[Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für GM?
48 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
[Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für GM?
Porsche ist seit Jahren im Downsizing-Wahn. Erst der Panamera (auf V6; außer dem V8 Diesel / V8 Turbo). Jetzt hat es den Boxster / Cayman erwischt. Die Baureihe 982 hat keinen B6 Hochdrehzahl-Sauger mehr mit bis zu 3,4 Liter Hubraum, sondern einen 2.0 bzw. 2.5 B4 Turbo...mit Fahrleistungen wie eine C6 LS2 / LS3! Doch zu welchem Preis? Was passiert mit dem Ansprechverhalten? Was ist mit dem Sound? Lohnt sich das beim Verbrauch?
Mein kleiner Fahrbericht ist vielleicht ein Ausblick auf das, was GM mit uns vorhat.
Ich poste das auch hier, weil ich zum einen recht überzeugt von dem Wagen bin, zum anderen weil ich die technischen Detaillösungen wirklich beeindruckend finde. VTG-Lader. Schubbetrieb mit offener Drosselklappe (damit der Lader auf Touren bleibt)...
Ja, das Ansauggeräusch leidet. Ja, das Ansprechverhalten unter 5000 kann auch leider. Dafür dreht die Kiste bis 7.500 u/min ohne spürbaren Leistungsverlust und hat Trinksitten wie eine 3/4 Corvette LS2...!
Und das Beste: Dem kann man ganz gemütlich eine Stunde lang auf einer Passstraße auf den Kopf treten (also zwischen 50 und 180 pendeln), ohne das dem Kerlchen zu warm wird oder die Bremsen nachlassen. Corvette, bitte nachmachen!
Mein kleiner Fahrbericht ist vielleicht ein Ausblick auf das, was GM mit uns vorhat.
Ich poste das auch hier, weil ich zum einen recht überzeugt von dem Wagen bin, zum anderen weil ich die technischen Detaillösungen wirklich beeindruckend finde. VTG-Lader. Schubbetrieb mit offener Drosselklappe (damit der Lader auf Touren bleibt)...
Ja, das Ansauggeräusch leidet. Ja, das Ansprechverhalten unter 5000 kann auch leider. Dafür dreht die Kiste bis 7.500 u/min ohne spürbaren Leistungsverlust und hat Trinksitten wie eine 3/4 Corvette LS2...!
Und das Beste: Dem kann man ganz gemütlich eine Stunde lang auf einer Passstraße auf den Kopf treten (also zwischen 50 und 180 pendeln), ohne das dem Kerlchen zu warm wird oder die Bremsen nachlassen. Corvette, bitte nachmachen!
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Ne, bitte nicht.
- frame77
- Beiträge: 1959
- Bilder: 3
- Registriert: 06.05.14, 13:17
- Wohnort: Neuss
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Der Eimer ist definitiv besser als jede C5 / C6 LS2 und LS3. Die entscheidende Frage ist für mich nur: Ist er 100.000 € gut?
Aber das ist gar nicht die Frage, um die es mir ging. Im Fokus steht für mich: Was passiert eigentlich, wenn man ein alt bewährtes Konzept (hier B6) aufgibt und auf ein moderneren Motor setzt (hier B4). Schafft es dann eine Marke die Kernidentität zu erhalten?
Auf die Corvette gemünzt: Was, wenn GM den V8 rauswirft und einen V6 BiTurbo reinsetzt?
Aber das ist gar nicht die Frage, um die es mir ging. Im Fokus steht für mich: Was passiert eigentlich, wenn man ein alt bewährtes Konzept (hier B6) aufgibt und auf ein moderneren Motor setzt (hier B4). Schafft es dann eine Marke die Kernidentität zu erhalten?
Auf die Corvette gemünzt: Was, wenn GM den V8 rauswirft und einen V6 BiTurbo reinsetzt?
- J.M.G.
- Beiträge: 702
- Registriert: 11.08.13, 13:19
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Convertible 2005
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Und die Erde ist eine Scheibe!
Abgesehen davon ist das Äpfel mit Birnen verglichen und total lächerlich.
