Der Audi R8 gefällt mir jetzt schon besser als die C7 .
Wenn wirklich diese Studie umgestzt würde, wäre es für mich
das Aus für Corvette.
Klar kann man 200 000 $ abgreifen um Ferrai und Audi & Co paroli zu bieten.
Nur wird der Markt dort sehr dünn. Und wer oder was ist GM ? Diese Brot und Butter Marke
musste ja schon mit der Corvette sein billig Image aufpollieren.
Das kann in meinen Augen nicht funtionieren.
CustosOnLinux hat geschrieben:Welchen Vorteil bringt das Mittelmotor Konzept, wenn eine aktuelle Corvette schon nahezu 50/50 Gewichtsverteilung hat.
Wenn man in Richtung 800 PS gehen will, muss man auf allrad Antrieb wechseln.
Und ein Sortwagen mit Mittelmotor ist technisch eine gute Lösung. Den Motor im Mittelpunkt aller Achsen.
Und nicht das Gewicht in Hanteln an ausgestreckten Armen, Motor vorn, Getiebe hinten ) .
Das Auto wird wesentlich agiler, gerade um die Längsachse.
Allradantrieb geht aber auch mit Motor vorne, dazu braucht man keinen Mittelmotor.
1,6 L V6 soll ja in die Corvette, ist schon lange geplant.
Sollte das so kommen, werden sicher viele Corvettekunden entgültig auf Camaro umschwenken.
Und klar kann man eine Vettefamile anbieten. Front / Heckmotor 2 / 4 Sitzer
Am besten noch mit einem Propeller auf dem Dach.....
Grüße
Frank