Winterpause / Überwintern / Einmotten
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
peterC6LS3 hat geschrieben:Mein Audi A8 ist nach dem Winter mal ganz schlecht gelaufen - hab dann frischen Benzin draufgeleert und er lief wie neu... Kann Sprit schlechter werden?
kaum frühstens nach 5 Jahren ,
-
wwwanubis - Beiträge: 13
- Registriert: 22.07.14, 09:51
- Wohnort: Titisee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Convertible 2009 Black
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Thomas68 hat geschrieben:@RainerR .......wieso C-Teck an den Zigarettenanzünderwird so die Batterie am Leben gehalten????
Geil eine Batterie die sich selber am Leben erhält,schnell zum Patent anmelden
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
wwwanubis - Beiträge: 13
- Registriert: 22.07.14, 09:51
- Wohnort: Titisee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Convertible 2009 Black
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Drahtzieher hat geschrieben:Am besten man macht normale Nummernschilder drauf und fährt das ganze Jahr. Es gibt im Winter reichlich schöne Tage mit trockenen Straßen.
Auch im Schnee fährt sich die Vette übrigens sehr gut.
Gibt ja inzwischen sehr gute Winterreifen in den entsprechenden Größen.
Dafür wäre mir mein Auto zu schade
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
-
wwwanubis - Beiträge: 13
- Registriert: 22.07.14, 09:51
- Wohnort: Titisee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Convertible 2009 Black
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Dafür wäre mir mein Auto zu schade ne,, ![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
-
wwwanubis - Beiträge: 13
- Registriert: 22.07.14, 09:51
- Wohnort: Titisee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Convertible 2009 Black
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
wwwanubis hat geschrieben:peterC6LS3 hat geschrieben:Mein Audi A8 ist nach dem Winter mal ganz schlecht gelaufen - hab dann frischen Benzin draufgeleert und er lief wie neu... Kann Sprit schlechter werden?
kaum frühstens nach 5 Jahren ,
Das halt ich mal für falsch...
Zigmal erlebt und auch mitbekommen..lass mal ne kiste nen jahr stehen, oder 2..dann kannste in der Regel erstmal Sprit neumachen..der brennt nichtmal mehr
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
-
Micha - Beiträge: 1366
- Bilder: 6
- Registriert: 11.07.13, 21:14
- Wohnort: Dorsten
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
wwwanubis hat geschrieben:Drahtzieher hat geschrieben:Am besten man macht normale Nummernschilder drauf und fährt das ganze Jahr. Es gibt im Winter reichlich schöne Tage mit trockenen Straßen.
Auch im Schnee fährt sich die Vette übrigens sehr gut.
Gibt ja inzwischen sehr gute Winterreifen in den entsprechenden Größen.
Dafür wäre mir mein Auto zu schade
Sehr ich wie du Daniel will das ganze Jahr Spaß haben und hier hatten wir noch kein Winter
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Auch durchfahrende Grüße
Wolfgang
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Wolfgang
-
Wollis-Corvette - Beiträge: 531
- Bilder: 47
- Registriert: 21.07.13, 22:00
- Wohnort: Betzdorf,RLP
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C8 Cabrio 2023 gelb
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Auch dauerangemeldete Grüße...
Bei Regen, Schnee oder salzigen Straßen bleibt sie natürlich schön in der Garage am ctek, das alte Mädchen, aber ich will fahren können, wenn es mich packt...
Ich habe absolut keinen Bock, an einem schönen Tag mit juckendem Gasfuß vor der Garage zu stehen und nicht fahren zu können, weil ein Saisonkennzeichen drauf ist...
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
Bei Regen, Schnee oder salzigen Straßen bleibt sie natürlich schön in der Garage am ctek, das alte Mädchen, aber ich will fahren können, wenn es mich packt...
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
-
Black Werwolf - Beiträge: 2647
- Bilder: 1
- Registriert: 16.07.14, 23:59
- Wohnort: Waldrand
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
nee das war für mich nie ein Problem , dasnn fahr ich eben nicht . ok im Moment sowieso nicht ...
