Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder platt
33 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder platt
Hallo Zusammen,
ich habe es mal im allgemeinen Techforum gepostet, evtl. wissen auch andere Bescheid.
Ich hänge meine C6 immer ans CTEK (http://www.ctek.com/de/en/chargers/MXS%205.0) wenn sie in der Garage steht.
Vor einem halben Jahr habe ich eine neue BOSCH AGM Batterie verbaut. Lade somit auch mit der Einstellung car/agm, siehe Link.
Anschliessen tue ich das Ladekabel immer am Zigarettenanzünder im Ablagefach zw. den Sitzen.
Ein paar Monate ging das gut, dann fing es an dass das CTEK nach einigen Tagen in den Notmodus ging, oben links aufm CTEK leuchtet dann die rote LED.
Jetzt war ich ein paar Wochen nicht in der Garage, CTEK ist wieder im Notmodus und die Vette ist komplett tot(absolut keine Reaktion auf nix). CTEK abgeklemmt, kurz gewartet, wieder angeklemmt. Normal leuchten dann nach wenigen Sekunden die LEDs in der Leiste oben, die anzeigen dass wieder geladen wird. Aber, nein. nix.
CTEK ans Moped gehangen, alles gut, lädt.
Jemand eine Idee was da wieder nicht stimmt? Es kann doch nicht sein dass die Batterie wieder komplett tot ist? Wie gesagt, die C6 hängt immer am CTEK.
Mag die Vette evtl. nur bestimmte Ladegeräte? Bin ich richtig informiert, dass über Zigarettenanzünder geladen werden kann? Ging ja auch eigentlich eine Zeit land.
Bei meinem Audi ist es z.B. so dass wenn die Steuergeräte sich schlafen legen, dass dann auch kein Strom mehr am Zigarettenanzünder anliegt.
Grüße
Vadim
ich habe es mal im allgemeinen Techforum gepostet, evtl. wissen auch andere Bescheid.
Ich hänge meine C6 immer ans CTEK (http://www.ctek.com/de/en/chargers/MXS%205.0) wenn sie in der Garage steht.
Vor einem halben Jahr habe ich eine neue BOSCH AGM Batterie verbaut. Lade somit auch mit der Einstellung car/agm, siehe Link.
Anschliessen tue ich das Ladekabel immer am Zigarettenanzünder im Ablagefach zw. den Sitzen.
Ein paar Monate ging das gut, dann fing es an dass das CTEK nach einigen Tagen in den Notmodus ging, oben links aufm CTEK leuchtet dann die rote LED.
Jetzt war ich ein paar Wochen nicht in der Garage, CTEK ist wieder im Notmodus und die Vette ist komplett tot(absolut keine Reaktion auf nix). CTEK abgeklemmt, kurz gewartet, wieder angeklemmt. Normal leuchten dann nach wenigen Sekunden die LEDs in der Leiste oben, die anzeigen dass wieder geladen wird. Aber, nein. nix.
CTEK ans Moped gehangen, alles gut, lädt.
Jemand eine Idee was da wieder nicht stimmt? Es kann doch nicht sein dass die Batterie wieder komplett tot ist? Wie gesagt, die C6 hängt immer am CTEK.
Mag die Vette evtl. nur bestimmte Ladegeräte? Bin ich richtig informiert, dass über Zigarettenanzünder geladen werden kann? Ging ja auch eigentlich eine Zeit land.
Bei meinem Audi ist es z.B. so dass wenn die Steuergeräte sich schlafen legen, dass dann auch kein Strom mehr am Zigarettenanzünder anliegt.
Grüße
Vadim
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Ich lade schon seit Jahren mit Ctek sämtliche Fahrzeuge ohne Probleme. Manchmal monatelang ohne nachzuschauen und hatte nie Probleme. Bei Dir wird wohl die Batterie aus irgendeinem Grund hops gegangen sein.
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Genau Thomas , denke ich auch. Passiert das die einfach so platt gehen


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Klingt nach ner kaputten Batterie.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1822
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Danke euch!
Dann besorg ich mir wieder mal eine neue......
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Dann besorg ich mir wieder mal eine neue......
