Seite 1 von 1

Kupplungs wechsel

BeitragVerfasst: 28.05.15, 06:55
von Raptor05
Hallo Zusammen

Nach dem Trackday auf Anneau du Rhin, wo meine völlig unterdimensionierte Kupplung ihren Dienst Quittierte, steht nun ein Upgrade an.
Habe mir eine Organische 2 scheiben Kupplung und ein leichteres Schwungrad gegönnt. Sie sollete nun rund 900 Nm und 750-800 PS vertragen. Das habe ich ja bei weitem nicht.

Nun zu meiner Frage: Ich möchte die Kupplung mit meinem Mechaniker Kumpel selber wechseln. Muss ich da wirklich die gesamte hintere Aufhängung entfernen ?
oder kann mir da ein Erfahrener von euch ein paar Tipps geben ?

Danke und Gruss [smilie=biggrin.gif]

Re: Kupplungs wechsel

BeitragVerfasst: 28.05.15, 07:25
von frame77
Du könntest alternativ den Motor rausnehmen... [smilie=hunter.gif]

Re: Kupplungs wechsel

BeitragVerfasst: 28.05.15, 14:45
von peterC6LS3
Schau dir in dem Beitrag die Fotos vom Andree an

viewtopic.php?f=4&t=4007&start=20

Kupplung ist echt elendig bei den C5 / C6 - da muss alles raus und runter, auch Fächerkrümmer usw.

Ich denke 1 Tag Ausbau und 1 Tag Einbau mit dem richtigen Werkzeug und Know How wäre zu planen falls alles glatt geht... Heinz (CCRP), Molle & Co sind da sicher schneller und wissen was zu tun ist, vor allem auf die Bleeder Line für die einfachere Entlüftung sollte man nicht vergessen...

Re: Kupplungs wechsel

BeitragVerfasst: 28.05.15, 14:55
von Raptor05
Ach du sch.... danke euch für die Vorwarnung. tja, dann gehe ich mal auf die suche nach einer guten Anleitung für den Kupplungswechsel....
ouh... das wird mir ja ne Sache

Re: Kupplungs wechsel

BeitragVerfasst: 28.05.15, 19:36
von fsahm
Hallo,

ich benötige mit meiner Scherenhebebühne und einem Motorradwagenheber ca. 2,5 Stunden für den Ausbau und das gleiche für den Einbau.
Ich trenne allerdings nicht die Hinterachse vom Rest und ziehe alles komplett nach hinten raus.

Die Kupplung zu tauschen dauert ja nur Minuten, richtig? Zentrierdorn ist wichtig.
Und wenn das nicht gleich sauber reinflutscht, dann die Kupplung nur lose anschrauben, so das die Mitnehmerscheibe evtl. etwas Spiel hat und die Welle leichter in das Pilotlager geht. Dann die Kupplung festschrauben.

Gruß
Friedel

Re: Kupplungs wechsel

BeitragVerfasst: 30.05.15, 07:28
von fenne
Hallo,wenn jemand nee anleitung hat her damit
steht demnächst auch bei mir an
gruß

Re: Kupplungs wechsel

BeitragVerfasst: 30.05.15, 07:59
von fsahm
fenne hat geschrieben:Hallo,wenn jemand nee anleitung hat her damit
steht demnächst auch bei mir an
gruß


Hat der Andre doch weiter oben schon als einen LINK eingegeben.

Ansonsten nicht besonders schwierig:

- Schalthebel ausbauen und arretieren
- Auspuffanlage ab, Lambdasonden abklemmen nicht vergessen
- Unterbodenblech abschrauben
- Dreieckslenker abschrauben
- Stoßdämpfer oben abschrauben
- Masseband hinten links im Radhaus entfernen
- Handbremsseile von den hinteren Festsätteln abmontieren
- Bremsleitungen hinten trennen
- Kupplungssystem trennen
- die Schrauben vorne am Torque-Tube entfernen
- elektronische Stecker überall vom Kabelstrang entfernen
- die vier Muttern des hinteren Achsträgers lösen und entfernen (vorher die Aufnahmevorrichtung unter die Hinterachse)


Habe bestimmt noch Kleinigkeiten vergessen, aber so in etwa funktioniert es.

Gruß
Friedel

Re: Kupplungs wechsel

BeitragVerfasst: 30.05.15, 10:04
von peterC6LS3
Im US Forum gibt es sogar eine PDF Anleitung zum Download, musst ein wenig suchen ;-)

Re: Kupplungs wechsel

BeitragVerfasst: 31.05.15, 09:29
von fenne
Hallo Peter kannst mir bitte den link senden
gruß fenne

Re: Kupplungs wechsel

BeitragVerfasst: 31.05.15, 10:27
von peterC6LS3
Keine Ahnung wo das genau war - hab ich vor langer Zeit mal gelesen. Darum habe ich ja geschrieben "selbst ein wenig suchen"... aber das freut ja kaum jemanden... [smilie=on_the_quiet.gif]

Gibt man im Google "corvette c5 clutch change" ein, kommen gleich einige interessante Links.

BSP:
http://tech.corvettecentral.com/2011/03 ... tallation/

http://www.iammoon.com/c5clutch/c5_clutch.htm

http://www.superchevy.com/how-to/vemp-0 ... h-install/

http://www.corvetteforum.com/forums/c5- ... ide-3.html

Denke da ist einiges dabei für dich! Welche Kupplung du am Besten verbaust, fragst du Molle oder Heinz (CCRP)...

Bei den C6 wird generell die C6 Z06 Kupplung vom LS7 empfohlen, C5 weiß ich leider nicht...

LG
Peter

Re: Kupplungs wechsel

BeitragVerfasst: 31.05.15, 12:15
von fsahm
Tach,

ich habe den originalen LUK-Kupplungssatz wieder genommen.
Muss allerdings mitteilen, das der Verschleiß nach 206.000 km mehr als gering war.
Die Schwungscheibe ist nach wie vor "Arschglatt" und hat keinen sichtbaren Verschleiß, genau wie die Druckplatte.
Also ist die Schwungscheibe nicht gewechselt worden.
Die Mitnehmerscheibe hat lediglich auf einer Seite etwas Abrieb und hätte bestimmt noch weitere zigtausend Kilometer durchgestanden.

Da die aber als Neuteile vorhanden waren, habe ich Druckplatte und Mitnehmerscheibe, sowie Ausrücklager getauscht.
Pilotlager ebenfalls genau anschauen. Ich musste alles nach 100 KM noch einmal trennen, da das Lager nicht mehr in Ordnung war.

Gruß
Friedel