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
RainerR hat geschrieben:Meine C5 steht 4 Monate über den Winter, ich erhöhe den Reifenluftdruck überhaupt nicht, seit vielen Jahren. Habe noch niemals im Frühjahr unrunde Reifen gehabt. Liegt vielleicht am Reifentyp, ich hab die Hankook drauf. Tank muss nicht voll sein, C-Teck Ladegerät an Zigarettenanzünder, dann braucht im Frühjahr nichts neu angelernt werden, Ein Fenster einen Spalt auf, Stoffhaube übers Auto, alte Bettlaken tun auch, fertig. Öl im Frühjahr wechseln, Garage abschliessen,
Gruss RainerR
Geil eine Batterie die sich selber am Leben erhält wo gibts die?
![tongue [smilie=tongue.gif]](./images/smilies/tongue.gif)
-
wwwanubis - Beiträge: 13
- Registriert: 22.07.14, 09:51
- Wohnort: Titisee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Convertible 2009 Black
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Nach 5 jahren aber da explodiert er immer noch
-
wwwanubis - Beiträge: 13
- Registriert: 22.07.14, 09:51
- Wohnort: Titisee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Convertible 2009 Black
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Verfasst: 05.02.16, 14:09
Verfasst: 06.02.16, 13:32
Ein durchschnittlicher Witz wird durch Wiederholung nicht besser.![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
wwwanubis hat geschrieben:Geil eine Batterie die sich selber am Leben erhält,schnell zum Patent anmelden
Verfasst: 06.02.16, 13:32
wwwanubis hat geschrieben: Geil eine Batterie die sich selber am Leben erhält wo gibts die?
Ein durchschnittlicher Witz wird durch Wiederholung nicht besser.
![dirol [smilie=dirol.gif]](./images/smilies/dirol.gif)
-
Black Werwolf - Beiträge: 2647
- Bilder: 1
- Registriert: 16.07.14, 23:59
- Wohnort: Waldrand
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
So langsam kommt der Frühling auch in Österreich
Die C6 wartet schon ungeduldig auf den Einsatz - der überarbeitete Fahrersitz ist hervorragend und im Kofferraum liegt auch ein wenig Frühlings Arbeit
Fehlt nur mehr eine kleine Lieferung vom Heinz
und es kann los gehen ![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
Die C6 wartet schon ungeduldig auf den Einsatz - der überarbeitete Fahrersitz ist hervorragend und im Kofferraum liegt auch ein wenig Frühlings Arbeit
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Fehlt nur mehr eine kleine Lieferung vom Heinz
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
- Dateianhänge
-
- 1.JPG (45.47 KiB) 18283-mal betrachtet
-
- 11.JPG (70.63 KiB) 18283-mal betrachtet
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
die Utensilien hättest Du ruhig ordentlicher zusammenlegen können Peter ![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)
![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
-
dixcuz - Beiträge: 241
- Bilder: 19
- Registriert: 14.04.15, 14:05
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3, 08, schwarz
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Sauber.....da erkenne ich sogar was aus meinem Fundus
Viel Spaß beim basteln![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Viel Spaß beim basteln
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Hallo wwwanubis,
da immer wieder darauf herumgehackt wird, daß ich meine Batterie in der Vette über den Zigarettenanzünder lade, womöglich eine "Wunderbatterie" haben könnte, die sich selbst lädt, will ich es mal so einfach wie möglich erklären, damits nun auch jeder verstehen kann, also das Wunder läuft vollgendermaßen ab: Ctek 5.0 mit Zigarettenstecker (liegt beim Ctek bei), in Zigarettenstecker einstöpseln.Ctek dann in 220V Steckdose, gegebenenfalls mit Verlängerungskabel, an Garagenwand anschliessen. Und jetzt beginnt das "Wunder": das Ctek lädt und pflegt die Batterie über den gesamten Winter bei eingebauter und angeschlossener Batterie im Auto! Ergebnis: Proppevolle Batterie im Frühjahr, fertig, das Wunder ist geschehen, wenn man im Frühjahr das Ctek wider abnimmt, alles klaro jetzt?---Das Wunder kann allerdings nicht stattfinden, wenn kein 220V Stromanschluss in der Garage ist!
Gruss RainerR
da immer wieder darauf herumgehackt wird, daß ich meine Batterie in der Vette über den Zigarettenanzünder lade, womöglich eine "Wunderbatterie" haben könnte, die sich selbst lädt, will ich es mal so einfach wie möglich erklären, damits nun auch jeder verstehen kann, also das Wunder läuft vollgendermaßen ab: Ctek 5.0 mit Zigarettenstecker (liegt beim Ctek bei), in Zigarettenstecker einstöpseln.Ctek dann in 220V Steckdose, gegebenenfalls mit Verlängerungskabel, an Garagenwand anschliessen. Und jetzt beginnt das "Wunder": das Ctek lädt und pflegt die Batterie über den gesamten Winter bei eingebauter und angeschlossener Batterie im Auto! Ergebnis: Proppevolle Batterie im Frühjahr, fertig, das Wunder ist geschehen, wenn man im Frühjahr das Ctek wider abnimmt, alles klaro jetzt?---Das Wunder kann allerdings nicht stattfinden, wenn kein 220V Stromanschluss in der Garage ist!
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
Genauso mache ich das auch Rainer...
Allerdings musste ich den Adapter für den Zigarettenanzünder bei Amazon extra bestellen, bei meinem Ctek Mxs 5.0 war das Sonderzubehör - hat aber keine 10 Teuro gekostet und ist herrlich bequem, das Ding einfach in die Zigarettenanzünderbuchse einzustöpseln...Und das Kabel läuft einfach durch das ein Stück offene Fenster nach draußen...
Ich wünsche Dir einen schönen Saisonstart Rainer![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Allerdings musste ich den Adapter für den Zigarettenanzünder bei Amazon extra bestellen, bei meinem Ctek Mxs 5.0 war das Sonderzubehör - hat aber keine 10 Teuro gekostet und ist herrlich bequem, das Ding einfach in die Zigarettenanzünderbuchse einzustöpseln...Und das Kabel läuft einfach durch das ein Stück offene Fenster nach draußen...
Ich wünsche Dir einen schönen Saisonstart Rainer
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
Black Werwolf - Beiträge: 2647
- Bilder: 1
- Registriert: 16.07.14, 23:59
- Wohnort: Waldrand
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C 4 89 DarkBlueMetallic,mit Geiger Tuning & a bisserl Edelschrott
Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten
RainerR hat geschrieben:Hallo wwwanubis,
da immer wieder darauf herumgehackt wird, daß ich meine Batterie in der Vette über den Zigarettenanzünder lade, womöglich eine "Wunderbatterie" haben könnte, die sich selbst lädt, will ich es mal so einfach wie möglich erklären, damits nun auch jeder verstehen kann, also das Wunder läuft vollgendermaßen ab: Ctek 5.0 mit Zigarettenstecker (liegt beim Ctek bei), in Zigarettenstecker einstöpseln.Ctek dann in 220V Steckdose, gegebenenfalls mit Verlängerungskabel, an Garagenwand anschliessen. Und jetzt beginnt das "Wunder": das Ctek lädt und pflegt die Batterie über den gesamten Winter bei eingebauter und angeschlossener Batterie im Auto! Ergebnis: Proppevolle Batterie im Frühjahr, fertig, das Wunder ist geschehen, wenn man im Frühjahr das Ctek wider abnimmt, alles klaro jetzt?---Das Wunder kann allerdings nicht stattfinden, wenn kein 220V Stromanschluss in der Garage ist!
Gruss RainerR
Wer hackt denn ?
![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
Zurück zu Allgemeines Technikforum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste