Seite 1 von 1
Ladegeräte
Verfasst:
08.01.25, 15:30
von Waldkater
Moin Ihr lieben und ein schönes neues Jahr!
Ich will mir ein neues Ladegerät kaufen. Nur sieht man den Wald vor lauter Ladegeräten nicht mehr.
Was benutzt Ihr so? Bitte nicht nur Marke sondern auch Bezeichnung.
Bisher bin ich bei Ctek gelandet.
Hier 3 in der engeren Wahl
MXS5
MXS10
MXS 10eu
was meint Ihr??
Re: Ladegeräte
Verfasst:
08.01.25, 16:14
von Peter/Hamburg
Moin Thomas,
kauf dir das MXS 5 von CTEK, für unsere Corvetten absolut top! Benutze ich seit vielen Jahren!
Gruß
Peter
Re: Ladegeräte
Verfasst:
08.01.25, 17:45
von Waldkater
Ich habe noch 2 weitere Fahrzeuge mit Start / Stop.
Da ist noch ein anderes Aufgeführt.
https://www.ctek.com/de/batterieladeger ... rt-stop-eu
Re: Ladegeräte
Verfasst:
08.01.25, 18:47
von Sonny351
Mit CTEK machst du nix falsch!
Habe sowohl ein MXS 5.0 als auch ein MXS 10. Das 10er habe ich mir letztes Jahr gekauft, weil es noch eine Supply-Funktion hat welches gut ist, wenn man ein Diagnosgerät anhängt und damit nicht die Batterie leersaugen möchte.
Bin mit beiden sehr zufrieden.
Re: Ladegeräte
Verfasst:
08.01.25, 19:17
von Peter/Hamburg
das MXS5 Ctek ist auch für AGM Batterien hervorragend und AGM ist nix anderes als für Start Stop vorgesehen.....
Du kannst von normal PKW Batterie auf AGM umschalten....
Re: Ladegeräte
Verfasst:
09.01.25, 07:01
von Piti
Mit MXS 5 kannst auch eine Motorradbatterie laden und erhalten!
Re: Ladegeräte
Verfasst:
10.01.25, 08:39
von Commator
Natürlich ein amerikanisches Ladegerät Noco Genius 5 oder Genius 10 ,deutlich bessere Klemmen und ich finde die
Verarbeitung auch deutlich wertiger ,kann mann eigentlich alles mit laden 6v 12v AGM Lithium