![sarcastic_hand [smilie=sarcastic_hand.gif]](./images/smilies/sarcastic_hand.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
![laugh2 [smilie=laugh2.gif]](./images/smilies/laugh2.gif)
Abgesehen davon ist das Äpfel mit Birnen verglichen und total lächerlich.
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Für mich wäre ein anderer Motor als ein V8 in der Vette ein Ausschlußgrund, auch ein 12 Zylinder käme für mich nicht in Frage.
Bevor ich mir die Vette gekauft hatte hatte ich im Kopf, ein dicker V8 muß her. Darauf hin habe ich mich umgesehen was es so gibt und bin bei der Corvette gelandet.
Die hat den Wunschmotor, sieht hammer aus, lässt sich sehr sportlich fahren, die Unterhalts- und Reparaturkosten sind voll im Rahmen und das zu einem super Preis.
Die Vette und der V8-Sound sind für mich untrennbar verbunden.
Deshalb glaube ich, speziell bei diesem Wagen würde ein anderes Motorkonzept nicht funktionieren.
Beim Porsche ist das was anderes und da wird das neue Motorkonzept auch funktionieren.
Ich bin übrigens immer wieder von deinen sehr hilfreichen und sachlichen Postings begeistert, Sledge Hammer.
Die werten jeden Thread unheimlich auf![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Bevor ich mir die Vette gekauft hatte hatte ich im Kopf, ein dicker V8 muß her. Darauf hin habe ich mich umgesehen was es so gibt und bin bei der Corvette gelandet.
Die hat den Wunschmotor, sieht hammer aus, lässt sich sehr sportlich fahren, die Unterhalts- und Reparaturkosten sind voll im Rahmen und das zu einem super Preis.
Die Vette und der V8-Sound sind für mich untrennbar verbunden.
Deshalb glaube ich, speziell bei diesem Wagen würde ein anderes Motorkonzept nicht funktionieren.
Beim Porsche ist das was anderes und da wird das neue Motorkonzept auch funktionieren.
Ich bin übrigens immer wieder von deinen sehr hilfreichen und sachlichen Postings begeistert, Sledge Hammer.
Die werten jeden Thread unheimlich auf
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Das Teil ist gut, aber dem eingefleischtem V8 Liebhaber kann man das nicht schmackhaft machen.
Egal wie gut es funktioniert, das ist wie ein Grillfest mit Veganen Gemüsespiessen zum Jaehrlichen Treffen der Metzgermeister.
Die koennen noch so lecker sein, das wird nicht helfen ;)
Ich persönlich finde das Teil interessant und ich wuerde diesen auch mal gerne fahren um zu sehen wie sich der Porsche so faehrt. Ich muss aber auch ehrlicherweise sagen das ich kein typischer v8 liebhaber bin, bei mir muss das feeling stimmen, es muss schnell sein und dauerfeuer aushalten. V8 ist gut, aber v10 auch und es gibt auch richtig gute v6, also warum nicht auch dem 4 Zylinder mal ne Chance geben :)
Egal wie gut es funktioniert, das ist wie ein Grillfest mit Veganen Gemüsespiessen zum Jaehrlichen Treffen der Metzgermeister.
Die koennen noch so lecker sein, das wird nicht helfen ;)
Ich persönlich finde das Teil interessant und ich wuerde diesen auch mal gerne fahren um zu sehen wie sich der Porsche so faehrt. Ich muss aber auch ehrlicherweise sagen das ich kein typischer v8 liebhaber bin, bei mir muss das feeling stimmen, es muss schnell sein und dauerfeuer aushalten. V8 ist gut, aber v10 auch und es gibt auch richtig gute v6, also warum nicht auch dem 4 Zylinder mal ne Chance geben :)
-
Alexk - Beiträge: 808
- Registriert: 12.07.13, 06:40
- Geschlecht: Männlich
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Der vergleich mit dem Grillfest ist Klasse aber stimmt irgendwo ! Ich komme aus einer Wurstregion und da geht das garnicht mit Veggi !! Mein Focus Rs hat 5 Zylinder und hat schon den Grundsound der Audis aus den 80 er . Mit der Milltek-Anlage kommts noch ein bissel besser weil das die Raceanlage ist und nicht die mit EG,aber eingetragen ! Der neue RS hat zwar 50 PS mehr und Allrad klingt aber mit seinen 4 Zylindern wie ein möchtegern ! Selbst mit dem serienmässigen Klappenauspuff ! Ich will jetzt was anderes sonst wäre ich nicht hier im Forum !!
