Kupplungsflüßigkeit wechsel
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Kupplungsflüßigkeit wechsel
Hallo miteinander, Saisonstart steht vor der Tür
Wollte meiner Lady noch was gutes tun u. die Kupplungsflüßigkeit nach der ´´Ranger-Methode´´ etwas auffrischen.
Nun zu meiner Frage: Darf ich mischen ??? Laut GM ist DOT GM NR: 889588860 drin
Habe noch diese:
Hab zwar etliches bezüglich mischen gelesen, wollte aber sicher gehen.
Sonnige Grüße
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Wollte meiner Lady noch was gutes tun u. die Kupplungsflüßigkeit nach der ´´Ranger-Methode´´ etwas auffrischen.
Nun zu meiner Frage: Darf ich mischen ??? Laut GM ist DOT GM NR: 889588860 drin
Habe noch diese:
Hab zwar etliches bezüglich mischen gelesen, wollte aber sicher gehen.
Sonnige Grüße
- Dateianhänge
-
- DOT 4.jpg (33.22 KiB) 8803-mal betrachtet
´´Lache nicht über andere,warte einfach bis sie sich Lächerlich machen.``
-
BAD BOY 2015 - Beiträge: 742
- Bilder: 0
- Registriert: 25.09.15, 17:54
- Wohnort: Nürnberg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 2012 Weis /Shelby GT500 /MB W211 E500
-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Kupplungsflüßigkeit wechsel
Ja das kannst Du nehmen. Dot 4 und Dot 3 sind mischbar. Ich habe bei mir z.b. Dot 5.1 drin. Was Du nicht nehmen darfst ist Dot 5.
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Kupplungsflüßigkeit wechsel
Ähmmmmm Quatsch. Dot 4 darf man nicht nehmen nur wenn es kompatibel ist schwampe , dot 4 ist zu aggressiv


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Kupplungsflüßigkeit wechsel
Hi Dirk, also wenn ich mich nicht ganz irre: In der Bremse ist werksmäßig laut meiner! Kenntnis Dot 3 eingefüllt, in der Kupplung Dot4. Wie gesagt....laut meiner Kenntnis. Kann aber sein das ich falsch liege.....grübel.....schnell mal nachlesen....
So: für die Kupplung wird laut Manual super dot 4 vorgeschrieben, entspricht unserer Dot 5.1
So: für die Kupplung wird laut Manual super dot 4 vorgeschrieben, entspricht unserer Dot 5.1
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Kupplungsflüßigkeit wechsel
Hallo, laut Handbuch:
Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Teile
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Die unten durch ihre Namen, Teilenummern oder technische Daten identifizierten Flüssigkeiten und Schmierstoffe können
Sie von Ihrem Händler beziehen.
Verwendung Flüssigkeit/Schmiermittel
Motoröl
Für den Motor ist ein Motoröl erforderlich, das der Dexos2™-Spezifikation ent-spricht. Öle, die dieser Spezifikation entsprechen, sind am Dexos2™-Gütesiegel
erkennbar. Verwenden Sie nur Motoröle der richtigen Viskositätsklasse, die das
Dexos2™-Gütesiegel tragen. Siehe "Motoröl" im Benutzerhandbuch.
Motorkühlmittel
50:50-Gemisch aus sauberem Trinkwasser und ausschließlich DEX-COOL-Kühlmittel. Siehe "Motorkühlmittel" im Benutzerhandbuch.
Nur ZR1: Ladeluftkühleranlage
50:50-Gemisch aus sauberem Trinkwasser und ausschließlich DEX-COOL-Kühlmittel. Siehe "Motorkühlmittel" im Benutzerhandbuch.
Hydraulische Bremsanlage Hydraulikbremsflüssigkeit DOT 3 (GM Teilenr. 88862806).
Scheibenwaschanlage Optikleen®-Waschmittel.
Flüssigkeitskupplung
Hydraulikkupplungsflüssigkeit Nur GM-Teilenr. 88958860, Bremsflüssigkeit
Super DOT 4 verwenden.
Lenkunterstützung GM Lenkunterstützungsflüssigkeit (GM Teilenr. 89021184).
Gruß
Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Teile
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Die unten durch ihre Namen, Teilenummern oder technische Daten identifizierten Flüssigkeiten und Schmierstoffe können
Sie von Ihrem Händler beziehen.
Verwendung Flüssigkeit/Schmiermittel
Motoröl
Für den Motor ist ein Motoröl erforderlich, das der Dexos2™-Spezifikation ent-spricht. Öle, die dieser Spezifikation entsprechen, sind am Dexos2™-Gütesiegel
erkennbar. Verwenden Sie nur Motoröle der richtigen Viskositätsklasse, die das
Dexos2™-Gütesiegel tragen. Siehe "Motoröl" im Benutzerhandbuch.
