Seite 1 von 1

Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 02.07.15, 10:23
von BerndS
Hallo,

ich habe der Lady neue Gummis und neue Sensoren spendiert.

Die Sensoren sind Uni-Sensoren, die vom Lieferanten mit Modell etc. bespielt wurden. Nachdem das Anlernen der Sensoren mit DIC und Magnet nicht funktioniert hat, war der Lieferant der Sensoren so nett, mir leihweise ein Aufspielgerät zur Verfügung zu stellen, damit ich ich damit die Sensoren antriggern kann, da der Magnet nicht funktioniert hat.

Ich bin also der Anweisung des DIC gefolgt und siehe da, es hat sofort bei jedem Rad gehupt.

Dummerweise zeigt mir das DIC nach durchlaufenem Anlernprozess nun aber nur den Druck hinten links an. Ich bin allerdings noch nicht gefahren.

Hat jemand dazu eine Idee?

LG Bernd

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 02.07.15, 10:37
von dersuchende
Moin Bernd,

der Reifendruck wird in der Regel erst nach einigen gefahrenen Km angezeigt.

Es kann natürlich auch sein, dass die anderen defekt sind oder durch die Einpresstiefe der Felgen (keine Serienfelgen, oder?) keine Anzeige mehr möglich ist.

Die zweite Variante ist bei mir aufgetreten. Ich fahre FIKSE force Räder und die 4 Sensoren wurden neu angelernt. Sie zeigten auch alle den Reifendruck an, nach einigen Km wurden aber nur noch XXXX angezeigt.

Ein erneutes Anlernen brachte das gleiche Ergebnis.


Gruß, André

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 02.07.15, 10:51
von blitziii
dersuchende hat geschrieben:der Reifendruck wird in der Regel erst nach einigen gefahrenen Km angezeigt.


Bei meiner C6 (und damals auch bei C5) wird der Reifendruck sofort angezeigt. Spätestens nach einigen wenigen Metern.

Aber ich würde trotzdem mal eine Runde um den Block fahren. Dann sollten alle Reifendrücke angezeigt werden.

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 02.07.15, 18:16
von BerndS
Hi,

es funktioniert! Nach ein paar Kilometern Fahrt waren die Werte da.

LG Bernd

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 02.07.15, 18:54
von schwampe
Na dann [smilie=dance4.gif]

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 02.07.15, 19:42
von andree
Wieder was gelernt.
Ich hatte auch mal einen UNI-Sensor bestellt, den ich mit dem Magnet nicht anlernen konnte.
Ist das ein universelles "Aufspielgerät" um die Sensoren anzulernen, oder was spezielles?

@Andre...
Was soll die Einpresstiefe der Felgen mit dem Funk der Sensoren zu tun haben ?

Lg...

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 02.07.15, 19:54
von BerndS
andree hat geschrieben:Wieder was gelernt.
Ich hatte auch mal einen UNI-Sensor bestellt, den ich mit dem Magnet nicht anlernen konnte.
Ist das ein universelles "Aufspielgerät" um die Sensoren anzulernen, oder was spezielles?

Lg...


Ich hatte beim Lieferanten der Sensoren angerufen, nachdem das mit dem Magneten nicht funktioniert hat. Er hat mir dann auf Englisch genau die Beschreibung von GM vorgelesen, mit der man per DIC und Magnet die Dinger anlernt.

Als ich ihm klar gemacht habe, dass dies nicht funktioniert, sagte er, er werde es selbst mal mit einem Magneten versuchen. Zudem wollte er mir sicherheitshalber das Auslese-/Aufspielgerät zuschicken.

Im Auslesegerät wird das Fahrzeug gewählt und dann die Option "Sensor auslesen". Dies erfolgt auch so, dass jeweil ein Rad angezeigt wird. Drückt man dann auf ENTER und läuft zugleich der Anlernvorgang im DIC, hupt die Vette nach wenigen Sekunden und es geht weiter zum nächsten Rad.

Sensationell finde ich nur, dass ich gestern telefoniert habe und heute Mittag war das Gerät da. Leihgebühr = Null, Rücksendeschein liegt bei. Und das in der Servicewüste Deutschland.

LG Bernd

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 02.07.15, 23:17
von dersuchende
andree hat geschrieben:
@Andre...
Was soll die Einpresstiefe der Felgen mit dem Funk der Sensoren zu tun haben ?

Lg...


