automatikgetriebe schaltet bei belastung nicht weiter

hallo,
habe bei meiner c5 baujahr 2002 auf anraten einer fachwerkstatt den laut chef dringend erforderlichen getriebeölwechsel vornehmen lassen.
das getriebe hat bis zu diesem zeitpunkt völlig problemlos funktioniert.
am selben tag,als ich mein auto wieder aus der werkstatt geholt habe,musste ich feststellen,dass das getriebe bei starker beschleunigung und bei betätigung des kickdown zurück schaltet,im zweiten gang beschleunigt bis der drehzahlbegrenzer einsetzt und nicht in den dritten gang weiter schaltet.
bei gemütlicher fahrt und nur leichter beschleunigung schaltet das getriebe.
darauf hin habe ich meine c5 zur reperatur in eine fachwerkstatt gebracht,man hat dort das getriebe und den wandler genaralüberholt und mit verstärkten reiblammelen ausgestattet,inkl.stahlscheiben,dichtungen,filter, öl,usw.
ergebnis der "reperatur" gleich null,alles ist wie vorher,aber ich bin knapp 3000 euro los geworden!
wer kann meine vette wirklich wieder reparieren und was wird das ungefähr kosten?
ich bin auf eure hilfe angewiesen,da es mir bis jetzt wirklich nicht möglich war,eine entsprechende werkstatt zu finden(süddeutscher raum).
leider können die meisten werkstätten heutzutage nur noch teile wechseln,reparieren scheint total out zu sein.
danke für eure hilfe!!!
habe bei meiner c5 baujahr 2002 auf anraten einer fachwerkstatt den laut chef dringend erforderlichen getriebeölwechsel vornehmen lassen.
das getriebe hat bis zu diesem zeitpunkt völlig problemlos funktioniert.
am selben tag,als ich mein auto wieder aus der werkstatt geholt habe,musste ich feststellen,dass das getriebe bei starker beschleunigung und bei betätigung des kickdown zurück schaltet,im zweiten gang beschleunigt bis der drehzahlbegrenzer einsetzt und nicht in den dritten gang weiter schaltet.
bei gemütlicher fahrt und nur leichter beschleunigung schaltet das getriebe.
darauf hin habe ich meine c5 zur reperatur in eine fachwerkstatt gebracht,man hat dort das getriebe und den wandler genaralüberholt und mit verstärkten reiblammelen ausgestattet,inkl.stahlscheiben,dichtungen,filter, öl,usw.
ergebnis der "reperatur" gleich null,alles ist wie vorher,aber ich bin knapp 3000 euro los geworden!
wer kann meine vette wirklich wieder reparieren und was wird das ungefähr kosten?
ich bin auf eure hilfe angewiesen,da es mir bis jetzt wirklich nicht möglich war,eine entsprechende werkstatt zu finden(süddeutscher raum).
leider können die meisten werkstätten heutzutage nur noch teile wechseln,reparieren scheint total out zu sein.
danke für eure hilfe!!!