LG vom Ecki
LG vom Ecki
- Ecki RS
- Beiträge: 31
- Registriert: 10.05.16, 12:17
- Wohnort: 37130 Gleichen bei Göttingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Ford Focus RS MK2,Bj.2009,Ultimate Green Metallic
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Donnerwetter - ein aktueller Porsche ist "besser" als ne C5 von 2002 oder so.....da wäre ich von alleine nie drauf gekommen
...
Zunächst mal sollte man schon zeitgleiche Modelle vergleichen - und dass der Boxster "besser" als die C7 ist wage ich derbe zu bezweifeln....alleine schon der Spruch zu den Trinksitten...FAKT ist dass die Turbo-Porsches viel mehr saufen wenn man sie so richtig tritt, das haben mir schon zwei Fahrer bestätigt und deckt sich mit Aussagen aus anderen Foren. Für mich ist aber etwas anderes entscheidend: Porsche sind eindimensionale Autos, sie können NUR eines: sehr präzise sehr schnell fahren - und NUR bei dieser Präzision sind sie sicherlich auch ner C7 "überlegen". Dafür geht den aktuellen Modellen (und übrigens auch schon den 997ern) eigentlich jede Emotion verloren, es sind "seelenlose" Schnellfahrmaschinen. Alleine da ist die Vette mit ihrem wunderbaren V8 schon ganz weit vorne, und das potenziert sich noch wenn man mal NICHT rasen will (ja, auch das soll´s geben!)- bei meiner Vette fahre ich oben ohne, cruise durch die Gegend, lausche dem sonoren Klang - und bin glücklich..habt Ihr DAS schon mal mit nem Flachkäfer versucht??? Die EINZIGE "Emotion" die da kommt lautet "Hey, komm, die Kurve geht noch 10 km/h schneller, mach schon!".
Diesen "Spagat" zwischen einerseits sehr schnell auf der Piste und trotzdem auch toll beim cruisen schafft KEIN anderer Wagen den ich gefahren bin (und das waren ein paar ganz nette Teile) so überzeugend, und deshalb steht für mich auch fest dass der V8 zur Vette gehört...und wenn die nächste Corvette-Generation dann dem allgemeinen Downsizing- Wahn folgen sollte - dann freue ich mich noch mehr über meine wunderbare C7 und bleibe ihr weiter treu!
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Zunächst mal sollte man schon zeitgleiche Modelle vergleichen - und dass der Boxster "besser" als die C7 ist wage ich derbe zu bezweifeln....alleine schon der Spruch zu den Trinksitten...FAKT ist dass die Turbo-Porsches viel mehr saufen wenn man sie so richtig tritt, das haben mir schon zwei Fahrer bestätigt und deckt sich mit Aussagen aus anderen Foren. Für mich ist aber etwas anderes entscheidend: Porsche sind eindimensionale Autos, sie können NUR eines: sehr präzise sehr schnell fahren - und NUR bei dieser Präzision sind sie sicherlich auch ner C7 "überlegen". Dafür geht den aktuellen Modellen (und übrigens auch schon den 997ern) eigentlich jede Emotion verloren, es sind "seelenlose" Schnellfahrmaschinen. Alleine da ist die Vette mit ihrem wunderbaren V8 schon ganz weit vorne, und das potenziert sich noch wenn man mal NICHT rasen will (ja, auch das soll´s geben!)- bei meiner Vette fahre ich oben ohne, cruise durch die Gegend, lausche dem sonoren Klang - und bin glücklich..habt Ihr DAS schon mal mit nem Flachkäfer versucht??? Die EINZIGE "Emotion" die da kommt lautet "Hey, komm, die Kurve geht noch 10 km/h schneller, mach schon!".