Keine Ahnung, Namensvetter. War eine Vermutung unter 2 Laien. [smilie=biggrin.gif]
Es ist erst nach dem Felgenwechsel aufgetreten, und die Reifengrösse ist identisch. Deswegen haben wir das vermutet.
Bin aber wissbegierig, hast du ne andere Idee? [smilie=drinks.gif]

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 03.07.15, 07:53
von Peter/Hamburg
Moin,
dann greife ich den Thread hier mal auf. Mein vorderer rechter Sensor hatte den Geist aufgegeben. Neue Sensoren gekauft....durch Fehlplanung hab ich jetzt sogar 2 komplette Sätze... [smilie=biggrin.gif] ...na egal....

zumindest bekomme ich die Sensoren nicht angelernt. Der erste vorne links funktioniert mit dem Anlernen und Magneten einwandfrei, bei vorne rechts ist dann schluss [smilie=dash2.gif]

Hat jemand eine Idee?

Könnte es an der Signalbox liegen, die hinten links an der Kofferraumwand befestigt ist? Könnte man die bei Defekt ggf auslesen, ob ein Defekt vorliegt?

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 03.07.15, 08:05
von BerndS
Hallo Peter,

wenn der Anlernbare ein originaler GM ist, dann kannst du den Magnet nehmen. Die Zubehör-Teile gehen wohl nicht mit Magnet.

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 03.07.15, 08:09
von Peter/Hamburg
Moin,
die anderen sind auch nicht Original GM und da war das anlernen kein Problem. Der erste ( auch kein Original ) funktioniert ja mit dem Anlernen. Hmmmmm......

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 03.07.15, 15:25
von andree
@Bernd,
gut zu wissen!
Zum Glück habe ich den uni-Sensor aufgehoben.
Ich habe von 8 defekten Original-Sensoren wieder 4 mit einer neuen Batterie zum Leben erwecken können.
Wenn davon mal einer schlapp macht, werde ich es mit dem uni-Sensor nochmal probieren.

@André,
warum es bei dir so war, kann ich dir leider auch nicht beantworten.
Ich fahre die Sensoren erfolgreich in 19 und 20 Zöllen mit anderer ET und Spurplatten.
Der Funkverbindung ist die ET jedenfalls völlig egal.
Die funktioniert sogar noch, wenn die Felgen neben dem Auto an der Wand stehen.

Lg. André

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 03.07.15, 16:06
von dersuchende
andree hat geschrieben:@André,
warum es bei dir so war, kann ich dir leider auch nicht beantworten.
Ich fahre die Sensoren erfolgreich in 19 und 20 Zöllen mit anderer ET und Spurplatten.
Der Funkverbindung ist die ET jedenfalls völlig egal.
Die funktioniert sogar noch, wenn die Felgen neben dem Auto an der Wand stehen.

Lg. André



Dann bleibts halt ohne. Wir haben die mehrere Male erfolgreich angelernt und nach einigen km waren sie wieder verschwunden. Ein sehr guter Freund hatte das damals an seiner C5 auch, nachdem er auf Schmidtfelgen gewechselt hat.

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 05.06.16, 08:10
von Peter/Hamburg
Moin,
hab gestern mal die Signalbox erneuert. Schlüsselkalibrierung war einfach aber wieder das alte Problem. Vorne links mit Magneten anlernen problemlos, vorne rechts mit neuem nicht original GM Sensor....nix. [smilie=dash2.gif]
Muss dann wohl doch mal zum Reifenhöker, der ein Aufspielgerät hat. Hat sonst noch einer eine Idee?

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 05.06.16, 09:24
von Mr.Magicpaint
Hallo Peter, versuche mal den Trick mit Luft ablassen wie von mir hier beschrieben, vielleicht klappt das ja auch bei der C5
viewtopic.php?f=4&t=5325

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 05.06.16, 14:08
von Peter/Hamburg
Moin,
die Lösung: das Thema hat mir heute ja keine Ruhe gelassen.
Hab das ganze jetzt wie folgt gelöst. [smilie=dance4.gif]

Vorne links: kein Problem, mit Magnet angelernt

Vorne Rechts: neuen OEM Reifendrucksensor in die Hand genommen und sitzend im Auto mit dem Magneten angelernt, gehupt.... funktioniert, Reifendruck zwar null aber angelernt

Hinten Rechts: wie zuvor mit neuem OEM Reifendrucksensor

Hinten Links: kein Problem, mit Magnet angelernt

Jetzt wird der vorderer und hintere Rechte getauscht. Kann das sein, dass man die neuen Sensoren erst "aufwecken" muss mit dem Magneten, bevor man sie verbaut?

Re: Reifensensoren angelernt, ABER..

BeitragVerfasst: 06.06.16, 05:26
von raffel
Hi,
bei schwierigen Patienten (Reifensensoren) vor dem Einbauen anlernen.
Tipp von den Amis.
[smilie=drinks.gif]