Motorkühlmittel
50:50-Gemisch aus sauberem Trinkwasser und ausschließlich DEX-COOL-Kühlmittel. Siehe "Motorkühlmittel" im Benutzerhandbuch.
Nur ZR1: Ladeluftkühleranlage
50:50-Gemisch aus sauberem Trinkwasser und ausschließlich DEX-COOL-Kühlmittel. Siehe "Motorkühlmittel" im Benutzerhandbuch.
Hydraulische Bremsanlage Hydraulikbremsflüssigkeit DOT 3 (GM Teilenr. 88862806).
Scheibenwaschanlage Optikleen®-Waschmittel.
Flüssigkeitskupplung
Hydraulikkupplungsflüssigkeit Nur GM-Teilenr. 88958860, Bremsflüssigkeit
Super DOT 4 verwenden.
Lenkunterstützung GM Lenkunterstützungsflüssigkeit (GM Teilenr. 89021184).
Gruß
´´Lache nicht über andere,warte einfach bis sie sich Lächerlich machen.``
-
BAD BOY 2015 - Beiträge: 742
- Bilder: 0
- Registriert: 25.09.15, 17:54
- Wohnort: Nürnberg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 2012 Weis /Shelby GT500 /MB W211 E500
Re: Kupplungsflüßigkeit wechsel
http://www.rangeracceleration.com/Clutch_Care.html
Which Clutch Fluid to Use?
You can’t go wrong by using the clutch fluid specified in your owner’s manual. That’s a GM-branded fluid. But note that GM now recommend Super DOT4 brake fluid for all Corvette clutches.
When considering alternative brands, keep in mind there is no magic fluid that prevents pedal woes. All fluids will degrade under aggressive driving and need changing regularly.
If you want an alternative to the GM-branded fluid, I’ve used Prestone brand with good results for eight years in three Z06s. That means, following the fluid change protocol with Prestone, I’ve had no clutch pedal issue. I am currently using Prestone DOT4 Synthetic in my 2006 Z06. But I have no reason to believe that my results would be different with any other good brand, so long as the protocol is followed.
If you’re running DOT3 fluid in the clutch, you ought to consider upgrading to DOT4, which is usually compatible with DOT3. But be sure to read the label on cans you’re considering. DOT4 brake fluid generally has higher dry and wet boiling points than DOT3. Given the minimal price difference between the two, it makes sense to use DOT4.
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: Kupplungsflüßigkeit wechsel
Ich habe zB das Blue Racing drin , hab ich in meiner c5 schon gehabt da dieses dot 4 mit dot 3 kompatibel ist


-
Badboy1306 - Administrator
- Beiträge: 8837
- Bilder: 3
- Registriert: 08.07.13, 09:27
- Wohnort: essen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor
Re: Kupplungsflüßigkeit wechsel
Wenn in der Kupplung DOT 4 ab Werk drin ist wird man mit der Verwendung einer DOT 4 Flüssigkeit bestimmt nichts verkehrt machen.
Bei der Bremse sieht das da schon anders aus, da kann es bei der Verwendung falscher Flüssigkeiten zum aufquellen der Dichtungen kommen.
Die von Dirk genannte ATE Blue Racing, heißt mittlerweile TYP 200, diese macht zumindest bei Bremse keine Probleme.
Bei der Bremse sieht das da schon anders aus, da kann es bei der Verwendung falscher Flüssigkeiten zum aufquellen der Dichtungen kommen.
Die von Dirk genannte ATE Blue Racing, heißt mittlerweile TYP 200, diese macht zumindest bei Bremse keine Probleme.
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
Re: Kupplungsflüßigkeit wechsel
Flüssigkeitskupplung
Hydraulikkupplungsflüssigkeit Nur GM-Teilenr. 88958860, Bremsflüssigkeit
Super DOT 4 verwenden.
Hab nen Liter DOT 4 +bestellt.
Sicher is sicher.
Gruß
Hydraulikkupplungsflüssigkeit Nur GM-Teilenr. 88958860, Bremsflüssigkeit
Super DOT 4 verwenden.
Hab nen Liter DOT 4 +bestellt.
Sicher is sicher.
Gruß
´´Lache nicht über andere,warte einfach bis sie sich Lächerlich machen.``
-
BAD BOY 2015 - Beiträge: 742
- Bilder: 0
- Registriert: 25.09.15, 17:54
- Wohnort: Nürnberg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS 2012 Weis /Shelby GT500 /MB W211 E500
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Allgemeines Technikforum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste