Seite 1 von 1

Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 20.02.15, 10:04
von Michinightrider
Moin zusammen [smilie=drinks.gif]

Bei meiner C5 sind beide Kabel an der Heckscheibe ab. Also nur die Kabel, die Halterung/Befestigung an der Scheibe ist ok.
Mein kleiner Lötkolben mit 30Watt schafft es nicht die Kabel wieder fest zu löten.
Mit "großem Gerät" will ich aber nicht da dran, weil ich angst habe das die Scheibe knackt wegen der Temperaturen.

Hat jemand sowas schon repariert oder Erfahrungen damit gemacht ? [smilie=bye.gif]

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 20.02.15, 15:06
von andree
Hallo,
selbst hatte ich das zum Glück noch nicht,
aber ich hab schon einige Beiträge gelesen in denen man das Teil wieder festgelötet hat.
Ich würde die Gegenseite der Scheibe mit einem nassen Lappen Kühlen,
die Lötstellen schön sauber machen und schon mal etwas Lot mit dem Kontakt verschmelzen.
Dann Lötfett auf die Scheibe, den Kontakt schon mal auf Temperatur bringen,
und mit dem dicksten Lötkolben den ich habe möglichst schnell anlöten.

Lg. André

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 20.02.15, 21:31
von Michinightrider
Danke für die Antwort André.
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das versuchen soll.
Das Risiko ist hoch denke ich.

Vielleicht gibt es ja doch noch eine andere Lösung und einer hatte schonmal das gleiche Problem.

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 20.02.15, 21:40
von dersuchende
Moin Michi,

geht es um die Kabel der Heckscheibenheizung? Die Heizung hat bei mir noch nie gefunzt und mich auch nie interessiert deswegen hab ich da auch noch nie nach der Ursache gesucht.
Wenn Du aber eine Lösung gefunden hast, kannst Du dich gerne auch mal bei mir austoben wenn Du eine Lösung gefunden hast.

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 20.02.15, 23:20
von Michinightrider
Genau um die beiden Kabel geht es.
Aber die brauchst du mit deinem Saisonkennzeichen nicht Andrè [smilie=derisive.gif]

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 20.02.15, 23:35
von andree
Brauchen tu ich sie auch nicht.
Genau so wenig wie die Klima.
Aber ich könnts nicht leiden, wenn was am Vettchen nicht funktioniert. [smilie=flirt.gif]

Lg. André

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 21.02.15, 08:54
von Michinightrider
Wie wahr. Ich kann das auch nicht leiden, wenn etwas nicht funktioniert [smilie=drinks.gif]

War auch nur Spaß [smilie=biggrin.gif]

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 21.02.15, 16:11
von dersuchende
Michinightrider hat geschrieben:Genau um die beiden Kabel geht es.
Aber die brauchst du mit deinem Saisonkennzeichen nicht Andrè [smilie=derisive.gif]



Das stimmt, Michi. Ich war auch erst ziemlich geschockt als ich gemerkt habe dass sie nicht funzt. [smilie=biggrin.gif]

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 21.02.15, 16:12
von olson
Hi Michi,

ich habe schon mehrfach abgerissene Heckscheiben-Kontakte angelötet, erst letzte Woche wieder.
Meine Erfahrungen sind aber alle an VW-Produkten entstanden.
Keine Scheibe ist jemals geplatzt. Ich würde nicht mit einem Lappen zusätzlich kühlen.

Es funktioniert auch mit einem 30 Watt Lötkolben, mit der 5mm breiten Flachspitze.

Du brauchst 4 Hände = einen Helfer:
Lötkolben
gewinkelte Spitzzange die den abgerissenen Kontakt positioniert
feinen Schraubendreher zum Anpressen des Kontakts an die Scheibe
dünnes Lötzinn

1. Kontakt erhitzen/ vorwärmen
2. Lötkolben auf die Scheibe aufsetzen, abgerissenen Kontakt seitlich dran halten und mit dem Schraubendreher andrücken
3. Das Lötzinn seitlich zwischen Kontakt und Scheibe führen

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 21.02.15, 17:26
von Michinightrider
Vielen Dank für die Info aus erster Hand [smilie=good.gif]

Ich werde es in den nächsten Tagen mal versuchen.
Die Corvette-Heckscheibe hat so einen U-förmigen Anschlußbügel für das Kabel.
Sollte damit eigentlich noch einfacher gehen ... hoffe ich [smilie=derisive.gif]

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 21.02.15, 17:43
von dersuchende
@olson: Klasse beschrieben, Olaf! [smilie=good.gif]

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 14.03.15, 12:29
von Michinightrider
Nur mal ein kurzes Update:
Anlöten ging mit meinem 50W Lötkolben nicht.
Ich meine auch, dass das Kabel original nur geklemmt war. Also verpresst. Sieht zumindest so aus.

Egal, habe eine einfachere Lösung gefunden, bevor ich mit zuviel Hitze die Scheibe zerstöre.
Kabel abisoliert und mit 2 Kabelbinder fixiert. Klappt 100% [smilie=biggrin.gif]

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 14.03.15, 12:31
von Michinightrider
Nur noch die Kabelbinderlaschen abknipsen und fertig

P1040812 - Kopie.JPG

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 14.03.15, 12:47
von Drahtzieher
Schneide bitte die Kabelbinder eben ab. Ich kann sowas nicht sehen. [smilie=biggrin.gif]
Sieht sauberer und professioneller aus. [smilie=wink3.gif]

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 14.03.15, 13:32
von Michinightrider
Drahtzieher hat geschrieben:Schneide bitte die Kabelbinder eben ab. Ich kann sowas nicht sehen. [smilie=biggrin.gif]
Sieht sauberer und professioneller aus. [smilie=wink3.gif]

Michinightrider hat geschrieben:Nur noch die Kabelbinderlaschen abknipsen und fertig

Hab ich doch geschrieben [smilie=biggrin.gif]
Nur noch einmal nachziehen.
Wenn, dann wird nur ordentlich gepfuscht [smilie=drinks.gif]

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 14.03.15, 19:18
von Drahtzieher
Puh, schon geschwitzt [smilie=biggrin.gif]

Auf dem Handy ist die Schrift aber auch so klein... [smilie=biggrin.gif]

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 14.03.15, 19:52
von Michinightrider
Drahtzieher hat geschrieben:Puh, schon geschwitzt [smilie=biggrin.gif]

Auf dem Handy ist die Schrift aber auch so klein... [smilie=biggrin.gif]


Kenn ich [smilie=biggrin.gif] [smilie=drinks.gif]

Re: Kabel an Heckscheibe ab

BeitragVerfasst: 14.03.15, 23:33
von dersuchende
Super, Michi! [smilie=good.gif]