Seite 1 von 2

Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 30.10.14, 11:47
von Michinightrider
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein DIN-Autoradio in meine C5 einbauen.

Irgendwie bin ich ein wenig verwirrt, weil mir zusammen mit dem Plastikrahmen
für den Einbau des kleineren Radios, ein 08/15 Steckeradapter mitgeschickt wurde,
wo aber nur 2 Stecker eingesteckt werden können.
Das original Radio der C5 hat aber 4 Stecker. [smilie=crazy.gif]

Was muss man tun?
Gibt es da einen Einbauplan irgendwo im Netz?
Ich habe leider nichts passendes gefunden.

Viele Grüße,
Michi [smilie=drinks.gif]

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 30.10.14, 12:27
von Tom untr35
Hi Michi,

frag mal bei den hier gelisteten Händler nach , die haben so was oder können es besorgen.!!

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 30.10.14, 23:31
von Qman
Hi Michi,

es gibt da ein Audioadapter von Pac.
Ich habe so einen noch liegen.
Bild

würde ich für 30€ plus VS verkaufen.

Gruß
Andreas

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 31.10.14, 07:32
von Michinightrider
Nehm ich Andreas [smilie=good.gif]

Ich schreibe dir gleich mal ne PN.

Vielen Dank, Michi [smilie=drinks.gif]

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 31.10.14, 08:30
von Black Werwolf
Frage --> Antwort --> Problemlösung

Bei Corvette-Germany werden Sie geholfen!

[smilie=bb.gif] [smilie=biggrin.gif]

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 31.10.14, 08:39
von Michinightrider
Super klasse [smilie=drinks.gif]

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 01.11.14, 13:07
von RUBY
Nur zur Info.
Die C5 hat ein Soundsystem.
Das heißt, es werden nicht nur irgendweche Kabel zu den Lautsprechen gelegt.
Ein einfacher Adapter hilft da nicht, weil die Verstärker im Innenraum seperat verbaut sind.
Das heißt, das Radio gibt auf 2 Kanälen nur ein " sehr kleines" Signal raus, welches zu
den seperaten Lautsprecherverstärker geht.
Ist für den Adaper ein super Preis .
Grüße
Frank

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 01.11.14, 16:34
von Michinightrider
Wenn das so ist, dann hilft natürlich auch kein Umändern von irgendwelchen Kabeln [smilie=crazy.gif]
Hab ich mir schon fast gedacht.

Vielen Dank für das Angebot Andreas [smilie=good.gif]

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 02.11.14, 01:15
von RUBY
Kontakte doch mal den Peter aus Hamburg hier. ( Nick: Peter/Hamburg )
vom Hamburger Corvetteclub. Dort hat Torsten das mal gebaut.
Vieleicht kann der helfen. Frag da mal nach
War ein erheblicher Aufwand

Grüße Frank

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 02.11.14, 07:14
von Michinightrider
Danke für die Info Frank. [smilie=drinks.gif]

Ich werde es erst einmal mit dem "PAC-Adapter" selber versuchen.
Einbauanleitung habe ich auch schon bekommen.
Hört sich alles ganz gut an. Mal sehen ob es direkt klappt [smilie=derisive.gif]

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 02.11.14, 07:30
von Micha
Bei mir haben die damals den Adapter benutzt und fertig. Ist kein hexenwerk. Car hifi center Recklinghausen hat die auch vorrätig. Gibt da wohl2 verschiedene

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 02.11.14, 09:39
von Michinightrider
Micha hat geschrieben:Bei mir haben die damals den Adapter benutzt und fertig. Ist kein hexenwerk. Car hifi center Recklinghausen hat die auch vorrätig. Gibt da wohl2 verschiedene


[smilie=good.gif]

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 02.11.14, 10:21
von Hai44
Hallo Michi,
Hast ne Nachricht,
Gruß

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 03.11.14, 00:33
von leonidas5,7
Hallo,
bin auch schon auf der suche. Und hat das dann geklappt?bei mir ist eine Bose anlage eingebaut und einfach DIN-kabeln anschliessen bringt
leider nichts,da kommt nur ein rauschen.
Welchen Adapter braucht man genau dafür?habe auch mal gelesen,dass es zwei verschiende gibs.

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 03.11.14, 07:28
von Michinightrider
Ich sage sofort bescheid ob es funktioniert hat. [smilie=drinks.gif]
Andreas (Qman) sucht das Teil noch raus und schickt es mir dann zu.

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 03.11.14, 19:17
von Michinightrider
leonidas5,7 hat geschrieben:Hallo,
Welchen Adapter braucht man genau dafür?habe auch mal gelesen,dass es zwei verschiende gibs.


Soweit ich das nachgelesen habe brauchst du den: "PAC ROEM-VET1"
Schau mal bei ebay.com nach. Da sind einige drin.

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 03.11.14, 19:50
von Melli
Könnt Ihr mal Bilder von den Radios einstellen, die Ihr verbaut habt? Ich hätte auch gerne ein anderes. Aber welches???

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 04.11.14, 14:17
von Michinightrider
Melli hat geschrieben:Könnt Ihr mal Bilder von den Radios einstellen, die Ihr verbaut habt? Ich hätte auch gerne ein anderes. Aber welches???


Hallo Melli,
ich finde das auch besonders schwierig herauszufinden, welches Radio nun das Richtige für einen ist.
Vor allem, wenn man sich noch nie so wirklich drum gekümmert hat wie ich.
Bisher ging es mir meist um PS und nicht um Watt [smilie=derisive.gif]

Wie auch immer, du musst dich erst einmal entscheiden ob DIN oder Doppel-DIN Radio.
Dann mal bei ebay schauen, was so alles angeboten wird.
Und danach kommt der schwierige Teil, das richtige Radio zu finden welches deinen Anforderungen in Preis/Leistung/Qualität entspricht.
Sehr schön ist, wenn einem der Preis egal ist. Dann findet man schnell was [smilie=biggrin.gif] wie immer also [smilie=biggrin.gif]

Ich suche auf jeden Fall noch....

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 04.11.14, 16:40
von andree
Bisher ging es mir meist um PS und nicht um Watt [smilie=derisive.gif]


1 PS = 735,5 Watt . Wir können also bei PS bleiben [smilie=crazy.gif]

Lg...

Re: Anschluss eines „DIN-Autoradios“

BeitragVerfasst: 04.11.14, 18:13
von Michinightrider
andree hat geschrieben:
Bisher ging es mir meist um PS und nicht um Watt [smilie=derisive.gif]


1 PS = 735,5 Watt . Wir können also bei PS bleiben [smilie=crazy.gif]

Lg...


So hab ich das noch gar nicht gesehen. [smilie=biggrin.gif]
Aber stimmt. So rein physikalisch gesehen.