Winterpause / Überwintern / Einmotten

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Karle » 02.04.15, 16:50

So heute hab ich die Vette aus dem Winterschlaf geholt. [smilie=bye.gif]

Minus-Pol der Batterie angeschlossen (hatte noch genau 12 VDC) reingesessen, Knopf gedrückt und die Vette lief wie ich sie im Oktober abgestellt hatte. [smilie=biggrin.gif]

Die Batterie wurde nicht nachgeladen und war den ganzen Winter in der unbeheizten Garage. [smilie=good.gif]

Das einzige war, dass beim Anklemmen der Batterie die Alarmanlage los ging ... [smilie=crazy.gif]

Gruß

Karl [smilie=cool.gif]
EX C6 LS3, EU-Modell, MT, EZ 2010, Silber
Karle
 
Beiträge: 117
Registriert: 03.09.14, 16:07
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ex C6, 2010, Silber, MT

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon frame77 » 02.04.15, 19:15

Hab meine gestern gestartet.
Ctek ab und los.
Nicht mal die hydros waren zu hören, einfach geil.
frame77
 
Beiträge: 1959
Bilder: 3
Registriert: 06.05.14, 13:17
Wohnort: Neuss
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon peterC6LS3 » 03.10.15, 11:27

Da es nun bald wieder soweit ist und ich diesen Winter wahrscheinlich die Batterie wegen den Airbags abklemmen werde (Fahrersitz kommt zum Sattler) - wo genau sotzt diese dämliche Zusatzsirene bei der 08er C6 Coupé?

Als beim Rückruf wegen dem Sicherungskasten der Mechaniker die Batterie abklemmte, nervte diese Sirene unendlich und lies sich nicht abstellen. Möchte diese nun entfernen oder abstecken bevor beim Einwintern dann das Gehäule losgeht ;-)

Bin für Tips dankbar wie ich an das Teil komme [smilie=bye.gif]
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Micha » 03.10.15, 11:49

Glaub die sitzt hinten links unter dem teppich zum radkaseten ( meine Ich mal gelesen zu haben )
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 1366
Bilder: 6
Registriert: 11.07.13, 21:14
Wohnort: Dorsten

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon schwampe » 03.10.15, 11:51

Hi Peter, Kofferraum linke Seitenverkleidung, relativ mittig. Da ist ne Strebe und daran ist die Sirene verschraubt. Also einfach den linken Seitenteppich etwas wegklappen, dann siehst Du sie.
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon peterC6LS3 » 03.10.15, 12:47

Cool vielen Dank - einfach Stecker ab und das wars?
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon schwampe » 04.10.15, 10:31

Jepp!
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon peterC6LS3 » 04.10.15, 13:46

Soeben ausgebaut und losgegangen - nach 1 Minute Tauchgang im Wasserkübel war auch endlich Ruhe [smilie=crazy.gif]

Anbei noch ein Bild falls das auch jemand mal machen möchte ;-)
Dateianhänge
rps20151004_173140.jpg
rps20151004_173140.jpg (46.48 KiB) 17235-mal betrachtet
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon dersuchende » 04.10.15, 18:52

peterC6LS3 hat geschrieben:Da es nun bald wieder soweit ist


Shit! Die Saison ist echt bald schon wieder rum. [smilie=shok.gif]
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11054
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon peterC6LS3 » 04.10.15, 18:55

Ja ich war heute ein wenig traurig als ich sie eingestellt und zum letzten mal gereinigt habe für diese Saison [smilie=cray.gif] [smilie=cray.gif] [smilie=cray.gif]
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon schwampe » 04.10.15, 23:50

Sauber Peter [smilie=biggrin.gif]
Lass das Teil draußen. Braucht kein Mensch.
Was gibts denn für neue Felgen? Hab Deine Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen gesehen.
Meine stelle ich jetzt dann auch bald weg. Kundendienst ist erledigt(Steppe), nächstes WE werden die Löcher vom vorderen Kennzeichenhalter gespachtelt und lackiert(Kennzeichen kommt seitlich mit Klettverschluss) + ein paar weiterer Schönheitsoperationen (Steinschläge usw)
Termin beim Auto und Lackaufbereiter steht auch. Leider ist meine Wasserpumpe undicht(hat Steppe festgestellt, ist noch minimal, ich kann damit aber nicht leben...grrrrrrr, und das mit gerade mal 32K auf dem Tacho)
Den Termin muss ich noch dazwischen pfrimeln. Und wenn keiner Zeit hat bestelle ich das Teil bei Molle und muß es trotz Arbeitsstreß selber einbauen....zefix.
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon peterC6LS3 » 05.10.15, 07:11

Es gibt immer was zu schrauben ;-)

Felgen möchte ich wenns geht 19/20 - ist aber noch nichts fixes. Die von der C7 Z51 in Chrom oder schwarz würden mich reizen oder die Ruff... mal sehen ob jemand Interesse an den aktuellen hat - da eilt nichts...

nächstes WE werden die Löcher vom vorderen Kennzeichenhalter gespachtelt und lackiert


... lässt du das am Auto lackieren?