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Ich lade meine C6 auch mit einem CTEK10 und hatte noch nie Probleme damit. Allerdings habe ich eine Gelbatterie und lade direkt an der Batterie mit dem Kabel mit der Ampel. ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
-
zenzi - Beiträge: 924
- Bilder: 40
- Registriert: 30.08.13, 08:27
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 SS´10
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Ich lade auch über den Zigarettenanzünder und ist völlig problemlos, also daran wirds auch nicht liegen.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Den Test mache ich noch Jungs, direkt an der Batterie anschliessen und laden.
Mal sehen was das Ladegerät dann sagt...
Mal sehen was das Ladegerät dann sagt...
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Da war doch mal was mit Abstellen im Rückwärstgang?
- frame77
- Beiträge: 1959
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Wenn deine Batterie komplett im Keller ist, hast du mit dem CteK keine Chance.
Das Cetk brauch mind, 2Volt Batteriespannung um zu arbeiten.
Hänge mal ein normales Ladegerät dran.
Das Cetk brauch mind, 2Volt Batteriespannung um zu arbeiten.
Hänge mal ein normales Ladegerät dran.
-
INJA - Beiträge: 202
- Registriert: 26.07.13, 10:18
- Fahrzeug: CORVETTE C7 Z06
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Evtl. auch eine Idee, danke :)
Hatte davor ein 0815 CTEK dran, eines der ganz ersten älteren Modelle. Das hat angefangen wie wild zu blinken zw. voll/halbvoll und die Innenraum-Sirene ging an.
Ich such mal ein Oldschool Ladegerät, mal sehen ob die Batterie es noch packt.
@frame
Man sollte die EU C6 im Rückwärtsgang abstellen, genau. Bei mir ist es aber die normale Entladung, nach 2-3 Wochen rumstehen (ohne Ladegerät) ist die Batterie platt wie bei vielen C6 Fahrern.
Hatte davor ein 0815 CTEK dran, eines der ganz ersten älteren Modelle. Das hat angefangen wie wild zu blinken zw. voll/halbvoll und die Innenraum-Sirene ging an.
Ich such mal ein Oldschool Ladegerät, mal sehen ob die Batterie es noch packt.
@frame
Man sollte die EU C6 im Rückwärtsgang abstellen, genau. Bei mir ist es aber die normale Entladung, nach 2-3 Wochen rumstehen (ohne Ladegerät) ist die Batterie platt wie bei vielen C6 Fahrern.
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Von "sollte" kann nicht die Rede sein. Sie muss im Rückwärtsgang angestellt werden, weil sich sonst die Steuergeräte nicht abschalten.
-
blitziii - Administrator
- Beiträge: 1822
- Bilder: 0
- Registriert: 11.07.13, 15:51
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2014 Corvette C7 3LT
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Wenn die C6 nach 2-3 Wochen leer ist stimmt doch was nicht.
Ich hatte meine C6 (EU-Modell) den ersten Winter OHNE Erhaltungsladung abgestellt ... im April einsteigen und starten ... ging ohne Probleme. Selbiges mit dem Camaro.
Gruß
Karl
Ich hatte meine C6 (EU-Modell) den ersten Winter OHNE Erhaltungsladung abgestellt ... im April einsteigen und starten ... ging ohne Probleme. Selbiges mit dem Camaro.
Gruß
Karl
EX C6 LS3, EU-Modell, MT, EZ 2010, Silber
- Karle
- Beiträge: 117
- Registriert: 03.09.14, 16:07
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Ex C6, 2010, Silber, MT
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Wenn man quer durch die Foren liest leider doch, Normalfall bei den C6.
2-3 Wochen, dann sollte sie gefahren werden oder braucht eine Ladung....
2-3 Wochen, dann sollte sie gefahren werden oder braucht eine Ladung....
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Was neues:
Hab die Batterie ausgebaut und direkt ans (gleiche) CTEK angehängt.
Sofort hat es angezeigt dass die Batterie nur noch ganz wenig Saft hat(aber nicht defekt ist) und angefangen zu laden. Und über Nacht ohne Ausfälle auch voll geladen und ist grad im Jogging-Modus(
)
Jetzt bin ich verwirrt, die Elektronik der Vette scheint an den Zigarettenanzündern den Saft abzuklemmen, so dass nicht mehr geladen werden kann.
Aber es ging früher. Evtl. ein komisches Verhalten wegen der AGM? Wer hat von euch alles eine AGM in der C6 und lädt über den Zigarettenanzünder?
