,2

313,4 km/h ergab meine Rechnung, also im Prinzip exakt dasselbe Ergebnis.

Ein genaues Ergebnis Tom erhälst du nur, wenn du den exakten Abrollumfang des Reifens kennst. Der ist aber alleine durch die Größe (hier 335/25 ZR 20) nicht gegeben. Insofern benötigst du bei Unkenntnis dieses genauen Wertes einen Referenzwert in einem höheren Gang. Diesen kann man nachmessen, wie ich es bei der Z06 gemacht hatte seiner Zeit oder lässt sich mit Hilfe spezieller Literatur (techn. Daten) entnehmen. Der dynamische Abrollumfang nimmt im übrigen nur zu etwa 2/3 mit dem Reifenverschleiß ab.

Gruß Roger

Re: ZR 1 Getriebe 6.Gang Drehzahl-Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 03.10.13, 14:38
von kingpin
TurboRoger hat geschrieben:...

Ein genaues Ergebnis Tom erhälst du nur, wenn du den exakten Abrollumfang des Reifens kennst. Der ist aber alleine durch die Größe (hier 325/25 ZR 20) nicht gegeben. Insofern benötigst du bei Unkenntnis dieses genauen Wertes einen Referenzwert in einem höheren Gang. Diesen kann man nachmessen, wie ich es bei der Z06 gemacht hatte seiner Zeit oder lässt sich mit Hilfe spezieller Literatur (techn. Daten) entnehmen. Der dynamische Abrollumfang nimmt im übrigen nur zu etwa 2/3 mit dem Reifenverschleiß ab.

Gruß Roger


Wie jetzt? 325/25-20 oder 335/25-20?