Scheibenkleister oder womit die Scheibe einkleben?

Hi.
Irgendwann werde ich wegen fiesen Bruch in meiner 77er C3 leider eine neue Scheibe einsetzen müßen. Auch in anderen Fahrzeugen dieser Epoche wurden die Scheiben oft mit einem Dauerelastischen Scheibenkleber eingesetzt. Das ist ein extrem klebriges und schlimmes Zeug das selbst nach Jahrzehnten nicht fest wird und wohl auch gar nicht fest werden soll. Die Frage ist nun ob man tatsächlich genau dieses Zeug verwenden muß oder ob es auch ein "moderner" Kleber sein darf. Meine Überlegung geht dahin ob ein moderner Kleber die Scheibe nicht viel zu fest und daher unbeweglich verkleben würde. Früher wurden Scheiben doch noch nicht als tragende Teile verwendet und so könnte eine zu fest verklebte Scheibe in der weichen Vette schnell reißen. Der damalige weiche Werkskleber läßt meiner Meinung nach doch sicher etwas Bewegung in der verklebung zwischen Scheibenrahmen und Scheibe zu. Der Scheibenlieferant meinte daß ich sehr wohl einen "modernen" Kleber nehmen könnte. Ich bin da skeptisch. Was meint ihr?
LG
Irgendwann werde ich wegen fiesen Bruch in meiner 77er C3 leider eine neue Scheibe einsetzen müßen. Auch in anderen Fahrzeugen dieser Epoche wurden die Scheiben oft mit einem Dauerelastischen Scheibenkleber eingesetzt. Das ist ein extrem klebriges und schlimmes Zeug das selbst nach Jahrzehnten nicht fest wird und wohl auch gar nicht fest werden soll. Die Frage ist nun ob man tatsächlich genau dieses Zeug verwenden muß oder ob es auch ein "moderner" Kleber sein darf. Meine Überlegung geht dahin ob ein moderner Kleber die Scheibe nicht viel zu fest und daher unbeweglich verkleben würde. Früher wurden Scheiben doch noch nicht als tragende Teile verwendet und so könnte eine zu fest verklebte Scheibe in der weichen Vette schnell reißen. Der damalige weiche Werkskleber läßt meiner Meinung nach doch sicher etwas Bewegung in der verklebung zwischen Scheibenrahmen und Scheibe zu. Der Scheibenlieferant meinte daß ich sehr wohl einen "modernen" Kleber nehmen könnte. Ich bin da skeptisch. Was meint ihr?
LG