Diesen "Spagat" zwischen einerseits sehr schnell auf der Piste und trotzdem auch toll beim cruisen schafft KEIN anderer Wagen den ich gefahren bin (und das waren ein paar ganz nette Teile) so überzeugend, und deshalb steht für mich auch fest dass der V8 zur Vette gehört...und wenn die nächste Corvette-Generation dann dem allgemeinen Downsizing- Wahn folgen sollte - dann freue ich mich noch mehr über meine wunderbare C7 und bleibe ihr weiter treu!
Greets
Gregor
Good cars get you from point A to B.
Great cars get you in trouble...
Gregor
Good cars get you from point A to B.
Great cars get you in trouble...
-
cf17519 - Beiträge: 504
- Bilder: 39
- Registriert: 24.08.13, 18:48
- Wohnort: Mönchengladbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Conv.; DS 7 4x4 E-Tense; Jaguar Mk2
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Der 4-Zylinder passt doch super zu einen Porsche, die haben mit 4 angefangen (Boxer-Motor), 924 (Audi-Motor) 944, 968, also Jahrzehnte......!!
Ach ja, der 8-Zylinder ist auch durch zwei 4-Zylinder entstanden, also 4 gehört zur Porschekultur!!!
Weniger als 8-Zylinder Option für GM JA, für eine Corvette unvorstellbar.....NEIN!!!![bomb [smilie=bomb.gif]](./images/smilies/bomb.gif)
Erfahrungen und Berichte sind nur von Vorteil, ausser man weiss schon alles.....!!![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Ach ja, der 8-Zylinder ist auch durch zwei 4-Zylinder entstanden, also 4 gehört zur Porschekultur!!!
![comando [smilie=comando.gif]](./images/smilies/comando.gif)
Weniger als 8-Zylinder Option für GM JA, für eine Corvette unvorstellbar.....NEIN!!!
![bomb [smilie=bomb.gif]](./images/smilies/bomb.gif)
Erfahrungen und Berichte sind nur von Vorteil, ausser man weiss schon alles.....!!
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
***CCRP Powered LS7***
Schöne Grüsse, Milti
Schöne Grüsse, Milti
-
milti Z - Beiträge: 1561
- Registriert: 18.08.13, 08:57
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6-Z06
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Nun ja , die Vette fing bekanntlich auch mit 6 Zylinder an
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Deswegen wäre die Vette fast ein Flop geworden. Mit 6 Zylindern wollte die niemand haben ![wink3 [smilie=wink3.gif]](./images/smilies/wink3.gif)
![wink3 [smilie=wink3.gif]](./images/smilies/wink3.gif)
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Tja Daniel, reicht ja wenn du dauernd total intelligente Beiträge schreibst.
Da ich ja nur einen iQ wie ein deutscher Feldsalat habe, reicht es zu mehr leider nicht.
Ich kann ja kaum aufrecht gehen und du solltest mich am Roth See mit rohem Fleisch füttern![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Da ich ja nur einen iQ wie ein deutscher Feldsalat habe, reicht es zu mehr leider nicht.
Ich kann ja kaum aufrecht gehen und du solltest mich am Roth See mit rohem Fleisch füttern
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
aber nur weil Ford den Tuntenbörd bereits mit 8 Zylinder hatte und ein jeder auf das Konzept aufspringen wollte
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Drahtzieher hat geschrieben:Deswegen wäre die Vette fast ein Flop geworden. Mit 6 Zylindern wollte die niemand haben
nö , hauptgrund waren die Fertigungsprobleme der Karosserie .
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Die C8 soll mit einem V6 Turbo kommen.
Ich denke, das nur noch Sondermodelle (Z06 -ZR1 ) einen V8 haben werden.
Und die ersten großen Städte fangen an, ab 2020 nur noch Elektroautos zuzulassen ( USA)
Infolge dessen wird die Vette nicht um die Elektroversion rumkommen.
Die letzen 15 Verbrennerjahre laufen.
Grüße Frank.
Ich denke, das nur noch Sondermodelle (Z06 -ZR1 ) einen V8 haben werden.
Und die ersten großen Städte fangen an, ab 2020 nur noch Elektroautos zuzulassen ( USA)
Infolge dessen wird die Vette nicht um die Elektroversion rumkommen.
Die letzen 15 Verbrennerjahre laufen.
Grüße Frank.