Und ausserdem: Was verlernt die C6 nochmal beim abgeklemmter Batterie? Fensterheber und Radio? Was noch?
Hab die Batterie ausgebaut und direkt ans (gleiche) CTEK angehängt.
Sofort hat es angezeigt dass die Batterie nur noch ganz wenig Saft hat(aber nicht defekt ist) und angefangen zu laden. Und über Nacht ohne Ausfälle auch voll geladen und ist grad im Jogging-Modus(
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Jetzt bin ich verwirrt, die Elektronik der Vette scheint an den Zigarettenanzündern den Saft abzuklemmen, so dass nicht mehr geladen werden kann.
Aber es ging früher. Evtl. ein komisches Verhalten wegen der AGM? Wer hat von euch alles eine AGM in der C6 und lädt über den Zigarettenanzünder?
Und ausserdem: Was verlernt die C6 nochmal beim abgeklemmter Batterie? Fensterheber und Radio? Was noch?
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
ich glaube die ganze Personalisierung (Sprache, ...), sowie die Tageskilometerzähler und eben die Fensterheber.
Radiosender sind glaube ich sogar noch da ...
Gruß
Karl
Radiosender sind glaube ich sogar noch da ...
Gruß
Karl
EX C6 LS3, EU-Modell, MT, EZ 2010, Silber
- Karle
- Beiträge: 117
- Registriert: 03.09.14, 16:07
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Ex C6, 2010, Silber, MT
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Moin,
Radiosender bleiben gespeichert. Tages km sind genullt.
Fesnster anlernen, einmal personalisieren und gut isses. Dauert keine 2 Minuten.
Meine hängt über den Winter auch am Cetek. Im Sommer ebenfalls, falls ich die Vette längere Zeit nicht nutzen kann.
Hat sich bislang bei allen Fahrzeugen mit Standzeiten bewährt.
Beste Grüße
Gilbert
Radiosender bleiben gespeichert. Tages km sind genullt.
Fesnster anlernen, einmal personalisieren und gut isses. Dauert keine 2 Minuten.
Meine hängt über den Winter auch am Cetek. Im Sommer ebenfalls, falls ich die Vette längere Zeit nicht nutzen kann.
Hat sich bislang bei allen Fahrzeugen mit Standzeiten bewährt.
Beste Grüße
Gilbert
-
Gilbert - Beiträge: 44
- Bilder: 4
- Registriert: 30.03.15, 05:48
- Wohnort: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C3 Conv., 1971, weiß, C6, 2009, silber
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Hallo!
Ist mir schon mehrmals passiert, dass nach dem schließen der Türe der Stecker vom Zigarettenanzünder den Kontakt verloren hatte.
Grüße Piti
Ist mir schon mehrmals passiert, dass nach dem schließen der Türe der Stecker vom Zigarettenanzünder den Kontakt verloren hatte.
Grüße Piti
- Piti
- Beiträge: 25
- Registriert: 05.07.16, 12:49
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Hallo LDB.
Überprüfe doch mal ob die Sicherung vom Zig.Anzünder in Ordnung ist !
Oder evtl. schlechter Kontakt im Anzünder?
Also ich lade immer direkt an den Batteriepolen, bzw. an den dafür vorgesehenen Stellen.
Siehe Betriebsanleitung.
Freundliche Grüße.
bobo0_4
Überprüfe doch mal ob die Sicherung vom Zig.Anzünder in Ordnung ist !
Oder evtl. schlechter Kontakt im Anzünder?
Also ich lade immer direkt an den Batteriepolen, bzw. an den dafür vorgesehenen Stellen.
Siehe Betriebsanleitung.
Freundliche Grüße.
bobo0_4
- bobo0_4
- Beiträge: 39
- Bilder: 3
- Registriert: 13.02.16, 18:06
- Wohnort: Fürth
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, GS, Cristal Clear Red
Re: Batterie laden bei der C6 mit CTEK: Batterie wieder plat
Danke euch :)
Ich geh den Hinweisen mal nach. Auf den ersten Blick scheint aber die Batterie somit noch ok zu sein.
Ich geh den Hinweisen mal nach. Auf den ersten Blick scheint aber die Batterie somit noch ok zu sein.
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
33 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Allgemeines Technikforum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste