Seite 1 von 1

Re: Klopfsensoren C5

BeitragVerfasst: 29.08.13, 10:49
von RainerR
Wo willst Du denn anklopfen.....

Gruss RainerR

Re: Klopfsensoren C5

BeitragVerfasst: 29.08.13, 11:15
von Tom untr35
Die Klopf-Sensoren sitzen unter der Ansaugbrücke.

Bild

SG
Tom

Re: Klopfsensoren C5

BeitragVerfasst: 29.08.13, 12:22
von raffel
Wozu braucht man Klopfsensoren ?
Ralf

Re: Klopfsensoren C5

BeitragVerfasst: 29.08.13, 17:29
von TinyToasta
Die Klopfsensoren messen aussergewöhnliche Verbrennungsgeräusche - Fehlzündungen (oder eben klopfen). Das Signal der Sensoren wird an das Steuergerät des Motors weitergegeben, der entsprechend im Falle von Fehlzündungen den Zündzeitpunkt verändert und den Motor damit soweit wie möglich vor dem Detonationstod bewahrt.

Meiner ist im Moment auch im Eimer, der Motor ist quasi auf einer Zylinderbank taub... Fehlzündungen werden nicht erfasst, sollte es Probleme geben wird ergo auch nicht nachgeregelt.... je nach Motor und Fahrweise sicher kein angenehmer Umstand...

Re: Klopfsensoren C5

BeitragVerfasst: 29.08.13, 19:41
von TinyToasta
Kann zwar nicht für ne C5 sprechen, bin aber ziemlich sicher das Fehlercodes der Klopfsensoren im DIC einer C5 angezeigt werden.

Die Codes liegen im Bereich P0324 bis P0334

Re: Klopfsensoren C5

BeitragVerfasst: 29.08.13, 20:24
von dersuchende
Wenzel, sind das die Folgen von Montag?

Re: Klopfsensoren C5

BeitragVerfasst: 01.09.13, 23:34
von RUBY
Damit regelt man auch den Zündzeitpunkt.
Wenn Klopfen festgestellt wird, wird der Zündzeitpunkt
zurückgenommen. ( z.B schlechterm Sprit)
Kingeln ( klopfen ) ist eine ungesunde für den Motor schädliche Verbrennung.
Ist bei allen moderen Fahrzeugen drin
Somit erkährt sich auch, das man mit guten Sprit ( hohe Okanzahl )
etwas mehr Leisung abrufen kann.

Grüße
Frank