- RUBY
- Beiträge: 2081
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Also allgemein ist ein V8 muss... ob der Hubraum dabei von 6 Litern auf 4 Liter sinkt ist mir relativ egal, solange die Leistung stimmt.
Wenn das alles passt, habe ich auch kein Problem damit, wenn werksseitig noch ein Kompressor oder 1, 2 Turbolader aufgesetzt werden.
Wenn das alles passt, habe ich auch kein Problem damit, wenn werksseitig noch ein Kompressor oder 1, 2 Turbolader aufgesetzt werden.
-
19corvette92 - Beiträge: 607
- Registriert: 11.07.13, 21:18
- Wohnort: München
- Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Die Frage zum Motor der kommenden C8 wird bestimmt spannend... das wird die Diskussion um die Rücklichter der C7 nochmal um ein Vielfaches toppen.
Letztlich wird es eine Entscheidung von Chevy sein, ob sie sich mehr der Tradition und den Fans verpflichtet fühlen, oder dem allgemeinen Trend/Massenmarkt (und der Gesetzeslage). Ich schätze mal, dass es da auch in den Managementetagen keine einstimmige Meinung geben wird.
Für mich persönlich wäre ein Downsizing der Vette irgendwie enttäuschend und sicherlich ein Grund, keine modernere Vette zu kaufen, sondern meine C6 einfach zu behalten wie sie ist.
Habe ich mit meiner Harley von 1992 auch so gemacht, die modernen Einspritzer mit viel Bordelektronik sind da nicht so mein Ding, lieber der alte V2 Evo, der wie ein Schiffsdiesel vor sich hin tuckert... Zumal meine Krawalltüten von Supertrapp mit Fishtails sogar noch eingetragen wurden! ^^
Harley hat ja auch mit der V-Rod ein Modell, dass nicht ganz der Tradition entspricht (immerhin noch V2). Aber ich glaube die Umstellung des BigTwins auf z.B. Reihenmotor, Vierzylinder oder auch nur Wasserkühlung wäre der Todesstoß für Harley.
Buell hat es vorgemacht, der Rotax-Motor war in jeder Hinsicht besser als das Harley-Aggregat, aber keiner wollte den haben. Das Ergebnis ist bekannt, Buell ist vom Markt...
Letztlich wird es eine Entscheidung von Chevy sein, ob sie sich mehr der Tradition und den Fans verpflichtet fühlen, oder dem allgemeinen Trend/Massenmarkt (und der Gesetzeslage). Ich schätze mal, dass es da auch in den Managementetagen keine einstimmige Meinung geben wird.
Für mich persönlich wäre ein Downsizing der Vette irgendwie enttäuschend und sicherlich ein Grund, keine modernere Vette zu kaufen, sondern meine C6 einfach zu behalten wie sie ist.
Habe ich mit meiner Harley von 1992 auch so gemacht, die modernen Einspritzer mit viel Bordelektronik sind da nicht so mein Ding, lieber der alte V2 Evo, der wie ein Schiffsdiesel vor sich hin tuckert... Zumal meine Krawalltüten von Supertrapp mit Fishtails sogar noch eingetragen wurden! ^^
Harley hat ja auch mit der V-Rod ein Modell, dass nicht ganz der Tradition entspricht (immerhin noch V2). Aber ich glaube die Umstellung des BigTwins auf z.B. Reihenmotor, Vierzylinder oder auch nur Wasserkühlung wäre der Todesstoß für Harley.
Buell hat es vorgemacht, der Rotax-Motor war in jeder Hinsicht besser als das Harley-Aggregat, aber keiner wollte den haben. Das Ergebnis ist bekannt, Buell ist vom Markt...
-
Solstice - Beiträge: 113
- Bilder: 11
- Registriert: 27.08.14, 15:18
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Coupe, LS3 2008, weiß
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Mir geht es genauso, ja ein gechippter Golf R ist von der Ampel auch schneller, wenn´s noch ein bisschen nass ist, sowieso.
Aber für mich ist Corvette fahren mehr als nur schnell sein. Es gibt sicherlich perfektere und schneller Autos, aber die vermitteln mir nicht diese Emotionen.
Allein wenn ich auf den Startknopf drücke und das ganze Auto schüttelt sich erst und dann das V8 brabbeln kommt, ist immer wieder ein Genuss.
Der V8 gehört für mich einfach in eine Vette.
Der Boxster ist sicherlich ein schönes und schnelles Auto, aber ob dieser genauso viele Emotionen weckt?
Letztendlich ist es individuell und jeder soll für sich entscheiden, was ihm besser gefällt.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Aber für mich ist Corvette fahren mehr als nur schnell sein. Es gibt sicherlich perfektere und schneller Autos, aber die vermitteln mir nicht diese Emotionen.
Allein wenn ich auf den Startknopf drücke und das ganze Auto schüttelt sich erst und dann das V8 brabbeln kommt, ist immer wieder ein Genuss.
Der V8 gehört für mich einfach in eine Vette.
Der Boxster ist sicherlich ein schönes und schnelles Auto, aber ob dieser genauso viele Emotionen weckt?
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
Letztendlich ist es individuell und jeder soll für sich entscheiden, was ihm besser gefällt.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
-
BOBAH - Beiträge: 191
- Registriert: 14.04.14, 15:11
- Wohnort: 74523, SHA
- Fahrzeug: C6 LS3, Cabrio
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Hallo,
schaut Euch mal den verlinkten FOCUS-Artikel an:[url][/url]http://www.focus.de/auto/neuheiten/sportwagen/auto-insider-corvette-2018-der-ami-hammer-die-neue-corvette-kommt-mit-v8-mittelmotor_id_5811166.html
Dort ist immer noch von V8 die Rede, aber eben mit Mittelmotor.
Meiner Meinung nach ist der Front-Mittelmotor wie in den aktuellen Corvetten für den Normalfahrer auf öffentlichen Strassen mehr als ausreichend.
GM will mit der C8 scheinbar eine Stufe aufrücken und für die "Gestrigen" bleibt der Camaro.
Viel Spass beim Lesen.
Gruß
Reinhard
Einen höherpreisigen Mittelmotorsportwagen brauche ich nicht von GM, dann lieber Camaro oder gebrauchten Mercedes SL:
schaut Euch mal den verlinkten FOCUS-Artikel an:[url][/url]http://www.focus.de/auto/neuheiten/sportwagen/auto-insider-corvette-2018-der-ami-hammer-die-neue-corvette-kommt-mit-v8-mittelmotor_id_5811166.html
Dort ist immer noch von V8 die Rede, aber eben mit Mittelmotor.
Meiner Meinung nach ist der Front-Mittelmotor wie in den aktuellen Corvetten für den Normalfahrer auf öffentlichen Strassen mehr als ausreichend.
GM will mit der C8 scheinbar eine Stufe aufrücken und für die "Gestrigen" bleibt der Camaro.
Viel Spass beim Lesen.
Gruß
Reinhard
Einen höherpreisigen Mittelmotorsportwagen brauche ich nicht von GM, dann lieber Camaro oder gebrauchten Mercedes SL:
- schlabbefligger
- Beiträge: 191
- Registriert: 26.07.13, 20:09
- Wohnort: Pirmasens
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 5 Convertible/ex-C6 Z06
Re: [Fahrbericht] Porsche streicht zwei Zylinder..Option für
Also ich habe nach meiner Z Anfang des Jahres einen kleinen Ausflug in Richtung Audi gewagt und mir einen RS6 gekauft. Inkl Leistungssteigerung und anderer Abgasanlage fast 700 PS am Ende.
V10 Biturbo mit Allrad lässt wirklich jede Corvette an der Ampel stehen, das Teil war ein Fahrender Computer und lief Endgeschwindigkeit auch so schnell wie meine gemachte LS3
Aber Emotionen....NULL.... nie wieder VAG Stangenware :-D
V10 Biturbo mit Allrad lässt wirklich jede Corvette an der Ampel stehen, das Teil war ein Fahrender Computer und lief Endgeschwindigkeit auch so schnell wie meine gemachte LS3
Aber Emotionen....NULL.... nie wieder VAG Stangenware :-D
Gruß Patrick
-
SRT8-OL - Beiträge: 247
- Registriert: 12.09.13, 13:55
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Jaguar XK-RS
48 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Allgemeines Technikforum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast