Zuverlässigkeit Antrieb/ Laufleistung

Liebe Forengemeinde,
erlaubt mir, dass ich mich vorstelle, bevor ich zum Kern meines Anliegens komme.
Ich komme vom Niederrhein, bin 56 Jahre alt und bin auf der Suche nach einem sportlichen Fahrzeug, dass auch gerne über einen großvolumigen Motor verfügen darf. Der Wagen soll nicht nur sportlich sein, er soll auch so aussehen.
Auf diesem Weg bin auf diese Forum gestoßen. Es gibt da eine exzellente Zusammenfassung zum Thema C5 Gebrauchtkauf
.
Was mich interessiert ist, auf was ich mich bei einer C5 einlasse hinsichtlich der Zuverlässigkeit von Motor und Getriebe (Schalter oder Automatik).
Welche Laufleistungen sind ohne Revision zu erreichen?
Ich bin z.B. 540er und 740er BMWs gefahren deren Motoren an und über 300tkm Laufleistung erreicht haben.
Was kann ich bei einer C 5 bei entsprechender Pflege erwarten?
Es grüßt Torsten vom Niederrhein
erlaubt mir, dass ich mich vorstelle, bevor ich zum Kern meines Anliegens komme.
Ich komme vom Niederrhein, bin 56 Jahre alt und bin auf der Suche nach einem sportlichen Fahrzeug, dass auch gerne über einen großvolumigen Motor verfügen darf. Der Wagen soll nicht nur sportlich sein, er soll auch so aussehen.
Auf diesem Weg bin auf diese Forum gestoßen. Es gibt da eine exzellente Zusammenfassung zum Thema C5 Gebrauchtkauf
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Was mich interessiert ist, auf was ich mich bei einer C5 einlasse hinsichtlich der Zuverlässigkeit von Motor und Getriebe (Schalter oder Automatik).
Welche Laufleistungen sind ohne Revision zu erreichen?
Ich bin z.B. 540er und 740er BMWs gefahren deren Motoren an und über 300tkm Laufleistung erreicht haben.
Was kann ich bei einer C 5 bei entsprechender Pflege erwarten?
Es grüßt Torsten vom Niederrhein