Seite 1 von 1

Reifendrucksensoren

BeitragVerfasst: 06.02.15, 14:03
von Raptor05
Hallo Zusammen.
Da ich noch neu bin in der Corvette Familie, habe ich noch eine Frage... Die hört sich vielleicht dumm an für euch...
Ich habe ja neue Felgen bestellt, kann ich denn die Reifendrucksensoren von den alten nehmen, oder kann ich auch ohne fahren oder wie ist das genau ?
Danke und Gruss

Re: Reifendrucksensoren

BeitragVerfasst: 06.02.15, 14:10
von dersuchende
Kannst beides machen. In die neuen Räder kleben oder ganz rausprogrammieren lassen. [smilie=good.gif]

Re: Reifendrucksensoren

BeitragVerfasst: 06.02.15, 16:02
von Melli
Wenn Du keine Runflat-Reifen fährst, kannste die auch weglassen.
(Aber macht schon was her, wenn Du an der Tanke nur einen Reifen aufbläst - zumindest glupschen die Herren der Schöpfung immer blöd, wenn ich das mach. Mag aber auch woanders dran liegen....)

Re: Reifendrucksensoren

BeitragVerfasst: 09.02.15, 14:48
von BerndS
dersuchende hat geschrieben:Kannst beides machen. In die neuen Räder kleben oder ganz rausprogrammieren lassen. [smilie=good.gif]


Ich hatte dazu schon mal erfolglos die Suche bemüht. Kann man die Sensoren wirklich ausprogrammieren und falls ja, wer kann das?

Re: Reifendrucksensoren

BeitragVerfasst: 09.02.15, 14:57
von Asgard
Beim Aufziehen von Non-EMTs (empfehlenswert) hab ich meine damals einfach weggelassen, weil die eh nur gesponnen haben.

Ausprogrammieren brauchte ich nix. Kam auch nie ne Fehlermeldung.

Re: Reifendrucksensoren

BeitragVerfasst: 09.02.15, 14:59
von Badboy1306
Hinabsoll ich hatte eine 99 iger da kann man nichts rausprogrammieren geht erst ab Bj 2000 , du kannst auch ohne fahren , wenn der Wagen neu gestartet wird drückst du die Meldung weg und gut ist , was sollen es für Felgen werden

Re: Reifendrucksensoren

BeitragVerfasst: 09.02.15, 16:08
von Micha
Badboy1306 hat geschrieben:Hinabsoll ich hatte eine 99 iger da kann man nichts rausprogrammieren geht erst ab Bj 2000 , du kannst auch ohne fahren , wenn der Wagen neu gestartet wird drückst du die Meldung weg und gut ist , was sollen es für Felgen werden



Meine C6 Felgen in 3 Wochen ....... nur Spaß

Re: Reifendrucksensoren

BeitragVerfasst: 09.02.15, 23:32
von RUBY
Es gibt 3 verschiedene RD Sensoren -
1 X EU , 2 X US .
Raus programmieren geht nur !!! Bei der US Variant ab 2001 !!! Hier ist der Sensor , Funkmodul ( ZV) und BMC als Einheit zu sehen.

Bei allen anderen C5 geht das raus programmieren nicht. Hat Werner und viele andere schon versucht, erfolglos.
Du musst ja in das BMC Modul massiv eingreifen.

Zu dem Thema run flat oder nicht :

Runflat Vorteile : Notlaufeigenschaften , sehr gutes einlenken. Nachteil : Holzreifen , wenig Laufkomfort, Querrillen empfindlich
Not EMF . Vorteile: Komfort , Spurstabil. keine arges versetzten bei Querrillen. Nachteile : Einlenken träge , etwas schwammig in schnell gefahren Kurven.

Aber Achtung Stoßdämpfer: Wer von run Flat auf normale Reifen wechselt, sollte auch die Stoßdämpfer mit tauschen. Bilstein Gas sind hier die beste Wahl.
Dankt daran, das Reifen / Stoßdämpfer eine Einheit bilden, welche zusammen passen muss. Sonnst gibt es lange Gesichter.

Die normalen Dämpfer sind auf die Runflatreifen abgestimmt, also sehr weich, weil die EMT Reifen hart sind. Hier haben sich die orginalen Z06 Dämpfer gut bewährt haben.

Und nicht vergessen : Stabies tauschen. vorne 30 mm , hinten 24 mm ( Z06 ) macht ne Menge aus.
Grüße Frank

Re: Reifendrucksensoren

BeitragVerfasst: 10.02.15, 08:51
von Asgard
Da die Sensoren sowieso pausenlos rumspinnen, ist das ne verzwickte Angelegenheit...

Ich musste bei jeder Fahrt 5 x die Fehlermeldung wegdrücken, daß irgendein Reifen platt ist.
Das wurde irgendwann so zur Routine, daß ich es nichtmal gemerkt habe, als dann wirklich mal einer platt war... 2 Tage bin ich mit nem platten RunFlat Reifen rumgefahren und habs nichtmal gemerkt.

Darum: Schmeiß die Dinger raus.

Re: Reifendrucksensoren

BeitragVerfasst: 10.02.15, 09:24
von RUBY
Der Ärger mit den Sensoren...
Bis heute eine Baustelle.
Meiner zeigt auch mal Druck zu hoch an , 4,9 Bar ...
Wenn die Batterien nicht mehr neu sind senden die schwach oder Mist.
Tauschen geht nicht ( oder fast nicht ) Neue - da sind schon mal einige hundert Steine weg ..
Grüße
Frank

Hier die älteren Sensoren Batteriewechsel


und


und


und



4 Batterien + Kleber ca 15 Euro, Zeit Ca 4 Stunden
Grüße Frank

Re: Reifendrucksensoren

BeitragVerfasst: 10.02.15, 09:56
von Micha
220 Euro Inc Einbau und anlernen

Re: Reifendrucksensoren

BeitragVerfasst: 10.02.15, 10:30
von Raptor05
Badboy1306 hat geschrieben:Hinabsoll ich hatte eine 99 iger da kann man nichts rausprogrammieren geht erst ab Bj 2000 , du kannst auch ohne fahren , wenn der Wagen neu gestartet wird drückst du die Meldung weg und gut ist , was sollen es für Felgen werden


Ok na dann ist ja alles super :-)

Ich habe mich für die Work VS-XX entschieden.
Dimensionen :
Vorne : 9.5 * 19 mit 255/35 E 56
Hinten : 11 * 20 mit 305/30 E 57

hoffe das passt so.
Gruss Vali