Seite 1 von 1

Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 10.06.17, 07:22
von Hai44
Hallo,
da ich mich nunmehr entschlossen habe die originalen C5 Sitze zu tauschen und ich die Entscheidung habe zwischen dem König 5000 oder den Recaros Pole Position, wollte ich mir gerne von Euch mal Eure Erfahrungen einholen. Eine Neubepolsterung kommt nicht in Frage.

Ich habe mich bereits informiert, das eigentlich nur diese beiden Sitze in Frage für eine C5 kommt. Habe auch schon beide "Probe" gesessen im Geschäft.
Jeder hat was was für ihn selbst spricht, König schön bequem gepolstert, allerdings kann es wohl aufgrund der Befestigung an den noch nicht passenden Konsolen zu eine erhöhte Sitzposition kommen, was gar nicht geht.
Der Recaro ist mit der entsprechenden Konsole dem des Originals sehr nahe, jedoch von dem Komfort nicht so prall wie der König.

Vielleicht ist ja am Montag jemand am Stammtisch wo ich mal Life in einem dieser montierten Stühle "Platznehmen" könnte oder jemand Erfahrungen gemacht hat, was prima wäre.

Grüße Heiko

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 10.06.17, 17:09
von rssc
Hallo Heiko,

keine Erfahrung mit PP und C5 - aber mit PP und C6 . . .

"Komfort" ist beim PP auf der Langstrecke nicht nur "nicht so prall", sondern nicht gegeben! Dafür sitzt Du halt gerade und nicht wie'n Fleischerhaken . . .
Die Sache mit der Höhe solltest Du konkret am Beispiel C5 checken -bei der C6 verliert's ganz leicht an Kopfraum!
Ansonsten wichtig: Die Sitzposition muss zwingend passen. Außer vor/ zurück gibt's nichts einzustellen!

Ich weiß noch nicht, ob ich's Montag zum Road Stop schaffe - falls ja, kannst Du gerne "Einsitzen" ;-)

CU
Ralf

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 10.06.17, 21:35
von Rocky00748
Ich bin mit meinen PP super zufrieden, auch auf der Langstrecke,
ich will keine anderen mehr, haber aber auch eine C6.

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 11.06.17, 02:21
von Bluebird
Hi,


Ich kann meinem Vorredner nur beisteuern, ich hatte selbst die PP verbaut und finde sie durchaus auch auf Langstrecke sehr bequem, was ich bei anderen vollschalen nicht gefunden habe.
Aktuell fahre ich die SPG aus seitlichen Platz gründen (nicht in der vette). Sind im Grunde 1:1 nur schmaler.


Kurven halt sucht seines gleichen, wenn du das aber nicht suchst, brauchst du auch keine schalensitze. Was mich nur immer stört, ist einfach dieser durch geschwitzte rücken immer, weil absolut null Luft Zirkulation auftritt.


Gruß

Cedrik

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 11.06.17, 04:52
von zenzi
Ich hatte mich beim Molle in die C5 vom Verchromer mit PPs gesetzt und muss sagen, dass diese zum einen bequem und zum anderen ausreichend Kopffreiheit boten.
Sie waren wohl mit seinen Konsolen montiert. Ich 1,90 m und 96 kg. [smilie=good.gif]

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 11.06.17, 05:20
von Hughes500
Hallo zusammen
Ich hatte in meiner C5 die König verbaut. Ich habe die C5 aber schon so erworben. Ich fühlte mich immer wohl in den Stühlen. Kein Vergleich zu den org. C6 Sitzen. Die König wurden von Molle verbaut und die Rückenlehne konnte in der Neigung auch verstellt werden. Sitzkomfort und Seitenhalt war für mich perfekt. Ich würde mal Werner Moll fragen.

Gruß Dieter

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 11.06.17, 08:37
von Hai44
Hallo,
ja, wäre prima wenn ich morgen in Wuppertal mal "probesitzen" könnte.

Habe ein Angebot für die PP´s ohne die Schultergurtdurchführungen, die dann angefertigt werden.
Hosenträgergurte würden bei mir nicht in Frage kommen.

Gruß Heiko

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 11.06.17, 11:00
von neophyte3105
Hab auch die PP verbaut, auch in der C6.
Hatte bisher nie das Gefühl das die unbequem wurden.
Sogar elektrisch verstellbar und mit sitzheizung. [smilie=biggrin.gif]

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 11.06.17, 13:55
von dr.dornie
Die König wären auch meine Option.....aber komisch wenn man hört das die nicht einzubauen sind [smilie=dash2.gif]

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 11.06.17, 13:59
von Micha
dr.dornie hat geschrieben:Die König wären auch meine Option.....aber komisch wenn man hört das die nicht einzubauen sind [smilie=dash2.gif]


Ich glaube der Rainer R hat auch König drin... Und wenn der die drinn hat dann garantiert mitt passenden Konsolen und Tüv Dornie :)

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 11.06.17, 15:04
von Hai44
Die König Sitze kann man direkt bei König einbauen lassen, mit Gutachten bzw. TÜV.
Nur ist es ein wenig weit von mir weg, die sitzen kurz vor Stuttgart gute 400 Km.
Hab denen mal ne Mail gesendet wie und was machbar ist hier bei mir einzubauen, bzw. entsprechende Konsolen zu ordern. Mal sehen was sie die kommende Woche antworten.
Gruß

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 12.06.17, 14:33
von RobertV8
Meine sind auf den Original Konsolen verbaut! [smilie=biggrin.gif] [smilie=drinks.gif]

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 12.06.17, 19:07
von dr.dornie
Das hört sich Gut an....bin für jeden Tip zu haben [smilie=good.gif]

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 28.06.17, 12:15
von diddiyo
hab meine c5z06 sitze vor knapp zwei jahren (oder sind es inzwischen schon sogar drei jahre? weiß ich nicht mehr) rausgeworfen und durch recaro PP ersetzt. beste entscheidung ever. ja, der hintern tut etwas weh nach 6 stunden fahrt ohne unterbrechnung, aber sobald man die kiste einmal ordentlich in die kurven schmeißt ist das wieder vergessen. kein vergleich zu den normalen sofa-sitzen. spezielle konsolen, aber mit TÜV und eintragung.

Bild

Bild

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 07.07.17, 21:48
von Honk
Hab callaway Sitze (made Bytes König) drin und mir auf dem Sitzbereich noch mehr Seitenhalt nachfüllen lassen.... Seit dem optimal.... Aber so n PoleP wäre auch nice....

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 22.07.17, 09:41
von Hai44
Hallo Stefan (diddyo),

genauso hab ich es mir vorgestellt, um welche "speziellen" Konsolen handelt es sich dabei (Bezugsquelle) und wie sieht es mit der Verstellung bzw. Sitzhöhe bei dir aus?

Gruß Heiko

Re: Austausch original Sitze König 5000 vs. Recaro PP

BeitragVerfasst: 23.07.17, 17:04
von diddiyo
hast mir ja schon direkt geschrieben, wenn du noch fragen hast einfach nochmal schreiben [smilie=drinks.gif]