Seite 1 von 1

Batterie laden CTEK

BeitragVerfasst: 14.03.15, 22:38
von Stook
Hallo Gemeinde,

Ich habe mir nun ein neues CTEK Ladegerät zugelegt da ich nun einen Tiefgaragenplatz habe mit Stromanschluss.

Nun habe ich 1, 2 Fragen ... Grundsätzlich, kann man das Ladegerät an der Batterie anhängen, wenn diese noch am Auto angeschlossen ist - ohne Schäden an der Elektronik zu verursachen?
Auch will ich diese "Comfort" Stecker benutzen .. zu einem hatte ich zu dem CTEK selbst diesen kleinern Comfort anschlüsse erhalten? http://www.ctek.com/de/de/chargers/Comfort%20Connect%20Eyelet%20M6
Diese passen jedoch nicht annähernd über die Pole der Batterie? Oder wie ist deren Anschluss gedacht?
Ebenfalls habe ich diesen "Cigar" Stecker erhalten, benutzt den jemand? http://www.ctek.com/de/de/chargers/Comfort%20Connect%20Cig%20Socket

Weiss nun noch nicht was die beste Lösung ist .. gerne höre ich eure Lösungen / Vorschläge [smilie=drinks.gif]

Gruss
Manuel

Re: Batterie laden CTEK

BeitragVerfasst: 14.03.15, 23:01
von dersuchende
Moin Manuel,

CTEK ist eine gute Wahl! Da hast Du erstmal alles richtig gemacht. Ich hab es zwar noch nie an der Vette benutzt, da hab ich einen Trennschalter am Minuspol den ich über den Winter drehe, aber ich hab den Dicken (7er BMW) da immer im Winter über das Wochenende dranhänge weil die Batterie bei meinem Fahrprofil öfter schwächelt. Anschließen kann man ihn ohne weiteres an die angeschlossene Batterie. BMW hat dafür zwei Kontakte im Motorraum installiert, ich mach morgen mal ein Photo.

Wie es an der C6 aussieht weiß ich zwar nicht aber es benutzen sehr viele hier! Auch mit dem Komfortstecker.

Gruß, André

Re: Batterie laden CTEK

BeitragVerfasst: 14.03.15, 23:06
von peterC6LS3
Hatte ich auch den ganzen Winter an der C6 mit Komfortstecker.

Zwischendurch auch mal wieder eine Woche am Volvo Cabrio angehängt und danach wieder an die C6.

Batterie hab ich nie abgehängt zum Laden.

Alles völlig problemlos! [smilie=bb.gif]

Re: Batterie laden CTEK

BeitragVerfasst: 15.03.15, 03:50
von schwampe
Bei meiner C6 sind die Pole gesteckt und mit ner Art Stehbolzen bzw Gewindestange an die Batterie geschraubt(10er Nuss).Und an diese Gewindestangen habe ich auch die Pole des Comfortsteckers geschraubt. Passt 1a!

Re: Batterie laden CTEK

BeitragVerfasst: 15.03.15, 05:29
von Thomas68
Kann mich da nur anschließen, das Cetek hing 4 Monate an der angeschlossen Batterie, ohne Probleme ! Habe ich jetzt Nachts auch noch dran hängen !
Entweder die Klemmen an die Batteriepole zwicken oder den Komfortstecker anschrauben !
Thomas

Re: Batterie laden CTEK

BeitragVerfasst: 15.03.15, 08:47
von zenzi
Ich habe seit Jahren das CTEK10 mit dieser Ampel, welche an den Batterien verschraubt ist. Da es intelligent ist, kann man es den ganzen Winter dran lassen. [smilie=good.gif]

Re: Batterie laden CTEK

BeitragVerfasst: 15.03.15, 09:44
von milti Z
Hoi Manuel,

ich hab noch was für dich!! [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]


http://www.autogespot.com/chevrolet-cor ... 2015/02/08


Sorry für OT [smilie=bye.gif]

Re: Batterie laden CTEK

BeitragVerfasst: 15.03.15, 17:08
von st4s
Hallo,

ich habe das CTEK seit 6 Jahren im Winter an meiner C6. Ist noch die erste Batterie und die ist noch tippitoppi. Da ich den Comfortstecker an der Batterie montiert habe, brauche ich nur kurz aufstecken. Perfekte Lösung.

Ist übrigens auch für Motorräder eine klasse Lösung(da ist die Batterie ja vielfach schwer zugänglich). Comfortstecker montieren und an passender Stelle nach aussen bringen, damit jederzeit anschließbar. Habe ich ebenfalls Jahre praktiziert.

Gruß Ralf

Re: Batterie laden CTEK

BeitragVerfasst: 15.03.15, 17:26
von Andi 68
Ich hab das CTEK 5.0 im Wechsel mit dem Mopped über den Winter dran ohne Batterie abklemmen. Passt. [smilie=good.gif]

Re: Batterie laden CTEK

BeitragVerfasst: 16.03.15, 22:39
von Stook
Danke für die vielen Antworten [smilie=drinks.gif]
Da bei meiner Banner Batterie die Pole für die mitgelieferten Comfortanschlüsse ne ganze Ecke zu dick sind, habe ich mir für kleines Geld den Zigaretten - Stecker Comfortstecker bestellt. Dieser soll ja auch einwandfrei funktionieren und ist fix angeschlossen. Werde berichten wie es klappt [smilie=good.gif]

@ Milti, danke für den Link des Carspotter, hab ich ned mitbekommen dass ich fotografiert wurde [smilie=crazy.gif]