Aufbereitung und Wasserpumpe würde ich im Frühling machen - dann hast den ganzen Winter Zeit die Teile zu organisieren zu einem vernünftigen Kurs...? zB Ebay 371260391184

Wenn sie dann im Frühling auf der Bühne ist, dann gleich alle Flüssigkeiten mitmachen [smilie=rofl.gif]
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon frame77 » 05.10.15, 08:41

schwampe hat geschrieben:Sauber Peter [smilie=biggrin.gif]
Lass das Teil draußen. Braucht kein Mensch.
Was gibts denn für neue Felgen? Hab Deine Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen gesehen.
Meine stelle ich jetzt dann auch bald weg. Kundendienst ist erledigt(Steppe), nächstes WE werden die Löcher vom vorderen Kennzeichenhalter gespachtelt und lackiert(Kennzeichen kommt seitlich mit Klettverschluss) + ein paar weiterer Schönheitsoperationen (Steinschläge usw)
Termin beim Auto und Lackaufbereiter steht auch. Leider ist meine Wasserpumpe undicht(hat Steppe festgestellt, ist noch minimal, ich kann damit aber nicht leben...grrrrrrr, und das mit gerade mal 32K auf dem Tacho)
Den Termin muss ich noch dazwischen pfrimeln. Und wenn keiner Zeit hat bestelle ich das Teil bei Molle und muß es trotz Arbeitsstreß selber einbauen....zefix.


An die Wapu kommste doch locker ran.
Erstmal schauen, was da undicht ist, die Dichtungen kosten 7-10€!
Neue Wapu biste direkt bei 300.
frame77
 
Beiträge: 1959
Bilder: 3
Registriert: 06.05.14, 13:17
Wohnort: Neuss
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon schwampe » 05.10.15, 09:14

Nö das muss noch vor dem Winter gemacht werden, sonst hab ich da keine Ruhe [smilie=biggrin.gif]
Ja lasse das am Auto machen. Mein Lacker sagt das funktioniert.
Hab mir die Wasserpumpe schon angesehen. Wie es aussieht ist der Anschluss oben für den Wasserschlauch pumpenseitig undicht. Das Rohr welches da aus der Pumpe kommt sieht mir eingepresst aus. Ich denke mal da ist nicht viel mit Dichtung [smilie=dash2.gif]
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon Andi 68 » 05.10.15, 10:16

Hi Markus, beim Löcher zuspachteln am Frontbumper soll er es lieber zweimal schleifen un spachteln un sich Zeit lassen. Mann muss aufpassen, dass die Löcher nicht wieder "durch kommen"
Gruss Andi

wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Andi 68
 
Beiträge: 3277
Registriert: 15.07.13, 17:01
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon schwampe » 05.10.15, 12:22

Hi Andi, merci, werde ich ihm ausrichten.
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon peterC6LS3 » 05.10.15, 15:04

Am Besten wäre jetzt im Herbst zumachen und im Frühling dann lackieren - dann kann er es noch korrigieren wenn was einfällt bei den Löchern... sonst kann es sein dass du 2x lackieren musst...
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon schwampe » 05.10.15, 16:01

Das ist ne Idee Peter. Aber wenn die Spachtel sich setzen sollte über den Winter dann muss er halt im Frühjahr nochmal ran. Das verursacht auch keine weiteren Kosten für mich. Hab ich mit ihm schon abgekärt.
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon frame77 » 05.10.15, 16:59

zur not fertig lackiert von southerncarparts.com kaufen.
frame77
 
Beiträge: 1959
Bilder: 3
Registriert: 06.05.14, 13:17
Wohnort: Neuss
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 Conv. Torch Red

Re: Winterpause / Überwintern / Einmotten

Beitragvon schwampe » 05.10.15, 21:59

Nö nö frame, des mach ma scho selber [smilie=biggrin.gif]
Benutzeravatar
schwampe
 
Beiträge: 974
Registriert: 09.09.14, 12:53
Wohnort: Miesbach
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2005, weiß

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste